.......
Haare hat er gut geschnitten.
Manni hat sich hinterher fast gar nicht wieder erkannt.
Der schaut beim arbeiten Fernsehen und hat dazu noch ein Radio an .
Diese ganzen gewaltigen Brocken die da bei ihm am Platz rumstehen,von Haarschneidemaschinen ...FOEN .. Elektrorasierer...Messer..Kämme ....usw. gehören alle dem ...
Manni sagt mal LOHNARBEITER ,der sein Werkzeug selbst
mitbringen muss.
Der eine hat halt nur 2 Scheren und ne Haarschneidemaschine
und der andere hat alles doppelt und dreifach.
Das hat auch alles seinen Grund ,denn der Tagelöhner 555
kriegt sein Geld sofort auf die Hand .
Das sollte man in Deutschland auch mal einführen.

Manni hat mit 100 Baht bezahlt beim Chef.
Der gibt Manni 20 Baht zurück und geht zum Haareschneider
und gibt diesem 40 Baht.Manni geht auch hin und gibt dem
Haareschneider die 20 Baht Trinkgeld.
60 Baht also für den Haareschneider und 40 Baht für den Chef.
Der muss also für Miete ..Strom .. AIRCON.. Stühle.. Einrichtung
usw.was sonst noch anfällt aufkommen.
Der Haareschneider kann mit seinem Geld machen was er will.
Sich Haarschneidemaschinen kaufen oder versaufen.555
Es ist ja nicht nur 1 Haareschneider da ,da laufen manchmal
6 Stück auf einmal rum .
Und jetzt kommt das schöne für den Chef.
Wer nicht zur Arbeit erscheint kriegt also auch kein Geld.
Wer blau macht ,kriegt auch nix.
Und wer unzuverlässig ist braucht gar mehr wieder zu kommen.
So geht ARBEITEN.
Das sind alles Batteriebetriebene Maschinen die immer aufgeladen werden.
Gegenüber der Haareschneider hatte nur ein sehr übersichtliches
Equipment.555
Das ist der Busbahnhof von PHEN ,der wohl ganz selten mal einen Bus gesehen hat.Da hält schon mal einer für von Dorf zu Dorf
aber der Bus der nach UDON -THANI geht , hält in der Stadt an
einer Haltestelle wo alle hin kommen müssen.
