@NOMAAM Auch wenn deren Support Seite auf Thai ist, es gibt doch die Möglichkeit im Browser eine automatische Übersetzung ein zu schalten.
Dann würde das Ganze auf Englisch (oder Deutsch) etwas besser lesbar.
Wenn Du das in einer App hast, dann kannst Du von der dortigen Thai Seite einen Screenshot machen. Im Google Übersetzer kannst Du auch ein Foto als Quelle auswählen, da den Screenshot und schon zeigt er Dir auf Deutsch oder Englisch an, was da in der App oder dem Screenshot auf Thai steht.
Das hatte ich gemacht - ich hielt mein Handy mit dem Google Übersetzer vor meinen Monitor, funktionierte auch ganz gut, dadurch konnte ich die verschiedenen Optionen (man musste da immer eine auswählen, bevor man weiterkam) erkennen. Das Problem war dann aber, dass ich um ein technisches Problem melden zu können, mich einloggen sollte - aber genau das war ja mein Problem ...
Die True-Variante dieses Support-Chats funktionierte hingegen prima (auch direkt auf Englisch), nur leider konnte man mir dort nicht helfen und hat mich auf diesen DTAC-spezifischen Chat verwiesen.