Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Emirates Airlines

pomschobkuhn

Forensponsor
   Sponsor 2025
12 Januar 2023
250
641
733
@pomschobkuhn

Emirates hat neu eingeführt, das für sitze mit mehr Beinfreiheit etc Extra gezahlt werden muss.
Wahrscheinlich sind dann bei den billigsten Tarifen die zusätzlichen kleinen HandgepäckStücke weggefallen

Wie genau das kontrolliert wird ist wahrscheinlich sehr unterschiedlich
In Bangkok wahrscheinlich nicht so streng , aber eventuell dann in Dubai etwas strenger
Da hast dann ein Problem wenn dein kleines Gepäckstück auf einmal unterbringen musst.

Kleiner Tipp zusätzlich ne Tüte vom Duty free ist natürlich erlaubt, wenn auch nicht offiziell
Schon klar, ich habe bisher immer meine PC Tasche mit Notebook als kl. zusätzliches Handgepäck benutzt um Gewicht zu verteilen, wenn du mit Thaifrau nach DE fliegst brauchst das ;)
 

Pascal

Sushi Lover
    Aktiv
25 August 2013
547
736
1.133
Kurzes Fazit meiner Märzflüge mit Emirates: Flüge MUC BKK und retour. 3 x A380 und 1 x 777. Beinfreiheit jeweils gut (bin 1,83 m). 2 x proppenvoll und 2 x eine 4er Reihe zu zweit belegt. Service und Essen gut und deutlich besser als Thai bzw. Finnair in den letzten Jahren. Was mich prinzipiell stört ist die Kühlschranktemperatur im Flieger. Was soll das? Decke bis zur Halskrause ist kein Komfortflug. Das kann mann bisschen wärmer machen und alles ist gut. Preis knapp unter 800 Euro und damit stimmt das P/L-Verhältnis. Ich würde wieder mit Emirates fliegen.
 

Pandail

Kennt noch nicht jeder
   Autor
29 September 2024
64
615
723
Was mich prinzipiell stört ist die Kühlschranktemperatur im Flieger. Was soll das? Decke bis zur Halskrause ist kein Komfortflug. Das kann mann bisschen wärmer machen und alles ist gut.
War bei Thai Airways auch recht kühl, hat das vielleicht Kostengründe?
 

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.216
8.492
2.515
Sisaket, Thailand
War bei Thai Airways auch recht kühl, hat das vielleicht Kostengründe?

das hat wohl einige Gründe....zum einen liegt es daran, das wir uns nicht viel bewegen. Dadurch ist das Gefühl, es ist kälter.
zum anderen kann man die Kabine nicht, wie eine HomeAir steuern....die vielen Menschen erwärmen die Kabine, mal mehr mal weniger..je nach Auslastung, je nach Verteilung der Pax usw.
.dazu kommt dann das Essen, was die Kabinen-Temperaturen ansteigen lässt....

Der Hauptgrund ist oder soll sein, dass wir bei diesem Luftdruck und dann einer möglichen warmen Kabine zu Herz und Kreislaufprobleme tendieren.
..und weil man eben nicht alle Bereiche auf eine voreingestellte Temperatur gleichmäßig halten kann, wird es eben auf kalt gestellt...und da kann es dann vorkommen, dass
es in einem Bereich sehr kalt ist und ein einem anderen einfach nur kalt...das nimmt man aber in Kauf, um eben Herz - und Kreislaufprobleme - wie Ohnmachtsanfälle - bestmöglich zu vermeiden.

So hat man mir das mal erklärt....ich hatte dazu den Rat bekommen, sollte es wirklich mal viel zu warm werden, einfach das Fenster ein wenig öffnen.
 

Robinsonsson

Gelegenheitssäufer
   Autor
12 November 2020
1.232
13.894
2.565
Ihr glücklichen! Würde gerne tauschen 😅
Hatte glaube noch bei keiner einzigen Airline einen Flug auf dem es nicht, zumindest zeitweise, zu warm gewesen wäre.
Auch nicht mit Emirates oder Thai :( wobei mein letzter Flug mit Emirates auch schon wieder 5 Jahre zurück liegt 😳
Gegen zu kühl kann man sich ja behelfen. Bei zu warm ist's schwierig.
 
