Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Auflösen eines Wohnsitzes mit allem dazugehörigen in Thailand

ManuelLink

Member Inaktiv
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
2 September 2024
5
13
163
Guten Tag liebe Community,

ich bin neu hier und komme gleich mit einem Problem um die Ecke.
Ich muss in Kürze versuchen, in Thailand alles, was mein Vater dort hat, aufzulösen.
Hintergrund ist, da er seit ein paar Monaten in Deutschland ist, schwer erkrankt und wahrscheinlich nie mehr nach Thailand zurück kehren kann.

Er hat dort ein angemietetes Condo, das wird einfach auslaufen gelassen.
Allerdings hat er dort auch ein Motorrad, das ich versuchen möchte zu verkaufen. Ich denke, das sollte ähnlich laufen wie in Deutschland, mit Handschlag und Papiere tauschen?!
Was mir allerdings Sorgen macht ist, dass er auch ein Konto bei der Bangkok Bank hat. Hier könnte ich zwar mit der Karte jeden Tag Geld abheben, aber das Limit kenne ich nicht.
Mir wäre es lieber, wenn es die Möglichkeit gäbe, eine Kontovollmacht erstellen zu lassen. Dann könnte ich das Konto dort auflösen und das Geld entweder direkt auf ein deutsches Konto überweisen lassen, oder in Bar auszahlen.
Auch hier wäre mit die Überweisung am liebsten, aber Bar ginge auch. Dann würde sich jedoch die nächste Frage anschließen. Das Bargeld muss ja ab 10.000€ bei den Zollbehörden gemeldet werden. Muss dass bereits vor der Reise gemacht werden, oder reicht es, wenn man nach dem Flug durch das rote Portal geht? Und braucht es ein Formular oder geht mündlich?

Ich selbst war zwar schon ein paar mal in Thailand zu Besuch, allerdings ganz klassisch als Tourist und habe mich mit soetwas nie befasst.
Ich bin schon froh, hier im Forum auf solche Threads wie diesen Bangkok Bank FAQs und Anleitungen für App und Web gestoßen zu sein, das hilft mir eventuell am Automaten weiter.

Meine Reise nach Thailand ist bereits fix, da ich den Rückflug meines Vaters auf mich umbuchen lasse.
Jedoch wie ich die Sachen vor Ort am besten geregelt bekomme, dafür fehlt mir aktuell noch die Lösung.
Ich weiß, dass sich in Thailand öfters mal die Uhren anders drehen und möchte vermeiden, mit der ganzen Sorge um die Gesundheit meines Vaters auch noch in Thailand "Schiffbruch" zu erleiden.

Für alle Tipps und Hinweise bin ich dankbar!
 

DeralteFritz

Hat nix anderes zu tun
   Autor
10 September 2022
1.335
7.441
1.965
Das Bargeld muss ja ab 10.000€ bei den Zollbehörden gemeldet werden. Muss dass bereits vor der Reise gemacht werden, oder reicht es, wenn man nach dem Flug durch das rote Portal geht? Und braucht es ein Formular oder geht mündlich?
Formular kannst du runter laden und vorher ausfüllen oder du machst es mit dem Beamten bei der Einreise.
 
  • Like
Reaktionen: ManuelLink

Riewe

Schreibwütig
    Aktiv
22 April 2009
845
2.101
1.293
Ob die Bank da so einfach mitspielt mit Vollmacht ich denke das läuft nur mit Übersetzung und Stempel und Überbeglaubigung.
Ich würde das Geld ziehen täglich einfach und eventuell besser als alles weg und schwierig.
Einfach immer ziehen am ATM
Ohne Buch kann man das Motorbike nicht verkaufen gibt aber sicher nicht all zu viel schenk es der Freundin
 

Metalhead

Ex Soi Pothole Crawler
   Autor
18 Februar 2023
966
5.793
1.745
Doitschland
Was mir allerdings Sorgen macht ist, dass er auch ein Konto bei der Bangkok Bank hat. Hier könnte ich zwar mit der Karte jeden Tag Geld abheben, aber das Limit kenne ich nicht.
Mir wäre es lieber, wenn es die Möglichkeit gäbe, eine Kontovollmacht erstellen zu lassen. Dann könnte ich das Konto dort auflösen und das Geld entweder direkt auf ein deutsches Konto überweisen lassen, oder in Bar auszahlen.
Auch hier wäre mit die Überweisung am liebsten, aber Bar ginge auch. Dann würde sich jedoch die nächste Frage anschließen. Das Bargeld muss ja ab 10.000€ bei den Zollbehörden gemeldet werden. Muss dass bereits vor der Reise gemacht werden, oder reicht es, wenn man nach dem Flug durch das rote Portal geht? Und braucht es ein Formular oder geht mündlich?

Es sollte mit der BKK Bank App möglich sein, Geld nach DL zu überweisen.
AFAIK liegt die Gebühr der BKK Bank bei "Share" Überweisungen (Share: Absender und Empfänger teilen sich die Gebühren) bei 300 BHT.
Was Deine Bank für eine eingehende Auslands-ÜW kassiert müsstest Du in Erfahrung bringen.
Bei der DKB sind es 12,50 EUR bis 12.500 EUR, darüber 0,1%. Kurs bei der DKB ist der Kurs der Bayern LB.
 

ExSauerlaender

Neuer Member
    Neuling
24 Mai 2024
21
87
273
Alternativ zu Deemoney ginge auch Wise.
Geld als THB auf's Konto überweisen und dann in EUR auf ein Girokonto in DE überweisen.
 

Metalhead

Ex Soi Pothole Crawler
   Autor
18 Februar 2023
966
5.793
1.745
Doitschland
Indem man sich über die App registriert.
Pass und Visum reichen zur Identifizierung
Oh, wußte ich nicht.
Ich hatte noch die Verpflichtung zur persönlichen Vorsprache in BKK auf dem Schirm.....
Visum muss vermutlich ein Non-Immi O oder ähnliches sein, nicht jedoch ein normales TR.
 

juniorm

Gibt sich Mühe
    Aktiv
7 Februar 2009
449
1.140
1.393
Bayern
Was habt ihr immer Probleme mit dem Geld auf einem Thai-Konto?

Alles was offiziel, also wie als ordentlicher Deutscher gewohnt, macht Ärger und Kosten. Wenn es der Falsche mitbekommt, ist das Konto zu, bis zum Erbe - oder Sanktnimmerleinstag.

Hast du die Bankcard und die Pin?

Visa-Card - Funktion?

Geh an einen deutschen Automaten mit Visa-Card Unterstützung. Je nach Thai-Bank (Kasikorn bis Kontodeckung), Hebe 500 € ab.

Das machst du solange bis der Automat nichts mehr ausspuckt. Warte einen Tag, und versuche es dann wieder. Irgendwann ist das Konto leer. Scheiß auf die Gebühren, die sind etwaigen Ärger nicht wert.
 

Hammer67

Reisesüchtig
   Autor
1 Juli 2015
3.549
25.934
3.915
Ich würde das Geld Abheben, wechseln und die Belege sorgsam aufbewahren. Aus Thailand darfst du legal bis 19.999 Dollar Ausführen, in D mußt Du über 9999 Euro Deklarieren, da sind die Belege von der Bank sinnvoll.

Halte ich auch für den unbürokratischsten Weg. Vollmacht für den Deutschen Zoll nicht vergessen. Sind es über 20.000 Dollar wirst du einen Teil überweisen müssen. Unter 10.000 geht das meist mit entsprechender Story, Vater krank stimmt ja... mußt in Thailand ja nicht sagen das es sein Geld ist
 

Hibl

...
   Autor
9 Oktober 2016
1.008
19.953
3.315
Karl-Marx-Stadt
Wäre da nicht besser ein persönlicher Austausch per PN angebracht?
Das finde ich nicht. Es geht ja erstmal nur ein paar Eckdaten, die vielleicht auch für andere interessant sind.
Ich suche zwar nächsten Monat, genau wie @MellowD , ein Bike aber meine Vorstellungen sind sehr spezifisch, sodass ich die Chance, dass das passt als nicht sehr hoch einschätze.
 
  • Like
Reaktionen: Brokerxy

Pungparamee

Seit mehr als 20. Jahren dabei
   Autor
21 Mai 2009
7.123
17.939
3.965
NRW und โกสุมพิสัย
Geh an einen deutschen Automaten
Diese Möglichkeit besteht auf jeden Fall und ist auch eine Option, wenn alle anderen Stricke reißen. Oder das Geld innerhalb Thailands auf ein anderes Konto einer vertrauenswürdigen Person überweisen (bis maximal 49.000 Baht pro Tag)