Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Smurf Bar
Joe

Roller mieten Pattaya

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.581
35.765
5.215
Leider sind die meisten Rollervermieter unseriös, da sie keine Versicherung anbieten.

Es ist umgekehrt: Vermieter die gegen Aufpreis eine Versicherung anbieten sind unseriös, da es solche Versicherungen nicht gibt. Es handelt sich bestenfalls um eine Vereinbarung zwischen Vermieter und Mieter, das bei Diebstahl ein geringerer Schadensersatz bezahlt werden muss.
Ein Moped ist entweder auf Jahresbasis höher versichert oder es ist es nicht. Für eine Woche oder einen anderen kurzen Zeitraum kann man keine Zusatzversicherung abschließen. Wenn, dann wäre der Versicherungsnehmer ohnehin der Fahrzeughalter und nicht der Mieter.
 

juhe

작고 달콤하고 면도된 매화를 핥고 싶어요
   Autor
19 Dezember 2012
5.501
16.214
4.615
Hab letztes Mal mit Mr. Paul ein kleines Zusatzgeschäft im Gegenwert von 100 Baht extra gemacht. Dafür hat er mir bei der Ankunft den Roller zum Hotel gebracht und abends am Abreisetag wieder abgeholt. Mr. Paul bietet insgesamt einen guten Service, preisgünstige Monatsmieten und ist auch über LINE zu kontaktieren.
 

TokyoSkyTree

Cheap an' Nasty
   Autor
20 November 2016
737
3.959
1.845
Mikronesien
Hab letztes Mal mit Mr. Paul ein kleines Zusatzgeschäft im Gegenwert von 100 Baht extra gemacht. Dafür hat er mir bei der Ankunft den Roller zum Hotel gebracht und abends am Abreisetag wieder abgeholt. Mr. Paul bietet insgesamt einen guten Service, preisgünstige Monatsmieten und ist auch über LINE zu kontaktieren.


Kann eventuell jemand den Code oder Kontakten von LINE des Mr. Paul hier posten?
 

juhe

작고 달콤하고 면도된 매화를 핥고 싶어요
   Autor
19 Dezember 2012
5.501
16.214
4.615
Kann eventuell jemand den Code oder Kontakten von LINE des Mr. Paul hier posten?

@TokyoSkyTree

mein ursprünglicher Kontakt mit Mr. Paul ist über Email getroffen worden:
paulhotels@gmail.com

Das LINE-Account von Mr. Paul läuft unter der Bezeichnung:
Paul@Paul TAXI/Motorbike/Car for Rent/TOUR & HOTEL

LINE hat mich mit Mr. Paul verknüpft, weil ich seine Telefonnummer:
087 607 8606
in meinem Thailandhandy gespeichert hatte und die Verknüpfung erstellt.
Gegebenfalls speicher seine Telefonnummer ohne die Null mit der Thai-
ländischen Vorwahl ab und suche ihn darüber in LINE.

Mr. Paul reagiert recht zeitnah auf Benachrichtigungen.
 

juhe

작고 달콤하고 면도된 매화를 핥고 싶어요
   Autor
19 Dezember 2012
5.501
16.214
4.615
Egal ob inner- oder ausserhalb Thailands.
Die Ländervorwahl braucht`s immer, damit die Kontakte in Line, WhatsApp, viber etc. gefunden werden können.

Einfach als Info:
Ich hab alle meine Thai-Nummern mit Null und ohne Thai-Vorwahl eingegeben
und LINE hat die Kontakte in Thailand ohne Thai-Vorwahl verknüpft.

@juhe

recht herzlichen Dank. Hat wunderbar funktioniert!


Freut mich, dass das Forum helfen kann :)
 

DirtyHarry

Member Inaktiv
Inaktiver Member
2 Februar 2017
10
8
313
70
Hallo
Ich bin ab 13 März in Pattaya, war schon länger nicht mehr dort. Deshalb meine Frage :
Was kostet im Moment die Rollermiete wenn man einen Monat mietet ?
Seriöser Anbieter vorausgesetzt .
Im voraus vielen Dank.
Ich habe ein Condo in Jomtien gemietet. Pattaya ist für mich aber auch kein Problem
 

juhe

작고 달콤하고 면도된 매화를 핥고 싶어요
   Autor
19 Dezember 2012
5.501
16.214
4.615
....
Was kostet im Moment die Rollermiete wenn man einen Monat mietet ?
Seriöser Anbieter vorausgesetzt .
....


Zwischen 2.700 und 3.000 Baht pro Monat für einen gebrauchten Roller. Zwei einfache Plastikhelme, zur Vermeidung von Bußgeldern, werden im allgemeinen vom Vermieter zur Verfügung gestellt. Kaution um die 1.000 Baht, gibt es ohne Abzüge zurück, wenn der Roller vollgetankt und ohne Schäden zurück gegeben wird.
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.581
35.765
5.215
Bei einem solchen Preis ist aber keinerlei Versicherung dabei - braucht auch nicht jeder.

Die Pflichtversicherung ist immer vorhanden, sofern die Steuerplakette nicht abgelaufen ist.
Eine andere (höhere Versicherung hast du bei gemieteten Mopeds nie.
Natürlich wird dir dein Vermieter "versichern" das du für einen Aufpreis höher versichert bist.

:hyaenen
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
    Aktiv
15 Oktober 2013
6.954
8.425
3.715
59
Hallo

hatte leider die erfahrung schon zweimal mit der Polizei gemacht. Alle Unterlagen wie Internatinonalen Führerschein bei + vom Rollerverleih die Papiere und trotzdem wer weis warum, habe ich einmal 100 baht und das zweitemal ( innerhalb einer Woche ) 200 Baht Strafe zahlen müssen. Grund angeblich Papiere nicht Vollständig. Habe aber dann vom Poli einen Handschriftlichen Zettel bekommen. Bei der nächsten Kontrolle am gleichen Tag den Zettel vorgezeigt, und weiter gings. Ist mir immer in mitten der Jomtien Beach Road passiert. Da ist ein kleines Polizei Häuschen. War mir eine Lehre. Wollte dies nur weitergeben. Ok das war im Jahr 2010. Da habe ich mir ein Roller von einem Vermieter an der Beach Road geholt. Seit ich mir bei Mr. Paul einen Roller Miete ( seit 2011 bis Dato ) und das zweimal für je 2,5 bis 3,5 Wochen im Jahr, habe ich diese Probleme mit der Polizei nicht mehr. Im Novemver 2016 saß ich mal so gegen 15 - 16 Uhr an der beach Road an einer Bar näche der Polizei Station. Da haben sich Unheimlich viele Polizisten in Reih und Glied an der Strandpromenade aufgestellt. So ca. 30 bis 40. Die haben kurze Zeit später alle, aber wirklich alle Rollerfahrer kontroliert. War zwar kleiner Stau, aber da musste jeder ins Revier zum zahlen. Na ja es kommt immer darauf an, wo und wann man Kontroliert wird. Genug geschrieben. Und immer schön Helm tragen :)
Gruß grauerengel
Kleiner Tipp: Immer weit voraus blicken.....die gelben Kreuze der Polizisten sind ja leicht zu erkennen...und dann abbiegen und stoppen...bis Kontrolle vorbei !
 
  • Like
Reaktionen: Nero

urbietorbi0815

Member Inaktiv
Inaktiver Member
15 September 2010
149
129
1.123
Südwestdeutschland
Die Haftpflichtversicherung ist immer dabei. Es fragt sich nur wie hoch dafür die Deckung ist. Man sollte schon darauf achten, dass die Deckung mindestens bei ca. 100T€ ist. Das kostet natürlich extra. Denn wenn mal ein Unfall mit beispielsweise einem Bus o.ä. passiert, kann auch in's Bangkok Hilton gehen. Und für den Schaden am Moped kommt man immer noch selbst auf..
 

Frikadelli

Friede, Freude, Eierkuchen...
Inaktiver Member
14 Januar 2016
1.422
5.192
2.315
Zwischenfrage:
an manchen Rollern ist neben dem Kennzeichen so ein kleines durchsichtiges Röhrchen mit wohl nem Zettel drin.
Auf dem Röhrchen steht meist 2560, könnte das Jahr mit gemeint sein. Was ist genau in dem Ding drin? Warum haben das nicht alle Fahrzeuge?
 

teletubbi

Hat einen an der Klatsche
Verstorben
Das ist der Nachweis das Steuer und die normale Haftpflichtversicherung bezahlt sind.

Im Auto ist vorgeschrieben es sichtbar an der Windschutzscheibe zu haben.

Bei Zweirädern kann es auch unter dem Sitz sein. Muss nicht von außen sichtbar sein.
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.581
35.765
5.215
Die Haftpflichtversicherung ist immer dabei. Es fragt sich nur wie hoch dafür die Deckung ist.
Die Haftpflichtversicherung bei 2-Radfahrzeugen gilt grundsätzlich nur für Dritte, d. H. den Unfallgegner, nicht für den Sozius und nicht für Sachschäden der Unfallgegner.

Gesetzlich festgelegte Deckungssummen der Moped und Motoradersicherungen in Thailand
Versicherungen dürfen höhere Leistungen anbieten, aber keine Niedrigeren.

1.) Compulsory 3rd Party Coverage – CTPL (Pflichtversicherung)
  • Krankenbehandlung für Dritte: 50,000 Baht pro Person
  • Todesfall Dritter: 100,000 Baht pro Person
  • Maximalsumme: 5,000,000 Baht pro Unfall
  • Sachschäden Dritter: Nicht versichert
  • eigene Krankenhauskosten: Nicht versichert
  • Mitfahrer: Nicht versichert
2.) Voluntary 3rd Party Coverage (Freiwillige Höherversicherung)
  • Krankenhauskosten: 200,000 pro dritte Person( + 50,000 Baht aus der Pflichtversicherung)
  • Todesfall Dritter: 300,000 Baht pro Person (+100,000 Baht aus der Pflichtversicherung)
  • Maximalsumme: 10,000,000 baht (+5,000,000 Baht aus der Pflichtversicherung)
  • Sachschäden Dritter: 200,000 pro Unfall (nicht pro beschädigtes Fahrzeug etc.)
  • Todesfall des Fahrers: 50, 000 Baht (nur der Fahrer (Erste Person) ist versichert, nicht der Sozius)
  • Kaution (bei Anklage): 200,000 Baht pro Unfall
3.) Second Class Insurance (Zusatzversicherung "Teilkasko")
Zahlt nur bei Diebstahl und Brand des eigenen Fahrzeugs, nicht andere eigene Sachschäden, keine Sachschäden an anderen Fahrzeugen)

4.) First Class Insurance (Vollkasko)
  • 1,000,000 Baht pro dritte Person für Krankenbehandlung und Tod ( + 50,000 Baht aus der Pflichtversicherung)
  • 2,500,000 Baht Sachschäden an anderen Fahrzeugen etc. insgesamt pro Unfall
  • 1,000,000 Baht bei Tod des Fahrers (1. Person, nicht Sozius)
  • 100,000 Krankenbehandlung für Fahrer und Sozius)
  • 200,000 Kaution
  • Schätzwert bzw. Reparaturkosten des eigenen Fahrzeugs bei Unfall, Brand oder Diebstahl. Auch bei Unfallschäden die von Dritten verursacht wurden.

Für sich selbst sollte man als Urlauber eine Reisekrankenversicherung haben.
Die muss natürlich nur zahlen wenn man einen gültigen Führerschein besitzt etc.

Warum haben das nicht alle Fahrzeuge?

Ich habe den Zettel unter die Sitzbank geklebt, damit er mir nicht geklaut wird.
 

Ähnliche Themen