Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Borussia Park
Joe

Thailand Meine (Rennrad) (Er-)fahr(ung)en in und um Pattaya

Tom3611

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
Hallo @steffano :
Grundsätzlich eigentlich überall dort, wo es nicht unmöglich bzw. explizit verboten ist: auf Autobahnen / Motorways / Expressways (dort sind ja sogar Motorräder Tabu), in Militär- und Sicherheitszonen und auf einigen städtischen Schnellstraßen, Brücken oder Tunneln. Die sonstigen Verhaltensregeln sind im Land Trafic Act erläutert.
Kurze Nachfrage: das COFFEE BREAK ist doch schon lang geschlossen worden. Oder gibt es eine Info zur Wiedereröffnung ??
 

WillyH

Pain is Temporary...
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
3 September 2009
185
1.000
993
Kurze Nachfrage: das COFFEE BREAK ist doch schon lang geschlossen worden. Oder gibt es eine Info zur Wiedereröffnung ??
@Tom3611 meinst Du das Coffee Break im CH? - Kann ich Dir nicht genau sagen, als ich das letzte Mal dort war (Anfang Mai) habe ich dort noch verzehrt. Im Gruppenchat habe ich davon auch nichts gelesen.
 

WillyH

Pain is Temporary...
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
3 September 2009
185
1.000
993
Bevor es in knapp drei Wochen schon wieder auf meine nächste Radreise nach Thailand geht, bin ich, um die Chronologie meiner Berichte zu wahren, noch einen Abriss über meine letzten Aufenthalt schuldig.
Da ich aber wenig Zeit habe, werde ich mich sehr kurz fasssen und mich nur auf die Eckpunkte konzentrieren.

Geflogen bin ich Anfang April mit Quatar von Berlin über Doha nach Bangkok.


2025-04-05 03.49.30.jpg

Pünktlich Samstags Mittags in Bangkok angekommen nahm ich den vorab reservierten AiportPattaya.com-Bus für 143 Baht. - Den Bus verlies ich an der ersten Halte auf der Suk und rief mir dort dann ein Bold, welches mich und mein Gepäck für 90 Baht in meine Unterkunft brachte.
Gebucht hatte ich diesmal, zum ersten Mal, ein StandardZimmer mit Balkon im D XPress Appartment für ca. 850 Baht/Nacht.


2025-04-29 14.52.50.jpg 2025-04-07 14.19.04.jpg

Ich kann diese Unterkunft als Preis-Leistungs-Tipp sehr empfehlen. - Ich hatte die drei Wochen nichts auszusetzen.

Nachdem ich mich etwas ausgeruht und frisch gemacht hatte ging es gegen 20.00 Uhr auf meine erste Erkundungstour. Nach einem Besuch beim Friseur, einer Suppenküche und einer Fussmassage habe ich den ersten Abend geruhsam beim Schlumpf ausklingen lassen.
Am nächsten Morgen habe ich mir dann nach einem dem Frühstück bei Jasmine an der 3rd, zuerster mal einen Roller (Honda PCX160) bei FamilyBike um die Ecke gemietet. - Nach meiner ersten kurzen Rrunde durchs Dorf, bin ich noch ins Bic-Extra um meinen Kühlschrank aufzufüllen. Nun musste ich auch noch den Pool auf dem Dach testen. Da kaum Gäste dort oben waren und der Pool gross genug war (ca. 18m) konnte ich dort ungehindert auch einige (ca. 70) Bahnen schwimmen.


Pool1.jpg 2025-04-06 17.18.26.jpg

Anschliessend habe ich auf dem Zimmer über DiscoveryPlus (Eurosport) den LiveStream des Radsportklassikers "Flandern Rundfahrt" geguckt (Pogi gewann vor Pedersen und VanDerPool).
Danach war ich etwas essen (vergessen wo), bevor ich die Walking Street schenll einmal rauf und runter gelaufen bin. Anschliessend bin ich in die "Bamboo" eingekehrt. Dort habe ich mich mit "Jack" gut unterhalten. Da sie die Nacht nicht alleine verbringen wollte, durfte sie anschliessend auf meinem Roller mitkommen. Am nächsten Tag habe ich sie Mittags zum Aufzug gebracht.


Jack1.jpg
 

WillyH

Pain is Temporary...
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
3 September 2009
185
1.000
993
Geht schon weiter ;-) - Nachdem ich noch einen Kaffee auf dem Zimmer genossen habe, hatte ich meinen diesjährigen Anrittsbesuch bei Andy in der SiamLounge. Nach dem Tagesgericht (Linsensuppe mit Einlage) bin ich weiter zum TukCom mir eine AIS-nonTourist-SIM besorgen. - Die ersten Drei Tage habe ich mein kostenloses eSIM-Kreditkartenguthaben genutzt. -

Abends traf ich mit meiner Bekannten Lamai. Wir gingen in der BK3 was essen, und in die @schlumpf -Bar etwas trinken und einige Runden Pool spielen (Werner selber weilte aber seinerzeit, wohl wg. eines Trauerfalls, in Österreich).


2025-04-07 19.51.19.jpg 2025-04-07 20.41.19.jpg

bevor wir zeitig auf dem Zimmer waren.

Am nächsten Morgen frühstückten wir bei Andy in der SiamLounge,


ei.jpg

bevor ich Lamai weg geschickt habe, da ich absolut keine Lust auf 24/7 Begleitung habe.

2025-04-08 10.24.46.jpg

Nachmittags bin ich über den Buakhao-Markt, dort ein t-Shirt gekauft und habe mir eine unsanfte (Öl-)Massage gegönnt.
Danach folgte eine weitere Schwimmeinheit im Hotelpool auf dem Dach.


Pool2.jpg

(Spoiler: was ich da noch noch wusste, das war leider meine vorläufig letzte Schwimmeinheit)

Abends holte mich Lamai am Hotel ab und wir gingen wieder, irgendwo in Treetown was essen und spielten, wie gestern wieder einige Runden Pool.

2025-04-08 19.38.22.jpg 2025-04-08 20.28.08.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

WillyH

Pain is Temporary...
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
3 September 2009
185
1.000
993
Leider muss ich die Leser, die schon ungeduldig auf den Bericht über die nächste Fahrradtouur warten noch etwas vertrösten, denn es kam mir was ungeplantes dazwischen.

Am nächsten Tag wollte ich mir dann eigentlich endlich ein Rennrad mieten. Ich hatte mich schon per Line bei Jack vom Cykel Hub am Maprachan-Lake angekündigt. Gegen 9.30 machte ich mich mit meinem Roller auf den Weg. - Nach ca. drei km geschah mir dann ein grosses Missgeschick. Auf der Pornprapanimit, Richtumg SiamCountryClub, Höhe Sauna, wollte ich einen weissen Kleinwagen thaistyle, links auf dem Randstreifen überholen (ich weiss natürlich das es nicht dem Land Traffic Act (thai. StVO) entspricht, aber was alle machen, kann ich auch). Als ich fast auf seiner Höhe war, merkte ich dass der Wagen, ohne Ankündigung, wohl nach links in die nächste Einfahrt abbiegen wollte. Ich reagierte schenll, zog beide Bremsen, aber leider etwas zu stark, so dass mein Vorderrad auf dem Flugsand der dort lag, blockierte und ich in die linke hintere Seite des Wagens rutschte. - Beim Aufprall stürzte ich um kam unter dem dem Roller zu liegen. Der Fahrer stieg wild gestikulierend aus dem Auto, während Passanten mich von dem Gewicht des Rollers befreiten.
Nachdem ich meine Gedanken und meine Knochen sortiert hatte, musste ich mir erst einmal selber Erste Hilfe leisten indem ich den gröbsten Straßendreck aus der Wunde mit Trinkwasser und Jodtinktur, die ich in Rucksack mit meinen Radutensilien mit mir trug, rausgewischt habe. Das Blut konnte ich nachher aus meinem Buff-Tuch, welches ich als Lappen benutzt habe, fast auswringen.
Ich bat den Fahrer Hilfe zu rufen, aber da er nur auf den Schaden an seinem Auto focussiert war, und auf seinen Versicherungsvertreter wartete, machte ich mich humpelnd auf die Suche nach Hilfe. Ich versuchte der Chefin der Reifenwerkstatt, vor der der Unfall geschehen war, zu erklären, sie solle Hilfe herbeirufen. - Währenddessen kam auch schon der Versicherungsvertreter, der sich zuerst aber nur um seinen Klienten kümmerte. Ich sagte ihm auch noch mal ich würde mal etwas Hilfe benötigen. - Eine Dreiviertel Stunde nach dem Unfall kam dann auch eine Rescue-Einheit, die sich nett um mich kümmerten und mir mein Bein frisch versorgten. - Sie fragten mich auch ob ich versichert sei, und ob sie einen Krankenwagen rufen sollen. Da ich unbedingt vom Unfallort und vor allen vom Unfallgegner weg wollte, stimmte ich dem zu. Inzwischen war auch die Polizei aufgetaucht, die Beamten interessierten sich anscheinand kaum für mich, und redeten überhaupt nicht mir mir.


2025-04-09 10.52.21.jpg 2025-04-09 10.31.43.jpg

Hinten sind der Rescue-PickUp und die Polizei zu sehen.
Bevor mich der Krankenwagen, der dann relativ schnell kam, auf der Krankenliege verladen hat, parkte ich noch den Roller und schloss ihn ab.

Kurz darauf übergab mich dann die Rescue-Einheit an die Krankenwagen-Besatzung, und ich wurde auf die Bahre gelegt und in den Krankenwagen verbracht. Im Krankenwagen fragte mich die Sanitäterin wo ich hin wolle.


2025-04-09 11.05.41.jpg

Mir war nur das Bangkok Pattaya Hospital ein Begriff (war aber vorher noch nie da) und lies mich dorthin fahren. Am BPH wurde ich in einen Rollstuhl umgeladen und in die Notaufnahme gebracht. - Dort untersuchte mich gleich ein junger Sunnyboy-Arzt, der auch den beiliegenden Arztbericht erstellte. Er fragte ob ich geröntgt werden wolle, aber da ich mir sicher war, bis auf die blutigen Abschürfungen unbeschadet zu sein, verzichtete ich drauf. Nachdem die Wunden noch mal gereinigt und neu verbunden worden waren, wurde ich im Rollstuhl zur Kasse gefahren.


2025-04-09 11.52.24.jpg Arztbericht_BPH.jpg

Dort gab es noch ein Hin und Her bzgl. der Kostenübernahme. Die Mitarbeiter dachten, dass ich die Krankenhauskosten über die Pflicht-Rollerpflichtversicherung abrechnen wolle (die übernimmt wohl einen Betrag bis max. 30.000 Baht. Das wäre mir aber zu viel Verwaltungsaufwand geworden. Somit habe ich die Rechnung selber beglichen und habe mir die Kosten später von der Auslandsreisekrankenversicherung erstatten lassen. So hoch war der Betrag nun auch nicht 4.144 Baht


Rechnung Erstversorgung_BPH.jpg


Nachdem der finanzielle Teil geklärt war, durfte ich endlich den Rollstuhl und das Krankenhaus verlassen. - Man gab mir aber gleich noch einen neuen Termin für die Ambulanz am nächsten Tag zum Verbände wechseln.
Ich rief mir ein Moto-Taxi und lies mich zurück zur Unfallstelle fahren. - Ich hatte gehofft, dass der Roller noch da sein würde wo ich ihn abgeschlossen hatte. Aber wie ich eigentlich schon befürchtet hatte war er natürlich nicht mehr da. Aber wo war er nun? - Meine Vermutung war, die Polizei hat ihn als Beweismittel abgeschleppt. Ich ging noch mal zu der Reifenhändlerin und fragte sie wo die für diesen Straßenabschnitt zuständige Polizeidiensttelle wäre. Sie meinte ich müsse zur Nongprue-Police Station am Maprachan-See.
Also rief ich das nächste Moto-Taxi und lies mich zur Polizei-Station bringen.


zur Polizei.jpg

Dort fragte ich nach ob sie etwas vom Unfall und den Verbleib meines Rollers wüssten. Nach einer guten halben Stunde Wartezeit wurde ich dann zu einem jungen Officer geschickt. Er sprach leider kein Englisch. Aber mit Händen, Füssen, Zeichnungen und Translator-App konnten wir uns doch etwas verständigen. Er meinte, dass die Unfallfahrzeuge (auch das Auto), wie schon vermutet beschlagnahmt worden waren. Bei der Befragung zum Unfallhergang versuchte er mir gleich ein Schuldeingeständnis abzuringen, aber ich stellte mich etwas sturr, und versuchte den Unfallhergang so weit wie möglich zu meinen Gunsten zu beschreiben. - Er konnte, bevor er nicht auch mit meinen Gegener gesprochen hatte und die Videoüberwachung ausgewertet hätte, kein Urteil fällen. - Aber er würde jetzt erst mal für zwei Wochen, über Songkran in Urlaub gehen. Er trug mir auf, einen Dolmetscher zu besorgrn. Mit ihm solle ich dann zu einer Schlichtungsverhandlung in gut zwei Wochen wiederkommen. Er gab mir dann meine Papiere zurück (glücklicherweise konnte ich einen gültigen internationalen Führerschein vorlegen), und ich durfte gehen.
Da war dann das nächste Moto-Taxi fällig, welches mich in meine Unterkunft bringen durfte. - Nachdem ich zwei Stunden später, mich psychisch etwas erholt hatte, bin ich noch zur Rollervermietung, das Problem, dass ich einen Unfall hatte und nun der Roller beschlagnahmt ist, erörtern. - Der Vermieter wollte den Roller gleich mit mir zusammen "auslösen" gehen, und rief bei der Polizei an. Aber da der zuständige Beamte schon im Songran-Urlaub war ging erstmal gar nix. Ansonsten war der Vermieter ganz entspannt und bot mir sogleich einen "Unfallersatzroller" ohne irgendwelche Zusatzkosten an.
Nachdem ich mir noch etwas Verbandmaterial aus der Apotheke geholt hatte, war ich erst mal was essen und bin dann aufs Zimmer um zu recherchieren was nun zu tun wäre.
Zuerst rief ich meine Verkehrsrechtschutzversicherung in Deutschland an, die sollten mir eine Kostenübernahme und einen Anwaltskontakt in Thailand geben. Nach einigem Widerstand bekam ich auch einen Kontakt zu einenem kooperierenden Anwalt in Bangkok.
Aber um das ganze etwas abzukürzen, die Kostenübernahme des Rechtschutzes habe ich bis heute nicht vorliegen, und der deutsche Anwalt in Bagkoka den ich dann auch kontaktiert habe wollte als Erstberatungshonorar, um mich in zwei Wochen bei der Polizei zu vertreten gleich 50.000 Baht Anzahlung. - Wie es das ganze dann ausging, erfahrt ihr später.

Zuerst war ich nur froh, dass der Schlichtungstermin noch innerhalb meines geplanten Pattaya-Aufenthaltes lag. Was wäre nur passiert, wenn ich vorher hätte ausreisen wollen, mit einem offenen
Fall in meinen Akten. Hätte ich überhaupt ausreisen dürfen, oder hätte ich massive Probleme bei der nächsten Einreise gehabt? - Verständlicherweise hatte ich die nächsten zwei Wochen teilweise schlechte Laune, und war etwas nervös weil mir so einige Szenarien durch den Kop gingen.

Aber ich konnte erstmal nichts daran ändern, und ich war im Urlaub um Spaß zu haben, Rad zuf fahren und mich zu erholen. So bin ich dann auch gelich wieder raus um mich abzulenken.
Aber an dem Abend war aber auch rechtzeitig auf dem Zimmer um mir den Livestream Cottbus : Rot-Weiss Essen anzugucken. - Da RWE 1:0 gewonnen hat, konnte ich auch zufrieden schlafen gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sunpower

Die Sonne schickt Dir keine Rechnung
   Autor
26 November 2013
2.905
8.194
2.715
54
Wien
...danke fuer Deine ausfuehrliche Schilderung und Deiner "Preistabelle".
Hoffentlich ist der Rollervermieter gut versichert, nicht das alles an Dir haengen bleibt.
Bin gespannt wie's ausgehen wird...
 
  • Like
Reaktionen: Lunatic und WillyH

WillyH

Pain is Temporary...
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
3 September 2009
185
1.000
993
...danke fuer Deine ausfuehrliche Schilderung und Deiner "Preistabelle".
Hoffentlich ist der Rollervermieter gut versichert, nicht das alles an Dir haengen bleibt.
Bin gespannt wie's ausgehen wird...

@Sunpower ... kleiner Spoiler:
Der Rollervermieter hatte natürlich nur die Pflichtversichrung ("Por Ror Bor") für die m.E. derzeit folgende Erstattungslimits gelten, wenn man der Unfallverursacher ist oder die Schuldfrage ungeklärt ist („preliminary compensation“): Medizinische Kosten/Hospitalisation: bis 30.000 THB pro Person.
Die hätte ich, wie oben schon beschrieben, für meine Krankenkosten in Anspruch nehmen können. - Da ich aber keinen Bock auf das Hin und Her mit der thailändischen Versicherung hatte, habe ich die Krankenkosten selber übernommen und mir dann später von meiner Auslandsreisekrankenversicherung erstatten lassen.

Was ich natürlich zu dem Zeitpunkt natürlich nicht wusste, wieviel Sachschadensansprüche auf mich zukommen würden. Die Pflichtversicherung der Rollervermieter zahlt überhaupt keine Haftpflichtschäden! Darum war ich nätürlich sehr nervös weil ich nicht wusste wie sehr mich, als Farang, die Thais bluten lassen würden. - Ich hatte natürlich die minimale aber eigentlich in meinen Augen unrealistische Hoffnung, die Schuldfrage zum Teil auf den Unfallgegner abwälzen zu können, so das ich im besten Fall nur einen Teil der Kosten zu tragen hätte. - Am schlimmsten war für mich zu diesem Zeitpunkt die Ungewissheit, die mindestens noch zwei Wochen anhalten würde, daß nichts passieren würde so lange der zuständige Policeofficer in Urlaub ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sunpower

Die Sonne schickt Dir keine Rechnung
   Autor
26 November 2013
2.905
8.194
2.715
54
Wien
...bist Du laenger vor Ort ? Selbe Adresse ? Dann koennte der Beamte von selbst auftauchen. Wichtig ist das Du Deinen Reisepass hast.
Bei Abreise hinterlaesst Du deine Reiseversicherungs Daten und meldest es natuerlich auch zeitgemaess. Bzw. gibst Du auch Deine Polizzennummer dem Rollervermieter...
 

WillyH

Pain is Temporary...
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
3 September 2009
185
1.000
993
...bist Du laenger vor Ort ? Selbe Adresse ? Dann koennte der Beamte von selbst auftauchen. Wichtig ist das Du Deinen Reisepass hast.
Bei Abreise hinterlaesst Du deine Reiseversicherungs Daten und meldest es natuerlich auch zeitgemaess. Bzw. gibst Du auch Deine Polizzennummer dem Rollervermieter...

