Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Werbepartner Smurfbar - Quasselfred

steve.b

habe fertig
Verstorben
21 Juli 2009
1.837
5.714
2.465
Rhein-Neckar-Kreis/Pattaya Soi Aruno Thai
Zumachen, retten was zu retten ist, aber nicht weiterhin sinnlos Geld verbrennen
Location wird es in nächster Zeit genügend zum mieten geben
Warum weiterhin drauflegen, die Situation wird eher schlechter als besser
Die Smurf Fans und Gäste kommen auch direkt in eine neue Lokation
Hier jetzt planlos durch, wäre für mich der falsche Weg
 

Maatiin

Baba Bobo
   Autor
28 September 2015
1.542
36.074
3.815
Trotzdem muss man immer wieder auch alten Indianern zuhören
"Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab."

So schnell wie die Dakota Indianer gibt ein guter Manager nicht auf...
  1. Wir besorgen eine stärkere Peitsche.
  2. Wir wechseln die Reiter.
  3. Wir sagen: 'So haben wir das Pferd doch immergeritten.'
  4. Wir gründen einen Arbeitskreis, um das Pferd zu analysieren.
  5. Wir besuchen andere Orte, um zu sehen, wie man dort tote Pferde reitet.
  6. Wir erhöhen die Qualitätsstandards für den Beritt toter Pferde.
  7. Wir bilden eine Task Force, um das tote Pferd wiederzubeleben.
  8. Wir schieben eine Trainingseinheit ein, um besser reiten zu lernen.
  9. Wir stellen Vergleiche unterschiedlicher toter Pferde an.
  10. Wir ändern die Kriterien, die besagen, ob ein Pferd tot ist.
  11. Wir kaufen Leute von außerhalb ein, um das tote Pferd zu reiten.
  12. Wir schirren mehrere tote Pferde zusammen an, damit sie schneller werden.
  13. Wir erklären: 'Kein Pferd kann so tot sein, dass man es nicht doch motivieren könnte.'
  14. Wir machen zusätzliche Mittel locker, um die Leistung des Pferdes zu erhöhen.
  15. Wir machen eine Studie, um zu sehen, ob es billigere Berater gibt.
  16. Wir kaufen etwas zu, das tote Pferde schneller laufen lässt.
  17. Wir erklären, dass unser Pferd "besser, schneller und billiger" tot ist.
  18. Wir bilden einen Qualitätszirkel, um eine Verwendung für tote Pferde zu finden.
  19. Wir überarbeiten die Leistungsbeschreibungfür tote Pferde.
  20. Wir richten eine unabhängige Kostenstelle für tote Pferde ein.
  21. Wir besuchen teure Seminare um mehr über die Lebensgewohnheiten toter Pferde zu lernen.
  22. Wir tauschen das tote Pferd gegen eine tote Kuh aus.
  23. Wir beschäftigen externe Berater, die erklären, wir müssten Personal entlassen, um das tote Pferd preiswerter zum traben zu bringen.
  24. Wir outsourcen das tote Pferd. Der Subunternehmer kann es wahrscheinlich besser reiten.
  25. Wir malen PowerPoint-Folien, die präsentieren, was das Pferd könnte, wenn es denn leben würde.
  26. Wir erklären, daß ein totes Pferd von Anfang an unser Ziel war.
  27. Wir legen das tote Pferd bei jemand anderem in den Stall und behaupten, es sei seines.
  28. Wir bilden eine neue Abteilung und integrierenalle toten Pferde um Synergien zu nutzen.
  29. Wir leugnen, jemals ein Pferd besessen zu haben.
  30. Wir wechseln den Pferdelieferanten.
  31. Wir suchen einen finanzstarken Partner und gründen zusammen mit dessen toten Pferden ein Joint Venture.
  32. Wir bringen die toten Pferde unter einem phantasievollen Namen an die Börse.
  33. Wir nennen das tote Pferd "Dead Horse Power" und bieten es als neuestes Produkt auf dem zentralafrikanischen Markt an.
  34. Wir tauschen das tote Pferd gegen ein anderes totes Pferd aus, dass laut Prognose schneller läuft.
  35. Wir lassen den Stall renovieren.
  36. Wir schlagen dem Personalrat vor, Leistungsanreize für tote Pferde einzuführen.
  37. Wir starten einen internen Ideenwettbewerbzum Reiten toter Pferde.
  38. Wir weisen den Reiter an, sitzen zu bleiben, bis das Pferd wieder aufsteht.
  39. Wir überarbeiten die Dienstanweisung für das Reiten von Pferden.

