Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Hotel Safe sicher ???

Wurde bei euch schon mal aus dem Safe geklaut?

  • Ja

    Stimmen: 7 7,5%
  • Nein

    Stimmen: 75 80,6%
  • Benutze keinen Zimmersafe

    Stimmen: 11 11,8%

  • Umfrageteilnehmer
    93

gow

out of order
   Autor
6 Januar 2011
968
506
1.683
64
Franken
Schönes Video aber Fake. :bigg
So einfach gehts nun wirklich nicht.
Das wäre auch ziemlich traurig, da würde ja jeder verschlossene Koffer mehr Arbeit zum öffnen bedeuten.

Ich hätte hierzu aber auch mal 2 Fragen:
1. in den Hotels (nicht in Thailand) musste ich immer eine Gebühr für die Benutzung entrichten, und in dieser Gebühr
war auch eine Versicherung eingeschlossen. Ich bin gerne bereit hierfür auch zu bezahlen, denn wenn ein paar
tausend Euro den Abflug machen, finde ich nicht so prikelnd.
2. Falls es sowas nicht gibt, wie verhält es sich dann mit den Reiseversicherungen, gibt es da eine Möglichkeit sich
gegen so was zu versichern?
 

MrBig

Neuer Benutzer
Inaktiver Member
24 Oktober 2008
118
97
758
2. Falls es sowas nicht gibt, wie verhält es sich dann mit den Reiseversicherungen, gibt es da eine Möglichkeit sich
gegen so was zu versichern?
Das ist normalerweise über die Hausratversicherung abgedeckt.
Der Fall muss umgehend bei der Polizei zur Anzeige gebracht werden und der Versicherung gemeldet werden.
Der Versicherungsschutz ist je nach Police verschieden.
Viele Menschen sind doppelt und dreifach versichert. Mann sollte sich wirklich mal die Zeit nehmen und seine Versicherungen und die dazugehörigen Leistungen zu überprüfen.

Ob der Safe jetzt leicht oder schwer zu öffnen ist, ist nicht relevant.
Wichtig ist hier nur: War jemand schlau und hat seine Kohle irgendwo im Zimmer versteckt, wird von der Versicherung nichts ersetzt. Hatte man alle gestohlenen Sachen im Safe ist man zu 100% versichert.
 

Paul

100%
Verstorben
22 Oktober 2008
25.181
14.479
7.568
76
Heidelberg
Seit wann erstattet die Hauratsversicherung Verluste von Bargeld?
Falls doch, bitte mir umgehend die Versicherung nennen. :echt
 

MrBig

Neuer Benutzer
Inaktiver Member
24 Oktober 2008
118
97
758
Naja Paul, sooo neu ist das nicht. Das bieten Hausratversicherungen schon seid Jahren an.
Logisch dass das nicht in jeder Billigheimerversicherung mit drin ist. Unter Umständen muss man da ein paar Euro mehr abdrücken.

Hier mal eine Passage aus dem Web:
Eine neuere Hausratversicherung beinhaltet auch den Schutz (Außenversicherung) in der Regel 10 % der Versicherungssumme. Versichert ist aber nur Einbruchdiebstahl. Ein Einbruch muss von der Polizei festgestellt werden. Bargeld unterliegt dabei Höchstgrenzen, die aus der Versicherungspolice hervor gehen. Eine Schadensersatzforderung ans Hotel geht normalerweise ins Leere, weil alle Hotels anbieten, Wertsachen im Safe zu deponieren.
Steht übrigens auch auf der Seite "Hotelverband Deutschland" http://www.hotellerie.de/home/page_sta_90.html
Hier das Zitat:
Ist der Einbruch ins abgeschlossene Hotelzimmer sichtbar (z. B. Tür aufgebrochen, Fenster eingeschlagen), bezahlt auch die Hausratversicherung den Schaden - weltweit und mit bis zu 10 Prozent der Versicherungssumme, maximal aber mit 10.000 €. Bargeld wird bis zu 1000 € ersetzt.
Ich bin bei der Generali und bin bis 5.000 Euro BARGELD bei Einbruchdiebstahl aus dem Safe versichert.
Normal ist nur bis 1.000 Euro, hab das aber erhöhen lassen und dafür woanders Abstriche gemacht. Kann man ja alles indivituell aushandeln.
 

