Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Telefonieren in Thailand

Gast_5

II
Inaktiver Member
29 März 2011
11.202
26.202
7.068
Vielleicht meint er den "Klingelton" in der Bar :bigg ?

Kann mich aber noch gut erinnern, als ich vor Jahren auf HKT das Fluggerät verlassen hab, mein Fon mit der deutschen SIM einschaltete, es sogleich schellte und ich ran ging, irgend eine Bandansage ablief, das Ganze zweimal hintereinander und die mir nach Rückkehr gut 7 EUR belasteten:echt !

Hab dann erfolgreich reklamiert und auch eine Rückantwort von, damals, O2 erhalten, das dieses Problem/Phänomen bereits bekannt sei, die aber dagegen nix machen können !
 

Fazer 700

Schreibwütig
    Aktiv
26 März 2009
729
1.269
1.593
Ruhrpott
@herb -
würde ich aber aufpassen,Du zahlst nämlich ab 1. Klingelton und nicht erst bei Gesprächsannahme - kann also trotzdem
sauteuer werden!
Mo Fan

Mann sollte dann aber in Deutschland vor Abflug die Mailbox abschalten. jeder Anruf der dann nicht angenommen wird und auf der Deutschen Mailbox landet kostet richtig Geld.
 

Caddy

Member Inaktiv
Inaktiver Member
20 November 2012
10
0
113
Also ich kaufe mir immer in dem kleinen Fernmeldeamt in der Soi Postoffice für 100 Baht so eine CAT Phone Calling Card.
Mit dieser telefoniere ich dann ganz billig für nur einen Baht pro Minute nach Deutschland.
Und das ganz gemütlich von dem Telefon aus das bei mir im Hotel neben mir am Bett steht !
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.956
5.215
die 00600 und 006 kenne ich nicht , ich telefoniere viel von Thailand nach draussen , ...

Die sollte man allerdings kennen wenn man viel ins Ausland telefoniert.
Die Vorwahl 00600 gilt nur für die True-International-SIM, die man allerdings nicht überall bekommt. Gerade wenn man auf dem Land lebt ist es kein Fehler SIM Karten mehrerer Anbieter zu haben. Besonders deutlich sieht man es wenn man ein Dual- oder Tripple-SIM Handy hat. Dort wo Anbieter X ein kilometerlanges Funkloch hat, ist ein anderes Netz überraschend stark.
 

Carsten

Member Inaktiv
Inaktiver Member
23 November 2012
89
7
318
Dortmund
Hallo

Ich habe da auch mal ne Frage. Und zwar. Wenn ich mir eine Karte (799 Baht, bis 3 Gb und frei Wifi) kaufe. Kann ich dann Wifi
mit einem Ipod nutzen?
 

xenoborg

Member Inaktiv
Inaktiver Member
4 Dezember 2012
59
13
318
Einfach im nächsten 7/11 eine Prepaid Karte holen, gibts mit verschiedenen Guthaben, reinschieben und lostelefonieren. Ich lasse mein Handy in Thailand um Kostenfallen zu vermeiden eh die ganze Zeit aus, und wenn ich mal telefonieren muss dann eben mit diesen Prepaid-Karten.
 

KidGalahad

Aktiver Member
    Aktiv
13 Dezember 2012
188
15
598
Hi,hab jetzt auch mal eine andere Frage dazu.Wie lange ist denn meine Simkarte nun gültig? Möchte nicht jedesmal eine neue kaufen müssen wenn ich unten bin.Mir gehts hier nicht um die 100Thb für eine neue Sim sondern eher um meine Rufnummer. Gruß Kid
 

Pussypope

พุสิ่โป๊ป
Inaktiver Member
@blyes: Das Problem liegt dann aber nicht bei Holidayphone.de, sondern bei dem Verein, bei dem Du Deinen Vertrag hast....

Ich bin bei Vodafone und da klappt das mit den Umleitungen bestens! Bin hier in TH auf meiner deutschen Nummer erreichbar und kann billig mit der Thai-SIM telefonieren.

Eine Alternative ist mittlerweile auch SKYPE auf dem Handy. Da,anders als bei uns, in TH an jeder Ecke WiFi zur Verfügung steht, kann man sehr gut via Handy und Internet nach D telefonieren.
 

6zylinder

Sliver of the good live.
Inaktiver Member
9 Dezember 2011
4.840
6.271
6.365
diese erde.
Hi,hab jetzt auch mal eine andere Frage dazu.Wie lange ist denn meine Simkarte nun gültig? Möchte nicht jedesmal eine neue kaufen müssen wenn ich unten bin.Mir gehts hier nicht um die 100Thb für eine neue Sim sondern eher um meine Rufnummer. Gruß Kid


Du gehst im Big C zu einen Stand der Sim Karten verkauft und sagst du willst deine karte um 3 4 5 oder 6 Monate verlaengern.Oder du laesst die die Nummer geben mit der kannst selber den Zeitraum verlaengern.
Ha seh gerade ich habe die Nummer hier liegen mit der du verlaengern kannst.Das Monat verlaengern kostet 30 baht.
*500*9# mit der Nummer kannst 1 Monat verlaegern ,es wird dir dafuer jeweils 30 baht von deinen Guthaben abgezogen.
 

psyke

Member Inaktiv
Inaktiver Member
19 November 2014
3
0
211
Hey, ich hatte mir in Thailand auch eine Sim Karte geholt. Aber weder mit meiner eigenen noch mit der Thai Karte konnte ich telefonieren. Die 009 ist ja nur eine Billigvorwahl, die braucht man ja nicht zwingend oder? Hängt das dann mit meinem Handy zusammen oder woran könnte es liegen dass ich nicht mal ein Freizeichen bekomme? Die Konfigurierungs SMS vom Anbieter sind angekommen.
 

LA0609

Member Inaktiv
Inaktiver Member
23 Januar 2015
7
0
111
Nach der 009 mußt du noch 49 für Deutschland wählen (A=43 , CH=41) und dann die komplette deutsche ( A, CH ) Telefonnummer ABER OHNE DIE 0 VORNE DRAN . Dann klingelt es auch in Deutschland (oder A , CH )
Wenn Du aber statt der 009 die 00600 nimmst, wird es noch billiger als mit der 009
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
7.030
9.670
3.515
59
Hallo !!! Die Billigvorwahlen variieren je nach Anbieter.Steht aber auf allen Starterpaketen drauf.Also bei DTAC weiß ich,ist
die Vorwahl für D , 004 , sehr günstig, so um die 5 bath / Minute.Also 004, dann 49 für D, dann weiter ohne die 0 deiner deutschen
Stadtvorwahl !!! LG
 

whynotinmuc

leben und leben lassen
   Autor
21 Dezember 2012
1.173
5.715
2.365
Tapong/Rayong München
Hallo,

noch mal eine Alternative, mehr für Expats gedacht.
Ich war schon in Deutschland bei Sipgate und habe IP-Telefonie benutzt.
Die IP-Telefoniefähige Telefonanlage (Siemens Gigaset) habe ich nach Th mitgenommen. Heute hat ToT den Internetanschluss aktiviert und jetzt telefoniere/faxe ich für 1 ja 1 Cent pro Minute nach D. Ich habe eine Münchner Telefonnummer und bin aus München zur Ortsnetzgebühr erreichbar. Der Sipgate Tarif selbst kostet 3,90 Euro im Monat. Gespräche auf ein Handy kosten 9,90 Cent/M.
http://www.sipgate.de/basic/produkte
 

twix

Member Inaktiv
Inaktiver Member
28 April 2011
987
199
873
Bei Voip ist es günstiger, einen Betamax / Delmont Ableger zu nutzen, weil man keine monatliche Grundgebühr zahlen muss. Bei Wahl des richtigen Anbieters kann man 4 Monate lang sogar noch 300 Minuten pro Woche kostenlos nach Deutschland oder Thailand telefonieren. Manche bieten auch noch günstige Tarife ins Deutsche Mobilfunknetz an, z. B. Freevoipdeal (aktuell 1,3 Cent/Minute, wird aber stetig geringfügig erhöht).
 

twix

Member Inaktiv
Inaktiver Member
28 April 2011
987
199
873
Du kannst dir eine kostenlos eine Ortsrufnummer von Sipgate besorgen.

Betamax/Delmont hat den Betrieb von eigenen Rufnummern vor ein paar Jahren eingestellt. Waren sowieso keine Ortsrufnummern, sondern Internetrufnummern mit der Vorwahl 032. Bei meinem aktuellen DSL Vertrag mit Festnetzflat kostet die Verbindung zu 032 Rufnummern 3 Cent/Minute.
 

Bitcoin Hans

(vorher Umzug)
    Aktiv
17 Oktober 2010
1.251
2.663
1.913
LEIPZIG / SAXONY
Hallöchen an Alle - bei Antwort 2+3 bekomme ich etwas Gänsehaut aber so ist das Leben. Meine Meinung - innerhalb von Thailand ist die Begleitung deines Vertrauens die beste Kommunikation (kauft dir bestimmt ein Karte bei 7 / 11) und machst dann deine Termine damit aber zu sparen der falsche Ansatz. Deinen Bekannten etc in Dach teilst du dann deine Thai Nummer mit und schon geht es los. Weiterhin Skype / Line etc. etc. etc. - Sipgate für Deutschland oder Sipcall für die Schweiz ist okay aber für einen kurzen Urlaubstrip zu umständlich. Dann guten Rückruf ! ! ! :);bauchm