Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Andere Samstag ist Markttag reloaded

Ruhrpott Ingo

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
15 Dezember 2021
2.905
48.009
3.565
Den letzten Abend ließen wir gemütlich in unserer kleinen Pension auf dem Balkon ausklingen.

Anhang anzeigen 2118021

Am Samstagmorgen konnte ich den Sonnenaufgang leider nicht abwarten. . .

Anhang anzeigen 2118022

. . . da wir ziemlich zeitig ohne Frühstück nach Bozen aufgebrochen sind.
Kathrin hatte uns zwar angeboten extra etwas früher das Frühstück zu richten, aber da wir in Bozen immer auf dem Markt Frühstücken, haben wir ihr Angebot freundlich abgelehnt.

Anhang anzeigen 2118023 Anhang anzeigen 2118024 Anhang anzeigen 2118025

Kurz vor 8 Uhr waren wir schon in Bozen und sahen die ersten Marktstände.
Übrigens einer meiner ersten Urlaube mit Mama und Papa war in Bozen und Meran.
Fotos habe ich wohl nicht mehr 🤷‍♂️
Schade.
Aber ich kann mich dran erinnern das es schön war.
Der allererste war am Gardasee.
Muttern hat Abends ab und zu nen Likörartiges Zeug getrunken. Kann ich mich auch dran erinnern weiß aber nicht mehr wie das hieß.
War Anfang der 70er😍
 

urlauber62

Gibt sich Mühe
    Aktiv
3 September 2012
321
1.139
1.193
Muttern hat Abends ab und zu nen Likörartiges Zeug getrunken. Kann ich mich auch dran erinnern weiß aber nicht mehr wie das hieß.
“Eigentlich“… hätte ich vermutet es war Limoncello. Aber mal im Ernst: Glaubst Du wirklich, Dein Vater hätte das erlaubt?
Limoncello ist nämlich gelb. :eek1:
Aber um nicht nur OT zu labern:
Südtirol ist auch unser Sehnsuchtsort. Mit der schönste Fleck auf der Erde und gut zu erreichen.
Die Bilder vom Markt und den Essensständen (ich hab das Porchetta gesehen) machen mir gleich Appetit.
Ohne Käse, Salami und weitere Spezialitäten einzukaufen schaffen wir es auch nie Heim zu kommen.
Tolle Bilder, danke!
Gruß U62
 
Zuletzt bearbeitet:

Ruhrpott Ingo

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
15 Dezember 2021
2.905
48.009
3.565
“Eigentlich“… hätte ich vermutet es war Limoncello. Aber mal im Ernst: Glaubst Du wirklich, Dein Vater hätte das erlaubt?
Limoncello ist nämlich gelb. :eek1:
Aber um nicht nur OT zu labern:
Südtirol ist auch unser Sehnsuchtsort. Mit der schönste Fleck auf der Erde und gut zu erreichen.
Die Bilder vom Markt und den Essensständen (ich hab das Porchetta gesehen) machen mir gleich Appetit.
Ohne Käse, Salami und weitere Spezialitäten einzukaufen schaffen wir es auch nie Heim zu kommen.
Tolle Bilder, danke!
Gruß U62
Ich glaube zu der Zeit gab es das nicht😉
Anfang der 70er war das ein In Gesöff. Sagt man Heute.
Nur noch Fotos vom Gardasee 😍🤷‍♂️
PXL_20250728_162032937.jpg PXL_20250728_162032937.jpg
 

Ruhrpott Ingo

Kennt eine Menge Lady Boys
   Autor
15 Dezember 2021
2.905
48.009
3.565

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.092
214.058
5.968
München
Und dann wird es auch für uns Zeit an den Aufbruch zu denken. . .

IMG_7670.jpeg

. . . es werden noch ein paar Socken gekauft. Ich kann mich erinnern, dass die von meiner Oma noch regelmäßig gestopft wurden :smile: heute werden die ja schnell entsorgt.

IMG_7682.jpeg

Hosen brauchen wir nicht :bigsmileobwohl :rolleyes1: die wären wohl in Ordnung, sind ja keine Elefantenhosen . . .

IMG_7688.jpeg IMG_7693.jpeg

An den Shirts und an der Bettwäsche gehen wir auch vorbei denn . . .

IMG_7699.jpeg

. . . sonst würde ich wahrscheinlich so ⬆️ zum Auto zurückkehren :bigsmile
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.092
214.058
5.968
München
Vier Tage sind schon wieder rum :smile:

IMG_7755.jpeg IMG_7759.jpeg IMG_7775.jpeg IMG_7771.jpeg

Kurz nach Innsbruck gönnen wir uns noch den schlechtesten und teuersten Cappuccino den wir auf dieser Reise getrunken haben. 4,79€ für Spülwasser mit Milchschaum . . .

IMG_7779.jpeg IMG_7780.jpeg

Wer es einrichten kann sollte den Rastplatz Weer Süd meiden. :frown:
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.092
214.058
5.968
München
Die weitere Heimfahrt erfolgte ohne Stau und besondere Vorkommnisse :smile:

IMG_7781.jpeg IMG_7782.jpeg IMG_7785.jpeg IMG_7787.jpeg IMG_7794.jpeg IMG_7810.jpeg

Kurz vor 14 Uhr haben wir dann auch schon wieder Münchner Boden unter den Füßen.
Kofferraum geleert Kühlschrank gefüllt und den Nachmittag in Schwabing genossen. . .
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.092
214.058
5.968
München
Irgendwie braucht es einen Abschluß für den Bericht meint mein Navigator.

:unsure: Aber wie soll der aussehen?

