Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Konflikt Thailand / Kambodscha

Michim

🌴☀️Traveller🌴😎
   Autor
25 April 2016
682
4.857
1.745
Presse gerade eben:

Bangkok/Phnom Penh - Mindestens neun Tote und zahllose Verletzte bei Gefechten, Kampfjets im Einsatz: Der Konflikt zwischen Thailand und Kambodscha eskaliert. Droht ein neuer Krieg? Ausgerechnet in einem beliebten Urlaubsland?

Gefechte an mehreren Orten
• Bei dem Konflikt sollen inzwischen mindestens neun Zivilisten ums Leben gekommen sein. Die meisten Opfer seien nach Angaben der thailändischen Armee in der Provinz Si Sa Ket zu beklagen, wo sechs Menschen getötet wurden, nachdem Schüsse auf eine Tankstelle abgegeben worden waren.

Streit um Grenzverlauf schwelt seit Jahrzehnten
Im Zentrum des Konflikts, der seit den 1950er-Jahren schwelt, steht der Grenzverlauf rund um den Tempel Preah Vihear. Der Internationale Gerichtshof hatte 1962 entschieden, dass das Gebiet zu Kambodscha gehört - Thailand erkennt das nur teilweise an.

Wegen solcher Peanuts (eigentlich) so ein Chaos mit 9 Toten, man fasst es nicht🙈
 

thaiguy

Lady Drink King
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
25 Dezember 2013
2.183
7.952
2.415
Der Irrsinn ist das nun Kambodschaner (Khmers) thailaendische Khmers bombardieren...... Khmer shoots Khmer..... Dabei haben die Leute auf beiden Seiten der Grenze ohnehin schon schwer unter der Grenzschliessung gelitten. Die Bauern konnten nicht mehr ihr Gemuese nach Kambodscha verticken. In Poipet leben tausende armer Tageloehner von der Grenze.
Die kleinen Leute zahlen einen hohen Preis. Ihre klaeglichen Einkommen sind weg. Wuerde mich interessieren, wieviele aus den besseren Kreisen bei diesem Konflikt sterben..... Die Gewinner sitzen weit weg in ihren Palaesten. Zum Glueck haben wir die EU.
 

thaiguy

Lady Drink King
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
25 Dezember 2013
2.183
7.952
2.415
Gewinner? Da gibt’s keine.
Du hast natuerlich Recht, aber dann wiederum -
Gewinner: In den Hauptstaedten vermutlich schon. Allein schon die Tatsache, dass es Kaempfe gibt, weist auf Interessen hin. Fuer die thailaendischen Militaers ist die Aktion beinahe ideal.
Was sich der Hun Klan in Phnom Penh vom wahllosen Beschuss thailaendischer Orte verspricht, erschliesst sich mir nicht. Aber das heisst nichts. Die Truppe ist extrem einkommens- und kostenorientiert. Das Land gehoert praktisch diesen Leuten, jedenfalls die Teile, die noch nicht an die Chinesen verkauft worden sind.
Der olle Hun hatte Frau Thaksin mit dem veroeffentlichten Anruf regelrecht abgeschossen. Die Kaempfe nun besiegeln ihr Schicksal und moeglicherweise damit auch das politische Ende des Thaksinklans. Waere nicht schade drum. Vielleicht ist dies das Ziel und zwar auf beiden Seiten der Grenze. Die tieferen Gruende fuer dieses Zerwuerfnis beduerfen aber einer Erklaerung.
 

Stacyboy

Gibt sich Mühe
   Autor
10 Oktober 2014
308
1.152
1.343
wenn es das richtig scheppert, dann hat Kambodscha gefühlt wohl keine Chance, oder irre ich mich da komplett? Oder würde da ein langjähriger "Dschungelkrieg" drohen?
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

Cactus

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
11 Dezember 2024
78
374
593
Der Irrsinn ist das nun Kambodschaner (Khmers) thailaendische Khmers bombardieren...... Khmer shoots Khmer.....
Ich finde, das kann man so nicht sagen. Zwar ist die Muttersprache vieler Thais insbesondere im südlichen Teil der Provinz Surin ein Khmer-Dialekt (der sich allerdings vom Hoch-Kambodschanisch deutlich unterscheidet.), den sie von Kind auf lernen, und zwar bevor sie Thai lernen. Viele Bestandteile, Rituale und animistische Praktiken der dörflichen Alltagskultur beruhen zudem auf alten Khmer-Traditionen. Und natürlich gehörte die Region politisch mal zu jenem und mal zu anderen Reichen.
Dennoch gibt es keinen Zweifel daran, dass sich die Menschen der Region seit langem zu 100% als Thailänder identifizieren. Und sich, typisch für unfriedliche Grenzregionen, besonders stark der thailändischen Nation (auch in Abgrenzung zum "armen" Kambodscha) zugehörig fühlen. Da gibt es jedenfalls keine "Wir kämpfen gegen unsere Brüder und Schwestern"-Mentalität.

Es ist - in aller Vorsicht verglichen - so bisserl wie in den französischen Regionen Elsass und Lothringen: Dialekt ist eher deutsch-alemannisch, viele Traditionen (z.B. die Stellung der Katholischen Kirche) kommen aus deutscher Vergangenheit. Aber kein Elsässer und kein Lothringer käme im Traum auf die Idee, sich deutsch und nicht französisch zu identfizieren.

Den zweiten Teil von deinem Post unterschreibe ich dagegen voll!
 
Zuletzt bearbeitet:

Cactus

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
11 Dezember 2024
78
374
593
Ich glaube da irrst du dich, für Kambodscha stehen nämlich Chinesische Interessen dahinter um mehr Einfluss in der Region zu gewinnen.
Das gilt aber für beide Länder. Es gibt nach meiner Auffassung jedenfalls überhaupt keinen Anlass dafür zu vermuten, dass China diesen Konflikt in seinem Hinterhof befürwortet oder befeuert.
 

Ähnliche Themen