Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe
Borussia Park

Fra-BKK 398€

Frank

Soldier Of Fortune
   Autor
6 Juni 2011
18.343
21.410
7.868
62
Theolingen
Eben, die Zeit im Flieger ist ja - zumindest in der Eco - kein Zuckerschlecken.
Je kürzer, desto besser (flugzeittechnisch gesehn; im Urlaub isses umgekehrt :bigg).
 

peterfritz55

Member Inaktiv
Inaktiver Member
11 März 2012
15
0
211
Hamburch
Der reine Flugpreis ist wohl wirklich nicht zu toppen. Also fürs "Jungvolk" mag so ein Hardcoretrip ja wohl grad noch gehn. Für meine Wenigkeit im fortgeschrittenen Alter ist alles über 10 Stden im Flieger schon heftiger Stress. Und Stopover in der Ukraine wohl keine Entspannung.
Mein Tip für die Langstrecke:
Nehmt doch First-Class Light: Ohrenstöpsel, Augenklappe und ne Schlaftablette!!!
Dann hat man in P. auch keine langen "Anlaufverluste"!
Munter bleiben
 

kigiat

Walkingstreetverächter
    Aktiv
22 Oktober 2008
424
416
903
Vieleicht tue ich den Ukrainern unrecht, aber es gibt für mich zwei Gründe, solche Airlines zu meiden:

1) Ich habe einige Freunde und Bekannte, die - gerade auch in technischen Berufen - am Flughafen Frankfurt arbeiten. Was die - sie dürfen es ja eigentlich nicht - nach dem dritten Bier gerade über Airlines aus der GUS zu erzählen haben, läßt mir die Nackenhaare stehen.

2) Ich kann mich noch gut an den Hype bezüglich der Turkmenistan vor ca. 8 Jahren erinnern. Die haben auch Flüge in diesem Preisbereich angeboten. Die sind nur einmal pro Woche - ich glaube Samstags - ab Frankfurt nach Bangkok geflogen. Da ist es wohl mal Leuten passiert, die standen am Flughafen und haben gesagt gekriegt, "wir fliegen diesen Samstag nicht, kommen sie nächsten Samstag wieder". Natürlich wiederspricht das allen EU-Regularien bezüglich der Personenbeförderung, aber was macht man denn, wenn die einfach kein Ticket für eine andere Airline herausrücken ?

viele Grüße
kigiat
 
Pattayareise

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.959
5.215
Nicht weit entfernt von gewissen suspekten Airlines, sehe ich die Air Berlin.
Gerade jetzt, wo die nicht mehr Nonstop DUS-BKK fliegen.

Mit denen hatte ich erst neulich das Pech das sie in Bangkok mit fasst 2 Stunden Verspätung abflogen (angeblich defekt am Hilfstriebwerk). In Düsseldorf kam ich daher nicht mehr mit der Bahn nach Hause und musste mir die Beine in den Bauch stehen und mich abholen lassen.
Die AB handhabt das offenbar unter pP (persönliches Pech). Erst ab 3 Stunden Verspätung kann man Entschädigung einklagen.:hut
Nun fliegen sie nicht mehr direkt, sondern liefert ihre Fluggäste bei der "Mutterfirma" in Abu Dhabi ab.
Was ist denn nun wenn AB mit 1-2 stündiger Verspätung abfliegt, und man daher den Anschluss mit Etihad verpasst?
Wieder pP?:teuflisch

Eine Entschädigung für die Teilstrecke kann man ja nicht einfordern, da weniger als 3 Stunden Verspätung.
Wenn dann der wohl-hoffentlich-nicht-allzu-lange-auf-sich-warten-lassende nächste Flug von Etihad in Richtung Bangkok abgeht, und dieser nicht ausgebucht ist, darf man dann sicher mitfliegen, doch was ist wenn der ausgebucht ist, oder das Gepäck nicht mitnimmt?

Dieses Szenario stelle ich mir gerade geistig vor:
Kunde: Hallo, ich stehe gerade in Abu Dhabi auf dem Flughafen, diese XXX Kuttenbrunzer nehmen mich nicht mit ...
Antwort vom Servicecenter-Computer in Berlin: Ihre Eingabe wurde nicht verstanden, wenn sie einen Flug buchen wollen, wählen sie bitte die 1, möchten sie spezielles Bordessen bestellen, so wählen sie bitte die 2, ...

Derweil gehen einem die Kameldung-Dinar aus, und nachdem man für teure €uro ein alkoholfreies Bierersatzgetränk beim Sohn vom Halsabschneider gekauft hat um an frische Kameldung-Dinar zu kommen, wird man nachdem man ausgiebig die Musik in der Warteschleife genossen hat, wieder mit dem vollautomatisierten Servicecomputer verbunden.
:dancing
 

toniberger

Member Inaktiv
Inaktiver Member
26 Juni 2010
77
33
598
Niederbayern
Hallo Flugreisende,
mit dieser Airline und den langen Zwischenaufenthalten...nur was für hartgesottene traveler...
Toni
 

KWLiebling

ehemaliger Schwuttenlebenverbesserer
   Sponsor 2025
3 Mai 2009
9.310
25.066
4.815
58
O-Zone in D
....Warum nur immer diese Vorurteile gegen Fluggesellschaften aus GUS-Ländern?...
Viele von uns fliegen doch auch mit suspekten asiatischen Airlines, sowie arabischen Fluggesellschaften die innerhalb kürzester Zeit aus dem (Wüsten-)Boden gestampft wurden. Da gruselt es mir eher...

Man gut, das du keine Vorurteile hast und so überaus tolerant bist.:bigg
 

Mo Fan

In Memoriam
Verstorben
22 November 2008
4.512
551
1.753
Pattaya
Hat da eine von den Airlines nicht gerade ein Flugzeug verloren???
Also haben sie noch eine ?


Ingo - alles ist relativ; bin - siehe Thread vom @6-zylinder (AB - bäh)
bin schon mit W5/T5 etc, etc. geflogen - Flüge alle on-time.

Die Piloten wollen auch (über-)leben!:echt

Im Kurbad war es - z- Tl. gefährlicher.

Also - Kinnings - schimpft nicht über die Airlines -

geniesst den Aufenthalt!

Sagt Mo Fan

(der am Sa. fast mit Jetairfly v. Bruessel geflogen wäre - hat-nicht-sollen-sein).

:gutenacht
 

Gast_6

humoris causa
Inaktiver Member
8 September 2010
10.645
30.456
6.018
Komm jetzt Ingo, ich finde wir als Hartzer sollten froh sein, dass hier solche Angebote eingestellt werden.
Marginal verfeinert mit einer kurzen Busfahrt vom Susibumsi nach Pattaya, abgeliefert in der 500 Batz Liga und in einen Verschlag gepfercht mit dem gemeinen Pattayakackerlack .... A Sensation ....
 

hari

Schreibwütig
   Autor
25 Mai 2009
591
1.970
1.493
Pattaya, Det Udom
Ist mit dennen schon jemand geflogen? Die fliegen nach Kiev mit einer Boeing 767-300 und von Kiev nach Wien mit einem Airbus A320-100/200. Die Aufenthalte sind super 2h nach Wien und 1,20h zurück. Der Preis von 775.- € ist einer der günstigsten von Bkk aus nach Wien od. München.
 

Jekeee

Klarer Blick
   Autor
22 Oktober 2008
8.463
27.153
4.918
Rhein-Main
Das ne geile Sache. Spartrip ins Sündebabel aber dann dort angekommen : Ladydrink-King :bigg
 

elast.max

www.flintstonespattaya. com
    Werbepartner
30 August 2010
4.071
6.692
3.165
Flintstones Pattaya
www.flintstonespattaya.com
@hary
Warum nicht gleich Budapest-München mit Aufenthalt in Bangkok :daume

Gestern gebucht
Von 05.12 2012 bis 26.03 2013 mit den Ägyptern
Für 444,92€ :licht

Oder für Mia mit Aeroflot

BKK-Moscow-BUD ret.
Vom 10.09 bis 05.12.2012
Für 610€
775€ günstig für dich? :bigg

Von 02-28 Mai mit Qatar Air für 399€
Vie-BKK-Muc gebucht letzes Jahr bei der Aktion:daume
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.959
5.215
"http://www.bild.de"]www.bild.de[/URL] Russische Maschine war nicht richtig enteist

Die Russen waren ziemlich schnell mit der Ursachenforschung.
Die Flugschreiber und Voicerecorder sind inzwischen ausgewertet.

Richtig ist, das die Maschine nicht enteist wurde, doch gibt es derzeit keinen Hinweis darauf das dies zum Absturz geführt hatte. Im Gegenteil, die Flugstrecke war zu kurz als das sich nennenswerte Eispanzer hätten bilden können.
Eine Behandlung mit Enteiser hätte 30000 Rubel (ca. 750 €) gekostet, der Pilot entschied sich dagegen, da zum Startzeitpunkt bei Temperatur um den Gefrierpunkt kein Regen war.

Die Auswertung der Flugschreiber ergab das die Maschine bis auf eine Höhe von 210 Metern normal aufstieg, danach um 35° nach links abkippte, unmittelbar darauf um 50° nach rechts. Diese Lage behielt sie bis zum Aufschlag, wobei sie in drei Teile zerbrach. Die Motoren liefen bis zum Aufschlag im Normalbetrieb.
Der Stimmrekorder hatte keine Kommunikation im Cockpit aufgezeichnet. Es handelte sich somit nicht, wie zunächst vermutet, um eine missglückte Notlandung.

Der Chefpilot wäre heute 28 Jahre alt geworden, er besaß ca. 2.500 Flugstunden Praxis, was in etwa einem Jahr entspricht. Der Copilot hatte erst kürzlich die Prüfung abgelegt.

Das Flugzeug, eine ATR72/200 war 21 Jahre alt, Erstauslieferung nach Taiwan, dann Einsatz in Estland und zuletzt bei einer finnischen Gesellschaft, ehe sie an UTair verkauft wurde. Im Jahre 2010 wurde die Maschine in Deutschland grundlegend überholt.
Die Gesellschaft ist bei der russischen Fluggewerkschaft unbeliebt, da sie ihre Flotte nach den Bermudas ausgeflaggt habe, angeblich um die strenge(re)n russischen Auflagen für Wartung und Sicherheit zu umgehen.

Der Typ ATR72 ist besonders in tropischen Regionen beliebt. So zum Beispiel auch bei der Bangkok Airways im Einsatz. Hier bei einer missglückten Landung am 4. August 2009 im Tower des Flughafen auf Koh Samui:

(Hochladen geht gerade nicht, habe Fehlermeldung "ungültige Datei")

Nachtrag: Bilder Hochladen geht überhaupt nicht mehr, egal wie groß das Bild, etc.
 

stroker

Siamkatzen-Dompteur
   Autor
1 April 2010
1.578
2.564
2.163
Süddeutschland
. . . um die strenge(re)n russischen Auflagen für Wartung und Sicherheit zu umgehen.

Die strengen Auflagen kenn ich noch von einem Urlaub auf der Krim zur Zeit, als der eiserne Vorhang noch hing.


In Kiev beim Umsteigen wurde erstmal 4 Stunden am Flieger gebastelt. Anschließend kam dann immer Rauch aus dem Triebwerk und schließlich wurde doch eingestiegen. Nur hat sich die Kiste nicht bewegt und man wurde wieder rausgebeten. Nach nochmals mehreren Stunden hatten die endlich eine andere Kiste zusammengenagelt, mit der es dann weiter Richtung Yalta ging.

Strenge Auflagen :hyaenen:
 

neitmoj

Ladydrink iss nicht!
Inaktiver Member
18 März 2009
11.629
35.959
5.215
Die strengen Auflagen kenn ich noch von einem Urlaub auf der Krim zur Zeit, als der eiserne Vorhang noch hing.


In Kiev beim Umsteigen wurde erstmal 4 Stunden am Flieger gebastelt. Anschließend kam dann immer Rauch aus dem Triebwerk und schließlich wurde doch eingestiegen. Nur hat sich die Kiste nicht bewegt und man wurde wieder rausgebeten. ...

Zusammengefasst: Es wurde also etwas repariert und nachdem die Reparatur nicht die Erwartung / die Auflagen erfüllte, wurde der Flieger aus dem Verkehr gezogen. :daume

Ich hatte 1997 einen Flug mit einer "renommierten" Gesellschaft die es scheinbar nicht ganz so streng mit den internationalen Vorschriften nahm.
Das Flugzeug hatte bereits vor dem Flug nach Bangkok Probleme mit Triebwerk #3 so das es erst mit mehrstündiger Verspätung ankam.
Nach der Zwischenlandung in Bangkok wurde nochmal 2 Stunden am besagte Triebwerk "repariert" ehe die zusätzlichen Passagiere aufgenommen wurden.
Anschließend wurde weitere 1 1/2 Stunden gebastelt. Als auch diese "Reparatur" keine sichtbaren Früchte trug, wurde das Triebwerk mit einem Gasbrenner gezündet.
Orginalton des Piloten: "Es ist nur der Anlasser kaputt. Keine Sorge, wenn es einmal läuft, dann läuft es".
Anmerkung: Den Anlasser hörte man während diverser Versuche deutlich surren, was nicht funktionierte war wohl eher die Zündung.

Doch die Worte des Piloten bewahrheiten sich. Während des 11-stündigen Flugs liefen alle Turbinen wie Schmitz Katze.
Erst beim Landeanflug fiel #3 wieder aus.
Mit scheinbar knapper Not schaffte es die Crew eine Landung auf der rechten Tragfläche anstelle des eigentlich dafür vorgesehenen Fahrwerks zu verhindern.
Das Triebwerk neben dem Ausgefallenen, die #4 erzeugte einen eindrucksvollen Flammenschweif beim durchstarten.

Im Anschluss machte der Flieger einige Ehrenrunden bevor er nochmal zur Landung ansetzte.
Auch hier schien wohl wieder irgendeine Kleinigkeit nicht zu passen, schnell wurde wieder durchgestartet.

Als Entschädigung für die Unannehmlichkeiten gab es einen kleinen Ausflug in niedriger Höhe mit erstklassiger Sicht auf ein Waldgebiet (wiederum O-Ton Pilot) "Wäre zwar nicht nötig ... muss aber aus Sicherheitsgründen Treibstoff ablassen".
Derweil wurde man aufgefordert die Schuhe auszuziehen, es sich in Embryo-Stellung hinter der Rückenlehne des Vordersitzes gemütlich zu machen und das Rauchen einzustellen.
Das sah ich nun nicht ein, zum einen hatte ich meine Schuhe gerade erst kurz vor dem ersten Landeanflug angezogen, zum zweiten hat man in Embryo-Stellung keine Sicht aus dem Fenster, und das wo gerade der Landeanflug alle Anzeichen eines interessantes Erlebnisses versprach. Außerdem, warum sollte ich nicht rauchen? - Triebwerk #4 raucht schließlich auch!
Nun gut, ich bin weder Bruce Willys noch ein Querulant, wenn alle ihre Schuhe ausziehen, spiele ich auch mit.
Außerdem war mir nicht wirklich danach bei dieser Landung aus dem Fenster zu gucken.

Der darauf folgende Landeanflug war von Erfolg gekrönt, keine besonderen Vorkommnisse, außer das wir auf einem Schaumteppich standen, die Feuerwehr Triebwerk #4 kühlte und wir statt am Finger anzulegen über eine Gangway in einen Bus einstiegen.


@ stroker, welche Fluggesellschaft fandest du nun vertrauenswürdiger, die Deinige die nicht mit aller Gewalt versuchte ihren maroden Vogel in die Luft zu kriegen, oder die Meinige?
 

Mo Fan

In Memoriam
Verstorben
22 November 2008
4.512
551
1.753
Pattaya
Ist doch göttlich - dass sich gestandene Leutz über einen Ukraineairthread noch ausführlich auslassen.

Same-same mit Czech-Air, die Tage Air Berlin - bäh fliegt über Moslemistan.

Aber wenn ich hier lese, evtl mit X-Air Ende des Jahres - Kinnings - da geht mir
die Hutschnur auf (gottseidank habe ich keinen Hut.

Ist nicht bös gemeint.

Aber - what shalls?

Mo Fan
 

Ähnliche Themen