Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

News NEWS from the PHILIPPINES

skippy

The Boxing Kangaroo
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
6 Mai 2009
8.041
18.740
4.465
@ Regierung bereitet Plaene zur Evakuierung aus Aegypten vor
--------------------------------------------------------------------------

6500 filipinos leben in aegypten , die meisten als haushaltshilfen und studenten . sie sollen im falle von anhaltenden unruhen mit bussen und flugzeugen ausser landes gebracht werden .

http://ph.news.yahoo.com/ap/20110130/tap-as-philippines-egypt-protest-fe2a5de.html

.
 

skippy

The Boxing Kangaroo
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
6 Mai 2009
8.041
18.740
4.465
@ Bombendrohung gegen Flugzeug der Cebu Pacific
--------------------------------------------------------------

einen falschen bombenalarm gab es gestern gegen ein flugzeug der cebu pacific auf dem flug von manila nach kota kinabalu . das flugzeug wirde von sicherheitsbemanten in malaysia untersucht und es wurde keine bombe gefunden .....

http://globalnation.inquirer.net/ne...u-Pacific-flight-from-Kota-Kinabalu-to-Manila

.
 

skippy

The Boxing Kangaroo
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
6 Mai 2009
8.041
18.740
4.465

skippy

The Boxing Kangaroo
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
6 Mai 2009
8.041
18.740
4.465
@ 38 Kisten mit illegal gefangenem Fisch in Manila gefunden
----------------------------------------------------------------------------

das schiff kam aus nordpalawan (coron) und hatte fisch welcher mit hilfe von dynamit illegal gefischt wurde an bord . das boot und die beute wurden beschlagnahmt .

http://www.mb.com.ph/articles/301912/37-crates-illegally-caught-fish-seized

.
 
  • Like
Reaktionen: Stalker

skippy

The Boxing Kangaroo
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
6 Mai 2009
8.041
18.740
4.465
@ Umweltaktivisten gehen gegen "One Time Chopsticks " vor
---------------------------------------------------------------------------

umweltaktivisten fordern die gaeste von china restaurants auf ihre eigenen chopsticks von zu hause mitzubringen . bei kontrollen stellten sie fest dass in binondo - dem china town von manila es nur ein restaurant gab das chopsticks anbot die wiederverwendet werden koennen . imerhin wuerden in china etwa 25 millionen baeume jaehrlich gefaellt nur zur herstellung von chopsticks ....:k

http://www.mb.com.ph/articles/301911/use-reusable-chopsticks-urged

.
 
  • Like
Reaktionen: Stalker

skippy

The Boxing Kangaroo
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
6 Mai 2009
8.041
18.740
4.465
@ 2010 sehr erfolgreiches Jahr fuer Clark .
------------------------------------------------

die wirtschaft boomt auf den philippinen . das sieht man auch an der wirtschaftzone clark : im ganzen gibt es mittlerweile 168 betriebe in der frueheren airbase , es wurden 1,3 Milliarden us dollar investiert und 5581 jobs geschaffen . mittlerweile arbeiten in clark 60120 menschen . der export der hergestellten waren verzeichnete ein + von 51 %

http://www.mb.com.ph/articles/301946/clark-posts-highest-exports-investments-employment

.
 
  • Like
Reaktionen: Stalker

keckus

Member Inaktiv
Inaktiver Member
6 September 2009
6.496
29.170
5.415
66
Nutten Revier
[/URL]

Manila, Philippinen
Angelito Araneta Jr. präpariert süsse Reisküchlein der besonderen Art. Sie sind mit einer essbaren 24-Karat-Goldschicht bedeckt und mit zwei Diamanten verziert. 13 solcher Küchlein wurden von Chinesen bestellt. Mit dem Gebäck wollen sie das morgen beginnende Jahr des Hasen gebührend einläuten. Denn der Preis pro Kuchen beläuft sich auf doch stattliche 485 Dollar, rund 450 Franken. Araneta hat noch teurere Küchlein im Angebot, die umgerechnet 2500 Franken kosten. Von denen konnte der findige Unternehmer aber bislang nur ein Exemplar verkaufen.Manila, Philippinen, 2. Februar 2011: Angelito Araneta Jr. präpariert süsse Reisküchlein der besonderen Art. Sie sind mit einer essbaren 24-Karat-Goldschicht bedeckt und mit zwei Diamanten verziert. 13 solcher Küchlein wurden von Chinesen bestellt. Mit dem Gebäck wollen sie das morgen beginnende Jahr des Hasen gebührend einläuten. Denn der Preis pro Kuchen beläuft sich auf doch stattliche 485 Dollar, rund 450 Franken. Araneta hat noch teurere Küchlein im Angebot, die umgerechnet 2500 Franken kosten. Von denen konnte der findige Unternehmer aber bislang nur ein Exemplar verkaufen.