Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Familienleben: Thailand oder Deutschland?

Camillus

Kennt noch nicht jeder
Thread Starter
    Aktiv
Thread Starter
25 Dezember 2021
77
215
663
Hallo zusammen,

ich stehe aktuell vor einer sehr grundlegenden Frage, bei der mich eure Meinungen und Erfahrungen wirklich interessieren würden:

Wenn ihr die freie Wahl hättet – in welchem Land würdet ihr lieber ein Kind großziehen: in Thailand oder in Deutschland? Und was sind die Gründe für eure Entscheidung?

Mein ursprünglicher Plan war ganz klar: Thailand. Mein Gedanke war, dass man mit ausreichenden finanziellen Mitteln dort eine gute Bildung ermöglichen und generell ein schönes Leben für die Familie aufbauen kann. Natürlich ist auch in Thailand nicht alles perfekt, Probleme gibt es überall – aber sie wirken auf mich irgendwie "kontrollierbarer", vielleicht weil die Menschen dort oft gelassener wirken.

Jetzt kommt der Knackpunkt:
Meine Freundin ist gerade für eine Weile in Deutschland. Nach nur zwei Tagen – und einem Bier zu viel – sagte sie plötzlich, wie schön Deutschland sei, dass das Leben in Thailand hart wäre und dass es für Kinder besser wäre, sie in Deutschland großzuziehen.
Diese Aussage hat mich ziemlich kalt erwischt. Umso mehr, als sich dann auch noch meine Eltern direkt auf ihre Seite gestellt haben – mit sämtlichen Pro-Deutschland-Argumenten. Das Problem dabei: Keiner von ihnen kennt Thailand wirklich, außer aus dem Fernsehen.

Ich selbst hatte immer das Gefühl, dass mein Kind ruhig nach thailändischen Werten aufwachsen könnte. Die Gesellschaft dort wirkt auf mich weniger gestresst, etwas herzlicher im Umgang miteinander. In Deutschland spüre ich oft dieses Gegeneinander – Konkurrenz, Neid, Missgunst, oft sogar im direkten Umfeld wie z. B. unter Nachbarn.

Versteht mich nicht falsch:
Ich will mein eigenes Ego nicht über das Wohl meines Kindes oder meiner Partnerin stellen. Wenn Deutschland am Ende tatsächlich die bessere Option für unser Kind ist – dann würde ich diesen Weg mitgehen.
Aber: Im Moment bin ich offenbar der Einzige in unserem kleinen Kreis, der das nicht so sieht.

Deshalb frage ich euch:

Was sind eure Erfahrungen, Gedanken und vielleicht auch Entscheidungen zu diesem Thema?
Wie lebt es sich mit Kindern in Thailand – und wie empfindet ihr den Vergleich zu Deutschland?

Ich freue mich über jeden Erfahrungsbericht und ehrliche Meinung – danke im Voraus!
 

wiwowa

เซมเซม… แต่แก่กว่า
   Autor
28 Juli 2017
5.653
62.945
4.568
---
Mein ursprünglicher Plan war ganz klar: Thailand.
Wo in Thailand vs wo in Deutschland. Am Arsch der Welt in Thailand, hmm … am Arsch der Welt in Deutschland -> eher. Thailand Pattaya eher nicht, Deutschland Frankfurt eher nicht. Bangkok ja warum nicht, Hua Hin warum nicht … eine rein persönlich subjektive Meinung.

auch noch meine Eltern direkt auf ihre Seite gestellt haben
Klar die wollen die Enkel direkt da haben … die kennen aber auch die aktuellen Zustände an manchen Deutschen Schulen nicht.

Da hast Dir ein maximal komplexes Thema ausgesucht und ein sehr individuelles noch dazu. Erst mal muss es beiden Elternteilen auf Dauer an dem Ort gefallen. Urlaub machen ist ja auch was anderes als in einem Land wirklich leben, Kinder groß ziehen gleich noch mal. Für die Kinder ist das teils auch nicht einfach mit zwischen den Welten leben. Gefühlt erscheint mir das in Thailand etwas einfacher, wird aber wahrscheinlich auch sehr individuell sein und auch auf den Ort ankommen. Deutschland ist nicht immer so offen und nett .. damit meine ich jetzt nicht unbedingt rechte Tendenzen, nein das meine ich ganz zielgerichtet auf Thai Herkunft bezogen, da haben auch die linkesten Linken ganz furchtbar komische Bilder im Kopf.

Ist es denn akut und konkret oder habt ihr noch Zeit da mehr zu entdecken, zu erfahren und euch um zu sehen?

2018 hätte ich gesagt, Deutschland ganz klar … Heute, Deutschland ganz sicher nicht. Das hat aber 50/50 persönliche und faktenbasierte Gründe. Die tollen deutschen Schulen halftern halt immer mehr ab und es wird schwerer/aufwändiger dort gute Bildung zu erhalten, während die TH Schulen (mit Einsatz von Geld versteht sich) immer besser zu werden scheinen.

Edit: ach ja und du bist aktuell wohl der, der das meiste Wissen auf beide Länder gleichzeitig bezogen hat. Versuch das doch mal bei den anderen auch zu verbessern.
 

Porks

Gibt sich Mühe
    Aktiv
17 Januar 2010
459
1.303
893
Hi
Das ist nicht so mit D oder Th zu beantworten.Da sind spielen viele Faktoren eine Rolle erstmal wo soll der Lebensmittelpunkt sein. Dann wie alt sind die Kinder und schafen diese eine höhere Schule überhaupt und wollen die das.Und was ist mit dem Geld in Th kostet es richtig Geld um einen Abschluss zu bekommen mit dem man auch International was anfangen kann und vom Studium reden wir noch nicht mal .Und welchen Pass haben die Kinder das könnt später wichtig werden .Und da kommen bestimmt noch viele Sachen dazu.

Sehen wir gerade bei unserem Partenkind.Das Mädel ist 15+ und ich würde sagen nicht dumm, faul usw die weiß schon genau was sie möchte und ist realistisch. Sie sagt wenn es mit der Schule nicht zu schafen ist wil sie Krankenschwester werden aber nur in Bkk weil alles andere ist oft zu schlecht in der Ausbildung um später in einem guten Krankenhaus anzufangen.Aber am liebsten würde sie Studieren. UND DAS AM LIEBSTEN BEI UND IN D wo sie ja schon 2x war .Klar muss das bezahlt werden .Aber da wir keine Erben haben wird sie später sowieso vieles bekommen[wenn wir nicht alles verbraten haben]

Darum jetzt nach alter der Kinder können die auch mal gefragt werden die wissen oft was sie möchten usw.
 
  • Like
Reaktionen: wiwowa und Camillus

Camillus

Kennt noch nicht jeder
Thread Starter
    Aktiv
Thread Starter
25 Dezember 2021
77
215
663
Wo in Thailand vs wo in Deutschland. Am Arsch der Welt in Thailand, hmm … am Arsch der Welt in Deutschland -> eher. Thailand Pattaya eher nicht, Deutschland Frankfurt eher nicht. Bangkok ja warum nicht, Hua Hin warum nicht … eine rein persönlich subjektive Meinung.


Klar die wollen die Enkel direkt da haben … die kennen aber auch die aktuellen Zustände an manchen Deutschen Schulen nicht.

Da hast Dir ein maximal komplexes Thema ausgesucht und ein sehr individuelles noch dazu. Erst mal muss es beiden Elternteilen auf Dauer an dem Ort gefallen. Urlaub machen ist ja auch was anderes als in einem Land wirklich leben, Kinder groß ziehen gleich noch mal. Für die Kinder ist das teils auch nicht einfach mit zwischen den Welten leben. Gefühlt erscheint mir das in Thailand etwas einfacher, wird aber wahrscheinlich auch sehr individuell sein und auch auf den Ort ankommen. Deutschland ist nicht immer so offen und nett .. damit meine ich jetzt nicht unbedingt rechte Tendenzen, nein das meine ich ganz zielgerichtet auf Thai Herkunft bezogen, da haben auch die linkesten Linken ganz furchtbar komische Bilder im Kopf.

Ist es denn akut und konkret oder habt ihr noch Zeit da mehr zu entdecken, zu erfahren und euch um zu sehen?

2018 hätte ich gesagt, Deutschland ganz klar … Heute, Deutschland ganz sicher nicht. Das hat aber 50/50 persönliche und faktenbasierte Gründe. Die tollen deutschen Schulen halftern halt immer mehr ab und es wird schwerer/aufwändiger dort gute Bildung zu erhalten, während die TH Schulen (mit Einsatz von Geld versteht sich) immer besser zu werden scheinen.

Edit: ach ja und du bist aktuell wohl der, der das meiste Wissen auf beide Länder gleichzeitig bezogen hat. Versuch das doch mal bei den anderen auch zu verbessern.

Wo in Thailand vs wo in Deutschland. Am Arsch der Welt in Thailand, hmm … am Arsch der Welt in Deutschland -> eher. Thailand Pattaya eher nicht, Deutschland Frankfurt eher nicht. Bangkok ja warum nicht, Hua Hin warum nicht … eine rein persönlich subjektive Meinung.


Klar die wollen die Enkel direkt da haben … die kennen aber auch die aktuellen Zustände an manchen Deutschen Schulen nicht.

Da hast Dir ein maximal komplexes Thema ausgesucht und ein sehr individuelles noch dazu. Erst mal muss es beiden Elternteilen auf Dauer an dem Ort gefallen. Urlaub machen ist ja auch was anderes als in einem Land wirklich leben, Kinder groß ziehen gleich noch mal. Für die Kinder ist das teils auch nicht einfach mit zwischen den Welten leben. Gefühlt erscheint mir das in Thailand etwas einfacher, wird aber wahrscheinlich auch sehr individuell sein und auch auf den Ort ankommen. Deutschland ist nicht immer so offen und nett .. damit meine ich jetzt nicht unbedingt rechte Tendenzen, nein das meine ich ganz zielgerichtet auf Thai Herkunft bezogen, da haben auch die linkesten Linken ganz furchtbar komische Bilder im Kopf.

Ist es denn akut und konkret oder habt ihr noch Zeit da mehr zu entdecken, zu erfahren und euch um zu sehen?

2018 hätte ich gesagt, Deutschland ganz klar … Heute, Deutschland ganz sicher nicht. Das hat aber 50/50 persönliche und faktenbasierte Gründe. Die tollen deutschen Schulen halftern halt immer mehr ab und es wird schwerer/aufwändiger dort gute Bildung zu erhalten, während die TH Schulen (mit Einsatz von Geld versteht sich) immer besser zu werden scheinen.

Edit: ach ja und du bist aktuell wohl der, der das meiste Wissen auf beide Länder gleichzeitig bezogen hat. Versuch das doch mal bei den anderen auch zu verbessern.

Nein, es ist nichts Akutes. Ich habe nur durch die Aussage meiner Freundin das Bedürfnis, meine eigentliche Planung zu überdenken – bzw. mich auch gerne korrigieren zu lassen, falls ich auf dem Holzweg bin.

Der ursprüngliche Plan vor ihrer Aussage war, dass wir nach Kamphaeng Phet gehen. Dort hat sie ihre Familie und ein eigenes Haus. Wir hätten zumindest für die ersten Jahre Unterstützung gehabt und wären später in eine größere Stadt mit besseren Schulen gezogen.
An dem Abend hat meine Freundin jedoch geäußert, dass sich ihre Familie aus Alters- und Krankheitsgründen nicht kümmern möchte – damit hat sich dieser Plan eigentlich auch zerschlagen.

Wir selbst leben in Hua Hin in einem Condo – soweit ist alles gut, aber sie kennt in der Stadt bis auf eine Person niemanden. Ich glaube, das macht ihr Sorgen.

In Deutschland lebe ich in einem bayerischen Dorf. Ich sag mal so: Es geht hier noch gesitteter zu als in größeren Städten.
Da ich selbst in Deutschland zur Schule gegangen bin und die aktuelle Lage kenne, graut es mir ehrlich gesagt davor, ein Kind in unser heutiges Schulsystem zu schicken. Vielleicht klingt die Aussage etwas hart, aber ich könnte das zumindest nicht ohne Bauchschmerzen verantworten.

Ich glaube, meine Eltern sind sehr weit entfernt von einer realistischen Vorstellung, wie Thailand wirklich ist – und noch viel weiter davon, wie es aktuell in deutschen Schulen zugeht oder wie Jugendliche hier aufwachsen.
Von den zusätzlichen Herausforderungen für ein thailändisches Kind fange ich erst gar nicht an.

Dass meine Freundin nach zwei Tagen in Deutschland alles „super“ findet und sagt, in Thailand sei alles hart, nehme ich nicht allzu ernst.
Ich denke mir: Wenn sie erst mal den rauen Alltag hier spürt – mit Bürokratie, Jobsuche, Sprache lernen und allem, was dazugehört – dann ist Thailand vielleicht plötzlich doch nicht mehr so hart
 

Baerziege

Schreibwütig
    Aktiv
25 November 2022
856
7.459
1.945
Für Bildung, Ausbildung sowie Motivation und Galligkeit sind derzeit beide Länder nicht das Optimum.
Da sehe ich Hong Kong, oder Singapore deutlich weiter vorne, falls man es sich frei aussuchen kann.

In Thailand eine internationale Schule, die überwiegend auf Englisch unterrichtet und einen deutlichen Schwerpunkt auf Mint-Fächer legt. In Deutschland ein zwei-sprachiges Internat, oder Ganztagsschule auch mit einem Mint-Schwerpunkt wären die Alternative.

Da wird man dann wohl in beiden Fällen 15-20 k€/a als Schulgeld einkalkulieren müssen.

Ansonsten, in Deutschland in einem kleineren, konservativen Ort könnte man vielleicht auch noch ein ordentliches Gymnasium finden.
 
  • Like
Reaktionen: wiwowa

florice

Gibt sich Mühe
    Aktiv
22 August 2015
277
522
1.183
45
An dem Abend hat meine Freundin jedoch geäußert, dass sich ihre Familie aus Alters- und Krankheitsgründen nicht kümmern möchte – damit hat sich dieser Plan eigentlich auch zerschlagen.
Dann ist doch nachvollziehbar warum sie mit Kindern lieber in Deutschland leben möchte. Die Schwiegereltern geben Unterstützung, die eigene Familie will oder kann das nicht. Soll keine Wertung sein, die können das besser einschätzen. Familiäre Unterstützung ist sehr wichtig.

In meinem Bekanntenkreis ziehen alle thailändischen Frauen ihre Kinder in Deutschland groß, wenn sie hier geboren werden oder noch ganz klein sind. Wenn die Kinder schon etwas älter sind werden sie eigentlich nie nachgeholt.

Zum Schulsystem kann ich wenig sagen, nur das unsere Abschlüsse international besser anerkannt werden und die Schulbildung hier kostenlos ist. Das wird deine Partnerin sicher auch stark berücksichtigen. Ein großer Kostenblock / Risiko weniger.

Vielleicht solltet ihr das noch mal nüchtern ohne ein Bier zu viel besprechen, am besten mit “Betroffenen”. Gibt’s hier sicher auch im Forum. Einige werden da sicher Erfahrungen haben.

Eine Sache die oft unterschätzt wird ist folgendes, wenn die Kinder hier groß werden und kein Thai lernen wird’s oft schwierig mit dem Rest der eigenen Familie zu kommunizieren. Einige achten deshalb von Anfang an darauf, das die Kinder zweisprachig aufgewachsen. Andere bereuen das.

Wenn du eh schon an deiner Position zweifelst und der Rest der Familie das anders sieht, würde ich da fragen was den Ausschlag für diese Position gibt.
 
  • Like
Reaktionen: NOMAAM und hatarifan

Faulo

Freund der Ignorfunktion!
   Sponsor 2025
4 Oktober 2022
3.741
90.314
3.535
Keine Kinder zu haben wäre keine Alternative?
 

hatarifan

Aktiver Member
    Aktiv
25 April 2025
106
531
633
Unser Werdegang ähnelt sich :D ...komme auch aus dem ländlichen Bayern und meine Freundin ist ebenfalls in Kamphaeng Phet aufgewachsen.

Wir sind beide Mitte 30, seit 7 Jahren ein Paar, wohnen seit ca. 4-5 Jahren zusammen in Thailand und haben das Kinderthema auch noch nicht komplett abgehakt.

Für mich persönlich (und auch für sie) war eigentlich immer klar, dass die Kinder gerne die ersten Jahre in Thailand aufwachsen können, wir aber, wenn sie dann im Kindergartenalter sind, nach Deutschland gehen.

Die Gründe dafür waren:

- Schulbildung (und auch Kindergarten), klar, in Thailand gibt es gute private Schulen, aber wieso jedes Jahr Tausende von Euros dafür ausgeben, wenn man mit einer deutschen Ausbildung im Normalfall die besseren Zukunftsperspektiven hat.
Ich persönlich Stufe ein deutsches Abi und Studium oder eine deutsche Ausbildung deutlich höher als irgendeinen thailändischen Abschluss ein.

Zudem hab ich vier schulpflichtige Neffen und Nichten im Alter von 7 bis 15 Jahren, die auf Schulen in kleinen bayerischen Städten (<25.000 Einwohner) gehen. Mir sind bisher noch keine Horrorgeschichten zu Ohren gekommen.

Ganz im Gegenteil...das Gymnasium, das ich besucht hab, wurde erst im zweistelligen Millionenbereich modernisiert. War auch nötig, wenn ich an die stinkenden Pissrinnen aus meiner Zeit denke... :D

- Krankenversicherung, in Deutschland reicht die Familienversicherung, während man in Thailand für alle eine private Krankenversicherung benötigt.
Klar, man kann Frau und Kind auch über das mehr oder weniger kostenlose 30-THB Schema versichern, aber ob man das wirklich will?

Und bevor mal wieder auf das deutsche Gesundheitssystem draufgehauen wird...meine Nichte hat sich letzten Sonntag den Arm (am Ellenbogen) gebrochen. Sonntag Notaufnahmen im örtlichen Krankenhaus -> Montag OP in der Kinderklinik -> Dienstag wieder daheim

- Meine Freundin hat in Thailand nur noch ihre Mutter, die über 500km von uns entfernt wohnt. Dementsprechend wären wir bei der Kinderbetreuung immer auf uns alleine gestellt, während wir in Deutschland noch meine Eltern und Schwestern hätten.
Maids, Haushälterinnen oder Nannys sind in Thailand zwar üblich, will ich persönlich aber nicht und näher zu ihrer Mutter oder generell aufs Land ziehen, kommt für mich in Thailand zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt nicht in Frage.

- Freizeitaktivitäten, ich finde, dass es diesbezüglich in Deutschland mehr Optionen gibt. Die Natur ist zugänglicher, der Straßenverkehr ungefährlicher, es gibt keine Straßenköter, die Infrastruktur ist besser ausgebaut (öffentliche Schulbusse, Radwege, Wanderwege, Badeseen, im Winter Skifahren, usw.) und überall gibt es Vereine, die so gut wie nichts kosten.
In Thailand gibt es zwar auch einige Aktivitäten. Die sind aber meist privat organisiert und wenn auf Ausländer mit Kindern ausgerichtet, nicht ganz günstig. Zudem weiß ich nicht, ob das warme bzw. heiße Wetter in Thailand mit kleinen Kindern so angenehmen ist, wenn man sehr viele Unternehmungen auf Indoor verlagern muss.


Das ist jetzt natürlich nur aus Sicht des Kindes...meine Freundin war bei ihrem ersten Besuch in Deutschland genauso euphorisch. Nach zwei Wochen hat sich das aber gelegt...war eben doch nur Urlaub und kein Alltag.
Sie könnte sich ein Leben in Deutschland aber trotzdem vorstellen. Gerade wenn es um das Wohl des Kindes geht, sagt sie selbst, dass Deutschland die bessere Wahl ist. Wenn die Kinder mit der Schule fertig und aus dem Haus sind, kann man ja wieder zurück nach Thailand.

eher. Thailand Pattaya eher nicht
Wieso nicht?

Im Großraum Pattaya gibt es extrem viele Expats, die irgendwo zwischen Rayong und Si Racha arbeiten. Dementsprechend dürfte es neben Bangkok kaum eine bessere Gegend, was internationale Schulen, Infrastruktur und Freizeitangebot angeht, als Pattaya geben.
Dafür muss man natürlich mal die Sukhumvit in Richtung Osten überqueren, um die ganzen Siedlungen, Villen und Privatschulen zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lunatic

Schreibwütig
   Autor
27 April 2023
725
8.696
1.995
Die Frage ist, was möchtest Du. Hört sich egoistisch an, ist es aber nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Faulo

wiwowa

เซมเซม… แต่แก่กว่า
   Autor
28 Juli 2017
5.653
62.945
4.568
---
Wir selbst leben in Hua Hin in einem Condo – soweit ist alles gut, aber sie kennt in der Stadt bis auf eine Person niemanden. Ich glaube, das macht ihr Sorgen.
Hua Hin find ich perfekt, sobald Kinder da sind lernt man über die Schule auch direkt Leute kennen und es finden sich Kontakte, das dürfte international gleich sein.
Vielleicht klingt die Aussage etwas hart, aber ich könnte das zumindest nicht ohne Bauchschmerzen verantworten.
Bin ich bei Dir … muss man aber auch differenziert sehen. Also in Deutschland, so lang man die Sprache kann kommt man am Ende mit einem Abschluss raus mit dem man was anfangen kann. In Thailand muss das Kind wollen und mitmachen sonst braucht es ganz böse gesagt gar nicht erst hin gehen. Aber und das ist der große Unterschied wenn das Kind will und die Finanzen da sind um das zu fördern dann kommt da richtig was bei rum. Das sieht in DE von den Kosten und dem Aufwand her gleich ganz anders aus. Studium in DE kann man machen, aber naja … hmm … auch das ist entweder Sack teuer oder verläuft wie die Schule nach dem gleichen Thema. <—- pure persönliche Meinung auf Basis von Beobachtung von Kindern von Bekannten!
Dass meine Freundin nach zwei Tagen in Deutschland alles „super“ findet und sagt, in Thailand sei alles hart, nehme ich nicht allzu ernst.
Ja solltest auch nicht 😂 Will gar nicht wissen was die für ne Anfall kriegen würde wenn sie in DE arbeiten müsste, das ist für viele Thais ein Mega Kulturschock … am besten noch nen cholerischer Chef 😅
Schulen in kleinen bayerischen Städten (<25.000 Einwohner) gehen.
Das ist ein massiver Standortvorteil, der aber teils auch nicht mehr ganz so gut ist, es fängt auch da langsam an. Horror ist es nicht, so gut wie “früher” ist es aber eben auch nicht mehr.
Im Großraum Pattaya
Großraum sicher … ich meinte da eher Central Pattaya Party Lifestyle … sobald man nur paar km vom Zentrum weg ist wird das alles schon wesentlich besser … aber Tennager je älter sie werden um so kritischer sehe ich die Nähe dann doch, das ein Kind leichter auf die schiefe Bahn gerät. Gibt es m.E. doch bessere Orte wie zum Beispiel auch HuaHin 😅

Aber!!! Tiefe Ahnung hab ich auch nicht, ist eher eine subjektive Meinung auf Basis eigener eher unrealistischer Überlegungen … bei mir wird das Leben eher ohne Kinder enden.
 
  • Like
Reaktionen: Lunatic und Faulo

MGiebel

Aktiver Member
    Aktiv
27 Januar 2024
122
261
603
Nein, es ist nichts Akutes. Ich habe nur durch die Aussage meiner Freundin das Bedürfnis, meine eigentliche Planung zu überdenken – bzw. mich auch gerne korrigieren zu lassen, falls ich auf dem Holzweg bin.

Der ursprüngliche Plan vor ihrer Aussage war, dass wir nach Kamphaeng Phet gehen. Dort hat sie ihre Familie und ein eigenes Haus. Wir hätten zumindest für die ersten Jahre Unterstützung gehabt und wären später in eine größere Stadt mit besseren Schulen gezogen.
An dem Abend hat meine Freundin jedoch geäußert, dass sich ihre Familie aus Alters- und Krankheitsgründen nicht kümmern möchte – damit hat sich dieser Plan eigentlich auch zerschlagen.

Wir selbst leben in Hua Hin in einem Condo – soweit ist alles gut, aber sie kennt in der Stadt bis auf eine Person niemanden. Ich glaube, das macht ihr Sorgen.

In Deutschland lebe ich in einem bayerischen Dorf. Ich sag mal so: Es geht hier noch gesitteter zu als in größeren Städten.
Da ich selbst in Deutschland zur Schule gegangen bin und die aktuelle Lage kenne, graut es mir ehrlich gesagt davor, ein Kind in unser heutiges Schulsystem zu schicken. Vielleicht klingt die Aussage etwas hart, aber ich könnte das zumindest nicht ohne Bauchschmerzen verantworten.

Ich glaube, meine Eltern sind sehr weit entfernt von einer realistischen Vorstellung, wie Thailand wirklich ist – und noch viel weiter davon, wie es aktuell in deutschen Schulen zugeht oder wie Jugendliche hier aufwachsen.
Von den zusätzlichen Herausforderungen für ein thailändisches Kind fange ich erst gar nicht an.

Dass meine Freundin nach zwei Tagen in Deutschland alles „super“ findet und sagt, in Thailand sei alles hart, nehme ich nicht allzu ernst.
Ich denke mir: Wenn sie erst mal den rauen Alltag hier spürt – mit Bürokratie, Jobsuche, Sprache lernen und allem, was dazugehört – dann ist Thailand vielleicht plötzlich doch nicht mehr so hart
Sprache lernen ist kein Problem, schick sie 6 Monate täglich in eine Sprachschule, dort lernt sie auch andere Leute kennen, die sich mit deutsch rumschlagen. Bei meiner Frau hat das gereicht. Natürlich wird sie dann immer noch Deutsch mit Thai Grammatik sprechen, z.B Wing Chicken 555

In Thailand wie in Deutschland musst du eine gute (Privat-) Schule für die Kinder suchen.

Ich kenne andere Ausländer, denen es ebenfalls besser in Deutschland gefällt, wegen der Ordnung und Rechtssicherheit.

Deine Freundin spürt hier wahrscheinlich den Druck der Verpflichtungen gegenüber der Familie viel weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: wiwowa

sockeye

LoS Freak
   Autor
9 Dezember 2013
8.326
51.723
6.415
LoS4ever✌
Da ich selbst in Deutschland zur Schule gegangen bin und die aktuelle Lage kenne, graut es mir ehrlich gesagt davor, ein Kind in unser heutiges Schulsystem zu schicken. Vielleicht klingt die Aussage etwas hart, aber ich könnte das zumindest nicht ohne Bauchschmerzen verantworten.

Meine Frau hat 7 Jahre in einer staatlichen Schule unterrichtet in Thailand. Wenn das siehst bist sehr froh über das Schulsystem in Bayern.

Die Privaten sind etwas besser. Aber immer noch kein Vergleich zu Germany.

Also wenn dir die Schulbildung deiner Kinder am Herzen liegt und nur die Wahl zwischen den beiden Ländern steht dann nimm Bayern. Gut gemeinter Tipp 😉
 
  • Like
Reaktionen: Hammer1963

JohnyHH

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
28 Januar 2025
63
310
423
@Camillus

Ich verstehe gerade nicht deinen Plan :unsure:
Habt ihr schon Kinder?
Du schreibst ihr lebt in Hua Hin in einem Condo, dauerhaft? oder immer nur ein paar Wochen Urlaub?
Wie alt bist du?

Ich lebe seit 6 Jahren in Hua Hin in einem Haus. Bin aber 60 Jahre alt.
Meine Freundin ist auch aus der Gegend Kamphaeng Phet.
 

hatarifan

Aktiver Member
    Aktiv
25 April 2025
106
531
633
Großraum sicher … ich meinte da eher Central Pattaya Party Lifestyle … sobald man nur paar km vom Zentrum weg ist wird das alles schon wesentlich besser … aber Tennager je älter sie werden um so kritischer sehe ich die Nähe dann doch, das ein Kind leichter auf die schiefe Bahn gerät. Gibt es m.E. doch bessere Orte wie zum Beispiel auch HuaHin 😅
Wer zieht mit schulpflichtigen schon nach Central Pattaya zwischen Walking Street und Soi Buakhao? Das sollte doch eigentlich gar nicht zur Debatte stehen.

Und ob ein Kind auf die schiefe Bahn gerät, nur weil Pattaya 15-20km entfernt ist?
Kommt wahrscheinlich sehr stark auf die Erziehung und den sonstigen Umgang an.

In meiner Siedlung haben mehrere Expats europäischer Firmen und auch Lehrer, die an der Regents international unterrichten, gewohnt. Deren Kinder (wahrscheinlich 10-15 Jahre alt) hatten gefühlt gar keine Zeit, um auf die schiefe Bahn zu geraten.
Der normale Schulalltag an Privatschulen geht von ca. 8-16 Uhr, d.h. um 7 Uhr wurden sie von einem Minivan abgeholt und gegen 17-18 Uhr wieder zurückgebracht. Das an 5 Tagen pro Woche. Am Wochenende haben die Familien Ausflüge gemacht, die Kinder zu irgendwelchen Aktivitäten gefahren (z.B. haben zwei Mädels bei Planet Football Fußball gespielt, was im Vergleich zu einem deutschen Fußballverein pro Trainingseinheit bezahlt werden muss) oder die Zeit gemeinsam zuhause verbracht.

