"http://www.bild.de"]www.bild.de[/URL] Russische Maschine war nicht richtig enteist
Die Russen waren ziemlich schnell mit der Ursachenforschung.
Die Flugschreiber und Voicerecorder sind inzwischen ausgewertet.
Richtig ist, das die Maschine nicht enteist wurde, doch gibt es derzeit keinen Hinweis darauf das dies zum Absturz geführt hatte. Im Gegenteil, die Flugstrecke war zu kurz als das sich nennenswerte Eispanzer hätten bilden können.
Eine Behandlung mit Enteiser hätte 30000 Rubel (ca. 750 €) gekostet, der Pilot entschied sich dagegen, da zum Startzeitpunkt bei Temperatur um den Gefrierpunkt kein Regen war.
Die Auswertung der Flugschreiber ergab das die Maschine bis auf eine Höhe von 210 Metern normal aufstieg, danach um 35° nach links abkippte, unmittelbar darauf um 50° nach rechts. Diese Lage behielt sie bis zum Aufschlag, wobei sie in drei Teile zerbrach. Die Motoren liefen bis zum Aufschlag im Normalbetrieb.
Der Stimmrekorder hatte keine Kommunikation im Cockpit aufgezeichnet. Es handelte sich somit nicht, wie zunächst vermutet, um eine missglückte Notlandung.
Der Chefpilot wäre heute 28 Jahre alt geworden, er besaß ca. 2.500 Flugstunden Praxis, was in etwa einem Jahr entspricht. Der Copilot hatte erst kürzlich die Prüfung abgelegt.
Das Flugzeug, eine ATR72/200 war 21 Jahre alt, Erstauslieferung nach Taiwan, dann Einsatz in Estland und zuletzt bei einer finnischen Gesellschaft, ehe sie an UTair verkauft wurde. Im Jahre 2010 wurde die Maschine in Deutschland grundlegend überholt.
Die Gesellschaft ist bei der russischen Fluggewerkschaft unbeliebt, da sie ihre Flotte nach den Bermudas ausgeflaggt habe, angeblich um die strenge(re)n russischen Auflagen für Wartung und Sicherheit zu umgehen.
Der Typ ATR72 ist besonders in tropischen Regionen beliebt. So zum Beispiel auch bei der Bangkok Airways im Einsatz. Hier bei einer missglückten Landung am 4. August 2009
im Tower des Flughafen auf Koh Samui:
(Hochladen geht gerade nicht, habe Fehlermeldung "ungültige Datei")
Nachtrag: Bilder Hochladen geht überhaupt nicht mehr, egal wie groß das Bild, etc.