Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Smurf Bar
Joe

Webseiten Yamaha Händler nicht zu öffnen?

Zenturier

Zenturier
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
8 Januar 2017
297
798
1.123
München
Servus Kollegen des zweirädrigen TöffTöffs,

vielleicht kann wer helfen, wie lassen sich folgende Webseiten öffnen?

1763976825003.png

1763976900322.png


Ich bekomme:
1763976919545.png



Ich möchte mich bei den Yamaha Händlern auf Phuket nach aktuellen Neupreisen für Nmax und Xmax Rollern informieren, möchte mir im JAN evtl. einen dort kaufen.

VG
Alex
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.840
45.072
4.315
Soeben für dich getestet: Bei mir ging es aus dem deutschen Mobilfunknetz auch nicht. Dann einen VPN mit Thailander IP aktiviert und es ging.
Ist bei einigen Webseiten so - Banana (dieser Elektronik Store) ging bei mir auch nur mit Thai IP.
 

Zenturier

Zenturier
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
8 Januar 2017
297
798
1.123
München
Soeben für dich getestet: Bei mir ging es aus dem deutschen Mobilfunknetz auch nicht. Dann einen VPN mit Thailander IP aktiviert und es ging.
Ist bei einigen Webseiten so - Banana (dieser Elektronik Store) ging bei mir auch nur mit Thai IP.
Danke, leider habe ich in TH aktuell keinen Client stehen mit dem ich VPN nutzen könnte. Schade.
Dachte mir schon, dass es evtl. nur aus TH geht aber der Sinn darin erstreckt sich mir nicht...
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.840
45.072
4.315
Versuchs mal mit Urban VPN, da geht Thailand auch in der Free Version.
 

speedy271

Aktiver Member
    Aktiv
21 August 2018
108
441
853
Honda geht auch nicht ohne VPN
Den Sinn für dieses Geo-Blocking erschließt sich für mich auch nicht.
Zumal die Auto Seite von Honda auch mit deutscher IP erreichbar ist
 
  • Like
Reaktionen: PhatKaphrao76

Zenturier

Zenturier
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
8 Januar 2017
297
798
1.123
München
Man soll die Preise nicht vergleichen können. Honda PCX 125er kostet in Deutschland z.B. 4559€. In Thailand eine 160er kaum die Hälfte.
Kann gut sein...

Ich will wegen aktuellen Preisen / Promotions schauen. Wobei für mich nur der reine Kaufpreis interessant ist, brauch keine Finanzierung und auch keine 17 Gratisölwechsel, das kostet bei dem Roller sowieso nur Butterbrotpreise.
Glaube aber das das jetzt zur Peak Season eher wieder alles anzieht von den Preisen und ich würd gern wissen was aktuell der NP ist.
 
  • Like
Reaktionen: PhatKaphrao76

hatarifan

Gibt sich Mühe
    Aktiv
25 April 2025
212
1.325
793
Die Promotions sind für Barkäufer normalerweise unterinteressant, weil es (so gut wie) keine Rabatte gibt. Hab bei Honda vor ein paar Wochen sogar die Erfahrung gemacht, dass manche Modelle gar nicht an Barkäufer (oder nur gegen Preisaufschläge) verkauft werden, weil sie an einer Finanzierung mehr verdienen.
Deshalb bin ich zu Yamaha, weil man dort die Roller tatsächlich zu den unten genannten Listenpreisen bekommt.

Bei mir gab es noch die Anmeldung, die Por Ror Bor Pflichtversicherung, einen Helm und eine Jacke kostenlos dazu.

Bildschirmfoto 2025-11-24 um 21.24.10.png

Bildschirmfoto 2025-11-24 um 21.24.18.png
 
  • Like
Reaktionen: Graf66

Zenturier

Zenturier
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
8 Januar 2017
297
798
1.123
München
Die Promotions sind für Barkäufer normalerweise unterinteressant, weil es (so gut wie) keine Rabatte gibt. Hab bei Honda vor ein paar Wochen sogar die Erfahrung gemacht, dass manche Modelle gar nicht an Barkäufer (oder nur gegen Preisaufschläge) verkauft werden, weil sie an einer Finanzierung mehr verdienen.
Deshalb bin ich zu Yamaha, weil man dort die Roller tatsächlich zu den unten genannten Listenpreisen bekommt.

Bei mir gab es noch die Anmeldung, die Por Ror Bor Pflichtversicherung, einen Helm und eine Jacke kostenlos dazu.

Anhang anzeigen 2160490

Anhang anzeigen 2160491


Hey danke für die Liste, sind das die aktuellen?
Ich schaus mir am WE mal mit VPN an.

Ist ja wie in Dumbland, hier wennst Förderungen abgreifen willst z.B. Haus isolieren, Wärmepumpe usw. dann geht das nur wenn man einen Kredit aufnimmt. Krankhaft das ganze, wenn man es selbst zahlt weil man das Geld gespart hat dann bekommt man nichts. Ergo, die Großkotzerten müssen dran verdienen können....

Ich würde in TH Roller / Auto alles direkt bezahlen, sowas finanziere ich nicht.


