Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Wichtige Info zu Bankkonten

Pungparamee

Seit mehr als 25. Jahren dabei
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
21 Mai 2009
7.279
18.669
3.965
NRW und โกสุมพิสัย
Zum thailändischen Online Konto benötiget man ja eine SIM und diese SIM muss ab April 2025 unbedingt auf den eigenen Namen laufen/registriert sein (was bisher nicht zwingend notwendig war) denn ansonsten wird das Online-Banking gesperrt! Wer also eine SIM einfach über seine Frau, oder Freundin registriert hat, der kann mit einer Sperrung rechnen!

Diese Meldung wird zurzeit im thailändischen TV verbreitet, also Achtung!
 

damrong

Schreibwütig
    Aktiv
20 Februar 2022
515
807
973
Auch darf man nicht das Ablaufdatum des Reisepasses vergessen, denn mit dem Ablaufdatum des Reisepasses wird das Konto ebenfalls gesperrt! Neuer Pass, neue Reisepass Nummer! Also Augen auf und Verstand ein ;)
Deswegen war ich im September extra bei der Bangkok Bank und der Kasikorn um meinen neuen Reisepass registrieren zu lassen. Und jetzt im Januar auch noch im dtac/true shop auch um den neuen Reisepass registrieren zu lassen. Nicht das die mir irgendwann die sim card abschalten.
 

guenni31

Forensponsor
   Sponsor 2025
2 Oktober 2017
348
557
1.283
67
Mein Reisepass ist im September 2024 abgelaufen.
Mein Onlinebanking läuft aber noch weiter.
Ich hoffe das bleibt auch so.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

NCS666

Aktiver Member
    Aktiv
18 März 2018
105
431
1.153
45

Leider ist das Video nur in Thai, so dass ich nicht wirklich verstehe, wo genau das Problem liegt.

Ich habe ein Konto bei der Bangkok Bank auf meinen Namen und auch eine thailändische Sim Karte von AIS auf meinen Namen.

Die thailändische Sim Karte ist jedoch zu Hause in Deutschland immer deaktiviert, aber ich kann das Online Banking per App in Deutschland trotzdem mit meiner Telekom Sim Karte problemlos nutzen.
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
13.085
46.135
5.565
zu Hause
findet ein Datenabgleich der Daten der Banken mit den Mobilfunkanbietern statt, oder wie soll das geprüft werden?

Ich denke ja, Dies ist auch ein Bestandteil der OECD Vorgaben für den AIA. Damit müssen Kunden auf Geheiss der Obrigkeit unter Druck gesetzt werden. Telefonnummer und Pass werden abgeglichen.
 

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
8.924
64.405
4.315
Ich habe ein Konto bei der Bangkok Bank auf meinen Namen und auch eine thailändische Sim Karte von AIS auf meinen Namen.
Da beides auf Deinen Namen ist, sollte es kein Problem geben.
Ich frage mich wie das praktisch abläuft - findet ein Datenabgleich der Daten der Banken mit den Mobilfunkanbietern statt, oder wie soll das geprüft werden?
Genau das habe ich mich auch gefragt, wie soll der Abgleich stattfinden?


Aber ich habe es schon mehrmals im Forum geschrieben, dass es immens wichtig ist, dass immer bei der Bank wie auch dem Mobilfunkanbieter, der aktuelle Reisepass hinterlegt ist.
 

Santa

อย่าวัดระยะทางวัดความรักทีผมมีให้คุณ
   Autor
7 März 2017
8.924
64.405
4.315
Hier ein Artikel aus der Bangkok Post

Zitat BP

Von den Banken wird erwartet, dass sie Mobile-Banking-Nutzer der Kategorien N und P bis zum 1. Februar über ihre Mobile-Banking-Kanäle benachrichtigen, damit sie ihre Informationen aktualisieren können.

„Um Betrüger abzuschrecken, wird es keine Benachrichtigungen über andere Kanäle geben“, sagte Herr Prasert.

Für Personen, die keine Mobile-Banking-Benachrichtigungen erhalten, besteht kein Handlungsbedarf und sie können das Mobile Banking wie gewohnt nutzen, auch wenn der Name des SIM-Karteninhabers nicht mit dem Mobile-Banking-Konto übereinstimmt, so das Konsortium.





Wer also bis gestern 1.2.25 keine Mitteilung in seinem Onlinebanking hatte, braucht sich keine Sorgen zu machen, denn er hat den Check schon bestanden.

Wer allerdings eine Mitteilung im Onlinebankingkonto hatte und nicht darauf reagiert, dem droht die vorübergehende Sperrung des Onlinebankingkontos.
 

Pungparamee

Seit mehr als 25. Jahren dabei
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
21 Mai 2009
7.279
18.669
3.965
NRW und โกสุมพิสัย
Mein Reisepass ist im September 2024 abgelaufen.
Mein Onlinebanking läuft aber noch weiter.
Ich hoffe das bleibt auch so.
Sieh auf jeden Fall zu, dass Du beim nächsten Aufenthalt den neuen Pass auf der Bank registrieren lässt. Die Neuerungen sollen ja erst ab April zum tragen kommen.
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

CrassuS

Isaanist
   Root Admin
23 Juli 2009
12.814
73.690
6.668
55
Bei Kasinkorn lief es ja früher auch mit SMS Tan. Inzwischen geht das ja über die App. Hatte früher die Thai-SIM immer in nem alten Handy zu liege, um dann bei Überweisungen die Tan zu bekommen. Nun läuft es über die App. Bei meinen deutschen Konten (Spaßkasse und DKB) sind ja die SMS Tans auch aus.

ist denn das mit der SIM noch so relevant?
 

Andreas808

... sei dankbar und genieße Deine Zeit!
   Autor
4 Januar 2019
2.452
21.192
3.765
StuttgarterUmland
Status SCB:
Notwendigkeit ist die SIM nur dann, wenn man ein neues Gerät registriert. Dann reicht nichtmal die Nummer, sondern man muss mit der SIM auch eingeloggt sein (W-LAN reicht nicht).
Zumindest bei der Bangkok Bank - zu anderen Banken kann ich nichts sagen.
Ergänzung SCB eigene Erfahrung:

Rahmenbedingungen bei mir:
Postpaid Tarif AIS
Sowohl bei AIS als auch SCB immer den neuen Passport vorgezeigt bzw registrieren lassen.

Zum Thema.
SCB nutzt OTP via SMS
Ansonsten kann ich dem Bericht von @Santa bei mir zu stimmen

Device Swap in D.
Achtung: Keine Aktivierung der SCB App im WLAN, dt Mobilfunknetzte und auch nicht via VPN auf dem neuen Endgerät möglich.
Nutzung der App war erst wieder mit der Landung in TH möglich.
 

Pungparamee

Seit mehr als 25. Jahren dabei
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
21 Mai 2009
7.279
18.669
3.965
NRW und โกสุมพิสัย
Richtig @Andreas808, bei der SCB muss man sich mit dem neuen Smartphone auf thailändischem Boden befinden um das neue Gerät mit der App zu verbinden. Vor einigen Jahren klappte das noch von DE aus, aber damit ist leider Schluss.
In Thailand benötigt man zur Aktivierung die Reisepass Nummer, die Telefon Nummer sowie die PIN des Kontos und schon kann man wieder schalten und walten
 
Zuletzt bearbeitet: