Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

1000 € monatlich zum Leben

kbro

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 November 2012
501
350
1.103
Das Leben endet garantiert tödlich..egal wie gut man versichert ist.

ADAC K-Auslandsversicherung für max 1 Jahr, bei mir 1656 Euronen. Ob die mich überhaupt nehmen, ist ne andere Frage.
Wenn ich mir vorstelle, das Geld zu haben und jeden Monat zur Seite legen würde...:wink1
...könnte ich dann in paar Jahren das Hospital kaufen?:licht
 

kbro

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 November 2012
501
350
1.103
Hallo @neitmoj, Beitrag #1038

glückwusch, guter Beitrag.

Du schreibst, was du als Rentner machen würdest.....
und schreibst, was du als Rentner machen wirst
.. und ziehen lautstark über jeweils denjenigen her der gerade zum Pinkeln unterwegs ist.
ich dachte, die pinkeln in den Pool...
erkennst du dich da schon jetzt ein wenig?:bigg
 

kbro

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 November 2012
501
350
1.103
wozu 1000 Euro, man kann in D auch kpl umsonst leben...

Man braucht als armer, alter, fetter, hässlicher Sack nur versuchen, wie hier in Th, in D eine junge, hübsche Frau zu angeln...
Dann kann man in D völlig umsonst und voll versichert, leben...in der Klatsche:bigg
 

kbro

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 November 2012
501
350
1.103
hab mal ein paar Durchschnittspreise für 30 qm Wohnung gegenübergestellt: D/Patty in Euro

Heizkosten,Warmw. 10Eu/qm= 300/0, PattyAirCon 1,5E/qm=0/45, Strom Dx2,5 50/20, D-Miete 6 E/qm Pat 3 E/qm=180/90 Summe: 530/155 +Essen, Telefon, TV, Internet

Je nach Alter und Anspruch ist die KV zwischen "geschenkt" bis "unbezahlbar"..
 

Gast_20

Mopedfahrer
Inaktiver Member
21 Oktober 2008
8.213
4.697
3.665
LOS & LS
Erklär mir doch bitte was "Beihilfe" für die Private bedeutet. Bin auch privat versichert (leider), und sehe schwarz, wenn ich an meine mickrige Rente denke!

Als privatversicherter Beamter (auch im Ruhestand) übernimmt der Arbeitgeber (Bund/Land) einen prozentualen Anteil an den monatlichen Kosten der KV. Kann bis zu 70% betragen.
 

kbro

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 November 2012
501
350
1.103
....ich hab auch zu ca. 80 % für den Staat gearbeitet...Mehrwertsteuer, EK-Steuer, Gewerbesteuer etc...
bekomme ich dann auch...?:wink1
 

Schreck

Sodom und Gonorrhoe ;)
Inaktiver Member
14 Juli 2009
745
266
1.253
somewhere in the middle of nowhere
ADAC K-Auslandsversicherung für max 1 Jahr, bei mir 1656 Euronen.
Wenn ich mir vorstelle, das Geld zu haben und jeden Monat zur Seite legen würde...:wink1
...könnte ich dann in paar Jahren das Hospital kaufen?:licht

Das ist zwar eine verlockende Vorstellung, aber dazu zwei Anmerkungen:

1. das jaehrliche "gesparte" Geld reicht bei einem halbwegs guten Krankenhaus mal fuer ca. 4-5 Tage...
2. ist bei der Auslands KV nicht erforderlich, dass man in D auch eine KV hat?

Gruss

Schreck :)
 
Pattayareise

Gast_20

Mopedfahrer
Inaktiver Member
21 Oktober 2008
8.213
4.697
3.665
LOS & LS
Gesetzliche KV deckt nur Krankheitsfälle in Europa ab - aber auch nicht überall - und nicht zu dem Standard, den wir in D gewohnt sind.
Vorauszahlung zumeist erforderlich - danach Abrechnung mit der heimischen gesetzlichen KV.

Außereuropäische Aufenthalte sind generell nicht versichert.

Bei der privaten KV ist es entwas anders, aber einen erforderlichen Rückflug z. B. zahlt diese auch nicht.

Deswegen ist eine zusätzliche AKV eigentlich immer sinnvoll.
 

Ganja

Herzensbrecher :-)
Thread Starter
Inaktiver Member
Thread Starter
30 Januar 2011
141
89
758
An der Isar
Dieses Thema wird für mich mit angestrebter Erwerbsminderungsrente immer aktueller.
Die KV ist wohl der "Schlüssel zum Glück".
 

salas

So nam na
   Autor
22 Oktober 2008
8.922
17.290
4.165
Übrigends,Diatcoke in der Dose im 7/11 für 14 Baht,im Lotus für 12 Baht.

Eine Einsparung von über 10%.

