Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Thailand Immigration verlangt Zertifizierung der Heirat durch Deutsche Botschaft.

yak

Member Inaktiv
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
26 September 2024
3
5
163
Hallo zusammen, Neuling sucht Hilfe.

ich versuche gerade für einen längeren Thailandaufenthalt meine erste „one-year extension of stay“
bei der Immigration zu beantragen. Ich bin deutscher und mit einer Thailänderin verheiratet.

Unter anderem wird ein „Marriage Certificate from abroad must be certified by the Embassy and the Department of Consular Affairs“ sowie eine Kor Ror 22 verlangt.
Die Kor Ror 22 habe ich mir bereits besorgt.

Was benötige ich für die Zertifizierung unser Heirat bei der Deutschen Botschaft in BKK?

Auszug aus dem Eheregister (Original,mehrsprachig und uralt) sowie beglaubigte Abschrift aus dem Familienbuch (Original und uralt) sind vorhanden.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

MfG
Yak
 

Otto Normalverbraucher

silent reader
    Aktiv
3 April 2023
1.922
9.872
2.415
Hallo zusammen, Neuling sucht Hilfe.

ich versuche gerade für einen längeren Thailandaufenthalt meine erste „one-year extension of stay“
bei der Immigration zu beantragen. Ich bin deutscher und mit einer Thailänderin verheiratet.

Unter anderem wird ein „Marriage Certificate from abroad must be certified by the Embassy and the Department of Consular Affairs“ sowie eine Kor Ror 22 verlangt.
Die Kor Ror 22 habe ich mir bereits besorgt.

Was benötige ich für die Zertifizierung unser Heirat bei der Deutschen Botschaft in BKK?

Auszug aus dem Eheregister (Original,mehrsprachig und uralt) sowie beglaubigte Abschrift aus dem Familienbuch (Original und uralt) sind vorhanden.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

MfG
Yak


Bullshit: Das liest sich nach Beglaubigung/Überbeglaubigung etc. Frag bei der Botschaft in BKK nach. Kurze Info dazu

 

Mister Alf

Nieder-Sachse
    Aktiv
23 Mai 2016
176
273
1.153
56
Um meine Ehe seinerzeit in Thailand registrieren zu lassen mussten wir uns zuerst eine internationale Heiratsurkunde von unserem Standesamt ausstellen lassen. Diese haben wir dann von einem zugelassenen Dolmetscher übersetzen lassen. Bevor sie dann von der thailändischen Botschaft in Berlin abgestempelt wurde mussten wir sie noch von der zuständigen Bezirksregierung überbeglaubigen lassen. Das war eigentlich der schwierigste Part, da es in Niedersachsen keine Bezirksregierungen gibt. Nach einiger Internet Recherche hatte ich dann raus gefunden, das dies die Polizeidirektion macht.

In Thailand ist meine (Ex-)Frau dann zur Gemeinde. Ob sie die Urkunde vorher noch in Thailand abstempeln musste weiß ich nicht mehr.

Aber je mehr Stempel auf so einem Dokument sind ist auf jeden Fall besser in Thailand.
 
  • Like
Reaktionen: Santa
Pattayareise