Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Joe
Smurf Bar

Thailand und der Rest von Asien im TV

wwuff

Möchtegernsextourist
   Autor
11 März 2013
3.563
11.509
3.415
1festival MI 24.8. 22:15 Bedrohte Paradiese
Thailand
Naturzerstörung im Tropenparadies
1festival SA 27.8. 14:15 Bedrohte Paradiese
Thailand
Naturzerstörung im Tropenparadies
 

flamingowilli

It's my life, it's now or never
   Ex Member
1 April 2014
896
14.006
2.695
Pattaya
Läuft zur Zeit als Filmpremiere auf Sky Cinema

die Liebe seines Lebens,der Orginaltitel passt Meiner Meinung viel besser

„the railway man“

aus meiner Sicht ist dies großes Kino und ein besonders beeindruckender Film.

Jeder ,welcher schon mal die River Kwai Tour mitgemacht hat,wird den Hintergrund dieser Geschichte nahe gelegt bekommen und einige Schauplätze selbst besucht haben.

1983: Ex-Krankenschwester Patti (Nicole Kidman) lernt während einer Zugfahrt den zurückhaltenden Eric (Colin Firth) kennen. Erst nach der Eheschließung erfährt Patti, dass Eric von quälenden Albträumen heimgesucht wird: Im Zweiten Weltkrieg war er als Zwangsarbeiter in Thailand gefoltert worden. Auf Pattis Drängen kehrt Eric an den Ort des Grauens zurück. Und trifft mehr als 50 Jahre nach den furchtbaren Ereignissen auf seinen einstigen Peiniger (Hiroyuki Sanada)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sockeye

Thai-Arno

Die Kohle muß Eier legen
   Autor
25 Juli 2010
163
186
873
Hamburg
Trailer MEKONG RUSH Deutsch 2016 :daumen
John arbeitet als Arzt in Laos, als ihm ein Patient buchstäblich unter den Händen wegstirbt, schickt seine Vorgesetzte den offenkundig Überlasteten zur Erholung in einen Kurzurlaub in der Provinz. Dort gibt sich John in einer Kneipe erstmal gründlich die Kante, nur um danach einen Kerl, der eine Frau vergewaltigt hat, im Affekt totzuschlagen. Es stellt sich heraus, dass der Tote der Sohn eines australischen Senators war und er selbst nun wegen Mord gesucht wird. John entschließt sich zur Flucht nach Thailand.
 
Tischtennis Pattaya

wwuff

Möchtegernsextourist
   Autor
11 März 2013
3.563
11.509
3.415
EinsPlus SO 28.8. 14:15 Warm und billig
Deutsche Rentner in Thailand

EinsFestival MO 29.8. 09:30 Bedrohte Paradiese
Thailand Naturzerstörung im Tropenparadies

SWR MO 29.8. 14:45 Eisenbahn-Romantik
Die letzten Dampfrösser von Burma

NDR MO 29.8. 15:15 Myanmar - Leben am Großen Strom
Von Mandalay ins Delta

N24 DI 30.8. 03:45 Oh, mein Pattaya! Im Tollhaus von Thailand 2009

das vom Montag: (N24 MO 29.8. 23:05 Oh, mein Pattaya! Im Tollhaus von Thailand) ist wohl rausgefallen
 

wwuff

Möchtegernsextourist
   Autor
11 März 2013
3.563
11.509
3.415
ServusTV DO 1.9.
07:55 Auf legendären Routen Thailand - Das Land des Lächelns 2012

arte DO 1.9.
12:25 360° Geo Reportage
Buddhas Kinder im Goldenen Dreieck Deutschland / Frankreich, 2006
 

DidiH

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 Juli 2015
233
132
1.123
67
Heute Abend in phoenix: Die Andamanen

Inselparadies und ehemalige Strafkolonie, Heimat einiger der unerforschtesten Urvölker der Erde und geheimer Militärstützpunkt: Die Andamanen und Nikobaren sind nicht nur eine der schönsten Inselgruppen weltweit, sondern auch eine der abgelegensten.

Lange schienen die Inseln im Indischen Ozean aus der Zeit gefallen zu sein. Erst im 19. Jahrhundert unterwarfen die Briten den Archipel und gründeten eine berüchtigte Strafkolonie. Während des Zweiten Weltkrieges gelang es den Japanern, die Inseln zu besetzen. Heute gehören die mehr als 500 Inseln zu Indien – getrennt vom Festland durch mehr als tausend Kilometer Ozean.

Bis heute hat sich dort durch die abgeschiedene Lage eines der letzten großen Naturparadiese der Welt erhalten – noch weit entfernt von allen großen Touristenrouten. Die Strände, kilometerlang und menschenleer, gehören zu den schönsten der Welt.

Das Magazin TIME kürte den Strand Radha Nagar zum schönsten von ganz Asien. Das Meer ist Heimat von atemberaubenden Korallenriffen und einer unglaublichen Vielfalt an Meeresbewohnern. Und ab und zu gehen hier sogar die Elefanten schwimmen.

Sendetermine
Fr. 02.09.16, 23.30 Uhr

Do. 29.09.16, 06.45 Uhr

Die Zeit steht nicht still
Viele Inseln werden von verschiedenen Stämmen bewohnt, deren Urväter schon in der Steinzeit dort lebten und die noch heute nur wenig Kontakt zur Außenwelt haben. Doch die Zeit steht auch auf den Andamanen nicht still. Die Moderne hält immer mehr Einzug: Die indische Regierung versucht, den Tourismus zu fördern, und immer mehr indische Siedler drängen auf der Suche nach einem besseren Leben auf die Inseln.

Das fragile Ökosystem und traditionelle Lebensweisen drohen aus dem Gleichgewicht zu geraten. Mehrere Stämme sind durch Kontakte mit der "Zivilisation" bereits vom Aussterben bedroht
 
  • Like
Reaktionen: verbatim

joleg

irtigfe pfidere
Inaktiver Member
9 April 2015
1.287
3.849
2.265
Samstag 3. September - 8.00 ARTE

360° Geo Reportage
Buddhas Kinder im Goldenen Dreieck

Im Norden Thailands liegt das Kloster "Zum Goldenen Pferd". Mitten im Dschungel lebt Abt Phra Khru Ba Neua Chai mit 15 Novizen, die er nach den Lehren Buddhas erzieht und in der Kampfkunst Muay Thai ausbildet. Die Region ist seit Jahren Schauplatz von Drogenhandel und Kriminalität. Während früher Opium angebaut wurde, wird heute im Goldenen Dreieck zwischen Thailand, Myanmar und Laos mit chemischen Pillen gedealt, sogenannten Yaba-Pillen. Der Abt versucht, den Mönchen und Bewohnern der umliegenden Dörfer eine Perspektive fernab von Drogen und Gewalt zu geben. "360° Geo Reportage" begleitet ihn bei dieser Mission.

360° Geo Reportage | ARTE
 
  • Like
Reaktionen: verbatim und franky

wwuff

Möchtegernsextourist
   Autor
11 März 2013
3.563
11.509
3.415
arte SA 3.9. 08:50 360° Geo Reportage
Myanmar, ein Dorf braucht Strom
Deutschland, 2012

phoenix
SO 4.9.
21:45 Gestrandet im Paradies Deutsche Rentner in Pattaya 2016

SO 4.9.
22:30 Helden der Nacht Die Seelensammler von Bangkok 2014
 

joleg

irtigfe pfidere
Inaktiver Member
9 April 2015
1.287
3.849
2.265

Aber wer schaut schon um 8:00 Uhr Fernsehen ? :bigsmile

im heutigen Zeitalter lassen sich Sendungen die z.B um 8.00 beginnen, mit externer Festplatte programmieren & auf zu zeichnen. etc.
aber was mir viel wesentlicher scheint; so habe ich den Thread verstanden und wahr genommen;
ist die Information - Was - Wo und Wann.
 