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.937
79.561
5.415
Seit wann erstattet die Hauratsversicherung Verluste von Bargeld?
Falls doch, bitte mir umgehend die Versicherung nennen. :echt

Ich hatte mal eine Einbruch/Diebstahl Warenversicherung (geschäftlich).
Da waren folgende Summen automatisch versichert:

Bis 300 EUR in einer Kasse
Bis 3000 EUR in einem verschlossenen Tresor.
Bei größeren Summen sind die Anforderungen an den Tresor entsprechend hoch (Sicherheitsstufe, Gewicht, eventuell eingemauert, vorhandene Alarmanlage ggf. mit Aufschaltung an Polizei, usw.).
Dass Hausratversicherungen sowas auch beinhalten, könnte ich mir durchaus vorstellen.
Habe ich aber auch noch nie nachgeprüft bei den Policen.

Ob die Hausratversicherung aber auf Reisen greift, wage ich etwas zu bezweifeln weil die m.E. an eine bestehende Wohnung und deren Größe gekoppelt ist. In aller Regel zahlt man die Prämie pro qm und abhängig vom Versicherungsumfang. Ich denke mal, dass der Versicherungsort (Wohnung in Deutschland) damit aber festgelegt ist. Ist jetzt aber nur ne Mutmaßung. In Deutschland habt ihr sicher genügend Zeit mal in die Policen zu schauen. :bigg

Ich muss dann jetzt mal wieder hier nach dem Rechten sehen.
Neighboorhood Watching in der Soi Buakhaow.
:licht
 

Paul

100%
Verstorben
22 Oktober 2008
25.181
14.479
7.568
76
Heidelberg
Das Kleingedruckten in den Versicherungspolicen ist so klein, dass man das nur mit einer Lupe lesen
kann und so umfangreich, dass einem nach spätetestens 10 Minuten die Augen vom Lesen weh tun.
Warum ist das wohl immer so? :bigg
 

Paul

100%
Verstorben
22 Oktober 2008
25.181
14.479
7.568
76
Heidelberg
@Mr.Big

Es ist aber meist leider so, dass die Hotelsafes keine Aufbruchsspuren zeigen. ;)
In den mir bekannten Fällen sah der Safe aus wie immer und trotzdem war nichts mehr drin.
Bei dem Mann aus Kanada warens ca. 5 Millionen Baht in Dollar.
Die Thaipolizei meinte dazu nur: Hotel not good.
Das Geld sah er erst wieder, nachdem er aus Kanada mit frischen zurück war.
Das hat er dann aber nicht mehr in einen Safe, sondern gleich zur Bank gebracht.
Ein paar Wochen später hat er damit sein Wunschhaus auf den Namen von seinem Tilak gekauft
und nach einem Jahr ist er mit den Grundstückspapieren nach Kanda geflüchtet, weil Mausi
zwischenzeitlich etliche Millionen Baht Spielschulden angehäuft hatte und die Hütte dadurch eh nicht zu
halten war. Nochmals Geld nachschiessen wollte er nicht.
Er bohrt nun wieder nach Oil in der Desert of Oman und wenn er dicke Eier hat zahlt er dort
ca 6000 Baht pro Stich, das kommt ihn viel billiger als das, was er vorher gemacht hat. :bigg
 

JerryCornelius

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 November 2008
615
254
1.103
Somewhere in Botscha
Schönes Video aber Fake. :bigg
So einfach gehts nun wirklich nicht.
Fernsehen macht dumm, gilt mittlerweile genauso für Internetvideos. :baeh


Habe genau so einen Safe wie hier abgebildet und da geht nichts mit entsprechenden Schlägen auf dem Kunststoffaufsatz. Habe aber nach ein paar Minuten aufgehört weil die aus dem Nachbarzimmer geklopft haben. :bigg

Na ein bisserl ueben musst Du schon. Die elektronischen Safes werden durch das anziehen eines Elektromagneten geoeffnet. Setzt man den Magneten unter Strom, zieht er einen Metallbolzen weg.
Haut man mit der richtigen Wucht an der richtigen Stelle auf das Ding, bewegt sich der Bolzen logischerweise auch...

Nur einmal so zum Nachdenken. Wir reden hier ueber "Safes" die rund 30 US$ kosten. Mit Kunststoffgriffen und Platte in der Tuer. Was glaubst Du wie sicher so etwas ist? Nicht nur Internetvideos machen "dumm".

Es gibt noch ein paar andere Tricks die wir hier aber nicht diskutieren wollen...da wir ja immer ein paar Scherzkekse haben, die das sofort nachmachen muessen - auch wenns ihre Zimmernachbarn nervt :bigg

Anders sieht die Sache bei Safes mit Schluesseln aus. Diese sind wesentlich sicherer und verlangen "richtige" Kenntnisse von Schloesseroeffnen und entsprechende Utensilien.
 

JerryCornelius

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 November 2008
615
254
1.103
Somewhere in Botscha
Pssst! Diver...
Man kann auch diverses anderes dazu verwenden. Aber da wollen wir jetzt NICHT drueber reden, sonst probieren es die Jungs die ganze Nacht im Hotel in PTY aus, statt was anderes zu machen :k
 

Lochschwager

Schwager des Loches
Inaktiver Member
5 August 2011
451
54
658
Deutschland
Wie stehts denn mit einem 15 Zoll Macbook? Viele sagen, dass ein Laptop in den Zimmer-Safe passt. Aber ich glaub 15 Zoll Macbook passt da doch gar nicht rein? Irgendwie habe ich ein schleches gefühl so einen teuren Klopper mitzunehmen - will mir aber auch nicht extra so ein klappergestell von Windows holen und auf Internet verzichten schon gar nicht!
 

Paul

100%
Verstorben
22 Oktober 2008
25.181
14.479
7.568
76
Heidelberg
Klarer Antwort, der passt in die meisten dieser Safes nicht rein.
So grosse PC klauen aber eh nur Kathoy, den Ladies sind die zu schwer. :ironie
 

Frank

Soldier Of Fortune
   Autor
6 Juni 2011
18.343
21.410
7.868
62
Theolingen
Wie stehts denn mit einem 15 Zoll Macbook? Viele sagen, dass ein Laptop in den Zimmer-Safe passt. Aber ich glaub 15 Zoll Macbook passt da doch gar nicht rein? Irgendwie habe ich ein schleches gefühl so einen teuren Klopper mitzunehmen - will mir aber auch nicht extra so ein klappergestell von Windows holen und auf Internet verzichten schon gar nicht!

Den kannst du - wenn du ihn mitnehmen willst - in deinen Koffer packen.

Internet-Cafes hats aber überall.
 

wolf1961

Wolf im Schafspelz
Inaktiver Member
28 März 2009
201
63
488
RLP
Kauf Dir ein billiges Netbook für den Urlaub, das reichtvollkommen aus und laß den Laptop mit evtl. wichtigen Daten zuhause.

Ich habe mir ein Netbook nur für den Urlaub gekauft und darauf alle Programme die ich im Urlaub brauche aufgespielt.
 

Frank

Soldier Of Fortune
   Autor
6 Juni 2011
18.343
21.410
7.868
62
Theolingen
Netbook reicht, die Daten/Verzeichnisse kann man ja auf einen separaten USB-Stick kopieren und den dann in Safe legen.
 

Driver

Member Inaktiv
Inaktiver Member
10 August 2011
40
1
318
Zone der Freude
Da hilft der beste Safe nichts:

" Der Präsident des Weltkrocketverbands (WCF), Charles Jones, ist im thailändischen Badeort Pattaya tot aufgefunden worden. Jones sei allem Anschein nach Opfer eines Raubüberfalls geworden, teilte der Generalsekretär des Verbands, Martin French, am Donnerstag auf seiner Internetseite mit. Diebe seien vermutlich in die Ferienwohnung der 56-jährigen Neuseeländers eingebrochen und hätten ihn getötet, als er sich geweigert habe, ihnen den Schlüssel zum Safe zu geben."

Quelle: Stern.de vom 25.08.2011

Fazit: nie allein im Hotelzimmer!
 

Ähnliche Themen