Meiner Wahrnehmung nach waren die Kinder so gut wie nie alleine unterwegs. Zumindest nicht so, wie ich das aus meiner Kindheit und Jugend kenne, als man überall mit dem Fahrrad hingefahren ist und sich hier und dort getroffen hat.
In Thailand stehen die Eltern mehr in der Pflicht, um sich um das Freizeitprogramm zu kümmern.

Ob Hua Hin wirklich die bessere Wahl ist?
Es gibt nur eine internationale Schule, was vielleicht darauf schließen lässt, dass es in Hua Hin allgemein wenige Expats mit Familien gibt. Wenn die Schule oder das Umfeld vor Ort dann nicht passt, steht man ohne Alternativ da.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: wiwowa

larusso

Neuer Member
    Neuling
15 August 2022
21
33
273
Also wie Jemand schon oben geschrieben hat, was willst du?

Aber allein von der Versorgung, Sicherheit, Bildungssystem usw. ist Deutschland eindeutig die bessere Wahl. Thailand ist immer noch eine Militär Diktatur, somit können sich da Gesetze und Regeln schnell ändern und du bist ja dort Ausländer.

In Deutschland hast du halt eine Extreme Basis von Sicherheit, sozial wie auch allgemein (ja Gewalt gibt es auch hier, aber auch in Thailand) Das Bildungssystem ist höher als in Thailand, weiterhin wenn du dein Kind nicht zur staatlichen Schule schicken willst, kannst in Deutschland auch Privatschule wählen, je nach Vermögen.

Also, außer evtl die Mutter von ihr (aber 500 km) entfernt, wäre deiner Holdsten soviel wert aber die Entfernung ist auch weit (klar kein elf Stunden Flug)

Jetzt könnte man noch mit Ausländerfeindlichkeit kommen, aber gegen Asiaten ist in Deutschland bis jetzt nichts auffälliges. Wobei auch hier wieder ehrlich, das Kind kann in Deutschland oder in Thailand gemobbt werden.

Das Wetter in Thailand ist natürlich schöner :)
 
  • Like
Reaktionen: savoy und NOMAAM

Earn

Gibt sich Mühe
   Autor
17 Oktober 2024
467
1.710
943
Lieber @Camillus

dein Beitrag berührt ein Thema, das viele irgendwann beschäftigt – vor allem dann, wenn man zwischen zwei Kulturen lebt und Entscheidungen nicht mehr nur für sich selbst trifft, sondern für eine Familie. Ich finde es sehr stark, dass du diese Frage so offen stellst – das zeigt Verantwortungsbewusstsein und Weitblick.

Du beschreibst Thailand als einen Ort mit mehr Gelassenheit, Herzlichkeit und einem gewissen Pragmatismus im Alltag – und ich kann diese Wahrnehmung gut nachvollziehen. Gerade für Kinder kann diese Atmosphäre ein positiver Rahmen sein, wenn die äußeren Umstände passen.

Was Hua Hin betrifft: Das ist tatsächlich ein Glücksgriff. Überschaubar, mit hervorragender Infrastruktur und einer wachsenden Community jenseits der klassischen Touristenziele.

Ein entscheidende Punkt ist : Nicht alle Schulen sind gleich – und hier trennt sich die Spreu vom Weizen.

Eine Dorfschule im Isan? Nein.
Eine staatliche Schule in Hua Hin? Eher nein.
Aber eine gute thailändische Privatschule in Hua Hin? Ganz klar: Ja.

Ich konnte über einige Jahre den Lernerfolg eines heute sechsjährigen Kindes in einer solchen Schule begleiten.

Was die Schüler dort bereits ab dem zweiten Schuljahr können – Thai, Englisch und sogar Chinesisch in Wort und Schrift – ist beeindruckend.
Wenn ich das mit gleichaltrigen Kindern in Deutschland vergleiche, klafft da zum Teil eine deutliche Lücke – zumindest was Sprachkompetenz und strukturiertes Lernen betrifft.

Trotzdem: Die Erwartungen an Kinder sind in Thailand keineswegs niedriger. Im Gegenteil – sie sind teils sogar sehr hoch. Der Schulalltag ist ganztägig (ca. 8:00–16:00 Uhr), dazu kommen oft 1–2 Stunden Hausaufgaben und nicht selten zusätzliche Kurse am Abend oder am Wochenende. Viele Eltern investieren enorm viel in Nachhilfe – oft sogar bei den eigenen Lehrern.
Freizeitangebote wie man sie aus Deutschland kennt – Sportvereine, Musikschule, Jugendzentren – sind kaum vorhanden oder kostenintensiv.