@Sunpower ....
die ganze Geschichte ist inzwischen komplett erledigt, die Auflösung kommt noch. - Schreibe ja nur wie es sich im Frühjahr zugetragen hat, und meine Gedanken und Befürchtungen damals. :)
 

WillyH

Pain is Temporary...
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
3 September 2009
185
1.000
993
Am nächsten Mittag bin ich dann mit dem Ersatzroller zum Forenstammtisch bei Torti. Ich wurde natürlcih gefragt, wie es zu meinen Verletzungen gekommen war. Sachdienliche Hinweise und Tipps oder persönliche Erfahrungen die mir hätten weiter helfen können, konnten mir die wenigen anwesenden Forenkollegen leider nicht vermitteln. - Nachmittags bin ich dann zum Verbände wechseln in die Ambulanz vom BPH gefahren. Nach kurzer Wartezeit kam ich an die Reihe und nach der Wundversorgung wurde ich wieder zur Kasse geleitet, wo ich die Kosten auch wieder verauslagt habe. Die nächsten zehn Tage war ich noch drei Mal bei der Ambulanz im BPH, Wunden reinigen und Verbände wechseln. Lief immer schnell, feundlich un unkompliziert ab, und kostetete mich jeweils im Schnitt 1.200 Baht.

Wunde 2.jpg

Nachmittags war ich wieder einkaufen, und abends traf ich mich mit Lamai. Business as usual, essen gehen, in der Bar direkt gegenüber vom D Xpress etwas trinken und nen Paar Runden Pool spielen.

2025-04-10 20.45.44.jpg

Auf dem Zimmer habe ich vor dem schlafen gehen mir noch den LiveStream der "Baskenlandrundfahrt" angeguckt.

Am nächsten Morgen habe ich Lamai dann um 8.30 Uhr nach Hause geschickt, da ich mir endlich ein Rad abholen wollte. Habe mich mit dem Moto-Taxi zum Cycle-Hub am Mapprachan bringen lassen. Da Jack nicht da war, zeigte mir eine Mitarbeiterin die verfügbaren Leihrennräder. Leider war die Auswahl nicht besonders gut und groß. Nachdem ich alle drei in Frage kommenen Räder Probe gefahren bin entschied ich mich für das "Boardman". Ein gut 10 Jahare alter Carbon-Renner. Vor 2,5 Jahren war mir genau an demselben Rad das Tretlager um die Ohren geflogen. Das Tretlager war natürlich wieder in Ordnung, und sonst rollte das Rad auch ganz gut, nur die Bremsen waren nicht besonders vertrauenswürdig (einige Tage später ist mir auch noch der Schaltzug vom Umwerfer gerissen, aber der Schaden wurde sehr schnell repariert). Und auf schmalen 23mm-Reifen bin ich auch schon länger nicht mehr gefahren. Heutzutage geht der Trend ja zu 28mm+ . Aber dafür war die Miete sehr günstig (200 Baht/Tag), und somit stimmte das Preis-Leistungsverhältnis für mich. - Ich hätte mir auch ein besseres Rad beim Hürzeler um die Ecke mieten können, aber da hätte ich pro Tag soviel bezahlt wie jetzt für eine ganze Woche. Und da ich mit meinem lädierten Bein sowieso nicht ganz so agil war passte alles. - Anschliessend bin ich noch eine Testrunde um den See, und dann in einem größeren Bogen mit dem obligatorischen SiamLounge-Stopp nach Hause gefahren.


