Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Info Kurze Frage, kurze Antwort

viewsonic

Schreibwütig
   Autor
28 Februar 2009
595
1.522
1.393
DTAC esim, bisher immer problemlos bis maximal 365 Tage gültig. Aufsuchen von Guthaben über die App oder vor Ort.

Jetzt hab ich noch 92 Tage, und hab einmal 20 THB und einmal 200 THB in der App aufgeladen. Immer noch 92 Tage gültig.

Hat sich da was geändert?

Habe auch schon ewig eine DTAC SIM
Guthaben aufladen hat glaube ich nicht zur Verlängerung geführt.
Das mache ich über die App oder früher mit den ussd Codes

Laufzeit um bis zu 365 Tage zu einem Preis von 2,5 Baht pro Monat verlängern ….
* 113 * 30 * 9 # (30 Tage Verlängerung für 2,5 Baht)
* 113 * 60 * 9 # (60 Tage Verlängerung für 5 Baht)
* 113 * 90 * 9 # (90 Tage Verlängerung für 9 Baht)
* 113 * 180 * 9 # (180 Tage Verlängerung für 15 Baht)
 

NOMAAM

Hat nix anderes zu tun
   Autor
19 November 2023
1.011
15.101
2.815
48
Saarland
DTAC esim, bisher immer problemlos bis maximal 365 Tage gültig. Aufsuchen von Guthaben über die App oder vor Ort.

Jetzt hab ich noch 92 Tage, und hab einmal 20 THB und einmal 200 THB in der App aufgeladen. Immer noch 92 Tage gültig.

Hat sich da was geändert?

Hattest du die als Tourist-SIM gekauft? Hierfür wurden kürzlich neue Beschränkungen eingeführt:

Vielleicht hängt es damit zusammen.

Habe auch schon ewig eine DTAC SIM
Guthaben aufladen hat glaube ich nicht zur Verlängerung geführt.

Doch, mindestens 20 Baht aufladen (bei DTAC/True, bei AIS glaube ich sogar nur 10) sollte die Gültigkeit um 30 Tage verlängern (habe ich mehrmals gemacht - werde nachher mal probieren, ob es immer noch funktioniert).
 
  • Like
Reaktionen: Urmel und ToDie4

Hunter

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
17 Juni 2012
97
171
713
Habe auch schon ewig eine DTAC SIM
Guthaben aufladen hat glaube ich nicht zur Verlängerung geführt.
Das mache ich über die App oder früher mit den ussd Codes

Laufzeit um bis zu 365 Tage zu einem Preis von 2,5 Baht pro Monat verlängern ….
* 113 * 30 * 9 # (30 Tage Verlängerung für 2,5 Baht)
* 113 * 60 * 9 # (60 Tage Verlängerung für 5 Baht)
* 113 * 90 * 9 # (90 Tage Verlängerung für 9 Baht)
* 113 * 180 * 9 # (180 Tage Verlängerung für 15 Baht)
Eine (Dtac) Sim mit Thailändischer Nummer aus Deutschland heraus zu kaufen ist derzeit nicht wirklich machbar?
Ich sehe auf Dtac etc. keine entsprechenden Angebote -_-
 

wwuff

Möchtegernsextourist
   Autor
11 März 2013
3.502
10.880
3.415
Es wurde schon öfters da und dort angerissen. Aber das jetzt finden:

Was muss ein Thai Farmer, Contracter, Tagelöhner, Freelancer tun, um fern des heimischen Krankenhauses im Falle des Falles so wie zu Hause behandelt zu werden?

Geplant ist ein noch unbestimmter Aufenthalt auf Samui von Wochen bis mehreren Monaten. Und irgendwie ist das Thema Krankenversicherung nicht so richtig vermittelbar, obwohl sie immer wieder beim Doc sind.
 

FreundvonderMosel

Ich komme aus Ironien,ne kleine Insel vor Pattaya
   Autor
Es wurde schon öfters da und dort angerissen. Aber das jetzt finden:

Was muss ein Thai Farmer, Contracter, Tagelöhner, Freelancer tun, um fern des heimischen Krankenhauses im Falle des Falles so wie zu Hause behandelt zu werden?

Geplant ist ein noch unbestimmter Aufenthalt auf Samui von Wochen bis mehreren Monaten. Und irgendwie ist das Thema Krankenversicherung nicht so richtig vermittelbar, obwohl sie immer wieder beim Doc sind.
Ummelden oder
Freiwillige Krankenversicherung (SSO freiwillig oder private Thai-Versicherung)

Wenn sie öfter reisen oder längere Zeit nicht in der Heimat sind, wäre das sinnvoller:

Freiwillige Sozialversicherung (SSO, Section 40 oder 39)

Beitrag ca. 400–500 Baht/Monat.

Deckt Behandlung überall in Thailand ab, aber meist nur in staatlichen Krankenhäusern.

Anmeldung geht über die „Social Security Office“-Filiale.

Braucht ein bisschen Papierkram, aber sehr günstig.
 

wwuff

Möchtegernsextourist
   Autor
11 März 2013
3.502
10.880
3.415
Also mit zur Immi schleppen. Ich muss sowieso hin, hast du woanders gesagt.
Spätestens wenn sie Arbeit finden und länger bleiben. Und für den ersten Monat diese SSO.

Danke
 

Santa

อยากมีความสุข อย่าคาดหวังความสมบูรณ์
   Autor
7 März 2017
9.807
77.015
4.415
Ummelden oder
Freiwillige Krankenversicherung (SSO freiwillig oder private Thai-Versicherung)

Wenn sie öfter reisen oder längere Zeit nicht in der Heimat sind, wäre das sinnvoller:

Freiwillige Sozialversicherung (SSO, Section 40 oder 39)

Beitrag ca. 400–500 Baht/Monat.

