Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Heute Baht - Kurs !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Asiadragon

Retired
   Autor
5 März 2011
5.114
16.466
4.165
Alpenrepublik
schweizer tourismus leidet?
vielleicht 5 - 10%
die schweiz war schon immer teuer und war nie scharf auf nekkermaenner, wir lieben qualitaetstouristen, japaner inder chinesen russen, und die haben immer genug geld, unsere 4/5 stern hotellerie zu bezahlen.
unser hotel ist im moment 95 ausgebucht, billigstes zimmer / person 285 chf oder euros. durchschnittspreis 485chf.
palace st. moritz.
ab wintersaison kein 13. monatsgehalt mehr, und statt 42.5 std /woche 45 std woche.
ich weiss off topic,
dennoch machts geil zu sehen in welchen sternen der wechselkurs chf zu thb ist.
Arroganz ist auch eine Art sich auszudrücken, doch meist kommt Hochmut vor dem Fall.:k
 

schiroco

Hat nix anderes zu tun
    Adult
4 Juni 2009
1.141
4.158
2.315
Siam Royal View
Euro = 41.80
Chf = 39.20

Der gegenkurs der Schweizer Nationalbank greift also.

kurz OT.
Ein so starker Franken ist ganz schlecht für die Wirtschaft im Ländle, wenn nicht sogar Katastrophal. Klar gibt es auch gewinner aber wenn der Arbeitgeberverband nun auch schon anfängt mit Wöchentlicher arbeitszeit von 42 std. Woche auf 45 erhöhen zu wollen und sogar kurzarbeit einführen wollen weil die Lager voll sind wird es langsam bedenklich, da werden nächstens sicherlich auch Entlassungen ausgesprochen.
Meiner meinung nach hätte die Nationalbank schon viel früher gegensteuer geben müssen, obs jetzt noch hilft, mal sehen.

übrigens gehöre ich auf die Gewinnerseite des momentan starken Franken, aber was nützt mir dass wenn in zukunft alles wie eine Seifenblase platzt.

und nun fertig mit OT

gruss Tom
 
  • Like
Reaktionen: Asiadragon

Pomtong

belustigter Zuschauer
Inaktiver Member
5 September 2009
2.952
3.686
2.515
Pattaya
thairentner.blogspot.com
übrigens gehöre ich auf die Gewinnerseite des momentan starken Franken

Du hast es erfasst: hat Vor- und Nachteile. Höherer Wechselkurs: Urlauber freut's, Export leidet


Es fällt mir auf, dass es beim Prinzip wieder nicht stimmt: längere Wochenarbeitszeit, aber Kurzarbeit.

Genauso hirnrissig wie Jugendarbeitslosigkeit und erhöhtes Renteneintrittsalter.



Topic: für die turbulente Woche hat sich der Euro gut gehalten 42,68 "http://sg.finance.yahoo.com/currencies/converter/#from=EUR;to=THB;amt=1"]im Bankenhandel[/URL]
 

Mitchell

Member Inaktiv
Inaktiver Member
5 August 2011
103
13
598
München
Keine Ahnung was die Panik an der Börse soll :flipa 42,6345 THB für 1 Euro.
So lange es für 1 Euro über 40 Baht gibt ist die Welt für mich in Ordnung:p
:ironie
 

Harry.Hirsch.Pattaya

Der fummelnde Reporter
Inaktiver Member
17 April 2011
238
63
708
Schweiz
Euro = 41.80
Chf = 39.20

Der gegenkurs der Schweizer Nationalbank greift also.

kurz OT.
Ein so starker Franken ist ganz schlecht für die Wirtschaft im Ländle, wenn nicht sogar Katastrophal. Klar gibt es auch gewinner aber wenn der Arbeitgeberverband nun auch schon anfängt mit Wöchentlicher arbeitszeit von 42 std. Woche auf 45 erhöhen zu wollen und sogar kurzarbeit einführen wollen weil die Lager voll sind wird es langsam bedenklich, da werden nächstens sicherlich auch Entlassungen ausgesprochen.
Meiner meinung nach hätte die Nationalbank schon viel früher gegensteuer geben müssen, obs jetzt noch hilft, mal sehen.

übrigens gehöre ich auf die Gewinnerseite des momentan starken Franken, aber was nützt mir dass wenn in zukunft alles wie eine Seifenblase platzt.

und nun fertig mit OT

gruss Tom

Da hast Du vollkommen Recht. Ich gehöre selbst zu denjenigen, die als kleiner KMU'ler zur Zeit ums Überleben kämpfen. Die Prognose sieht sehr düster aus, und wir können die Situation nur noch wenige Wochen (nicht Monate) überleben. Bei einem 35% durch den Wechselkurs reduzierten Deckungsbeitrag legen viele Betriebe drauf und leben bereits von den Reserven. Und so geht es vielen KMU-Betrieben. Der grosse Schlag für die Schweiz kommt noch, KMU'ler sterben, Arbeitslosigkeit steigt, Steuereinnahmen sinken, Staatsverschuldung steigt etc.

Und das Schlimmste ist, es ist kein Ende in Sicht...
 
  • Like
Reaktionen: schiroco

franky

play you yes not
Verstorben
20 Juni 2009
11.066
19.529
5.515
72
am Rande des Wahnsinns
schweizer tourismus leidet?
vielleicht 5 - 10%
die schweiz war schon immer teuer und war nie scharf auf nekkermaenner, wir lieben qualitaetstouristen, japaner inder chinesen russen,
stimmt die Nekkermänner leben in Los und müssen ein paar Monate im Jahr in der Heimat den Russen und Co. in den Ars...kriechen ,dass sie sich das Leben in Los leisten können..:bigg:ironie
 

DschaaOm

Member Inaktiv
Inaktiver Member
4 Januar 2009
4.028
1.353
2.163
Hat der etwa vorausgesagt, daß die Amis kommen?
Weil sie schon genügend Öl zusammengeklaut haben sind nun die Alpen dran.

Kein Scherz, die bezahlen auch für Mauerstücke bares...

Denkt euch halt einfach auch eine gute Geschichte aus, dann könnta den Preis noch hochtreiben
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen