Mein vorletzter Urlaub war mein bisher längster. Ich habe mir von Ende November bis Anfang Januar Urlaub am Stück gegönnt.
Seit 2 Jahren habe ich unregelmäßig Schmerzen durch eine entzündete Knochenhaut am Steißbein. Es flammt immer mal wieder ein paar Wochen auf, natürlich wieder kurz vor dem langen Urlaub.
Sitzen bereitet da starke Schmerzen, Außerdem bin ich die letzten noch Jahre fetter geworden, daher habe ich mich entschieden, bei diesem Urlaub eine bessere Buchungsklasse als Economy zu buchen.
Da der Urlaub über Weihnachten/Silvester ging , quasi High/Peak Season waren die Business Class Preise bei knapp unter 3000 Euro.
Die Turkmenen fliegen einmal die Woche Samstags von Frankfurt über Ashgabat nach Bangkok.
Die Flugzeiten sind gut, Abflug 17:25 Uhr in Frankfurt, Ankunft in Bangkok um 13:05.
Aufenthalt in Ashgabat nur 01:55 Stunden
Man kann komischerweise nicht über alle Flugseiten diese Flüge buchen, abgewickelt wurden meine Flüge über Hahn Air.
Preislich lagen die Turkmenen bei 1900 Euro für Hin und Rückflug in der Business Class.
Turkmenistan mit seinem Diktator ist eines der abgeschottetsten Länder der Welt. Pressefreiheit wie in Nordkorea, Internet gesperrt etc.
Aber was solls, No Risk no Fun dachte ich mir.
Nach kurzer Recherche fand ich raus dass es die Airline schon recht lange gibt und es bisher kein nennenswerter Unfall verzeichnet worden ist.
Für die Strecke werden von TA 2 ehemalige Boeing 777-300ER von Cathay Pacific eingesetzt, mit deren Business Bestuhlung. Flieger sind erst 11 Jahre alt.
Ein Freund aus den USA, welcher zu der Zeit in Bangkok verweilte, fragte mich, ob ich ihm Ersatzteile für sein altes Mercedes Cabrio besorgen könnte. Aufgrund des Alters kommt er an die Teile in den USA nicht dran. Auch ich bekam erst keine Teile bei Mercedes, da das Auto zu alt ist. Habe dann aber die Sachen über ebay und Internet zusammen gekauft und dann alles inkl. einer kompletten Fensterscheibe mit Dichtungsgummis in meinen 2, Koffer gequetscht.
Hatte echt Schiss dass das nicht durchgeht.
Als ich dann aber die Container der anderen Mitreisenden entdeckte, entspannte ich wieder ein bisschen ^^
Kam mir aber vor wie ein ägyptisches Lastenkamel, mit soviel Gepäck bin ich noch nie verreist.
Da man keinen Loungezugang erhält nutzte ich die Primeclass Lounge mit meinem Dragon Pass für 22 Pfund.
Alkohol all you can, außer die teuren Sachen, die kosten Aufpreis. Nichts besonderes aber besser als im Wartesitz am Gate.
Auf dem Hinflug hatte ich die Cathay Bestuhlung.
Ein plutonium verseuchter Welcome Drink wird einem mit russischen Grüßen vor dem Start kostenfrei serviert.
Sofern man diesen überlebt, erhält man für den Angstschweiß ein kaltes Erfrischungstüchlein.

Seit 2 Jahren habe ich unregelmäßig Schmerzen durch eine entzündete Knochenhaut am Steißbein. Es flammt immer mal wieder ein paar Wochen auf, natürlich wieder kurz vor dem langen Urlaub.
Sitzen bereitet da starke Schmerzen, Außerdem bin ich die letzten noch Jahre fetter geworden, daher habe ich mich entschieden, bei diesem Urlaub eine bessere Buchungsklasse als Economy zu buchen.
Da der Urlaub über Weihnachten/Silvester ging , quasi High/Peak Season waren die Business Class Preise bei knapp unter 3000 Euro.
Die Turkmenen fliegen einmal die Woche Samstags von Frankfurt über Ashgabat nach Bangkok.
Die Flugzeiten sind gut, Abflug 17:25 Uhr in Frankfurt, Ankunft in Bangkok um 13:05.
Aufenthalt in Ashgabat nur 01:55 Stunden
Man kann komischerweise nicht über alle Flugseiten diese Flüge buchen, abgewickelt wurden meine Flüge über Hahn Air.
Preislich lagen die Turkmenen bei 1900 Euro für Hin und Rückflug in der Business Class.
Turkmenistan mit seinem Diktator ist eines der abgeschottetsten Länder der Welt. Pressefreiheit wie in Nordkorea, Internet gesperrt etc.
Aber was solls, No Risk no Fun dachte ich mir.
Nach kurzer Recherche fand ich raus dass es die Airline schon recht lange gibt und es bisher kein nennenswerter Unfall verzeichnet worden ist.
Für die Strecke werden von TA 2 ehemalige Boeing 777-300ER von Cathay Pacific eingesetzt, mit deren Business Bestuhlung. Flieger sind erst 11 Jahre alt.
Ein Freund aus den USA, welcher zu der Zeit in Bangkok verweilte, fragte mich, ob ich ihm Ersatzteile für sein altes Mercedes Cabrio besorgen könnte. Aufgrund des Alters kommt er an die Teile in den USA nicht dran. Auch ich bekam erst keine Teile bei Mercedes, da das Auto zu alt ist. Habe dann aber die Sachen über ebay und Internet zusammen gekauft und dann alles inkl. einer kompletten Fensterscheibe mit Dichtungsgummis in meinen 2, Koffer gequetscht.
Hatte echt Schiss dass das nicht durchgeht.

Als ich dann aber die Container der anderen Mitreisenden entdeckte, entspannte ich wieder ein bisschen ^^
Kam mir aber vor wie ein ägyptisches Lastenkamel, mit soviel Gepäck bin ich noch nie verreist.

Da man keinen Loungezugang erhält nutzte ich die Primeclass Lounge mit meinem Dragon Pass für 22 Pfund.
Alkohol all you can, außer die teuren Sachen, die kosten Aufpreis. Nichts besonderes aber besser als im Wartesitz am Gate.

Auf dem Hinflug hatte ich die Cathay Bestuhlung.
Ein plutonium verseuchter Welcome Drink wird einem mit russischen Grüßen vor dem Start kostenfrei serviert.
Sofern man diesen überlebt, erhält man für den Angstschweiß ein kaltes Erfrischungstüchlein.











Zuletzt bearbeitet: