Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Turkmenistan Airlines

tobsel

Ständig unterhopft
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
3 Januar 2010
2.040
8.982
2.615
im kalten Deutschland :-(
Mein vorletzter Urlaub war mein bisher längster. Ich habe mir von Ende November bis Anfang Januar Urlaub am Stück gegönnt.
Seit 2 Jahren habe ich unregelmäßig Schmerzen durch eine entzündete Knochenhaut am Steißbein. Es flammt immer mal wieder ein paar Wochen auf, natürlich wieder kurz vor dem langen Urlaub.
Sitzen bereitet da starke Schmerzen, Außerdem bin ich die letzten noch Jahre fetter geworden, daher habe ich mich entschieden, bei diesem Urlaub eine bessere Buchungsklasse als Economy zu buchen.

Da der Urlaub über Weihnachten/Silvester ging , quasi High/Peak Season waren die Business Class Preise bei knapp unter 3000 Euro.

Die Turkmenen fliegen einmal die Woche Samstags von Frankfurt über Ashgabat nach Bangkok.
Die Flugzeiten sind gut, Abflug 17:25 Uhr in Frankfurt, Ankunft in Bangkok um 13:05.
Aufenthalt in Ashgabat nur 01:55 Stunden
Man kann komischerweise nicht über alle Flugseiten diese Flüge buchen, abgewickelt wurden meine Flüge über Hahn Air.

Preislich lagen die Turkmenen bei 1900 Euro für Hin und Rückflug in der Business Class.

Turkmenistan mit seinem Diktator ist eines der abgeschottetsten Länder der Welt. Pressefreiheit wie in Nordkorea, Internet gesperrt etc.

Aber was solls, No Risk no Fun dachte ich mir.

Nach kurzer Recherche fand ich raus dass es die Airline schon recht lange gibt und es bisher kein nennenswerter Unfall verzeichnet worden ist.

Für die Strecke werden von TA 2 ehemalige Boeing 777-300ER von Cathay Pacific eingesetzt, mit deren Business Bestuhlung. Flieger sind erst 11 Jahre alt.

Ein Freund aus den USA, welcher zu der Zeit in Bangkok verweilte, fragte mich, ob ich ihm Ersatzteile für sein altes Mercedes Cabrio besorgen könnte. Aufgrund des Alters kommt er an die Teile in den USA nicht dran. Auch ich bekam erst keine Teile bei Mercedes, da das Auto zu alt ist. Habe dann aber die Sachen über ebay und Internet zusammen gekauft und dann alles inkl. einer kompletten Fensterscheibe mit Dichtungsgummis in meinen 2, Koffer gequetscht.
Hatte echt Schiss dass das nicht durchgeht.
20241130_132113.jpg

Als ich dann aber die Container der anderen Mitreisenden entdeckte, entspannte ich wieder ein bisschen ^^

Kam mir aber vor wie ein ägyptisches Lastenkamel, mit soviel Gepäck bin ich noch nie verreist.


20241130_132416.jpg

Da man keinen Loungezugang erhält nutzte ich die Primeclass Lounge mit meinem Dragon Pass für 22 Pfund.

Alkohol all you can, außer die teuren Sachen, die kosten Aufpreis. Nichts besonderes aber besser als im Wartesitz am Gate.

20241130_143657.jpg

Auf dem Hinflug hatte ich die Cathay Bestuhlung.

Ein plutonium verseuchter Welcome Drink wird einem mit russischen Grüßen vor dem Start kostenfrei serviert.

Sofern man diesen überlebt, erhält man für den Angstschweiß ein kaltes Erfrischungstüchlein.

20241130_163924.jpg

20241130_164431.jpg

20241130_163157.jpg

20241130_182259.jpg

20241130_163214.jpg

20241130_172336.jpg

20241130_182840.jpg



20241130_195022.jpg

20241130_195033.jpg

20241130_195133.jpg

20241130_222345.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

tobsel

Ständig unterhopft
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
3 Januar 2010
2.040
8.982
2.615
im kalten Deutschland :-(
Die Turkmenen sind strenge Muslime, daher gibt es leider keinen Alkohol auf dem Flug.

Die Essensversorgung war quantitativ viel, qualitativ eher mittelmaß. Auf Wunsch schmiert aber die liebe Saftschubse dir ein Sandwich wie bei Mamma.

Der erste Teilflug verlief ohne besondere Vorkommnisse.

Ich war überrascht, wie hell beleuchtet Ashkabat bei Nacht ist, an jedem Haus scheinbar eine LED Beleuchtung.

