Tag 19/20 Auf Wiedersehen, Pattaya!
Nach der Action vom Vortag konnte ich mir an meinem Abreisetag nicht vorstellen, wie ich das jetzt noch toppen sollte. Somit gab es keine weiteren Eroberungen mehr fĂŒr mich.
Erstmal rief mich die Hotel-Rezeption um kurz vor 12:00 Uhr an, warum ich denn bitte noch nicht ausgecheckt hĂ€tte? Nun aber mal zackig! Ah, der Laden hat scheinbar alles im Griff. Nachdem ich der Dame erklĂ€re, dass ich ihnen gern noch einmal meinen Beleg fĂŒr den bereits bezahlten Late Check-Out um 17:00 Uhr zeigen könne, folgte dann aber prompt die umgehende Kehrtwende mit âEntschuldigen sie bitte vielmals die Störung!â Ist ja niemand gestorben, alles gut.
Ich gehe nochmal raus zum Essen, die Sonne brennt. Nochmal Massage oder etwa eine kurze Nummer in einem der zahlreichen DreckslÀden? Ach nö, es lacht mich nichts mehr wirklich an, ich gehe dann mal Sachen packen. Dazu kommt eh noch ein geplant lÀngeres Telefonat mit einem Kollegen von der Arbeit. Das wird mir dann zu stressig.
Der Check-Out um 16:45 Uhr verlĂ€uft problemlos, mir werden die 1000 Baht Sicherheit wieder ausgezahlt, da kommt auch schon mein bestelltes Auto. FĂŒr 1100 Baht inkl. Toll geht es in knapp 90 Minuten zum Flughafen Suvarnabhumi. Mr. Yai hat mir wieder vorher ein Bild von Auto und Fahrer geschickt, es klappt alles perfekt.
Finnair hat im Gegensatz zur Hinreise mein Upgrade mit Punkten und Status-Benefits diesmal hinbekommen, somit komme ich in den Genuss der Business Class. In meiner Gewichtsklasse bei einem Nachtflug ein Segen. Stolze 950 Euro fĂŒr das Eco-Ticket bezahlt, eine Langstrecke und beide ZubringerflĂŒge von und nach Helsinki Business geflogen, passt.
Eine Ăberraschung gibt es dann noch bei der Sicherheitskontrolle. Ich solle doch bitte mal meine Powerbank zeigen. Wie hoch sei dann da die KapazitĂ€t bitte? Ăh, wie jetzt? Mit dem Ding bin ich zigmal geflogen, die ist nicht so groĂ, schĂ€tze mal auf 10.000 mAh. SchĂ€tzen ist nicht, entweder da steht ein Wert drauf unter 32.000 mAh oder das Ding fliegt nicht mit. Ich drehe und wende meine Powerbank, finde aber keine Angabe. Auf die Frage, ob ich damit einverstanden sei, dass sie das Teil jetzt wegwerfen, antworte ich, Ă€h, nein, aber was hilft mir das, also macht doch. Ein Nervkram schon wieder.
Anbei ein Foto vom Hinweis-Schild, dass ich natĂŒrlich erst hinter dem Sicherheitsband gesehen habe und nicht davor. Gut, wĂ€re eh alles zu spĂ€t gewesenâŠ
Am Flughafen ist heute auch noch groĂes Gedenken an den alten König.
Die Miracle Lounge ist nicht weiter erwÀhnenswert, eher unteres Niveau.
Mein Flug startet ĂŒberpĂŒnktlich schon etwas vor 21:30 Uhr und kommt etwa 20 Minuten frĂŒher als geplant gegen morgens 05:30 Uhr Ortszeit in Helsinki an. Ich konnte mich zum GlĂŒck lang machen und etwas schlafen. Wieder ein Sicherheits-Check, da wir ja von auĂerhalb der EU kommen. An der Passkontrolle vor Zutritt zum Schengen-Bereich ist noch niemand auĂer mir. Das wird sich rasch Ă€ndern, wird mir vom freundlichen Kontrolleur versichert. Ich frage mich, warum sie dann alle ihre 32 automatischen Pass-Automaten deaktiviert haben. Im Juni stand ich hier nĂ€mlich mal in einem Pulk von mehreren hundert Passagieren, alle Automaten aus, 2 Beamte kontrollierten. Das hat locker 1,5h gedauert, die Leute sind teils ausgeflippt, weil sie ihre AnschlĂŒsse nicht mehr bekommen haben. Ich habe ewig Zeit, mein Anschluss nach Hamburg geht erst 11:10 Uhr. Also in die Finnair-Lounge, etwas Morgen-Toilette, HeiĂgetrĂ€nk und KĂ€sebrötchen. Dann etwas Netflix-Downloads schauen, bis es weiter geht.
Auch mein Anschluss ist ĂŒberpĂŒnktlich, wir landen um 11:50 Uhr Ortszeit statt 12:10 Uhr. Dank der groĂzĂŒgigen Besetzung des Bodenpersonals stehe ich die nĂ€chsten 40 Minuten allerdings an der GepĂ€ckausgabe.
Damit geht meine 33. Reise nach Thailand zu Ende.
Ich bin zum GlĂŒck die knapp 3 Wochen gesund geblieben, habe mir nichts aufgesackt und hatte auch keine ScheiĂerei, yeah! Das kenne ich auch anders.
Das Wetter war sehr durchwachsen, die Regenzeit hat sich etwas hingezogen.
Ich bin froh, dass nach der langen Corona-Pause doch noch so viel in unserem Lieblings-Seebad am Start ist. Das hĂ€tte alles viel schlimmer kommen können. So blickt man zwar wehmĂŒtig zurĂŒck auf die alten Zeiten, aber hey, es hat eben nicht alles fĂŒr immer dicht gemacht, und mit Tree Town gibt es sogar einen neuen gut besuchten Bar-Komplex.
Ganz Deutsch zum Abschluss meine Schweinkram-Bilanz:
Gesamtausgaben fĂŒr MĂ€dels etwa 75.000 THB (auf 19 Tage gerechnet unter 4000 THB/Tag).
âą davon knapp 17.000 THB fĂŒr Bar Fines (in den Clubs inkl. Room)
âą etwa 18.000 THB fĂŒr Lady Drinks
âą knapp 1.500 THB fĂŒr Short Time Rooms und 1x Hotel-Aufschlag (wg. 2 GĂ€ste)
âą gut 38.500 THB direkt an die Girls
DafĂŒr hatte ich 20x GV mit 13 verschiedenen MĂ€dels, 24 BJâs von 14 MĂ€dels und 4 Hand Jobs von weiteren 4 MĂ€dels (bei denen es nicht zu mehr kam).
Dazu kommt noch 28x Cunnilingus bei 18 Damen. Das viele Gefummel und Geknutsche in den Bars drösel ich jetzt nicht weiter auf.
Weitere Kostenaufstellung:
âą 1020 ⏠FlĂŒge und Deutsche Taxen
âą 1130 ⏠HotelĂŒbernachtungen (18 NĂ€chte = 63 âŹ/Nacht)
o 2x Arte Hotel Bangkok (Deluxe King)
o 16x Amber Hotel Pattaya (Grand Deluxe Room)
o Plus 1x Gratisnacht Lareena Resort Koh Larn (Suite on Sea)
⹠3150 ⏠Ausgaben vor Ort
o 2050 ⏠Girls inkl. LD/Bar Fines/ST Rooms
o 1100 ⏠Rest inkl. Gastro, Taxen, Miete Bike usw.
Urlaub gesamt also 5300 Euro