Die geplante Legalisierung von Casinos in Thailand sorgt für erhebliche Unsicherheiten in der Tourismusbranche. Bedenken kommen insbesondere aus China, wo die Möglichkeit solcher Einrichtungen auf Skepsis stößt.Abgeordnete befürchten, dass die Pläne
www.wochenblitz.com
auch hier fehlen bestimmte Textbausteine,
China warnt Thailand, dass die Legalisierung von Casinos zu einem Rückgang von chinesischen Touristen führen könnte.
Was fehlt ?
Weil die Touristen nicht wegen der Casinos wegbleiben, sondern weil die Casinos die chinesischen Triaden anziehen,
die sofort die th. Verantwortlichen mit grossen Geldsummen anfüttern,
um am Ende Bestätigungen von falschen Geldgewinnen ausgestellt zu bekommen.
Haben sich die Triaden einmal festgesetzt, kommt die zweite und dritte Garde, die zB ins Entführungs und Erpressungsgeschäft drängen,
und genau das ist es, was die chinesischen Touristen abschrecken würde,
das das ganze Land zum Mafia-Staat werden würde, wie es in Sianoukville passiert ist,
wo der normale China Tourismus ebenfalls einen Bogen macht.
Die fahren dann lieber nach Japan, wo es sicherer ist.
Denn dort bekommt ein Polizist seine 80.000 THB Mindestgehalt,
und ist damit sicherer vor Bestechung.
Thailands Polizei würde dagegen allenfalls Lebensläufe, wie bei "Joe Ferrari" fördern,
was dann die eigenen Strukturen einer Mafia Polizei fördern würde,
was neben den Triaden ebenfalls das Land ruinieren würde.
Allerdings sollte man auch nüchtern feststellen, das der chinesische Tourismus in Laos weggeblieben ist,
und das Land kaum von der Hochgeschwindigkeits-Bahn zwischen China - Laos profitiert hat.