Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Zahnarzt Ramin
Pattayareise
Tischtennis
Smurf Bar
Flintstone
Checkin Tour
Tattoo
Borussia Park
Guesthouse Pattaya

Mike Shopping Mall - oder was kosten die Fake Brands in TH. MBK, Nachtmarkt etc.

MADBKK

Take it easy
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
25 November 2019
1.367
12.790
3.115
BKK
Hi zusammen,

war am Wochenende mal wieder in Pattaya und hab in der Mike Shopping Mall für einen Kollegen geschaut, ob’s dort Jeans mit längeren Beinen gibt.
Er braucht Beinlänge 36 – und selbst in den Brandshops in Bangkok (z. B. Levis) hört’s ja meist bei Länge 34 auf.

In der Mike Mall wurde ich dann tatsächlich fündig.
Da gibt’s auch lange Jeansgrößen, zwar auch keine Levis-Kopien in 36, aber dafür jede Menge anderer Fake Brands.

Ich selbst kaufe alle meine Jeans dort, aber das ist schon ewig her.
Wenn ich hingehe, dann nehme ich meist 6–8 Stück auf einmal.
Wenn sie irgendwann zwischen den Beinen durchscheuern, lasse ich sie in Bangkok einfach wieder reparieren – hält ewig. Neue habe ich dort aber schon lange nicht mehr gekauft.

Was mich mal interessieren würde wie sind die aktuellen Preise dort für so Fake Brands?
Was habt ihr für was bezahlt? Bitte nur alles was zum Thema Fake Brands und zu Klamotten passt.


Mich nerven immer diese Mondpreise am Anfang, aber so ist halt das Spiel.
Wäre interessant zu wissen, wo ihr zuletzt preislich gelandet seid bei welchen Produkt.

Also ich hatte meines Wissen immer so um die 1000 THB für eine gute Strech Jeans bezahlt. Waren alles Fake Brands von allen möglichen teueren Brands.
Gute Fake Brand Polos von Lacoste, Hilfiger etc. so immer 250 bis 300 THB
Und gute T-Shirts z.B. von Levis ...kein Bier T-Shirt....so um die 200 THB.
Meine Boxershort sind auch immer Fakes von MBK oder Nachtmarkt....kosten seit Jahren unverändert 6 Stück 500 THB.

Turnschuhe bzw. Sneaker hole ich meistens original bei Supersports im Sale.
Da zahlst du so 800–1.200 THB, teilweise echt gute Deals....teilweise echte 70% Rabatt.
Die haben auch einen guten Onlineshop mit Angeboten. https://www.supersports.co.th/en/collections/hot-deal

Nur meine Adidas Handball Spezial kaufe ich inzwischen auf dem JJ-Markt –
Fake, aber super Qualität und viele Farben, rund 1.000 - 1.100 THB.
Als alter Handballer sag ich: Ein Traum!
Gibt’s in zig Varianten, ähnlich wie die Samba-Fußballschuhe.


1559290.jpg

Ansonsten hatte ich früher immer viel Fake Handtaschen für die ganze Familiy mitgebracht.
Da haben die großen und gut gemachte immer so um die 1000 THB gekostet auf den Patpong Nightmarket in BKK.

Trikot von allen Fußballmanschaften besorge ich mir immer in BKK hinter den MBK...da gibts eine Straße nur mit Fake T-Shirts
Kann man mit Namen und Nummer haben wie man will.....bringe ich immer viel mit nach DE für die Kids meiner Bekannten.
Mit allen Patches und Namen und Nummern kosten die dort so um 600 THB...das war das letzte WM Shirt der DE.


Ist ne große Straße und zig kleinen Geschäften die alles zum Thema Sport verkaufen.
Da bekommst du wirklich alles – von Premier League über Serie A bis Bundesliga.

Und zur Qualität.
Ich hab meine letzte Jeans in Deutschland vor 15 Jahren gekauft.
Die Fake Brands aus der Mike Shopping Mall sind qualitativ echt top und super haltbar.
Ich trage nur noch Stretch-Jeans, einfach bequemer.
Auch die Polos und T-Shirts sind klasse – hab noch Stücke, die ich seit über 12 Jahren regelmäßig trage und wasche.

Und bei Shorts: fast nur noch Molecule – ein Thai Brand mit Ihren Firmenshop im Keller des Baiyoke Towers.
Kosten dort rund 1.000 THB, manchmal hauen sie Restposten auch für 300 THB raus.
 
Zuletzt bearbeitet:

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.954
3.378
1.715
Also ich hatte meines Wissen immer so um die 1000 THB für eine gute Strech Jeans bezahlt. Waren alles Fake Brands von allen möglichen teueren Brands.
Nur so als Richtlinie. Ich kaufe Jeans meist bei Amazon US. Ist deutlich günstiger als in D und die Auswahl an Größen ist höher. Wenn man sich die Preise anschaut, liegen ฿1.000 = 30 USD schon fast im normalen Bereich dort.
1760967233723.png
Ich vermute, es sind keine Fakes.
 

MADBKK

Take it easy
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
25 November 2019
1.367
12.790
3.115
BKK
Nur so als Richtlinie. Ich kaufe Jeans meist bei Amazon US. Ist deutlich günstiger als in D und die Auswahl an Größen ist höher. Wenn man sich die Preise anschaut, liegen ฿1.000 = 30 USD schon fast im normalen Bereich dort.
Anhang anzeigen 2148336
Ich vermute, es sind keine Fakes.

Ich will gerade bei Jeans wissen wie die sitzen, also anziehen und bewegen....Online wäre das nur bedingt eine alternative für mich. Kann auch sein das ich nur 800 THB bezahlt hatte damals....wie gesagt die letzte Jeans auch in Thailand habe ich denke vor Covid gekauft. Daher wäre mal gut zu wissen was die heute so als "letzter Preis" verlangen.
 

MADBKK

Take it easy
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
25 November 2019
1.367
12.790
3.115
BKK
Das verstehe ich. Mir ging es hauptsächlich um die preisliche Einordnung der ฿1.000 / 30 USD für eine Fake-Jeans.
Von mir aus könnte das auch ein NoName Brand sein....Hauptsache passt perfekt und die Qualität ist gut. Das ist gerade bei China Sachen wie Temu dann schwierig.
Socken bestelle ich mitlerweile dort....meist gute Qualität, oder zumindest nicht schlechter als so auf den Markt und keine Mini Größen...und auch manche Shirts...aber Hosen war bisher relativ viel Schrott dabei....gerade Reisverschlüsse sind oft schnell kaputt.
 
  • Like
Reaktionen: Urmel und NOMAAM

SIAM2030

Pälzer Bub
   Sponsor 2025
4 April 2024
253
657
833
Nur so als Richtlinie. Ich kaufe Jeans meist bei Amazon US. Ist deutlich günstiger als in D und die Auswahl an Größen ist höher. Wenn man sich die Preise anschaut, liegen ฿1.000 = 30 USD schon fast im normalen Bereich dort.
Anhang anzeigen 2148336
Ich vermute, es sind keine Fakes.
Hallo mein Lieber , wie sieht es mit Versand aus ? Nach D oder TH ? Kosten ?
 

Motor

8 Zylinder ersetzen keinen Kopf!
   Autor
3 Dezember 2015
1.687
13.870
3.145
In Hua Hin wollte ich im Village Market eine 34 cm große ROLEX-Wanduhr aus Edelstahl kaufen.
(Diese „Riesen“ - mit batterieelektrischem Werk und Datumanzeige - werden vom Hersteller nur stückweise an zertifizierte ROLEX-Fachhändler zur „Werbung im Geschäft“ abgegeben, sie sind nicht für den Verkauf an Endverbraucher vorgesehen.)
In der Mall wurden dafür fast überall zwischen 2.000 und 2.500 Baht verlangt.