  • Like
Reaktionen: neitmoj

DidiH

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 Juli 2015
233
132
1.123
67
im heutigen Zeitalter lassen sich Sendungen die z.B um 8.00 beginnen, mit externer Festplatte programmieren & auf zu zeichnen. etc.
So was hab ich nicht, stamme aus dem vorigen Jahrhundert... ;)
aber was mir viel wesentlicher scheint; so habe ich den Thread verstanden und wahr genommen;
ist die Information - Was - Wo und Wann.
Kein Problem... same, same... War nur ein Scherzenschen :bigsmile
 
Tischtennis Pattaya

wwuff

Möchtegernsextourist
   Autor
11 März 2013
3.563
11.509
3.415
ZDF Kultur DI 6.9.
07:45 Myanmar - ein Land blickt nach vorn


MI 7.9. phoenix
03:30 Gestrandet im Paradies Deutsche Rentner in Pattaya 2016

DO 8.9. phoenix
06:00 Gestrandet im Paradies Deutsche Rentner in Pattaya 2016

DO 8.9. phoenix
06:45 Helden der Nacht Die Seelensammler von Bangkok 2014
FR 9.9. phoenix
18:30 Gestrandet im Paradies Deutsche Rentner in Pattaya 2016

FR 9.9. phoenix
19:15 Die Seelensammler von Bangkok
Auf Leben und Tod für ein gutes Karma 2015
ob das nun eine andere Sendung ist?

SWR SA 10.9. 05:10 Reiseziel Koh Samui und Koh Pha Ngan

phoenix
SA 10.9.
10:00 Gestrandet im Paradies Deutsche Rentner in Pattaya 2016
SA 10.9.
10:45 Die Seelensammler von Bangkok Auf Leben und Tod für ein gutes Karma 2015


phoenix SO 11.9.
05:40 Gestrandet im Paradies Deutsche Rentner in Pattaya 2016
 

joleg

irtigfe pfidere
Inaktiver Member
9 April 2015
1.287
3.849
2.265
SAT 1, Di 6.9.
20:15 Gefangen im Paradies


.........hier noch was zum Inhalt.

Gefangen im Paradies
Berlin - Die Ferienzeit in Deutschland ist zwar fast vorüber, doch träumen vom nächsten Urlaub ist jetzt schon erlaubt. Die meisten Menschen machen sich an ihrem fernen Urlaubsort wohl keine Gedanken über die Lage der Einheimischen, denen es oft längst nicht so gut geht wie den Touristen. Um diese Diskrepanz und um eine Geiselnahme geht es in dem Sat.1-Drama «Gefangen im Paradies» an diesem Dienstag (20.15 Uhr).
Die Ferienzeit in Deutschland ist zwar fast vorüber, doch träumen vom nächsten Urlaub ist jetzt schon erlaubt. Die meisten Menschen machen sich an ihrem fernen Urlaubsort wohl keine Gedanken über die Lage der Einheimischen, denen es oft längst nicht so gut geht wie den Touristen. Um diese Diskrepanz und um eine Geiselnahme geht es in dem Sat.1-Drama «Gefangen im Paradies» an diesem Dienstag (20.15 Uhr).

Zu Beginn sieht man eine Frau unter Wasser, sichtlich unter Schock stehend. Wenig später sitzt Anna Krüger (Anna Loos) mit ihrem Sohn Max (Mika Seidel) in einem Boot, welches sie auf eine idyllische Insel bringt. Dort beziehen sie ein luxuriöses Apartment mit Meerblick und eigenem Pool. Den Traumurlaub kann sich die Witwe gar nicht leisten, doch ihre Schwiegermutter hat ihn ihr geschenkt, damit sie über den Verlust ihres Mannes hinwegkommt, der bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist.

Weitere (etwas zu lange und melodramatische) Rückblenden im Film zeigen, dass sich Anna und Stefan im Auto gestritten haben, bis sie ausstieg und er danach allein von einer vereisten Brücke in einen Fluss gestürzt ist - und Anna ihren Mann nicht retten konnte. Seitdem hat sie Angst vor Wasser, und der Urlaub auf einer Insel soll ihr darüber hinweghelfen.

Doch schon am zweiten Tag verändert sich alles: Plötzlich bleibt der Strom weg (weil ein Angestellter die Kabel durchtrennt hat). Wenig später überfallen Piraten das Luxusressort und nehmen die Touristen als Geiseln, um von deren Botschaften Lösegeld zu fordern - sie wollen auf die Ungerechtigkeit gegenüber den hungernden Einheimischen aufmerksam machen. Während Anna und der Tauchlehrer Philipp (Bernhard Piesk) entkommen können, ist Max am Strand und fällt in die Hände der ziemlich brutalen Piraten.

Der Film von Felix Herzogenrath (Regie) und Martin Schreier und Wiebke Jaspersen (Drehbuchautoren) ist teilweise spannend und schnell inszeniert: Es wird viel gerannt, geschrien und geschossen, und die Musik schwillt ziemlich oft ziemlich dramatisch an. Leider ist er auch unnötig brutal und ziemlich unlogisch: Anna und Philipp entkommen immer wieder knapp den überzähligen und versierten Piraten, wobei Anna auch einen gewagten Sprung ins tiefe Wasser machen muss - und dabei sofort ihre Wasserphobie überwindet. Natürlich ist sie auch so patent, dass sie die beiden Motoren der Piratenboote außer Kraft setzen kann. Selbstverständlich finden sich Anna und Philipp auch sofort in einem riesigen Höhlensystem zurecht, und auch ein riesiger Schwarm von aufgescheuchten Fledermäusen macht ihnen nichts aus.

Klare Heldin des Geschehens ist die Schauspielerin Anna Loos, deren Figur der Anna durch finstere Höhlen kriechen, über heißen Sand krabbeln und an einem maroden Funkturm emporklimmen muss. «Anna geht mit der Situation sicherlich genauso um wie jede andere Mutter: Sie wächst über sich hinaus und versucht, für ihr Kind zu kämpfen und es zu retten», sagte die 45-Jährige der Deutschen Presse-Agentur.

Anna Loos macht sich offenbar auch Gedanken über die Zustände in fernen Ländern: «Bei Reisen außerhalb des Luxustourismus lernt man die Kultur und das Land besser kennen. Thailand ist ein sehr schönes Land, allerdings mit Schattenseiten. Die politische Situation ist furchtbar, und die Unterschiede zwischen Arm und Reich sind unglaublich groß. Genauso ist es auf der Welt: Die Sachen sind ungerecht verteilt, und das ist der Ursprung vielen Übels. Ich glaube, dass sich in den nächsten Jahren die Weltpolitik dahin bewegen muss, an diesen Ursachen etwas zu ändern. Die seit Jahren wieder aufkommende Entwicklungshilfe, beispielsweise in Form des G8- und G9-Gipfels, verfolgt genau diese Idee. Den Deutschen und den westlichen Industrienationen darf es nicht mehr egal sein, wie es den Menschen in den Nachbarländern und -kontinenten geht. Denn nur so sind die Krisenherde in der Welt in den Griff zu bekommen.»

Soviel Tiefgang hätte man dem etwas wirren Film, der zwar in Thailand gedreht wurde, aber auf einer nicht näher bezeichneten Urlaubsinsel spielt, auch gewünscht. Fazit: Zum dramatischen Ende geht selbstverständlich alles gut aus. Ein paar weniger Leichen hätten auch genügt, doch zumindest bleibt dem Zuschauer eine triviale Liebesgeschichte erspart. Aber vielleicht trägt der Film ja dazu bei, etwas näher hinzuschauen, was jenseits eines paradiesisch anmutenden Traumstrandes vor sich geht.

dpa
Gefangen im Paradies - TV | STERN.de
 

siamkarl

erst ledig, dann erledigt und geschieden
Verstorben
19 Dezember 2009
985
1.965
4.365
Raum Stuttgart
Heute gesehen bei Phoenix:

Gestrandet im Paradies- Rentner in Pattaya und die Seelensammler von Bangkok.

Wiederholt wird morgen um 10 Uhr bis 11 Uhr 30.