Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Borussia Park
Joe

Einreisen nach Thailand ohne Phuket Sandbox

Pendergast

Member Inaktiv
Inaktiver Member
6 September 2014
40
106
393
Der Schweizer Mario hat gestern in seinem Video gesagt das ab 01.05 die Quarantäne wieder auf 14 bzw.16 Tage erhöht wird.
weshalb sollten die Thais das machen. Für Geimpfte macht das wenig Sinn. Das wäre m.E. das falsche Signal in Bezug auf Öffnungen im Juli oder Oktober. Dann wäre die nächste High Season auch verloren.
 

Clearmaker

Schreibwütig
   Autor
16 Februar 2010
812
682
1.333
am Lech...
@hajo34 Nicht persönlich gemeint, sondern nur stellvertretend für die die Kommentare, die Andersdenkende als verwirrt, querdenkend oder sonst wie beschreiben.
Meine Meinung hierzu ist, dass wir andere Meinungen respektieren, nicht akzeptieren aber immer tolerieren sollten! Es steht uns nicht zu darüber zu urteilen ,wer was als Fake oder True News veröffentlicht. Wir haben schon viel zu viel Freiheitseinschränkungen in dieser Zeit und nehmen das alles hin.
Wir lassen uns vorschreiben und plappern nach, was in den Mainstream Medien uns als richtig und falsch dargestellt wird. Ich bin mir da immer unsicher, wer Hetze betreibt, die einen oder die anderen?

"Wir schaffen das!" Bisher ist das ein Fakenews, denn mit Integration und Bewältigung der Kosten hat das alles nix zu tun.
Wir sollten vorsichtiger sein in der Beurteilung anderer Meinungen.
Sinnvollster Post seit langem...danke(y)
 
  • Like
Reaktionen: P.W.

Clearmaker

Schreibwütig
   Autor
16 Februar 2010
812
682
1.333
am Lech...
Die Lust sich testen zu lassen muss unvorstellbar gering sein, wenn man weiß das man bei einem positiven Ergebnis 2 Wochen in den den Infizierten-Knast muss.
Dieses System trägt quasi von selbst dazu bei, dass viele Leute sich vor einem Test drücken um nicht im Infizierten-Knast zu landen.
Das haben die in TH echt klug gemacht.

Stellt euch mal vor in DACH müsste man nach positivem Test 2 Wochen weggesperrt werden (nicht bei sich zu Hause, sondern auf einem Feldbett im Zelt mit anderen Positiven).
Die Anzahl der Test wäre sofort im Sturzflug:bigsmile
Genau.....und dann wäre die Pandemie vorbei
 

OlliX

Member Inaktiv
Inaktiver Member
5 Januar 2012
297
510
1.133
Die Lust sich testen zu lassen muss unvorstellbar gering sein, wenn man weiß das man bei einem positiven Ergebnis 2 Wochen in den den Infizierten-Knast muss.
Dieses System trägt quasi von selbst dazu bei, dass viele Leute sich vor einem Test drücken um nicht im Infizierten-Knast zu landen.
Das haben die in TH echt klug gemacht.
Das System ist noch genau das gleiche wie bei den ersten beiden Wellen. Und zumindest damals korrelierten die abnehmenden positiven Testergebnisse mit der jeweils abnehmenden Welle, waren also zumindest ein guter Indikator. Warum sollte das dieses mal anders sein?

Aber schauen wir halt mal wie sich die schweren Krankenhaus- und Todesfälle in den kommenden Tagen/Wochen entwickeln werden, bei denen sich niemand "drücken" kann.
 

KingKong2017

make the girls happy....
    Aktiv
10 September 2017
1.803
3.233
2.265
Doch wohl nicht etwa vor einem Virus bei dem ihr eine 99,8 % Überlebenschance habt.
Hängt vom Alter ab....das Risiko, auch von der Mutante die einen trifft. Wenn das einem wirklich erwischt ist es kein Witz mehr - und viele, auch harmlose leiden an Long COVID, auch welche nicht im Krankenhaus waren.


Und ihr glaubt jetzt tatsächlich das in Indien die Leute Tod in den Straßen verwesen ?
Aber sie werden dort verbrannt werden:


In Städte wo es viele Tote gibt reichen halt die normalen Kapazitäten nicht mehr aus....
Warum sollte das dieses mal anders sein?

Die haben in Thailand ein ganz gutes Kontrollsystem -auch zwischen den Provinzen, das einzudämmen. Wird hoffentlich funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: ketzer74

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.788
44.732
4.315
So gerne ich dieses Jahr noch nach Thailand würde, aber so langsam komme ich an den Punkt wo ich denke dass sie mir den Buckel runter rutschen können und ich meinen Urlaub anderweitig verplane - und es dann 2022 nochmal versuche.
 

robbbbor

Hat nicht gepasst
   Ex Member
2 März 2019
2.111
9.946
3.365
Die haben in Thailand ein ganz gutes Kontrollsystem -auch zwischen den Provinzen, das einzudämmen. Wird hoffentlich funktionieren.

Was für ein System meinst du?

Ich bin auch während den Beschränkungen der zweiten "Welle" im Januar und eigentlicher Quarantänepflicht in bestimmten Provinzen kreuz und quer durch Thailand gefahren. In Prachuap Khiri Khan galt z.B. Quarantänepflicht für Reisende aus Bangkok. Trotzdem konnte ich problemlos in Hua Hin einen Kurzurlaub verbringen. Hat niemand interessiert.

In den knapp 5 Monaten, die ich jetzt hier bin, bin ich mehr als 5.000km mit dem Auto und Motorrad gefahren (Bangkok - Krabi, Bangkok - Ko Chang, Bangkok - Hua Hin, Bangkok - Ko Samui, Bangkok - Chiang Mai) und wurde genau einmal an einem Checkpoint zur Messung der Körpertemperatur angehalten.

Das sah so aus
330651B8-8F37-43CB-89D4-BA89455376D6.jpg
AD085967-0546-468C-B822-662D636A86E1.jpg

Ansonsten sind die Regelungen der einzelnen Provinzen, was das Ein- und Ausreisen angeht, nicht viel Wert. Gerade auf dem Landweg ist eine Kontrolle fast unmöglich.
 

hallodri

...
    Aktiv
16 September 2010
299
342
803
Das System ist noch genau das gleiche wie bei den ersten beiden Wellen. Und zumindest damals korrelierten die abnehmenden positiven Testergebnisse mit der jeweils abnehmenden Welle, waren also zumindest ein guter Indikator. Warum sollte das dieses mal anders sein?

Aber schauen wir halt mal wie sich die schweren Krankenhaus- und Todesfälle in den kommenden Tagen/Wochen entwickeln werden, bei denen sich niemand "drücken" kann.
Einen landesweiten Lockdown wie in der ersten Welle hat die Regierung ausgeschlossen.

Die zweite Welle hat sich überwiegend in einem sehr wenig mobilen Teil der Bevölkerung abgespielt.

Die aktuelle Welle dagegen ging von sehr mobilen und kontaktfreudigen Kreisen aus. Der gewichtigste Faktor ist aber vermutlich die ansteckendere Variante.

Ich fürchte, dass Thailand sich so wie viele andere Länder mit dem Virus arrangieren werden muss und es nicht gelingt, das Virus auszumerzen ehe ein Großteil der Bevölkerung geimpft ist.
 

Pendergast

Member Inaktiv
Inaktiver Member
6 September 2014
40
106
393
So gerne ich dieses Jahr noch nach Thailand würde, aber so langsam komme ich an den Punkt wo ich denke dass sie mir den Buckel runter rutschen können und ich meinen Urlaub anderweitig verplane - und es dann 2022 nochmal versuche.
Tja, das ist nicht nachvollziehbar. Es stell sich die Frage ob es überhaupt dieses Jahr Sinn bringt, nach Thailand zu fliegen. Die Regeln ändern sich schnell. Wahrscheinlich wird auch das Phuket Modell in den nächsten Tagen begraben. Und ob ab Oktober eine Einreise ohne Quarantäne überhaupt möglich ist... Ich kann nur sagen, als vollständig Geimpfter 14 Tage in Quarantäne zu gehen, ist ein NoGo und wird auch nicht dazu führen, das viele Urlauber Thailand besuchen. ich werden jetzt wahrscheinlich meinen Urlaub in der Karibik verbringen. Dort gibt es teilweise auch Einschränkungen. Aber diese sind doch konstant und langfristig und nicht so sprunghaft veränderlich wie in Thailand.
 

Annex

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
20 November 2020
35
34
478
Es ist davon auszugehen das sich bis zur planmäßigen Wiedereröffnung am 01.07 bzw .01.10 die Regularien noch mehrere male ändern werden,
je nachdem wie schnell sie die Lage wieder unter Kontrolle bekommen.
Das sehe ich auch so. Klar reagieren viele immer auf aktuelle Tendenzen, gerade die, die vielleicht schon ewig ihre Freundin zB nicht mehr gesehen haben. Ich denke aber, was in 6 Monaten in Thailand möglich sein wird, kann jetzt noch kein Mensch sagen. Die Lage ist in Thailand wie auch auf den Philippinen von der Pandemie abhängig und auch, wie schnell Impfprogramme greifen.

Die Quarantänevorschriften im Moment selbst bei Geimpften kommen wohl von der Angst der Verantwortlichen, selbst Geimpfte könnten das Virus hereinschleppen, was nach bisherigen Aussagen verschiedener Virologen, auch Verantwortliche von Biontech, nur in ganz abgeschwächter Form (wenige %) der Fall sein dürfte. Da wird es in den kommenden Monaten viel mehr Studien geben und Erkenntnisse. Somit werden diese Vorschriften sich auch noch öfter ändern.
 
  • Like
Reaktionen: Frikadelli

Ähnliche Themen