Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Borussia Park
Joe

Webseiten Yamaha Händler nicht zu öffnen?

hatarifan

Gibt sich Mühe
    Aktiv
25 April 2025
212
1.325
793
Ja dachte ich erst auch, aber spielt man dann die Felder durch heißt es am Ende es sei nur der genannte Fahrer der die Police abschließt versichert.
Wäre dann ein guter Trick / Täuschung um nicht zahlen zu müssen.

Dass es keine universelle Versicherung für jeden x-beliebigen Fahrer ist, stimmt.

Man kann aber selbstverständlich noch andere Fahrer namentlich nennen und diese mitversichern. Das ist mit "Named drivers only" gemeint.
Beim Auto meiner Freundin läuft die Versicherung auch nur auf auf meine Freundin und ich stehe zusätzlich noch als "Named driver" mit meinen persönlichen Angaben (Name, Führerschein, usw.) im Versicherungsvertrag.

Bildschirmfoto 2025-11-26 um 18.36.43.png
 

Zenturier

Zenturier
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
8 Januar 2017
297
798
1.123
München
Dass es keine universelle Versicherung für jeden x-beliebigen Fahrer ist, stimmt.

Man kann aber selbstverständlich noch andere Fahrer namentlich nennen und diese mitversichern. Das ist mit "Named drivers only" gemeint.
Beim Auto meiner Freundin läuft die Versicherung auch nur auf auf meine Freundin und ich stehe zusätzlich noch als "Named driver" mit meinen persönlichen Angaben (Name, Führerschein, usw.) im Versicherungsvertrag.

Anhang anzeigen 2161482
ok, aber wie trage ich dann Fahrer ein?
Ich weiss ja noch nicht genau, wer fahren wird. Für mich dann leider uninteressant, wenn dann muss das für alle fahrer gelten, FS natürlich vorausgesetzt.

Zum informieren aber nicht schlecht die Seite.
 

speedy271

Aktiver Member
    Aktiv
21 August 2018
108
441
853
Die Versicherungssummen sind ja eigentlich ein Witz, in D Mindestdeckung für Personnenschäden 7.5 Mill Euro / Sachschäden 1,3 Mill Euro
Haftet man in Th mit dem eigenen Vermögen, wenn der Schaden viel höher ist als die Versicherungssumme?

Wenn Member Zenturier nicht weiß, wer wann genau mit dem Roller fährt, wer haftet dann wenn sowas passiert?
Er oder der Fahrer?
 

savoy

Lady Drink King
    Aktiv
27 August 2013
2.048
3.631
1.815
Man kann vieles auf der letzten Seite anpassen, Höhe der Police, auch für Personenschäden und auch ob nur benannte Personen fahren dürfen, oder auch andere ca. 10 änderbare Optionen.

1764178768153.png
 
  • Like
Reaktionen: hatarifan und Lunatic

Zenturier

Zenturier
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
8 Januar 2017
297
798
1.123
München
Man kann vieles auf der letzten Seite anpassen, Höhe der Police, auch für Personenschäden und auch ob nur benannte Personen fahren dürfen, oder auch andere ca. 10 änderbare Optionen.

Anhang anzeigen 2161599
Oha soweit hatte ich nicht durchgeklickt...
Wenn natürlich "Any driver" möglich ist, ist das ok. Ist zwar ein tausender mehr, aber egal.

Die Deckungssummen sind in der Tat ein Witz, das ist aber ja hinlänglich bekannt.
Dennoch möchte ich so gut versichert sein wie es geht, die meisten Leihscooter haben entweder garkeine oder nur die 0815 Versicherung, bei vielen darf man nicht mal die Region verlassen, Fähren benutzen usw. mir gehts beim Scooter aber hauptsächlich um die Fremdschädendeckung und bei einem nagelneuen Scooter macht eine Eigenversicherung wenn sie nicht zu teuer ist schon Sinn. Hab noch nicht genau geschaut welche Damages alle versicherbar sind und ob auch Diebstahl etc. dabei ist.

Ich schau mir das nochmal genau an und frag auch mal meinen Makler.