Ich war / bin auf der Suche nach ähnlichen Gegebenheiten für eine Immobilie wie du Hatafari. Aber wie wir alle wissen ist die Umsetzung in Thailand aufgrund des Protektionismus schon sehr herausfordernd.
Eine Idee von mir war ein Haus mit Grundstück zu kaufen, wobei aber beim Land Office das Grundstück auf den Namen meiner Freundin eingetragen wird (also ihr zu schenken) und das Haus auf meinen Namen. Wäre wieder eine Form der Absicherung geworden, denn sie könnte bei Trennung das Grundstück verkaufen oder weiter verpachten. In dem Zusammenhang hätte ich dann einen Pachtvertrag entweder als "usufruct" oder als "superficies" und einigen Zusatzklauseln mit meiner Freundin gemacht. Es gibt da ein paar kleine Feinheiten zwischen den beiden Formen. Den potentiellen Wertverlust der Immobilie aufgrund des Pachtvertrages hätte ich akzeptiert und auch den Druck das Haus in maximal einem Jahr verkaufen zu müssen wenn sie mich weghaben möchte. Zusätzlich hätte sie ein Testament machen müssen.
Nun hat sich aber rausgestellt, dass dieses auch nicht so einfach ist. Die Sache ist die, dass es schon darauf ankommt wie das Grundstück und/oder Haus vor Baubeginn im Land Office registriert wurde. Wenn beides als Einheit registriert wurden, dann kann man es beim Kauf nicht mehr separieren. Und das machen leider viele Neubauprojekte. Sie verkaufen entweder das Haus und Grundstück als Einheit oder als bieten das Leasehold Modell an, was gehen würde (Haus kaufen, Land leasen). Das trifft dann auch oft für Bestandsimmobilien zu.
Für meine Idee wäre nur das Vorgehen erst ein Grundstück zu kaufen, es meiner Freundin zu schenken, dann ein Haus drauf zu bauen als praktikabel umzusetzen.
Aber das schwebt mir nicht als Lösung vor. Erstens ein Grundstück zu finden innerhalb einer Infrastruktur mit den Gegebenheiten, die ich mir so vorstelle neben Gas, Wasser, Strom, Straßen, Shops, usw. Und dann ein Haus zu entwerfen und nach eigenen Vorstellungen bauen zu lassen - hmmmm. Ich habe durch meine Stöbereien einen Niederländer in Thailand gefunden, der einige Jahre in Deutschland Häuser geplant hat und unseren Standard kennt. Sein Thailändischer Schwiegervater ist dazu Bauunternehmer. Zusammen erstellen sie dir ein Haus irgendwo in Thailand wobei ich Vertrauen in die gewünschte Qualität hätte schon alleine weil es keine Sprachbarriere geben würde (der Niederländer spricht deutsch und überwacht das Bauvorhaben). Da ist aber Geld und Zeit, denn sie machen nur ein Haus nach dem anderen, das Thema.
Also, ich habe für mich das Thema Haus in Thailand auf Eis gelegt und tendiere dazu mir ein Haus in Europa zu suchen und den mehrmonatigen Aufenthalt in Thailand entweder im Haus meiner Freundin oder Condo zu gewissen Teilen der Zeit zu verbringen.
Mal schauen, ob es in 4-6 Monaten nicht wieder anders aussieht
