Thread Starter
- 24 September 2017
- 2.619
- 16.284
- 3.615
- 74

Ich habe mir gerade ein neues E-Bike gekauft, die erste Ausfahrt in die Umgebung ging zum holländischen Weltkrieg II Kriegsmuseum nach Overloon. Hin- und Rückfahrt von meiner Wohnung ca. 80 km, also genau richtig um die reale Reichweite des Akkus zu testen.
Ich war im letzten Jahrtausend schon mal als Lehrling mit dem Moped hingefahren, und war schwer beeindruckt. Damals war ich noch Pazifist (heute nicht mehr) und angewidert vom Einfallsreichtum, mit dem Menschen sich gegenseitig umbringen. Nach dem Studium einer technischen Fachrichtung finde ich die ausgestellte Technik eher interessant. Angewidert bin ich heute von der Nazi-Ideologie und dem eindringlich dargestellten Vorgehen der deutschen Besatzer.
Es folgt eine Bilderserie, alles von einer GoPro aufgenommene Standbilder, ohne Blitz und ohne Nachbearbeitung. Gesehen habe ich (geschätzt) nur 2/3 der Sammlung, es fehlt z.B. fast das komplette Außengelände. In ein paar Wochen wird eine zweite Bilderserie folgen. Nicht um die vorhandenen inhaltlichen Löcher zu füllen, sondern dann mit einer DJI Actioncam augenommen. Es gibt Leute die behaupten, eine DJI liefert bei schlechten Lichtverhältnissen bessere Ergebnisse.
Denkmal für die holländischen Zwangsarbeiter in Deutschland
Oben: Der Eingangsbereich des Museumscafés. Ich hatte Hunger und Durst.
Ein "Uitsmijter"(übersetzt: Rausschmeisser). Standardgericht in holländischen Restaurants, da kann man nix verkehrt machen.
Und jetzt beginnt der Wahnsinn...
Ich war im letzten Jahrtausend schon mal als Lehrling mit dem Moped hingefahren, und war schwer beeindruckt. Damals war ich noch Pazifist (heute nicht mehr) und angewidert vom Einfallsreichtum, mit dem Menschen sich gegenseitig umbringen. Nach dem Studium einer technischen Fachrichtung finde ich die ausgestellte Technik eher interessant. Angewidert bin ich heute von der Nazi-Ideologie und dem eindringlich dargestellten Vorgehen der deutschen Besatzer.
Es folgt eine Bilderserie, alles von einer GoPro aufgenommene Standbilder, ohne Blitz und ohne Nachbearbeitung. Gesehen habe ich (geschätzt) nur 2/3 der Sammlung, es fehlt z.B. fast das komplette Außengelände. In ein paar Wochen wird eine zweite Bilderserie folgen. Nicht um die vorhandenen inhaltlichen Löcher zu füllen, sondern dann mit einer DJI Actioncam augenommen. Es gibt Leute die behaupten, eine DJI liefert bei schlechten Lichtverhältnissen bessere Ergebnisse.




Denkmal für die holländischen Zwangsarbeiter in Deutschland

Oben: Der Eingangsbereich des Museumscafés. Ich hatte Hunger und Durst.

Ein "Uitsmijter"(übersetzt: Rausschmeisser). Standardgericht in holländischen Restaurants, da kann man nix verkehrt machen.

Und jetzt beginnt der Wahnsinn...




Zuletzt bearbeitet: