Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Familienleben: Thailand oder Deutschland?

peter72

Gibt sich Mühe
    Aktiv
22 Juni 2016
238
701
883
52
Nein, es ist nichts Akutes. Ich habe nur durch die Aussage meiner Freundin das Bedürfnis, meine eigentliche Planung zu überdenken – bzw. mich auch gerne korrigieren zu lassen, falls ich auf dem Holzweg bin.

Der ursprüngliche Plan vor ihrer Aussage war, dass wir nach Kamphaeng Phet gehen. Dort hat sie ihre Familie und ein eigenes Haus. Wir hätten zumindest für die ersten Jahre Unterstützung gehabt und wären später in eine größere Stadt mit besseren Schulen gezogen.
An dem Abend hat meine Freundin jedoch geäußert, dass sich ihre Familie aus Alters- und Krankheitsgründen nicht kümmern möchte – damit hat sich dieser Plan eigentlich auch zerschlagen.

Wir selbst leben in Hua Hin in einem Condo – soweit ist alles gut, aber sie kennt in der Stadt bis auf eine Person niemanden. Ich glaube, das macht ihr Sorgen.

In Deutschland lebe ich in einem bayerischen Dorf. Ich sag mal so: Es geht hier noch gesitteter zu als in größeren Städten.
Da ich selbst in Deutschland zur Schule gegangen bin und die aktuelle Lage kenne, graut es mir ehrlich gesagt davor, ein Kind in unser heutiges Schulsystem zu schicken. Vielleicht klingt die Aussage etwas hart, aber ich könnte das zumindest nicht ohne Bauchschmerzen verantworten.

Ich glaube, meine Eltern sind sehr weit entfernt von einer realistischen Vorstellung, wie Thailand wirklich ist – und noch viel weiter davon, wie es aktuell in deutschen Schulen zugeht oder wie Jugendliche hier aufwachsen.
Von den zusätzlichen Herausforderungen für ein thailändisches Kind fange ich erst gar nicht an.

Dass meine Freundin nach zwei Tagen in Deutschland alles „super“ findet und sagt, in Thailand sei alles hart, nehme ich nicht allzu ernst.
Ich denke mir: Wenn sie erst mal den rauen Alltag hier spürt – mit Bürokratie, Jobsuche, Sprache lernen und allem, was dazugehört – dann ist Thailand vielleicht plötzlich doch nicht mehr so hart
In diesem fall würde ich immer NOCH zu good old Germany tendieren, schulen mit guter englisch und MINT ausbildung sind in Thailand selten und praktisch nur in Bangkok, chiang Mai, Pattaya, pucket vorhanden und dann nicht billig.
Bayern hat noch gute schulen und in einer Kleinstadt erst recht. Wenn irgend möglich sorge dafür das der kleine in beiden Ländern zu hause ist und auch Thai spricht und beide Pässe hat, mit einer guten ausbildung denke ich wird er in 20 jahren lieber in china/russland/asien leben als in deutschland.
 

Earn

Gibt sich Mühe
   Autor
17 Oktober 2024
467
1.709
943
Nehme a war die gleiche Schule an der die Tochter meiner Ex ist/war, direkt neben dem Market Village … war da auch top beeindruckt und auch im direkten Vergleich zur Cousine die an der Staatlichen Schule (hinten wo es den Berg hoch geht) war. Dazu waren die Kosten absolut überschaubar.
Ja, genau – die Hua Hin Vittayalai School ist gemeint.
Ich finde sie nicht nur fachlich stark, sondern auch kulturell bemerkenswert: Wie dort Buddhismus und katholischer Glaube in einem respektvollen Miteinander gelebt werden, ist in dieser Form wohl nur in Thailand möglich – oder sagen wir: nur bei den Salesianer Don Boscos, einer Ordensgemeinschaft der römisch-katholischen Kirche . 😉

Ich habe früher öfter im Chanchay Hotel gegenüber Urlaub gemacht und konnte das Schultreiben über Jahre hinweg ein bisschen beobachten. Schon damals dachte ich mir: „Wow, diese Schule hat eine Wärme und Ruhe, wie ich sie mir in meiner eigenen Kindheit gewünscht hätte.“
Und heute – Jahre später – kenne ich auch das Innenleben und kann sagen: Mein damaliger Eindruck war goldrichtig.

Preislich bleibt die Schule im Rahmen: Rund 30.000 THB pro Semester inklusive Vollverpflegung – hinzu kommen Bücher, Uniformen, Ausflüge und je nach Ehrgeiz auch fakultative Zusatzkurse. Für manche Familien ist das sicher eine Herausforderung, aber gemessen an der Qualität bekommt man hier sehr viel für sein Geld.
Schüler können eine finanzielle Unterstützung bei der Schule beantragen.

Apropos Herausforderung:
Im Forum wird ja gerne mal über das thailändische Konzept des Gesichtsverlusts philosophiert – mit großem Respekt, manchmal auch mit Stirnrunzeln.
In der Praxis – zumindest an dieser Schule – sieht das aber oft ganz pragmatisch aus:
Wenn ein Kind aus dem Rahmen fällt oder Eltern ihre Hausaufgaben nicht machen (z. B. Zahlungen, Rückmeldungen, etc.), dann wird das Thema nicht diskret hinter verschlossenen Türen besprochen.
Nein, dann gibt’s eine freundlich-unmissverständliche Standpauke in der Line-Gruppe – oder gleich persönlich auf dem Schulhof, vor versammelter Elternschaft.
Gesichtsverlust hin oder her – das System muss laufen.
Kaboom. Ende Gelände.

Und das Faszinierende daran: Es regt sich niemand auf.
Niemand fragt: „Darf sie das?“ – oder „Was ist mit Datenschutz?“
Das ist einfach der gelebte Alltag – genauso wie plötzliche Unterrichtsausfälle oder zusätzliche schulfreie Tage, die mit viel Glück am Vorabend angekündigt werden… oder halt morgens um halb sieben.
Aber auch das scheint hier niemanden groß zu stören.

Es ist ein bisschen wie bei geänderten Einreisebestimmungen: Die Thais nehmen’s mit einem Schulterzucken. Man ist eben flexibel – auch wenn man’s erst im letzten Moment erfährt.

Unterm Strich: Ich würde mein Kind jederzeit dort unterrichten lassen.
Es ist nicht alles perfekt – aber sehr, sehr viel richtig.
 

wiwowa

เซมเซม… แต่แก่กว่า
   Autor
28 Juli 2017
5.653
62.937
4.568
---
Unterm Strich: Ich würde mein Kind jederzeit dort unterrichten lassen.
Es ist nicht alles perfekt – aber sehr, sehr viel richtig.
Das war damals auch mein Eindruck, die Kleine war eben schon dort und ich war eher auf dem Trip Thailand = Schule auf Waldorf ... wurde dann aber massiv umgestimmt was meinen Eindruck anbelangte.
Klar ist das keine Elite Schule, sind aber auch keine Eliten Preise ... meine Ex hatte nen Rabatt wegen Geschieden und weil Klassenbeste gab es noch mal extra Förderung und auch die sonstigen Kosten waren voll im Rahmen. Unterrichtsausfälle hab ich wenig mitbekommen damals.
 
  • Like
Reaktionen: Earn

Ähnliche Themen