Bei DTAC und AIS sind es immer 360 Tage, auch bei einer Tourist SIM. True ist da ein Spezialfall - aber wie gesagt, gut möglich dass es heutzutage auch hier anders ist.
Ich glaube, da wird was durcheinander geschmissen. Ich habe seit Dez. 2022 eine (geschenkte, Promotion) Tourist SIM von dtac bekommen bei der Ankunft mit TG. Registrierungsprozess online war mühsam aber am Ende alles geklappt. Es ist richtig, dass man nicht mehr als 360 Tage Gültigkeit aufladen kann ABER das gilt relativ vom aktuellen Datum und heißt, nicht, dass man die Karte nach 360 Tagen nicht mehr verwenden kann. Freilich kann man nach einem halben Jahr wieder das nächste halbe Jahr Gültigkeit aufladen. So mache ich das auch immer.
Und anstelle der 20 Baht Schritte pro Monat, was zugegebenermassen nervig ist, nutzt man in der App lieber den Jay Dee Giveaway Service, einmal 15 Baht investiert und die Karte ist um 180 Tage Gültigkeit verlängert. Klar die 15 Baht sind dann "weg" aber so what. Weitere Fragen zum Aufladen kann ich gerne beantworten.
Vielleicht wichtig, wenn man Roaming in Deutschland für die Thai SIM aktiviert, bekommt man meist nach wenigen Minuten eine SMS mit einem 24 Stunden Free Roaming Service für 300 MB oder so. Der Service verlängert sich automatisch alle 24 Stunden für 106 Baht mit 1 GB für weitere 24 Stunden. Den sollte man umgehend nach der Einrichtung abbestellen (cancel auto-subscribe) sonst saugt der das Guthaben wieder ab. Wenn die App erstmal eingerichtet ist, kann man alle Einstellungen dort oder Aufladen / Verlängern auch ohne Roaming durchführen und seine SIM managen.
Ich mache das Prozedere mit dem Roaming alle paar Monate mal. Wenn ich länger nicht in der App war, will diese eine OTP per SMS senden und dafür muss dann Roaming aktiviert sein. Man bekommt das Paket aber eigentlich jeden Tag geschenkt. Glaube ich.

Also wenn man gekündigt hat und wieder Roaming braucht. PS: Jetzt kam doch kein neues Paket sondern eine Auswahl an Angeboten, die man aktivieren kann per USSD Codes bzw. Links in der Begrüßungs SMS.