Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Info Kurze Frage, kurze Antwort

teletubbi

Hat einen an der Klatsche
Verstorben
......Bekommst bei der Ankunft ein Visa on Arrival.......


Das stimmt so nicht.
Es gibt zwar für Deutsche 30 Tage Aufenthalt aber es ist kein Visa on Arrival.

Dieses Visa gibt es für 15 Tage für Bürger folgender Staaten:


  • Bürger folgender Länder dürfen ein Visum (Transit) am Immigration Checkpoint bei der Ankunft in Thailand für eine Aufenthaltsdauer von maximal 15 Tagen beantragen:
    • Bhutan
    • China
    • Estonia
    • Indien
    • Kazakhstan
    • Lettland
    • Litauen
    • Malediven
    • Mauritius
    • Oman
    • Russland
    • Saudi Arabien
    • Taiwan
    • Ukraine und
    • Zypern

  • "http://www.thaigeneralkonsulat.de/de/consular/visa.html#Sonstiges"]Quelle[/URL]
 

longhair

hires a professional
    Aktiv
10 April 2011
866
1.188
1.493
Korrekterweise gibt es für deutsche Staatsbürger kein Visa on arrival, sondern eine Tourist Visa Exemption für 30 Tage. Bei Bedarf kann man die auf der Immigation Behörde gegen 1900 THB um weitere 30 Tage verlängern lassen.

Nachtrag:

tt war mit dem Klugschiss schneller :ironie
 
  • Like
Reaktionen: Gast_19

glubberer20

Member Inaktiv
Inaktiver Member
27 Mai 2013
37
13
368
Ist gut.. dann heißt das halt nicht visa on Arrival sondern anders. :) Auf jeden Fall Muss er hier kein Visa beantragen...
 

MadMichael

Member Inaktiv
Inaktiver Member
11 September 2013
52
42
698
48
Pattaya
zu Post 2994

Versuch es mal beim Andre vom BigA Restaurant. Das ist ein Deutscher und sehr fair.
Monatspreis war meine ich 2500 Baht und bei ihm ist immer alles in Ordnung. Falls du nicht zufrieden bist mit dem Motorrad kannst du das jederzeit in ein anderes bei ihm umtauschen ohne kosten natürlich.

Das Restaurant findest du wenn du gegenüber der Soi 6.1 auf der anderen Straßenseite in die Soi 5 gehst und dann bis zur nächsten Straßenecke. Da ist es dann auch schon
 

juhe

작고 달콤하고 면도된 매화를 핥고 싶어요
   Autor
19 Dezember 2012
5.538
16.348
4.615
Hab ich schon mal vor zwei Jahren gepostet. Im letzten November
habe ich wieder meinen Roller bei Interent und dem deutschen
Inhaber "Andy" gemietet:

Motorrollerverleiher Interent

"Andy", ein deutscher Resident in Pattaya, verleiht Motorroller und Autos.

Soi 4 Second Road / Soi Phettrakun
Tel. 081-161 1024

Hab einen gebrauchten Roller (Black-Mio) für 2.500 BT für einen Monat ausgeliehen.
Deposit als Sicherheit: 1.000 BT. Keine Kilometer-Begrenzung. Keine Unfall- oder
Diebstahl-Versicherung im Preis inbegriffen.


Kurz noch mal im Net kontrolliert, der "Andy" betreibt das BIG A Restaurant:

BIG A RESTAURANT

Located in Soi Phet Trakul,soi4 Second road Pattaya. Phone 081 161 1024

"https://www.facebook.com/BIGAPattaya"]Facebooki-Link
[/URL]
 

VTR6

Member Inaktiv
Inaktiver Member
3 März 2015
213
41
338
Keine Unfall- oder
Diebstahl-Versicherung im Preis inbegriffen.


Also das heißt im Klartext : Dem seine Mopeds fahren alle OHNE IRGEND EINE VERSICHERUNG in der Gegend herum !
Ein absolutes NOgo für mich !
 
Pattayareise

longhair

hires a professional
    Aktiv
10 April 2011
866
1.188
1.493
Nicht zwingend, juhe hat nur von Unfall- und Diebstahl-Versicherung gesprochen, die typische Thaihaftpflicht - oder wie auch immer die heisst - kann da schon dabei sein. Die deckt dann aber nur eine geringe Schadenssumme bei dritten ab und eben nicht Schäden oder Diebstahl an oder des geliehenen Bikes.
 
  • Like
Reaktionen: juhe und Gast_5

MadMichael

Member Inaktiv
Inaktiver Member
11 September 2013
52
42
698
48
Pattaya
Haftpflicht ist dabei,
Diebstahl gibt es nur bei neukauf für 1 oder 2 Jahre mehr ist nicht möglich in Thailand.
Und für Unfälle des Fahrers kommt doch eh seine Krankenversicherung auf. Zumal Deckungssummen in Thailand generell sehr gering sind.
Etwas anderes wirst du nirgendwo in Pattaya finden
 

juhe

작고 달콤하고 면도된 매화를 핥고 싶어요
   Autor
19 Dezember 2012
5.538
16.348
4.615
In Thailand ist für Personentransportfahrzeuge und für Motorräder eine
"compulsory insurance" = Pflichtversicherung vorgeschrieben. Die deckt,
wie von @MadMichael beschrieben, nur im eingeschränkten Umfang Sach-
und Personenschäden ab.


Für eine "fully comprehensive insurance" = Vollkaskoversicherung, muss
ich einen separaten Versicherungsanbieter finden und im Besonderen klären,
was ein sogenanntes "first class insurance package" kosten wird und
welche der wünschenswerten Leistungsangebote bis zu welcher Deckungs-
summe abgedeckt werden:

- medizinische Behandlungskosten für sich selbst, Mitfahrer und des Unfallgegners
- Sachschäden und Schmerzensgeldforderungen des Mitfahrers und des Unfallgegners
- Sachschäden am eigenen Fahrzeug
- Kautionsleistungen und Bürgschaften zur Verhinderung einer Inhaftierung
- Unfallversicherungsleistungen für bleibende Personenschäden des Fahrers, Mitfahrers
oder Unfallgegners.


Da in Thailand solche Versicherungsverträge in Englisch abgefasst sind,
dürfte es für den einen oder anderen Touristen Probleme bereiten, die
Versicherungsbedingungen zu verstehen. Das ganze ist auch dahin
gehend zu hinterfragen, welche Leistungen vom Versicherer für Schäden
gezahlt werden, die ich als Versicherungsnehmer unter Alkoholeinfluss
verursache.


Grundsätzlich sollte man sich von seinem Versicherungsverständnis lösen,
dass man aus D.A.CH. gewohnt ist und alle Versicherungsleistungen hinter-
fragen, wenn man ein "rundum glücklich Versicherungspacket" wünscht.


Wer sich für ein solches Versicherungspaket interessiert, sollte vor seiner
Reise über das Internet Kontakt mit einen in Thailand ansässigen Versicher-
ungsmakler aufnehmen, sich ein Angebot unterbreiten lassen mit den damit
verbundenen Versicherungsbedingungen und Kosten. Motorrollerverleiher
können sicherlich einen Kontakt herstellen, man will aber meistens sofort
starten und nicht erst lange lesen und übersetzen.


Ein Versicherungsmakler:
E-Insure Thailand General Office
Office fax: +66 2 634 5202
Call toll free on Skype: einsure
insure@e-insurethailand.com
 
  • Like
Reaktionen: skynet66 und Dredhead

VTR6

Member Inaktiv
Inaktiver Member
3 März 2015
213
41
338
Mal eine dringende Anfrage an die Meerwasser (Badewasser) Profis hier im Forum !
Da ja das Meerwasser in Pattaya und Jomptien sehr dreckig ist, und voll mit sehr aggresiven und sehr,sehr schwer zu behandelten Darmbakterien ist möchte ich mal hier anfragen ob das bei den Strand in Bang Saray (nähe Sattahip) und dem Strand Bang Sean (nähe SiRatcha, Chonburri) auch so ist ? Oder ist es dort möglicherweise noch viel dreckiger als in Pattaya/Jomptien weil dort sich ja große Industriegebiete sich befinden ?
 

rainzman

Mr. nice guy
   Autor
20 Mai 2010
5.010
7.204
3.515
Ich persönlich würde im Golf von Thailand erst ab ca. Chanthaburi im Meer baden.. davor ist zuviel Industrie wie du schon sagtest.. das letzte riesige Areal ist bei Rayong dieses Map Tha Put.. möchte nicht wissen was da alles für Schweinereien ins Meer und in die Luft kommen

danach richtung Osten kommt dann erstmal nichts mehr ..
 

zIggO

Member Inaktiv
Inaktiver Member
30 August 2012
604
451
1.153
Da ich im Urlaub und auch Zuhause gerne mal etwas Pool spiele meine frage ob es in zentral pattaya einen Laden gibt wo ich mir einen Queue kaufen kann. Wenn ja was kostet sowas in der Anfängerklasse? Habe bei Amazon einiges zwischen 30-40 € gefunden mit Tasche oder Koffer, was zwecks Transport dabei sein soll. Also besser hier kaufen oder dort für den gleichen Preis erhältlich?
 

nunkulus

los addicted
   Sponsor 2025
18 September 2012
1.598
5.070
2.668
Wien
Da ich im Urlaub und auch Zuhause gerne mal etwas Pool spiele meine frage ob es in zentral pattaya einen Laden gibt wo ich mir einen Queue kaufen kann. Wenn ja was kostet sowas in der Anfängerklasse? Habe bei Amazon einiges zwischen 30-40 € gefunden mit Tasche oder Koffer, was zwecks Transport dabei sein soll. Also besser hier kaufen oder dort für den gleichen Preis erhältlich?

Gibt zB im Megabreak in der Soi Diana Inn auch ein paar Queues und Taschen zu kaufen, geht bei 3500-4000 Bht mit 08/15 Queues los.
 
  • Like
Reaktionen: zIggO

nunkulus

los addicted
   Sponsor 2025
18 September 2012
1.598
5.070
2.668
Wien
Danke für die Antwort, also doch um einiges teurer

Ich kenn die Queues von Amazon nicht, in Österreich zahlst du im Fachgeschäft aber auch 100€ aufwärts für ein imho brauchbares Gerät, ich hab mir in Pattaya eines von den günstigen gekauft das ist in Ordnung und vergleichbar teuer wie bei uns.
Aufwändige Einlegearbeiten im Schaft, 27-fache Lackierung und dazu 3 Oberteile findest du aber weder da noch dort um das Geld ;)
 

Ähnliche Themen