Was ich nicht ganz verstehe, alle neue NMAX und NMAX 2025...
1764059553136.png


Also 100.000 Baht für eine Nmax 155 aus 2024 oder 2025 wären super, kaufe ich sofort und da brauche ich auch keinen Rabatt.
Aber 176.000 was wird das dann für ein Modell sein, mit vergoldetem Auspuff?

Was ich mich auch frage, die Erstversicherung (rotes Schild) kann man die selbst wählen?
Der Sinn mit dem Kauf ist bei mir auch, den Roller bestmöglichst zu versichern, ich weiss dass es eh alles scheisse ist was in TH an Versicherung gibt aber dennoch wie auch beim Auto (firt class insurance...) möchte ich auch beim Roller das bestmögliche haben.

Mein Vorhaben wäre, in der ersten Woche im jan wenn ich ankomme ein TövTöv zu kaufen und dann direkt auf mich anmelden. So schaffe ich locker die Erstinspektion in meiner Aufenthaltszeit, bleibe bis Anfang April. Wie lange muss man dann das rote Schild fahren?

VG
Alex
 

hatarifan

Gibt sich Mühe
    Aktiv
25 April 2025
212
1.325
793
Hey danke für die Liste, sind das die aktuellen?

Ja, das sind die aktuellen Preise laut Yamaha Thailand Website.

Was ich mich auch frage, die Erstversicherung (rotes Schild) kann man die selbst wählen?

Die Pflichtversicherung (Por Ror Bor), die jedes Fahrzeug in Thailand haben muss, kann man nicht selbst wählen, weil der Tarif vom Staat festgelegt wird und dementsprechend überall gleich viel kostet. Zudem bezahlt der Händler die Gebühr für die Haftpflicht direkt bei der Zulassungsstelle, um das weiße Nummernschilder und die Steuerplakette zu bekommen.

Bei der Wahl der Zusatzversicherung (also sowas wie Vollkasko) kannst du aber natürlich selbst entscheiden, wie du dein Fahrzeug versicherst.

Viele Expats (inkl. mir) sind bei Roojai, weil alles online oder über deren App läuft und der Kundenservice gutes Englisch spricht.

Die haben auch einen Beitragsrechner, damit du mal ein Gefühl dafür bekommst, wie viel die Versicherung kosten könnte:

Gibt aber natürlich auch deutschsprachige Versicherungsmakler in Pattaya.

Wie lange muss man dann das rote Schild fahren?

Kommt drauf, wie schnell die Zulassungsstelle arbeitet.
Bei mir hat es kürzlich einen knappen Monat gedauert. Würde also mal mit 3-4 Wochen rechnen.
 
  • Like
Reaktionen: savoy

Zenturier

Zenturier
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
8 Januar 2017
297
798
1.123
München
Ja, das sind die aktuellen Preise laut Yamaha Thailand Website.



Die Pflichtversicherung (Por Ror Bor), die jedes Fahrzeug in Thailand haben muss, kann man nicht selbst wählen, weil der Tarif vom Staat festgelegt wird und dementsprechend überall gleich viel kostet. Zudem bezahlt der Händler die Gebühr für die Haftpflicht direkt bei der Zulassungsstelle, um das weiße Nummernschilder und die Steuerplakette zu bekommen.

Bei der Wahl der Zusatzversicherung (also sowas wie Vollkasko) kannst du aber natürlich selbst entscheiden, wie du dein Fahrzeug versicherst.

Viele Expats (inkl. mir) sind bei Roojai, weil alles online oder über deren App läuft und der Kundenservice gutes Englisch spricht.

Die haben auch einen Beitragsrechner, damit du mal ein Gefühl dafür bekommst, wie viel die Versicherung kosten könnte:

Gibt aber natürlich auch deutschsprachige Versicherungsmakler in Pattaya.



Kommt drauf, wie schnell die Zulassungsstelle arbeitet.
Bei mir hat es kürzlich einen knappen Monat gedauert. Würde also mal mit 3-4 Wochen rechnen.


Danke für den Link.

Scheitert aber schon bei der Fahrerauswahl, hier kann man nur Single und Verheiratet angeben.
Das ist uninteressant, da wenn ich nicht in TH bin auch andere (Bekannte / Freunde) mit dem Roller fahren werden.
Man kann leider keine anderen Fahrer einschließen.

1764142215689.png
 

Graf66

Schreibwütig
    Aktiv
6 November 2023
583
3.585
1.495
Danke für den Link.

Scheitert aber schon bei der Fahrerauswahl, hier kann man nur Single und Verheiratet angeben.
Das ist uninteressant, da wenn ich nicht in TH bin auch andere (Bekannte / Freunde) mit dem Roller fahren werden.
Man kann leider keine anderen Fahrer einschließen.

Anhang anzeigen 2161240
Also ich lese da "main driver", die Person, die das Bike hauptsächlich benutzt. Als ausschließlich verstehe ich das nicht.
 

Zenturier

Zenturier
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
8 Januar 2017
297
798
1.123
München
Also ich lese da "main driver", die Person, die das Bike hauptsächlich benutzt. Als ausschließlich verstehe ich das nicht.
Ja dachte ich erst auch, aber spielt man dann die Felder durch heißt es am Ende es sei nur der genannte Fahrer der die Police abschließt versichert.
Wäre dann ein guter Trick / Täuschung um nicht zahlen zu müssen.