Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Checkin Tour
Tattoo
Tischtennis
Borussia Park
Smurf Bar
Zahnarzt Ramin
Pattayareise
Guesthouse Pattaya
Flintstone

Auswandern, Überwintern oder nur Urlaub?

Für welchen Lebensweg entscheidet ihr euch?

  • Auswandern (Thailand)

    Stimmen: 11 28,9%
  • Auswandern (Rest der Welt)

    Stimmen: 1 2,6%
  • Wohnsitz in DACH und überwintern bzw. mehrere Monate am Stück im Ausland

    Stimmen: 22 57,9%
  • Wohnsitz in DACH und normale Urlaubsreisen

    Stimmen: 4 10,5%

  • Umfrageteilnehmer
    38

Rüssli

เที่ยวบินราคาแพงโคตรๆ
   Autor
1 Februar 2009
19.905
112.277
7.065
Momentan bei mir oder besser gesagt bei uns halbes Jahr Deutschland und halbes Jahr Thailand!

Es gibt etliches was mir in Deutschland stinkt aber auch einiges in Thailand. Ich lasse es erst mal so und werde in den nächsten Jahren eine Entscheidung Treffen.
 
  • Like
Reaktionen: damrong

changbeer

Aktiver Member
    Aktiv
10 Juni 2009
161
986
873
Bevorzuge das Überwintern, Sommer in D gefällt uns auch. Jedoch ist alles vorbereitet, sollte es nötig werden auszuwandern.
 

GeorgeB

Aktiver Member
    Aktiv
1 September 2023
112
303
603
Ich war / bin auf der Suche nach ähnlichen Gegebenheiten für eine Immobilie wie du Hatafari. Aber wie wir alle wissen ist die Umsetzung in Thailand aufgrund des Protektionismus schon sehr herausfordernd.

Eine Idee von mir war ein Haus mit Grundstück zu kaufen, wobei aber beim Land Office das Grundstück auf den Namen meiner Freundin eingetragen wird (also ihr zu schenken) und das Haus auf meinen Namen. Wäre wieder eine Form der Absicherung geworden, denn sie könnte bei Trennung das Grundstück verkaufen oder weiter verpachten. In dem Zusammenhang hätte ich dann einen Pachtvertrag entweder als "usufruct" oder als "superficies" und einigen Zusatzklauseln mit meiner Freundin gemacht. Es gibt da ein paar kleine Feinheiten zwischen den beiden Formen. Den potentiellen Wertverlust der Immobilie aufgrund des Pachtvertrages hätte ich akzeptiert und auch den Druck das Haus in maximal einem Jahr verkaufen zu müssen wenn sie mich weghaben möchte. Zusätzlich hätte sie ein Testament machen müssen.

Nun hat sich aber rausgestellt, dass dieses auch nicht so einfach ist. Die Sache ist die, dass es schon darauf ankommt wie das Grundstück und/oder Haus vor Baubeginn im Land Office registriert wurde. Wenn beides als Einheit registriert wurden, dann kann man es beim Kauf nicht mehr separieren. Und das machen leider viele Neubauprojekte. Sie verkaufen entweder das Haus und Grundstück als Einheit oder als bieten das Leasehold Modell an, was gehen würde (Haus kaufen, Land leasen). Das trifft dann auch oft für Bestandsimmobilien zu.

Für meine Idee wäre nur das Vorgehen erst ein Grundstück zu kaufen, es meiner Freundin zu schenken, dann ein Haus drauf zu bauen als praktikabel umzusetzen.
Aber das schwebt mir nicht als Lösung vor. Erstens ein Grundstück zu finden innerhalb einer Infrastruktur mit den Gegebenheiten, die ich mir so vorstelle neben Gas, Wasser, Strom, Straßen, Shops, usw. Und dann ein Haus zu entwerfen und nach eigenen Vorstellungen bauen zu lassen - hmmmm. Ich habe durch meine Stöbereien einen Niederländer in Thailand gefunden, der einige Jahre in Deutschland Häuser geplant hat und unseren Standard kennt. Sein Thailändischer Schwiegervater ist dazu Bauunternehmer. Zusammen erstellen sie dir ein Haus irgendwo in Thailand wobei ich Vertrauen in die gewünschte Qualität hätte schon alleine weil es keine Sprachbarriere geben würde (der Niederländer spricht deutsch und überwacht das Bauvorhaben). Da ist aber Geld und Zeit, denn sie machen nur ein Haus nach dem anderen, das Thema.

Also, ich habe für mich das Thema Haus in Thailand auf Eis gelegt und tendiere dazu mir ein Haus in Europa zu suchen und den mehrmonatigen Aufenthalt in Thailand entweder im Haus meiner Freundin oder Condo zu gewissen Teilen der Zeit zu verbringen.
Mal schauen, ob es in 4-6 Monaten nicht wieder anders aussieht :)
 
  • Like
Reaktionen: damrong und Brokerxy

Brokerxy

diskutiere nie mit Idioten...
    Aktiv
24 August 2022
1.711
8.366
2.415
auch für uns gilt derzeit...Überwintern in TH und die Jahreszeiten Frühling/Sommer/Herbst in unserem kleinen Haus direkt im Wald an der Südlichen Weinstraße genießen - zusammen mit meiner Thaifrau und ihrem Sohn. Für immer leben in TH - no way! Dazu freuen wir uns zu sehr auf den Frühling hier an der SÜW mit Beginn der Motorradsaison und Ausflügen nach Italien, (Comer See), Meran, über Alpenpässe bis nach Sardinien. Wie dieses Jahr "erfahren" mit dem Motorrad und meiner Frau als Sozia hinten drauf. Immerhin 8.000km dieses Jahr mit dem Moto.

Natürlich freuen wir uns auch auf das Überwintern in eigenem Condo in Jomtien und von da aus sind wir dann flexibel für weitere Thailandtrips und nach Kambodscha, Vietnam u.w..

Für diese derzeitige Planung wäre ein Haus in TH nur hinderlich und wenig praktikabel. Ein eigenes Condo dagegen mit extrem niedrigen Fixkosten wie bei uns in der Condoanlage wird einmal gekauft und belastet finanziell kaum mehr. Auch freuen wir uns auf die direkte Strandlage mit Hammer-Sundowner von unserem Condo/Balkon aus mit Blick nach Koh Larn.

Auf den Bildern auch eines vom Sonnenuntergang in unserer Südpfalz....auch nicht übel, oder?

Gruß Broker



IMG_20250911_123609.jpg

IMG_20250912_154832.jpg

IMG_20250917_103827.jpg

IMG_20250614_141421.jpg

IMG_20250919_122126.jpg

IMG_20250618_191243.jpg

IMG_20250806_135427.jpg

IMG_20240710_213512.jpg

IMG_20250210_184141.jpg

IMAG2279.jpg

IMG_20231218_174713.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

wwuff

Möchtegernsextourist
   Autor
11 März 2013
3.555
11.441
3.415
Thema Auswandern ist bei mir abgehakt. Allein eine einigermaßen brauchbare KV würde mehr kosten als die eingesparten Fixkosten in D. Und all das, weswegen ich regelmäßig zu mehreren Ärzten latsche, wird eh nicht versichert.
Also: solange es geht, körperlich und finanziell, mehrere Monate am Stück nach Lust und Laune nach Thailand. Sollte dank DTV für die nächsten viereinhalb Jahre auch kein Problem sein.
 

Brokerxy

diskutiere nie mit Idioten...
    Aktiv
24 August 2022
1.711
8.366
2.415
Thema Auswandern ist bei mir abgehakt. Allein eine einigermaßen brauchbare KV würde mehr kosten als die eingesparten Fixkosten in D. Und all das, weswegen ich regelmäßig zu mehreren Ärzten latsche, wird eh nicht versichert.
Also: solange es geht, körperlich und finanziell, mehrere Monate am Stück nach Lust und Laune nach Thailand. Sollte dank DTV für die nächsten viereinhalb Jahre auch kein Problem sein.
was meinst mit DTV?

Broker
 

Ähnliche Themen