Tour 1.jpg

Somit war mein Fuhrpark komplett:

2025-04-11 14.13.11.jpg

Die nächsten Tage verliefen relativ ereignisarm, getreu dem Motto wie ich mir ein temporäres Expat-Leben (überwintern) in Thailand vorstellen könnte. Was in diesem Fall nur noch dazu kam,
war die Ungewissheit wie es bzgl. meines Unfalles weiter gehen würde. - Die nächsten Tage ging ich bspw. auf die Suche nach einem Dolmetscher. Was aber gar nicht so einfach war, da alle die ich mir rausgesucht hatte, bzw. mir empfohlen worden waren sich schon in Songkran-Urlaub befanden.

Was mich natürlich auf ärgerte, dass ich aufgrund meiner offenen Wunden am Bein den schönen Pool auf dem Hotel nicht mehr nutzen konnte. - In dieser Hinsicht macht ich mir
naürlich auch Gedanken wie ich schadlos über die feuchten Songran-Tage kommen würde. Ich hatte keine Lust, dass ich mir mit dem ganzen Dreckwasser was dort verspritzt wird mir meine Wunden entzünde. Also besorgte ich mir Haushaltsfolie und einige Rollen Klebeband, mitr dem ich mein Bein so gut wie möglich Waserdicht verpackte. Ging dann grundsätzlich auch ganz ganz gut, aber zwischendurch war es dann doch manchmal so nass, dass sich das Klebeband löste und ich den Rückzug antreten musste.
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
5.787
44.728
4.315
Bin grad zufällig in dem Thread gelandet - hatte bisher nicht draufgeklickt, da ich mit Fahrrad fahren nichts am Hut habe ;-) War aber ein Fehler, du schreibst ja auch noch über andere Themen wie ich eben festgestellt habe, deshalb hab ich mal Abo geklickt.

Wegen deinem kleinen Unfall - es gab vor einiger Zeit mal eine Diskussion zu dem Thema, da ich genau vor dem was dir passiert ist auch Befürchtungen hatte / habe. Sprich, einen Schaden zu verursachen und dann ohne (abgesehen von den 30K) Versicherung dazustehen. So wirklich nehmen konnte man mir die Befürchtung auch nicht ;-)

Aber ich habe mir damals folgende Infos gemerkt:

In Pattaya gibt es einen Anbieter namens Swiss Bike, wo man für recht kleines Geld (50 Baht am Tag) eine erweiterte Versicherung abschließen kann. Es gab auch Forenkollegen, die mit dem Anbieter schon gute Erfahrungen gemacht haben.
Sollte ich jemals in Pattaya ein Motorbike mieten, würde ich es dort tun (momentan für mich nicht aktuell, da meine Freundin ja ein eigenes hat) Pattaya | Rent Motorbike Prices

Für Anmietungen außerhalb von Pattaya gibt es CheckDi, einen Anbieter / App wo man für gemietete Motorbikes selbst Zusatzversicherungen abschließen kann: เช็คทุกดีลประกัน เช็คเลย ที่เช็คดิ

Dein aktueller Fall ist ja zwischenzeitlich gelöst (ich hoffe es kam dich nicht all zu teuer), aber vielleicht hilft dir das ja für die Zukunft.
 

alhash

Gibt sich Mühe
    Aktiv
9 März 2015
413
990
993
Bangkok
...und der deutsche Anwalt in Bagkoka den ich dann auch kontaktiert habe wollte als Erstberatungshonorar, um mich in zwei Wochen bei der Polizei zu vertreten gleich 50.000 Baht Anzahlung.

Das ist ja happig, da kannst du ja gleich den Schaden beim Unfallgegner so bezahlen. Gut, die Anfahrt von Bangkok und den Zeitaufwand lassen die sich schon gut bezahlen. Aber dennoch, musste bei dem Betrag erstmal schlucken.
 

hatarifan

Gibt sich Mühe
    Aktiv
25 April 2025
202
1.261
793
Bin schon gespannt, wie die Geschichte ausging!

Hört sich im Großen und Ganzen aber nicht so toll an, wenn man nach einem Unfall keine richtige Hilfe bekommt.
Da muss man froh sein, dass du dich selbst um dich kümmern konntest.

Ich hoffe nämlich, dass ich in Thailand niemals (unter Zeitdruck) auf einen Krankenwagen angewiesen bin.
In Pattaya gibt es einen Anbieter namens Swiss Bike, wo man für recht kleines Geld (50 Baht am Tag) eine erweiterte Versicherung abschließen kann. Es gab auch Forenkollegen, die mit dem Anbieter schon gute Erfahrungen gemacht haben.

Laut Versicherungsbedingungen aber mit 20.000 THB Selbstbehalt und gedeckelt auf 400.000 THB.
Für den geringen Aufpreis aber natürlich trotzdem ein No-Brainer, um sich gegen größere Schäden abzusichern.
 

WillyH

Pain is Temporary...
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
3 September 2009
185
1.000
993
So nun wieder zurück zum eigentlichen Aufhänger meines Threats, meine Radausfahrten: Am folgenden Sonntag wollte ich unbedingt mal wieder am Social-GroupRide vom Cycel-Hub teilnehmen. Bin dann auch pünktlich gegen 4.50 Uhr aufgestanden, habe mir zwei Kaffee zubereitet, und saß dann um 5.27 Uhr auf dem Rad. Es war noch dunkel, aber ich hatte mir ja wieder meine Rad-Beleuchtung mitgebracht, somit kein Problem. Sonntags morgens um diese Zeit ist auch absolut noch kein Verkehr und ich bin entspannt, auch an meiner Unfallstelle vorbei, Richtung Maprachan-See gerollt. Mit kurzem 7/11-Stopp unterwegs war ich gegen 6.15 Uhr als erster am Cycle-Hub. Aber ich musste aber nicht lange auf die anderen warten.

Tour 2 Gruppe.jpg

Fast pünktlich um 6.35 Uhr startete die social-noddrop-group der ich mich anschloss. Es ging über bekannte Wege direkt Richtung Süden über "Chinatown" Ban Chak Ngaeo bis zum "Gärtnerei-Cafe" am Ban Ampore Reservoir. Dort "parkten" wir einige aus der Gruppe, und der Rest fuhr die superschöne Waldschleife um den "Wat Mondrop" wieder zurück zum Gärtnerei-Cafe. Dort legten nun auch wir eine Cafe-Pause ein. - Danach fuhr die Gruppe zurück zum Maprachan während ich mich verabschiedete und weiter allein Richtung Laser Buddha fuhr.

2025-04-13 08.41.17.jpg

Weiter ging es am Silbersee vorbei bis zum Guitar-Cafe

2025-04-13 09.20.44.jpg 2025-04-13 09.02.16.jpg

dort hielt ich schon wieder an. Nach dem kleinen Gedeck (Eis-Cafe + Soda) ging es weiter nach Bang Saray, diesmal ohne Kaffee-Pause, da meine gute Bekannte dort nicht mehr arbeitet. Dort schwenkte ich dann über die Strandpromenade Richtung Norden, kurz meinen Freund den weissen Hai begrüssen,

2025-04-13 09.44.13.jpg 2025-04-13 09.46.48-1.jpg

Es ging weiter an meiner Lieblingsschwimmstelle und dem alten kleinen Fischerhafen in Ban Amphoe vorbei

2025-04-13 10.07.47.jpg

über die Suk, bis Höhe Ende Strandpromenande Jomtien. Die ganze Promenade hoch, weiter über den Dong Tan Beach bis zur Pharatamnak 5, den Bhudda-Hill hoch, runter über die Second Road bis zur SiamLounge, dort kurz eingekehrt und um 12.00 war ich wieder in meinem Zimmer.
Hier noch der Track des Tages:


Social-Ride.jpg

Abends war ich wieder mit Lamai unterwegs, den Weg zurück ins Bett zeigte uns ein SuperMond:

2025-04-13 20.55.05.jpg Bett.jpg
 

Ähnliche Themen