Zumachen, retten was zu retten ist, aber nicht weiterhin sinnlos Geld verbrennen

Dann müsste ich schon längst in einem neuen Konzern meine Brötchen verdienen :bigsmile

@schlumpf
Keep on fighting und so :dancing
 

bimbo

Bösewicht
Verstorben
9 März 2016
1.492
7.058
2.565
Der Werner weiß schon was er tut.Selbst wenn man das Pferd einstweilig erschießen muss, dann kann man immer noch Rouladen draus machen. Ich bin zuversichtlich dass ich wieder in der Smurf Bar trinken werde, auch wenn es noch dauert.
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
6.227
53.187
4.315
Der Werner weiß schon was er tut.Selbst wenn man das Pferd einstweilig erschießen muss, dann kann man immer noch Rouladen draus machen. Ich bin zuversichtlich dass ich wieder in der Smurf Bar trinken werde, auch wenn es noch dauert.

Ich seh das auch wie du - so Tipps wie Preise erhöhen (damit dann aus 240 THB am Ende 260 werden?) oder Laden zumachen und später einen anderen anmieten helfen in so ner Situation auch nicht weiter. Er hat ja auch geschrieben dass eine Eröffnung unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten sich derzeit nicht lohnt, also weiß er schon was er tut, und wir sollten das hier nicht in Frage stellen. Wir können alle nur hoffen dass die Grenzen sobald wie möglich geöffnet werden.
 

schlumpf

LOSgelöst
Thread Starter
    Werbepartner
Thread Starter
25 Juni 2009
28.102
743.575
7.918
61
Pattaya, ab und an Wien
www.smurfbar.com
Zumachen, retten was zu retten ist, aber nicht weiterhin sinnlos Geld verbrennen
Location wird es in nächster Zeit genügend zum mieten geben
Warum weiterhin drauflegen, die Situation wird eher schlechter als besser
Die Smurf Fans und Gäste kommen auch direkt in eine neue Lokation
Hier jetzt planlos durch, wäre für mich der falsche Weg

Ganz sicher nicht. Das das Ganze nicht planlos ist, weißt du. Du kennst mich lange genug. Natürlich kann man auf diesem Weg Geld sparen, aber unsere Mädels, die immer loyal zu uns standen, einfach die Tür weisen. Nicht meine Welt.
Aber ich weiß ja, du schriebst das nur, weil du bald nach Europa fährst. :bigsmile
 

KIm

amantes amentes
   Autor
9 Oktober 2015
5.852
21.150
4.265
Das sind Erfolgsstrategien für das moderne Verwaltungsmanagement. Anwendbar in sozusagen jeder Branche.
Ganz wichtig ist Ausdauer! Am besten besorgt man sich einen bequemen Sattel, denn es könnte ein langer Ritt werden.

schmunzel besonders über diesen punkt von dir - "Dann müsste ich schon längst in einem neuen Konzern meine Brötchen verdienen" - so geht es vielen und viele wissen nicht einmal dass es bei ihnen so ist ...

