2000 wollte noch ein Sohn von mir 25% meines Jahreseinkommen als Heiratsgut, das stehe ihm gesetzlich zu.
Das mit dem Jammern stimmt.Da kann der Jäger noch so viel jammern, am Ende des Tages sitzt die Ehefrau immer am längeren Hebel.
Stichwort "Eheverträge"....verbinde ich mit dem Wort "Übervorteilung". Kannst jeden Vertrag anfechten, schon allein mit dem Stichwort "Täuschung+wirtschaftliche Notlage" und mehr. Am besten ist es, wenn man die Ehe wieder auf die Beine bringt, wenn nicht, und das wäre dann die Ideallösung, einen gemeinsamen Scheidungsanwalt und eine faire Regelung für beide Seiten. Leider geht dies nur, wenn beide Parteien mitmachen.Das mit dem Jammern stimmt.
Allerdings: Ehefrau und Ehemann sitzen nicht an Hebeln, sondern sind von gesetzlichen Rahmenbedingungen der Neuzeit umgeben. Wer eine Ehe eingeht und sich vorher dazu keine Gedanken gemacht (oder gar vorgebeugt) hat, ist selbst Schuld.
Die Eheverträge sind meistens die lukrativsten Verträge, die ein Mann in seinem Leben je abschließt, wenn die gut gemacht sind (oder die Frau, manchmal jedenfalls)
![]()
Jetzt fängt der Hickhack an. Es ist die Stunde der Googler und der Korinthenkacker.
Ich bin raus.
Mal wieder ein klassisches Beispiel wo durch eine fiktive??? Geschichte alle Spezialisten ihren Senf zugeben müssen und über kurz oder lang bei einem ganz anderen Thema gelandet sind.
Wenn es den ein neu angemeldeter Member ist , wiso versucht er dann in einem Sextouriforum Ratschläge über seine kaputte Beziehung zu bekommen. Für mich riecht das sehr nach Troll und Fake.
Das bezweifle ich stark ...Aus allem hält sich der TO ja raus, da er ja so hart und lang täglich arbeitet.
Uff hat das jetzt 4 Seiten gedauert? Muss ja immer einer schreien ... egal um was es geht.Für mich riecht das sehr nach Troll und Fake.
Immer diese NachahmerAch so!
Naja, aber könnte man in Deutschland vielleicht nicht seinen vorzeitigen Erbteil einklagen?Nur in Ösiland.
Das wäre ja auch noch schöner
In D gibt’s da keinen einklagbaren Anspruch.