Was meint ihr? Würden sich die Leute mehr aufregen, wenn die Mädels anfangen bei Sparfuchs69 (damit meine ich niemand bestimmten) auf die 1000 Baht Shorttime nachträglich noch VAT und Service Pauschale draufzuschlagen? xD
Nachträglich ist es nur dann, wenn man die Speisekarte nicht lesen kann – oder nicht lesen will. Ansonsten sind die Preise für diejenigen, die lesen können, bereits vor der Bestellung ersichtlich.
Und soweit ich weiß: Wenn eine Servicegebühr erhoben wird, muss sie auch separat ausgewiesen sein...und eigentlich sollte es jedem bekannt sein, welcher öfter in Asien aufschlägt..da gibt es ja nicht wenige, gerade wenn es höherpreisige Location geht.
Essen kostet überall unterschiedlich viel.
In Deutschland bekommt man eine Currywurst für 4 Euro – oder auch für 15 Euro, zum Beispiel am Timmendorfer Strand.
Gehe ich zum Thai Restaurant kostet es mich 50+ Euro, im Thai Imbiss 10 Euro.
In Paris kostet ein Kaffee mal 3 Euro, mal 30 Euro.
Restaurants an Flughäfen sind zum Beispiel deutlich teurer – warum? Weil sie hohe Mieten für die exklusive Lage zahlen müssen. Das ist an vielen touristischen Orten so: Der Preis wird getrieben durch Mieten, Einkaufspreise für Lebensmittel und Getränke (die z. B. auf Inseln oft höher sind), und viele weitere Faktoren...so ist es eben auch bei Hot-Spots.
In Thailand bekomme ich mein Grapau auf dem Land für 60 Baht. In einem besseren Hotel oder an einem Touristen-Hotspot kostet es auch mal 250 Baht.
Im Khaw Glong auf Koh Samui kosten Hauptgerichte häufig 500+ Baht, ein Grapau gibt es dort für 350 Baht.
Man kann das als Abzocke bezeichnen – oder einfach als:
So ist das Leben.
Man sollte nur dann etwas bestellen, wenn man auch bereit ist, den Preis zu bezahlen.
Manche wollen es günstig – andere genießen das „gewisse Extra“ und bezahlen es auch.
Für mich ist es Abzocke,
wenn der Preis völlig überzogen ist und die Leistung nicht stimmt.
Beim Eröffnungspost sehe ich das jedoch nicht so:
„Geschmacklich ein Traum.....“ – das klingt für mich nicht nach Abzocke, nicht einmal nach überteuert.
Es ist eben ein absoluter Hotspot.
Übrigens wird mit dem
Village wie folgt geworben:
„Die Alternative zur Masse“ oder
„Must-Go Places“.