Was allerdings wirklich angenehm ist: Man findet im Schulumfeld sehr schnell Anschluss. Der Kontakt zu anderen Eltern entsteht fast automatisch, und die Offenheit, mit der Kinder integriert werden, ist oft herzerwärmend.

Dein Satz, dass dein Kind ruhig nach thailändischen Werten aufwachsen könnte, ist nachvollziehbar – aber verdient eine kleine Fußnote. Die Werte sind nicht schlecht, im Gegenteil – Respekt, Höflichkeit, Verantwortungsgefühl werden stark betont. Aber auch der Umgangston kann rauer sein, als man es aus Deutschland kennt. Ein Klaps oder eine härtere Ansprache – auch durch Lehrer – ist in manchen Einrichtungen keine Ausnahme. Damit muss man sich bewusst auseinandersetzen und ggf. gegensteuern.

Wenn ihr euch langfristig in Thailand finanziell tragen könnt – also Einkommen vor Ort habt oder unabhängig seid – dann spricht aus meiner Sicht vieles für ein Aufwachsen dort. Aber nicht irgendwo auf dem Land – und auch nicht isoliert in einem Condo.

Ein Haus mit guter Nachbarschaft – muss keine Gated Community sein – gibt Kindern Raum, sich frei zu entfalten. Und es bringt euch als Familie näher ans Leben in Thailand heran, statt nur am Rande dabei zu sein.

Am Ende steht keine perfekte Lösung – aber eine realistische. Und die heißt aus meiner Sicht:
Wenn die Rahmenbedingungen in Thailand stimmen, ist Hua Hin ein hervorragender Ort für Kinder – mit Chancen, die ein Kind in einem deutschen Dorf unter Umständen so nie bekommt.

Natürlich ist das meine ganz persönliche Einschätzung, basierend auf eigenen Beobachtungen und Erfahrungen – nicht auf einer empirischen Studie. Aber genau danach hattest du ja gefragt. 😊
 
  • Like
Reaktionen: wiwowa

wiwowa

เซมเซม… แต่แก่กว่า
   Autor
28 Juli 2017
5.653
62.945
4.568
---
Das sollte doch eigentlich gar nicht zur Debatte stehen.
Gibt es … hatte im Base jeden Tag Schulkinder und in den Condos drum rum hatte es noch deutlich mehr, auch von binationalen Paaren (im Base wurden es aber zusehends immer weniger). Hier in Naklue sind es mehr, ist ja auch besser.

Und ob ein Kind auf die schiefe Bahn gerät, nur weil Pattaya 15-20km entfernt ist?
Kommt wahrscheinlich sehr stark auf die Erziehung und den sonstigen Umgang an.
Absolut und schiefe Bahn geht überall … Ich muss da halt immer a die eine Freundin meiner Ex denken … grundsolides nettes Mädel eigentlich, naja und dann ein paar mal zu viel mit dem Roller rein nach Pattaya und 2 Jahre ziemlich abgedreht die Gute. Das war aber auch eher die thailändische Erziehung von wegen “ignorieren”.

Meine Frau hat 7 Jahre in einer staatlichen Schule unterrichtet in Thailand. Wenn das siehst bist sehr froh über das Schulsystem in Bayern.
Naja wo in Thailand zudem staatlich ok. Tja Bayern, falsche Stadt und dann evtl. ne Gesamtschule mit Integrationsklassen (durfte ich vor gute 10 Jahren mal erleben und ist inzwischen sicher nicht besser geworden) glaube da wäre man selbst über ne Thai Dorfschule froh an manchen Tagen.

Ich denke es sollte klar sein das es mind. eine einfache Privatschule braucht in Thailand, darunter ist es eher nicht zu empfehlen.
Ob Hua Hin wirklich die bessere Wahl ist?
Nee gibt mehr, also mind. 2 waren es, die Tochter der Ex war eben genau auf einer davon. Klar ist das aber nicht mit dem zu vergleichen was hier im Großraum Chonburi bis rayong alles geboten wird oder gar in Bangkok. Ist eher “ländlich mit Expat benefits”.

Und zum Rest was du beschrieben hast, es kommt halt sehr individuell drauf an was der Anspruch ist. Wie hoch sollen die Kinder fliegen und bei der Schicht ist es dann irgendwann grad schon komplett egal wo, da kriegen die Kids so oder so mehr als ausreichend Bildung fürs Leben. (Auch in Deutschland!) Ist dann eben in erster Linie der Verdienst der Eltern.
Schuljahr können – Thai, Englisch und sogar Chinesisch in Wort und Schrift – ist beeindruckend.
Nehme a war die gleiche Schule an der die Tochter meiner Ex ist/war, direkt neben dem Market Village … war da auch top beeindruckt und auch im direkten Vergleich zur Cousine die an der Staatlichen Schule (hinten wo es den Berg hoch geht) war. Dazu waren die Kosten absolut überschaubar.
 
  • Like
Reaktionen: NOMAAM

Ähnliche Themen