Ich habe da eine Idee . . . :smile:

In der Nähe von Chamopf :bigsmile liegt der Ort Runding und hier wurde die letzten Tage die Rocky Horror Picture Show aufgeführt.
Ja ihr lest schon richtig, die Rocky Horror Picture Show :bigsmile auf Bayrisch :biggrin:

Die alte Ruine der Burg bietet eine fantastische Lokalität für dieses Spektakel und da wir Zeit haben sind wir einfach schon mal ein paar Tage vorher nach Chamopf gefahren und haben uns die Ruine bei Tageslicht angesehen.

IMG_7938.jpeg IMG_7939.jpeg IMG_7941.jpeg IMG_7944.jpeg IMG_7943.jpeg IMG_7946.jpeg

Einige sagen vielleicht: was willst denn mit diesen alten Steinhaufen?

Ich fühle mich aber zurück versetzt und kann mich hineinfühlen in die Burgfräulein von 1500. . . :rolleyes1:
Im Sommer war’s hier bestimmt sehr angenehm zu leben, ok, man kann’s jetzt nicht mit heute vergleichen. Die Winter waren jedoch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sehr kalt und mit großen Entbehrungen verbunden.
 
Pattayareise

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.092
214.058
5.968
München
Die Burgruine auf dem Schlossberg in der Gemeinde Runding im Oberpfälzer Landkreis Cham in Bayern, ist die Überreste der einst größten Burganlage des Bayerischen Waldes.

IMG_7970.jpeg IMG_7972.jpeg IMG_7974.jpeg IMG_7982.jpeg IMG_7986.jpeg IMG_7971.jpeg IMG_7981.jpeg

Die Burganlage umfasste ursprünglich etwa 15.000 bis 18.000 m², inklusive der Vorburg mit Pfleghaus und Getreidekasten. Der begehbare Wall ist knapp 400 m lang.
Heute sind nur noch Ruinen erhalten, die jedoch seit 1992 durch Erhaltungsmaßnahmen der Gemeinde Runding und des Vereins „Burgfreunde Runding e.V.“ gesichert und gepflegt werden. Die Anlage gilt als Bayerns größtes archäologisches Freilichtmuseum.
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.092
214.058
5.968
München
Geschichtsstunde mit Suzie!:biggrin:

Na dann noch etwas Geschichte. . .

Die Burg wurde vermutlich vor 1100 von den Runtingern (Roumptinger), Ministerialen der Markgrafen von Cham und Vohburg, erbaut. Erste urkundliche Erwähnung der Runtinger stammt aus dem Jahr 1118.
Bis 1413/1415 waren die Runtinger nachweisbar, danach erlosch ihr Geschlecht. 1415 übernahm Heinrich Notthafft die Burg durch Belehnung und Kauf. Die Notthafft prägten die Burg über 400 Jahre (mit einer etwa 70-jährigen Unterbrechung durch die Familie Eyb in der Reformationszeit). Die Burg erlitt Schäden durch Hussiteneinfälle um 1430 und Plünderungen durch die Schweden im Dreißigjährigen Krieg (1633 und 1641), mit Schäden von etwa 160.000 Gulden. Finanzielle Probleme der Notthafft, verursacht durch Schenkungen, Privilegienverlust und unbezahlte Darlehen an die Wittelsbacher, führten 1829 zum wirtschaftlichen Zusammenbruch. Der Bayerische Staat ersteigerte die Burg für 233.000 Gulden und verkaufte sie an den Hofbankier Jakob von Hirsch, der sie vernachlässigte. 1858 kaufte ein Bauer den Schlossberg, der Dächer, Balken und Steine verkaufte, was den Verfall beschleunigte.
Die Steine und Balken, alte Dachziegel und Eisenbeschläge wurden in und um Runding bei Neubauten und Renovierungen verwendet. Vieles davon kann man heute noch in Runding erkennen. . .

Die Burgruine Runding ist ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Geschichte.
Jeden Donnerstag finden Burgführungen mit einem Kastellan statt im Sommer: 19:00 Uhr, und im Winter: 15:00 Uhr, Eintritt: 2,50 €.
 

Suzie Wong

Fungo di Bosco
Thread Starter
   Sponsor 2025
Thread Starter
26 Oktober 2014
10.092
214.058
5.968
München
Das letzte Wochenende startete bei uns mit starken Gewittern. :oops:
Keine guten Voraussetzungen für eine Open Air Veranstaltung.:frown:

Der Samstag war ebenfalls sehr durchwachsen und bis zum frühen Nachmittag waren wir nicht sicher ob wir den Weg nach Runding antreten sollten.

Die Wetterprognose vermeldete für den frühen Abend eine Regenwahrscheinlichkeit von 25%.

Mit Regenschirm bewaffnet machten wir uns auf den Weg und Iris meinte es dann doch gut mit uns und so stand einem schönen Abend nichts im Weg.

IMG_8068.jpeg IMG_8069.jpeg

Beginn der Show war um 20.30 Uhr. Die Uhrzeit war so gewählt um die abendliche Atmosphäre für die Aufführung zu nutzen.

Da es freie Platzwahl gab waren wir gegen 18 Uhr schon vor Ort um uns sehr gute Plätze zu sichern. :bigsmile

IMG_8073.jpeg IMG_8078.jpeg IMG_8081.jpeg IMG_8083.jpeg IMG_8079.jpeg

So früh am Einlass zu warten war eine sehr gute Entscheidung :bigsmile

Für das leibliche Wohl wurde auch bestens gesorgt. . .

Von Bier über Gin Tonic, Prosecco, Rot und Weißwein, Aperol Spritz , Limonade, Wasser und Café gab es eine gute Palette von Getränken.
Es gab herrliche Krapfen, Käsespätzle, Gulasch, Bratwürste und Fleischpflanzerl. Wir mussten weder hungern oder dursten während der Wartezeit. . .
Und Popkorn, Popkorn gab es auch. . .