Als Notfall, womöglich nicht ansprechbar, ins Krankenhaus eingeliefert und dann?
(Auslands-, Reise-, ....Thai-.... ) Krankenversicherungskarte dabei haben und gut.
Für alle die fest hier Leben und erst mal selber zahlen müssen
(und dann erst die Rechnung bei einer Versicherung erstattet bekommen, oder sonst wie,)
beginnt da ein für mich lange unerkanntes Problem.
Vorkasse!
Aber wie? und je nach Gesundheitsproblem wie hoch? 1.000.000THB immer auf einem Konto vorhalten schon heftig.
Das Bangkok Hospital Pattaya empfahl mir bei genauer Nachfrage:
Kreditkarte immer dabei haben und ATM-Karte vom geladenen Thai-Bankkonto immer dabei haben. (Was beides nach meinem Eindruck ein größeres Sicherheitsrisiko bei Verlust ist. Bei Diebstahl kann einer damit shoppen gehen.)
Ein blanko Verrechnungs-Scheck meine bisherige Idealvorstellung.
Werde ich die Tage nochmals abklären versuchen.
Andere Ideen? Ich bin doch nicht der Erste und Einzige mit dem Problem?
(Auslands-, Reise-, ....Thai-.... ) Krankenversicherungskarte dabei haben und gut.
Für alle die fest hier Leben und erst mal selber zahlen müssen
(und dann erst die Rechnung bei einer Versicherung erstattet bekommen, oder sonst wie,)
beginnt da ein für mich lange unerkanntes Problem.
Vorkasse!
Aber wie? und je nach Gesundheitsproblem wie hoch? 1.000.000THB immer auf einem Konto vorhalten schon heftig.
Das Bangkok Hospital Pattaya empfahl mir bei genauer Nachfrage:
Kreditkarte immer dabei haben und ATM-Karte vom geladenen Thai-Bankkonto immer dabei haben. (Was beides nach meinem Eindruck ein größeres Sicherheitsrisiko bei Verlust ist. Bei Diebstahl kann einer damit shoppen gehen.)
Ein blanko Verrechnungs-Scheck meine bisherige Idealvorstellung.
Werde ich die Tage nochmals abklären versuchen.
Andere Ideen? Ich bin doch nicht der Erste und Einzige mit dem Problem?