Sah von oben ganz interessant aus

20241130_172336.jpg

20241130_172424.jpg



20241130_172424.jpg

20241130_222152.jpg

20241130_222246.jpg

20241130_222345.jpg

20241130_222315.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

tobsel

Ständig unterhopft
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
3 Januar 2010
2.040
8.982
2.615
im kalten Deutschland :-(
Bei Ankunft des Flughafens in Ashgabat war ich doch überrascht (obwohl ich mich vorher erkundigt habe)

Ein riesengroßer moderner Flughafen.

im Jahr 2016 eröffnet. Kann 14 Millionen Passagiere abfertigen.

Allerdings werden wohl nur um die 100.00 Passagiere pro Jahr abgefertigt, da nur sehr wenige Flieger dort landen.

Ich stieg also auf dem Flieger aus und war auf dem Weg zu meinem Gate. Alle 20 Meter stehen Soldaten wie in Nordkorea mit den großen Mützen rum.

Ich machte fröhlich Fotos und Videos bis auf einmal 3 Zivilplozisten und 2 Soldaten auf mich zustürmten und mich anschrien.

Ich wusste gar nicht was Sie denn jetzt von mir wollten, denn Sie konnten kein Englisch und ich kein Russisch.

Nach etwas Rumgeschreie und Zeichensprache kapierte ich was Sie wollten. Ich böser Tourist hatte doch tatsächlich Fotos und Videos im streng geheimen Flughafen Ashgabat gemacht. Zu 6 sind wir dann gemeinsam meine Galerie im Handy durchgegangen

und haben einzeln Fotos und Videos gelöscht..... Was ein für ein Kindergarten. Ein paar Fotos haben Sie übersehen, bzw. konnte ich wohl verschieben.

20241130_224141.jpg
20241130_224254.jpg
20241130_224255.jpg

20241130_224324.jpg

20241130_224359.jpg

20241130_224449.jpg






Die Lounge war geschlossen.

Es hatte nur dieses Kiosk offen. Es gab russische Hausmannskost, Pilmeni, belegte Brote etc und Getränke und unterschiedliche Biere.

Alles sehr günstig (bier war glaub ich 2 Euro)

Allerdings nur Barzahlung in Euro oder lokaler Währung.

Hab mit nach dem Schreck erstmal 2 Biere reingezimmert

2025-05-25 20_49_29-Turkmenistan opens US$2.25 billion airport with 1,100sq m of duty free and...jpg

20241130_225935.jpg
 

tobsel

Ständig unterhopft
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
3 Januar 2010
2.040
8.982
2.615
im kalten Deutschland :-(
Beim 2. Flug hatte Ashgabat - Bangkok hatte ich dann etwas Pech, der Flieger hatte eine alte Bestuhlung mit "Rutsche"

Allerdings war die Business fast leer, sodass ich zum Glück keinen Nachbar hatte.

Allerdings bin ich dann an den Massageknopf gekommen und der Sessel wollte nicht mehr aufhören zu vibrieren.

Vor dem Abflug war dann wieder Theater, eine betrunkene englische Touristin hatte sich Zanax und andere Drogen mit Alkohol auf einmal reingepfiffen, sodass erst mal der turkmenische Arzt an Bord kommen musste,

Der hatte einen Kittel an, als ob er gerade aus dem Schlachthaus kommt. Alt , dreckig, kapputt. Arzt konnte kein Englisch, sodass dann der Captain zum übersetzen aus dem Cockpit kommen musste. Alles natürlich 2 Meter von meinem Sitz entfernt....

Trotzdem kamen wir pünkltlich in Bangkok an. Inklusive Gepäck.

Die Fensterscheibe hatte den Transport tatsächlich ohne Schaden überlebt.

Am Kofferband in Bangkok wurde mir dann wieder etwas mulmig, da ich dort zum ersten Mal die Schilder entdeckte, dass die Mitnahme von KFZ Teilen strengsten verboten ist.

Bin dann schnell hinter ner Gruppe Chinesen durch den grünen Ausgang und auch nicht kontrolliert worden


20241201_033942.jpg

20241201_033943.jpg

20241201_100238.jpg

20241201_100424.jpg

20241201_100432.jpg
 

tobsel

Ständig unterhopft
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
3 Januar 2010
2.040
8.982
2.615
im kalten Deutschland :-(
Auf dem Rückweg BKK-ASB hatte ich dann natürlich wieder Ultra-Pech

Beim Aussteigen aus dem Taxi habe ich gemerkt, dass der Koffer auf der gesamten Breitseite am Reißverschluss komplett durchgerissen war.

Der Koffer hätte es nicht bis Turkmenistan geschafft, also erstmal am Flughafen zu so einem Typen und den Koffer für 150 Baht einwickeln lassen. (danach war er so fest eingepackt, quasi wie eingeschweisst, da passiert nichts mehr)

Anhang anzeigen 20250104_005212.mp4

20250104_005217.jpg

20250104_021333.jpg
 

tobsel

Ständig unterhopft
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
3 Januar 2010
2.040
8.982
2.615
im kalten Deutschland :-(
Nachdem mein Koffer eingeschweisst war, suchte ich den Business Class Check in Schalter.