:hyaenen:hyaenen:hyaenen
 

schlumpf

LOSgelöst
Thread Starter
    Werbepartner
Thread Starter
25 Juni 2009
28.102
743.575
7.918
61
Pattaya, ab und an Wien
www.smurfbar.com

kupoa

do what you cant!
   Autor
5 Juli 2012
4.303
31.240
4.215
www.youtube.com
Ganz oben am Anfang wirklich jeder Seite in diesem schönen Forum steht eine große Spendensumme.

Vermutlich kaum noch Einer kann sich mittlerweile daran zurück erinnern wofür das einmal war..

Was spricht eigentlich dagegen unter dieser großen Zahl
eine weitere kleinere Zahl einzufügen auf welcher sich dann immer aktuell erkennen lässt
wie viel uns Allen der Fortbestand unserer liebsten Bar in Pattaya wert ist?

Nur mal so ein Gedanke..
 

Harpunero

Helge Schneider Double
   Autor
12 April 2011
5.582
64.753
4.915
Berlin
Aber das ist jetzt kein Spendenaufruf.

Diesen Eindruck hast Du weder heute noch während der letzten Corona Monate auch nur ansatzweise vermittelt.

Deine Bar ist aber nicht nur irgendein beliebiges Lokal, sondern eben auch Herzstück des Forums.
Nachdem Thailand mutmaßlich so bald nicht für Touristen geöffnet wird, gilt es doch umso mehr, "unsere" zentrale Anlaufstelle
irgendwie zu stützen und zu bewahren.

Ein "Deckel auf Rechnung" ist zwar eine schöne Idee, hilft aber unmittelbar leider gar nicht.
Stelle mir vor, ich bitte Dich genau darum...."eine Runde für allle !"...Zahlung dann beim nächsten Besuch irgendwann in 2020 oder 21...
Natürlich habe ich diesen Vorgang bis dahin längst verschusselt und vergessen.
So, wie ich Dich kennengelernt habe, würdest Du mich niemals auf diesen noch offenen Deckel hin ansprechen.
Ergo...ist doch Käse.

Sei bitte so gut und stelle Deine Paypal Daten öffentlich zugänglich zur Verfügung.
Zum Beispiel unter Deinem Avatar.
So kann jeder, der mag, frei und unkompliziert ein bischen Unterstützung leisten.
Irgendwelches Aufheben oder persönliche Huldigungen nach Geldeingang sind völlig unnötig.
Ich finde, das ist eine diskrete Lösung ohne großes Tam, Tam.

Hätte Dir auch eine PN schreiben können. Habe mich aber für diesen Weg entschieden.
Hoffe, das ist OK für Dich.

Lieben Gruß Harpune !


+++ Mein Posting soll auf keinen Fall eine Diskussion auslösen. Bitte einfach so stehen lassen. +++
 

Alltagsbegleiter

Gibt sich Mühe
    Aktiv
30 Mai 2017
247
1.458
1.343
@pk89 Ja, virtuelles bimmeln ist eine Option.

Die SexyBar in der Soi Made In Thailand hat das " virtuelle Bimmeln der Glocke " schon lange vor Corona eingeführt. Sie sind quasi der Marktlückenentdecker gewesen denn irgendwie gibt es für diese Bimmelei einen Markt im Netz. Das ist nicht von der Hand zu weisen. Verrückt, aber es ist so. Zahlen lügen nicht.

Die Bossin Ae ist wirklich clever, sie hat auch gleich nach dem Pattayalockdown ihre " Mannschaft " ins Auto gepackt und mitgenommen zu sich nach Hause in ihr Dorf nahe bei Phitsanulok. Sie hat sogar die Barglocke mitgenommen. :hyaenen Und dort ging die Erfolgsstory weiter. Sie streamten jeden Tag und der Baht rollte per Paypal ohne Ende und bei anderen war die Bar monatelang geschlossen. Jetzt sind sie wieder live zurück in Pattay und natürlich auch weiterhin online.
Und die Sexybargofundmeseite brachte seitdem auch noch einen satten Gewinn von momentan 18.033 $ .

Die Sexybar wird die Coronazeit mühelos überstehen.