Pattayareise

Capsaicin

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
21 Mai 2023
29
49
373
Ich bin früher oft und gerne mit den Emirates geflogen. Der Service an Board war auch nahezu perfekt. Aber mittlerweile nervt mich der Umstieg in der Wüste nur noch.
Nun buche ich nur mehr TG ab Muc nach BKK. Direktflug, kein Umstiegsgedöns. Einsteigen und durchschlafen.
 
  • Like
Reaktionen: xelibrix und PanTau

Riewe

Schreibwütig
    Aktiv
22 April 2009
906
2.404
1.293
Bin wieder Emirates geflogen, denn für mich am einfachsten, und Urlaub fängt für mich mit der Anreise an.
Hamburg / Dubai / Singerpore / Phnom Penh / Singerpore / Dubai / Hamburg.
Bezahlt 853 Euro auf deren Webseite.
Alle Flüge waren zu meiner vollen Zufriedenheit . Buche immer Plätze Fenster an einer Rückwand, so habe ich keinen Sitz hinter mir und ist daher sehr angenehm.
Flug ab Hamburg voll mit Boeing 777 / 300 in gut 6 Stunden nach Dubai.
Eine sehr gute ausreichende Mahlzeit nach dem Start mit reichlich Getränke Service, später noch einen Snack kurz vor der Landung,

Pünktliche Landung in Dubai mit Außen Position und Busfahrt zum Terminal, kannte ich von EK so auch noch nicht. Aber man sieht ja dann auch etwas vom Airport .
Erneute Security Kontrolle Durchschleusung keine 5 Minuten
Ankunft Terminal A , der Weiterflug Terminal B , in Dubai gibt es keine täglichen selbigen Gates zum Abflug.

Wahnsinn was in Dubai an Paxen durchgeschleust wird. Medikamente in einer Apotheke sehr günstig ohne Rezept kaufbar was es in DE nicht gibt ohne.
Weiterflug nach Singerpore nach 2, 30 Stunden, hier in gut 7 Stunden.
Auch hier wieder Boeing 777/300 leider auch voll nach Singerpore,
Service weder Super, Nacht Snack und später wieder warme Mahlzeit auch hier wieder Wählbar aus 2 Gerichten,

Singerpore dann T1 eine Stunde 30 Minuten weiter mit der gleichen Maschine nach Phnom Penh in knapp 2 Stunden . Auch hier eine warme Mahlzeit.
das war das letzte mal am alten Flughafen Phnom Penh, denn dieser wird am 10 July 2025 durch einen neuen größeren ersetzt.

Rückflug gleicher Weg aber ab Singerpore dann mit einem anderen Flieger dem A 380 genommen.
Dieser flog eine Stunde früher so das in Singerpore nur 50 Minuten zum Umstieg Zeit war, Emirates Flieger stehen immer im T 1 Gate Bereich C daher kein Problem.
A 380 ist nun mal das beste Flugzeug und man merkt sofort den größen Unterschied zur 777 wenn beide auch mit 3 / 4 / 3 Bestuhlung ausgestattet sind.
Sitzabstand zum Vordermann aussreichend
Aufenthalt in Dubai 4 Stunden läst sich aber aushalten, Ankunft Ende Terminal A Weiterflug dann Terminal C auch am Ende C 4 jeder der Dubai kennt der Weg ist sehr weit.

Alle Flüge pünktlich und Emirates ist sehr zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:

f.c.

Kein anderes Hobby?
   Autor
22 Oktober 2008
1.700
5.162
2.315
Bin so oft mit der EK geflogen das ich auch in 2025 das nicht geändert habe. Selbst wenn der Service über die Jahre abgespeckt wurde in allen Klassen so sind das ehr Kinkerlitzchen. (Nix mehr mit Nüssen, Tüchern in der eco, geändertes Angebot in der BC. ) Aber die Flüge sind on Time, zumeist sehr gutes Personal, Moderne top gewartete Maschinen, 1A Telefon Hotline, keine Versteckte Kosten. Klar kostet etwas mehr dafür erspart man sich viel Stress. Zu guter letzt eben der A380… Nach zig Flügen über die letzten Jahre gewöhnt man sich extrem dran.
 

Ähnliche Themen