War kein Schalter separat ausgewiesen, auf Rückfragen kam nur das übliche "No Hääb"

Also erstmal in der ultralangen Schlange angestanden. (30 Minuten)

Bis ich dann bemerkte, dass es scheinbar doch eine separate Linie für Business gibt, allerdings ohne Schild......

Bin dann auch dort Ewigkeiten angestanden, da nur ein Mitarbeiter stand und es bei vielen Probleme wegen Übergepäck, Sondergepäck etc gab,. Keine Ahnung was die alles für Kartons mitschleppen wollten, das meiste sah wie Sondergepäck aus.

Ich kam dann endlich an die Reihe und Sie tippten ewig im Computer rum.

Ich fragte dann was das Problem sei. Sie können meine Buchung nicht finden. Ob ich denn den Flug auch bezahlt hätte.....

Nee, die Flugbuchungsseite schickt immer Tickets und Bestätigungen ohne Bezahlung raus....^^ Ich war zu diesem Zeitpunkt schon sehr genervt. Abflug war ja 04:00 Uhr nachts, hatte die Nacht zwangsweise durchgemacht und wollte mich nur in meinen Businessclass Sitz schlafen legen.

Sie haben dann nach Turkmenistan telefoniert und per whatsapp Fotos von mir und meiner Buchung hin und hergeschickt.

Nach weiteren 30 Minuten kam dann - everything ok , cän check in you now ....

20250104_013908.jpg

20250104_013909.jpg
 

tobsel

Ständig unterhopft
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
3 Januar 2010
2.040
8.982
2.615
im kalten Deutschland :-(
Durch das ultralange Check in konnte ich nicht mehr in die Lounge, hatte mir vorher extra ein Ticket für ne Firstclass Lounge via Dragon Pass geholt.

Irgendwann war ich dann endlich im Flieger.

Der Flieger war komplett ausgebucht. Jeder Sitz belegt. (Klar, war der 04.01.25, Samstag nach Neujahr, jeder wollte wieder heimfliegen)

Auf einmal gab es in meiner Reihe Unruhe. Die Nachbarn von mir beschwerten sich, dass der Sitz sich nicht verstellen lassen konnte. Und tatsächlich, genau in meiner Reihe (1-2-1 Bestuhlung) ist der Strom ausgefallen.

Mein Nachbar eskalierte und sagte er fliegt so nicht, er will ein Bett haben, schließlich hat er dafür Business gebucht.

Ein paar Minuten später kam dann der "Engineer". Irgend so ein Typ von der Airline.

Dann hatt der Airline Typ tatsächlich händisch den Sitz auseinander gebaut und den Sitz in Liegeposition gedrückt.

Die 3 Kollegen neben mir sind dann tatsächlich im Liegen gestartet. Haben dann aber auch kein Essen bekommen, denn im Liegen geht das ja nicht. :eek1::ROFLMAO::ROFLMAO:

Ich wollte nicht im Liegen starten und hab dann todmüde in meinem Sitzplatz verharrt...

Auf dem 2, Flug hatte ich dann zum Glück einen funktionierenden Sitz und hab dann 6 Stunden am Stück die Business Class vollgeschnarcht.

Alle Flüge waren ein kleines Abenteuer.

Ob ich noch einmal mit denen fliege weiß ich nicht, es müsste schon ein ultra gutes Angebot sein.

Anbei noch mein Instagram Reel, sowie die Flugerfahrung von einem englischen Reiseblogger. Er hat dort auch sehr lustige Dinge erlebt.... :ROFLMAO:

20250104_044331.jpg

20250104_131105.jpg

20250104_140428.jpg

Anhang anzeigen AQMwL8WJygt7akUjgIUmr8bhAmQRZXdWlxYo0lZHmsz7RrcL8-faBc7O1i7Cu4zaOGsgIYcJoT0yIeH5N7fwvtUo3vIdjP...mp4


turk.jpg


 
Zuletzt bearbeitet:

PanTau

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
22 Januar 2011
1.637
4.314
2.215
Bremen
Hammer Bericht, danke.

Schon vor 20 Jahren hatte der Vermittler meines Vertrauens im Internet günstige Flüge von Turkmenistan Airlines - hab da mal gefragt ob er die schon mal vermittelt hätte und ob er das empfehlen kann.
Seine Worte " Angegekommen sind die Fluggäste" .

1.900 € für Busi, ganz ehrlich dann lieber für den Preis PE bei LH.

Aber wenn Du es nicht gewagt hättest dann hätten wir ja keinen Bericht.

PanTau
 

Ähnliche Themen