Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Fotos: Das WW2 Kriegsmuseum in Overloon (Niederlande)

Bitshock

Der tut nix, der will nur spielen
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
24 September 2017
2.619
16.284
3.615
74
Ich habe mir gerade ein neues E-Bike gekauft, die erste Ausfahrt in die Umgebung ging zum holländischen Weltkrieg II Kriegsmuseum nach Overloon. Hin- und Rückfahrt von meiner Wohnung ca. 80 km, also genau richtig um die reale Reichweite des Akkus zu testen.

Ich war im letzten Jahrtausend schon mal als Lehrling mit dem Moped hingefahren, und war schwer beeindruckt. Damals war ich noch Pazifist (heute nicht mehr) und angewidert vom Einfallsreichtum, mit dem Menschen sich gegenseitig umbringen. Nach dem Studium einer technischen Fachrichtung finde ich die ausgestellte Technik eher interessant. Angewidert bin ich heute von der Nazi-Ideologie und dem eindringlich dargestellten Vorgehen der deutschen Besatzer.

Es folgt eine Bilderserie, alles von einer GoPro aufgenommene Standbilder, ohne Blitz und ohne Nachbearbeitung. Gesehen habe ich (geschätzt) nur 2/3 der Sammlung, es fehlt z.B. fast das komplette Außengelände. In ein paar Wochen wird eine zweite Bilderserie folgen. Nicht um die vorhandenen inhaltlichen Löcher zu füllen, sondern dann mit einer DJI Actioncam augenommen. Es gibt Leute die behaupten, eine DJI liefert bei schlechten Lichtverhältnissen bessere Ergebnisse.

Overloon Map.JPG



GOPR1187.JPG


GOPR1189.JPG

GOPR1190.JPG


Denkmal für die holländischen Zwangsarbeiter in Deutschland

GOPR1191.JPG

Oben: Der Eingangsbereich des Museumscafés. Ich hatte Hunger und Durst.

GOPR1193.JPG

Ein "Uitsmijter"(übersetzt: Rausschmeisser). Standardgericht in holländischen Restaurants, da kann man nix verkehrt machen.

GOPR1198.JPG

Und jetzt beginnt der Wahnsinn...

GOPR1199.JPG

GOPR1200.JPG

GOPR1201.JPG

GOPR1202.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Bitshock

Der tut nix, der will nur spielen
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
24 September 2017
2.619
16.284
3.615
74
GOPR1203.JPG

GOPR1205.JPG

Eine Luftlande-Fiets

GOPR1206.JPG

GOPR1207.JPG

GOPR1208.JPG

GOPR1209.JPG

GOPR1210.JPG

GOPR1211.JPG

GOPR1212.JPG

GOPR1213.JPG

GOPR1214.JPG

GOPR1215.JPG

Ein "Totschläger", Stahlkugel an 2 Telekopfedern. Wird unverändert auch heute noch im Internet verkauft.

GOPR1216.JPG


GOPR1217.JPG

Hinteres Werkzeug: Kombinierte Picke und Kratzer, heute noch in gebräuchlich in Asien und Afrika.

GOPR1218.JPG
 

Bitshock

Der tut nix, der will nur spielen
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
24 September 2017
2.619
16.284
3.615
74
GOPR1219.JPG

GOPR1220.JPG

GOPR1221.JPG

GOPR1222.JPG

GOPR1223.JPG

GOPR1224.JPG

GOPR1225.JPG

GOPR1226.JPG

Nachbildung der Pilotenkanzel eines alliierten Bombers

GOPR1227.JPG

GOPR1228.JPG

GOPR1229.JPG

Ein Entfernungsmesser für die Einstellung der Flakmunition

GOPR1238.JPG


GOPR1239.JPG

GOPR1240.JPG
 

Bitshock

Der tut nix, der will nur spielen
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
24 September 2017
2.619
16.284
3.615
74
GOPR1302.JPG

GOPR1303.JPG

GOPR1303.JPG

GOPR1304.JPG

GOPR1305.JPG


Psychisch total ausgelaugt, war ich froh dass es 18:00 Uhr war und das Innenmuseum dichtmachte. Noch draußen ein paar schnelle Fotos und ab nach Hause.
 

Bitshock

Der tut nix, der will nur spielen
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
24 September 2017
2.619
16.284
3.615
74
Einen der ausgestellten Flakscheinwerfer hätte ich gerne - obwohl mich die Stromrechnung wohl bettelarm machen würde.

Ich habe mal so ein Teil in Aktion gesehen, in Orlando (Florida).
Es wurde gerade Mardi Gras gefeiert, viele Aktivitäten in der ganzen Stadt, die meisten davon in einem einzigen Stadtviertel. Und genau dort stand ein Flakscheinwerfer, der Lichtstrahl war durch einem Filter orangerot eingefärbt. Die Wolkendecke in ca. 2000-3000 m Höhe wurde senkrecht von unten angestrahlt, es war beeindruckend. Auch der Lichtstrahl selbst war wegen der Luftfeuchtigkeit sehr gut zu sehen. Ich bin mit einem Mietwagen hingefahren, und wußte schon 20 km vor der Stadt genau, wo ich hinmußte.
 

wasbeer

Schreibwütig
   Autor
9 März 2023
927
6.504
1.845
Das Museum in Overloon habe Ich auch besucht, ist aber schon ein paar Jahre her.

Von den Weltkriegsmuseem und Friedhöfen die Ich jetzt besucht habe, werde Ich in mein eigenen Treat später berichten.
 
  • Like
Reaktionen: ketzer74

ketzer74

Sittenstrolch
Inaktiver Member
30 Dezember 2013
672
2.325
1.593
Gut auch das Museum zum Unternehmen Market Garden in Arnheim
 

Ähnliche Themen