Nach den Tagen in Phetchabun und der dortigen Bergwelt ging es dann weiter auf der 21 runter in den Süden und zunächst bis Lopburi, auch bekannt als "Stadt der Affen".
Lopburi ist eine der ältesten Städte Thailands und wohl aus dem 6. Jahrhundert.
Das Wahrzeichen von Lopburi ist der Phra Prang Sam Yot.
Das Heiligtum im Bayon-Stil wurde wahrscheinlich im 13. Jahrhundert von einem Khmer-König, Jayavarman VII, gegründet, der auch Angkor erbaut hatte.
Die 3 Prangs des Phra Prang Sam Yot waren in der Khmer-Zeit ursprünglich 3 Hindhu-Gottheiten gewidmet:
Brahma dem Schöpfer, Vishnu dem Erhalter und Shiva dem Zerstörer.
Während der Zeit von King Narai wurden sie dann in einen buddhistischen Tempel umgewidmet.
Gleich gegenüber den 3 antiken Prangs ist der Wat Sarn Phra Karn Shrine:
Ursprünglich wurde er auf einem kleinen Hügel schon während der Khmer-Zeit im 11. Jahrhundert erbaut.
Das jetzige Gebäude wurde auf den antiken Ruinen dann allerdings erst 1951 erbaut...

Lopburi ist eine der ältesten Städte Thailands und wohl aus dem 6. Jahrhundert.
Das Wahrzeichen von Lopburi ist der Phra Prang Sam Yot.
Das Heiligtum im Bayon-Stil wurde wahrscheinlich im 13. Jahrhundert von einem Khmer-König, Jayavarman VII, gegründet, der auch Angkor erbaut hatte.
Die 3 Prangs des Phra Prang Sam Yot waren in der Khmer-Zeit ursprünglich 3 Hindhu-Gottheiten gewidmet:
Brahma dem Schöpfer, Vishnu dem Erhalter und Shiva dem Zerstörer.
Während der Zeit von King Narai wurden sie dann in einen buddhistischen Tempel umgewidmet.



Gleich gegenüber den 3 antiken Prangs ist der Wat Sarn Phra Karn Shrine:
Ursprünglich wurde er auf einem kleinen Hügel schon während der Khmer-Zeit im 11. Jahrhundert erbaut.
Das jetzige Gebäude wurde auf den antiken Ruinen dann allerdings erst 1951 erbaut...