Kleinvieh macht auch Mist. :)
 

Schreck

Sodom und Gonorrhoe ;)
Inaktiver Member
14 Juli 2009
745
266
1.253
somewhere in the middle of nowhere
Dieses Thema wird für mich mit angestrebter Erwerbsminderungsrente immer aktueller.
Die KV ist wohl der "Schlüssel zum Glück".

Da Du mit einer Erwerbsminderungsrente ohnehin nicht nach Thailand "auswandern" darfst, musst Du Dir um den KV-Schutz nicht soooo viele Gedanken machen. Denn Du musst in D eine KV haben und eine zeitlich begrenzte AKV sollte wohl kein Problem darstellen. Sowohl finanziell wie auch von etwaigen Vorerkrankungen her.

Gruss

Schreck :)
 

tangerinehouse

Member Inaktiv
Inaktiver Member
7 September 2012
141
160
823
Pattaya
Ich glaube mit 1000 Euro lebt es sich fast in D besser. Mal vom umfassenden KV Schutz abgesehen den es in TH nur für sehr viel Geld gibt, hast du hier eben auch kein Lidl oder Penny. Der Einkauf im Supermarkt erinnert hier oft an die Preise im Bahnhofskiosk ...Leben nun auch schon ne Weile hier und will mich nicht beklagen da ich finanziell klarkomme. Allerdings habe ich die Kosten hier deutlich unterschätzt ,ich behaupte es ist hier alles in allem auf keinen Fall günstiger als in D..eher im Gesamtpaket teurer....
 

Paul

100%
Verstorben
22 Oktober 2008
25.181
14.478
7.568
76
Heidelberg
Allerdings habe ich die Kosten hier deutlich unterschätzt ,ich behaupte es ist hier alles in allem auf keinen Fall günstiger als in D..eher im Gesamtpaket teurer....


Das Gesamtpaket ist teurer, auch wenn die Dienstleistungen deutlich billiger sind.

Woran das liegt, wissen wir aber................darum muss das Thema auch hier nicht von den 'Roten' vertieft werden.'
 

pb

In Memoriam
Verstorben
6 Februar 2011
3.870
668
2.103
Pattaya
Ich glaube mit 1000 Euro lebt es sich fast in D besser. Mal vom umfassenden KV Schutz abgesehen den es in TH nur für sehr viel Geld gibt, hast du hier eben auch kein Lidl oder Penny. Der Einkauf im Supermarkt erinnert hier oft an die Preise im Bahnhofskiosk ...Leben nun auch schon ne Weile hier und will mich nicht beklagen da ich finanziell klarkomme. Allerdings habe ich die Kosten hier deutlich unterschätzt ,ich behaupte es ist hier alles in allem auf keinen Fall günstiger als in D..eher im Gesamtpaket teurer....
Wenn ich als Deutscher hier thailaendisch dH mit thailaendischen Food lebe ist das Leben bedeutend guenstiger kann ich aber nicht auf Salami , Kaese usw verzichten und lebe als Deutscher mit deutschem Essen in Thailand dann ist das Leben hier sehr teuer , im Restaurant meiner Wahl bezahle ich fuer ein Jaegerschnitzel 175 Baht das sind ca 4.50 Euro dafuer gibt es auch in DE ein Jaegerschnitzel, wenn ich hier zum Friseur gehe bezahle ich 70 Baht in Pattaya das sind knappe 2 Euro .

Fuer ein einfaches Apartment zahle ich inkl Strom, Wasser und Kabel TV ca 150 Euro pro Monat hinzu kommen ca 25 Euro fuer eine 16 mb ADSL Internetverbindung .

Mit einer gesunden "Mische" von Thai Food und Falang Food" lebe ich hier in Thailand im Vergleich zu DE billiger und besser. Ich lasse jetzt mal ganz bewusst alles weg was mit Bierbars und Girls zu tun hat, das ist aber bedeutend billiger als in DE;)

Der Dreh- und Angelpunkt in dieser Diskussion ist die KV und das ist ein fasst unloesbares Problem, besonders fuer Menschen die ueber 60-65 Jahre alt sind . Ein normaler Arztbesuch kostet nicht besonders viel, auch ein einfacher Knochenbruch im Krankenhaus (in der Provinz) laesst sich bezahlen aber alles was darueber hinaus geht wird fast unbezahlbar. Die Spitzenkrankenhaeuser wie hier in Pattaya das Bangkok-Pattaya Hospital haben Preise wie in Deutschland.

Thailand zum Urlaub machen ist Spitze und Pattaya zum Abfeiern und mal so richtig die Sau rauslassen , was besseres gibt es nicht. Mit einer Reise-KV ist man gegen das Krankheitsrisiko abgedeckt . Habe jetzt aber gehoert das die Reise-KV in DE auch nur noch unter 65 erhaeltlich ist ????

Thailand fuer Touris ist super fuer Expats kritisch bis Risiko wegen der KV.