Deckt Behandlung überall in Thailand ab, aber meist nur in staatlichen Krankenhäusern.

Anmeldung geht über die „Social Security Office“-Filiale.

Braucht ein bisschen Papierkram, aber sehr günstig.

Also mit zur Immi schleppen. Ich muss sowieso hin, hast du woanders gesagt.
Spätestens wenn sie Arbeit finden und länger bleiben. Und für den ersten Monat diese SSO.

Danke
Aber auch dann ist man an ein Krankenhaus gebunden, damit die Sozialversicherung die Kosten übernimmt, ausgenommen Notfallmedizin, da besteht dann freie Krankenhauswahl.
 

billy13

Was sagen wir dem Gott des Todes? - NICHT HEUTE!
   Autor
15 November 2018
3.492
123.765
4.165
Proud to be from Saarbrooklyn
Schau mal bei chubb.com nach.

Die bieten diverse Krankenversicherungen an. Wir haben eine Versicherung für 690 THB/Monat abgeschlossen, die eine gute Versorgung bietet und auch alle Medikamentenkosten etc. übernimmt...und das nicht nur in staatlichen Kliniken.
Lass dich auf der Webseite nicht von dem Begriff Travel insurance abschrecken.
Am besten ist wohl, wenn da jemand anruft, der sehr gut Thai spricht...oder eben Thai ist. Die Versicherung kannst du auch für einen begrenzten Zeitraum abschließen.
 

yak

Neuer Member
    Neuling
26 September 2024
8
25
173
Wohl kein Standard.

Bei mir ging die EOS (non-o, Retirement, verheiratet mit Thai) heute, mit Rentenbescheinigung vom Hofer, ohne Kontoauszüge durch.
Habe Anfang des Jahres meine erste EoS bekommen. Gefordert: Pension certificate von der Botschaft und Notarized by the Department of Consolar Affairs.
Außerdem hat mich die Immigration darauf aufmerksam gemacht, dass auf meine Konto jeden Monat 40000 Baht (mit Thai verheiratet) eingehen müssen. Bei Nichteinhaltung
kein EoS bei einer Anschlußbeantragung. Habe deshalb mein Konto auf 400000 Baht aufgestockt.
 
  • Like
Reaktionen: takeshi59 und Santa

takeshi59

Cheers!
   Sponsor 2025
9 September 2009
216
798
1.373
Früher Rhein-Main; jetzt Huai Yai
Habe Anfang des Jahres meine erste EoS bekommen. Gefordert: Pension certificate von der Botschaft und Notarized by the Department of Consolar Affairs.
Außerdem hat mich die Immigration darauf aufmerksam gemacht, dass auf meine Konto jeden Monat 40000 Baht (mit Thai verheiratet) eingehen müssen. Bei Nichteinhaltung
kein EoS bei einer Anschlußbeantragung. Habe deshalb mein Konto auf 400000 Baht aufgestockt.
Wäre mal interessant herausfinden, warum mal mit mal ohne Kontoauszüge das EOS erteilt wird.

Ich mach mal ein Thread unter „Alles zu Visa Angelegenheiten „ zu diesem Thema auf.
Hier passt das nicht richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: yak und Santa

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.131
10.529
2.865
Habe Anfang des Jahres meine erste EoS bekommen. Gefordert: Pension certificate von der Botschaft und Notarized by the Department of Consolar Affairs.
Außerdem hat mich die Immigration darauf aufmerksam gemacht, dass auf meine Konto jeden Monat 40000 Baht (mit Thai verheiratet) eingehen müssen. Bei Nichteinhaltung
kein EoS bei einer Anschlußbeantragung. Habe deshalb mein Konto auf 400000 Baht aufgestockt.
Das sind die Voraussetzungen.. Das ist also Richtig !

Einkommen von mindestens 40.000 THB (1.000 EUR) oder ein Guthaben von mindestens 400.000 THB (10.000 EUR) belegen, z. B. Kontoauszüge, Verdienstnachweise
 

buddy2020

Urgestein der Soi 6
   Autor
18 April 2020
3.131
10.529
2.865
Wäre mal interessant herausfinden, warum mal mit mal ohne Kontoauszüge das EOS erteilt wird.

Ich mach mal ein Thread unter „Alles zu Visa Angelegenheiten „ zu diesem Thema auf.
Hier passt das nicht richtig.
Wenn Du einen entsprechenden monatlichen Einkommensnachweis liefern kannst,geht es auch ohne Kontoauszüge!

Ich mache mein EOS seit mehr als 20 Jahren nur mit einem Einkommensnachweis,habe also kein Festgeld auf der Bank liegen,für mein Non-O Visa
 

Antiker

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
7 April 2024
39
225
393
ich habe 2 Hotels in Pattaya gebucht (Kann ich bis Feb.26 stornieren.)
Einmal das March Hotel und das Sleep with me.
Jetzt die Frage, welches der beiden ist das ruhigere? Preislich nehmen die sich für 4 Wochen nur 30 Euronen.
 

FreundvonderMosel

Ich komme aus Ironien,ne kleine Insel vor Pattaya
   Autor
ich habe 2 Hotels in Pattaya gebucht (Kann ich bis Feb.26 stornieren.)
Einmal das March Hotel und das Sleep with me.
Jetzt die Frage, welches der beiden ist das ruhigere? Preislich nehmen die sich für 4 Wochen nur 30 Euronen.
Wer weiss das schon ? Letzten Winter wurde man im swm plötzlich mit Baulärm überrascht . Grundsätzlich von der Lage ist es ruhig . Sind die gängigen aber doch alle
 
  • Like
Reaktionen: NOMAAM

Ähnliche Themen