Ernst gemeinte Frage. Was für eine Ahnung braucht man denn für IPTV?
1) Früher über KODI streamen, das erforderte etwas technisches Geschick. Einen IPTV Provider einrichten, ist nicht schwerer als sich für eine E-Mail Adresse zu registrieren.
2) Problem vieler der IPTV Anbieter ist die Unzuverlässigkeit. Plötzlich sind sie nicht mehr verfügbar bzw. die Streams hängen oft. Dies kann aber auch daran liegen, daß ich bislang lediglich frei verfügbare Zugänge hatte oder an den beschädigten Unterwasserkabeln im Roten Meer oder eine Kombination aus beidem. YouTube oder Netflix laufen jedenfalls trotz der Probleme im Roten Meer stabil. Ist natürlich auch eine Frage wo die Server stehen.
3) Sport TV hängt 2 bis 5 Minuten hinterher. Kein Problem bei normalem Sendungen, bei Fußball ein No-Go (es sei denn man schaut allein Zuhause).
Es gibt nichts nervigeres als wenn in der nächsten Bar bereits laut gejubelt wird, wenn im eigenen Stream noch gar nichts passiert ist.
		
		
	 
1) Früher hatte ich auch über Kodi den Scheiß gemacht....was war das für ein Gelumpe. Alle Tagelang mussten Updates installiert werden, Stremingdients waren von heut auf morgen wech...usw.
Da bin ich bei dir, das war auch nicht so einfach, weder in Betrieb zu nehmen, noch die Aktualisierungen. Echt Nervig.
Einzig das kopieren von Premierekarten war ne geile und vor allem ne schnelle Geschichte und die hielten teilweise Jahrelang.
2) Genau deswegen nutze ich auch keine IPTVs mehr....sowieso schon ewig lange keine, welche aus Rumänien, Russland oder China usw. kamen bzw. noch kommen.
3) Welcher IPTV hängt nicht hinterher....? Es muss zeitverzögert in TH ankommen....aus unterschiedlichen Gründen.
Häufig werden die Streams ja geklaut, von den Lizenznehmern, dann microsekunden "gelagert" und erst dann mit ein wenig Puffer ins Netz geblasen.
Dazu kommen unterschiedliche Netz-Geschwindigkeiten, Auslastung der Unterseekabel usw. Am Wochenende merkt man schon, dass weltweit Fußball gestreamt wird....gerade die Verbindung Asien / Europa.
Da sind auch schon früher die Downloadgeschwindigkeiten, während der Live Spiele,  deutlich runtergegangen.
Selbst Sky in DE...hatte ich ja schon geschrieben, hatte unterschiedliche "Geschwindigkeiten", wenn man die WEB, die APP und die Box im Vergleich sah. Das konnte man gut erkennen, dass manche Nachbarn etwas früher mit Emotionen dran waren, als man selber oder umgekehrt. Weiß nicht, wie das heutzutage ist. Aber, wenn man schon richtig schauen möchte, geht nur Sky aus DE und über VPN drauf zugreifen.
..und beim Fussball weisst du ja nicht, warum oder für wen die schreien, somit wird das mM nach überbewertet.