Kleines Morgenerlebnis in Hua Hin – Krabben, Frühstück & T-Shirt inklusive
War gestern früh mal beim Blue Swimming Crabs Release Place Hua Hin
am Ende der Khao Takiab Soi 1,
– und muss sagen: echt eine nette Abwechslung, wenn man morgens aus dem Bett kommt und nicht gleich am Pool liegen will.
Das ist eine Naturschutzaktivitäten der lokalen Fischer von Khao Takiab.
Die Zucht blauer Schwimmkrabben aus Mutterkrabben, die Eier außerhalb ihrer Schalen haben.
Diese werden jeden Morgen wieder in die Natur entlassen.
Los geht’s
pünktlich um 9:00 Uhr (ja, hier wird wirklich pünktlich angefangen – wer also erst um 9:10 Uhr anrollt, verpasst schon was). Ende ist so gegen
9:45 Uhr, also perfekt, um danach gemütlich weiterzuziehen.
Vor Ort gab’s erstmal eine kurze Erklärung auf Thai. Aber keine Sorge: Das Personal ist super freundlich und beantwortet Fragen auch auf Englisch.
Anhang anzeigen VID_20250817_084949.mp4
Danach durften wir die kleinen Krabben ins Meer entlassen – mit Eimern, ganz vorsichtig. Kinder haben dabei natürlich den meisten Spaß, aber ehrlich gesagt: auch die Erwachsenen hatten ihren Spaß dabei.
Anhang anzeigen VID_20250817_090835.mp4
Stimmung: Gut besucht, bestimmt um die 100 Leute, überwiegend asiatische Familien. Aber sehr entspannt und nicht überlaufen.
Praktisches drumherum:
Frühstück gibt’s direkt vor Ort. Eigentlich müsste man’s gar nicht erwähnen, wir sind ja in Thailand – wo gibt’s bitte kein Essen?
T-Shirts für 350 THB gibt’s ebenfalls. Und ja, sogar in Übergrößen – hab extra geschaut. Wer also schon immer ein Andenken haben wollte, wie man „offiziell anerkannter Krabbenretter“ wird – das ist die Gelegenheit.
Kleine Anekdote:
Ein Mädchen (so sechs Jahre alt) schaut ganz ernst in den Eimer, hält ihre Krabbe hoch und fragt: „Ist das jetzt mein Freund?“ – die Eltern mussten lachen, und ein Vater meinte trocken: „Na, nett ist sie ja – aber wir haben bereits gefrühstückt. "
Alles in allem: kurzweilig, lustig, familienfreundlich – und man tut noch was für die Natur. Ich fand’s echt lohnenswert.
Was gibt’s Besseres, als den Tag mit Mini-Krabben, Meerluft, einem warmen Frühstück, einem fröhlichen T-Shirt und dem guten Gefühl, etwas für die Natur getan zu haben, zu beginnen?
Also: Wecker auf 8:30 Uhr stellen, Kaffee in der Hand, Familie im Schlepptau – und ab ans Meer!