In Mike‘s Shopping Mall, Pattaya, sah ich einige Tage später mehrere vergleichbare Wanduhr-Modelle, „letzter Preis“ (nach intensiver Feilscherei) betrug schließlich 1.000 Baht > es war jedoch leider nirgends die gewünschte schwarze Submariner vorrätig.

Im MBK Bangkok suchte ich deshalb einmal mehr danach > es gab sie dort sogar an mehreren Verkaufspunkten in der 3. Etage. Allerdings schwankten die Preisforderungen zwischen 3.500 und 2.500 Baht. Als ich später einen der Verkäufer auf Thai ansprach sagte er, dass er diese Uhren nie unter 2.500 Baht (an Ausländer) verkauft. Da ich mich jedoch bemüht hätte, „seine Sprache zu sprechen“, bekäme ich die Wanduhr ausnahmsweise zum „Local-Preis“ = 1.200 Baht!
Die so erworbene und „original verpackte“ Wanduhr trug jedoch kein Markenzeichen auf dem Ziffernblatt, und auch der Modellname fehlte >>> die entsprechenden „Aufkleber“ bekam ich deshalb „separat im Tütchen“ für die Anbringung zuhause > und so gab es auch kein Problem beim deutschen Zoll.

IMG_2333.jpeg

Die Uhr ist von guter Qualität und funktioniert nach einem Jahr noch immer perfekt.
> Durch die Spiegelungen auf dem Glas ist mein Foto leider beeinträchtigt.<
 
Zuletzt bearbeitet:

MADBKK

Take it easy
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
25 November 2019
1.367
12.790
3.115
BKK
Versand von 3 Jeans nach TH ca. 20 €, aber wie gesagt, das ergibt eigentlich nur Sinn, wenn man eine Original-Jeans kaufen will, deren Passform einem passt und vielleicht die Größe in TH nicht bekommt.
Ja Amazon nutzen einige meiner Expats Kollegen aus USA. Gerade bei Aktion wie Black Friday haben die IT Zeug bestellt....und war sehr schnell und ohne Probleme in TH. Wahrscheinlich nur bei kleinen Bauteilen wie Speicherkarten oder SSD keine Probleme.
 

Wanderer

Forensponsor
   Sponsor 2025
4 November 2019
309
1.599
1.343
Für einen Kumpel in Deutschland sollte ich eine bestimmte Laptoptasche besorgen. Auf einigen kleinen und auch größeren Märkten war die Tasche erhältlich, aber m.M. nach zu teurer. In Maik shopping mall. Von der BR kommend einer der ersten Shops auf der rechten Seite bekam ich dann das beste Angebot. Hatte ich eigentlich nicht mit gerechnet.
Mittlerweile kaufe ich dort gerne ein, die Qualität stimmt meist. Wenn billig sein soll, dann natürlich auf den Märkten im Isaan.
 

venturi

Forensponsor
   Sponsor 2025
1 Februar 2025
25
1.042
778
Hessen, Deutschland
Ich hatte im April insgesamt 4 Shirts von Off-white und Stüssy in der Mikes mitgenommen, insgesamt auf 1000 glatt verhandelt.

Qualität vom Stoff fand ich nicht schlecht, der Druck auf den 2 Off Whites ist super.
Der Druck auf den Stüssys ist normale Printqualität für den Preis wahrscheinlich aber auch besser als erwartet.Ist halt im Laufe der Zeit ein bisschen eingerissen und ausgewaschen an manchen Stellen.
Stört mich aber nicht.
 

tobsel

Ständig unterhopft
   Sponsor 2025
3 Januar 2010
2.206
9.929
2.715
im kalten Deutschland :-(
Hi zusammen,

war am Wochenende mal wieder in Pattaya und hab in der Mike Shopping Mall für einen Kollegen geschaut, ob’s dort Jeans mit längeren Beinen gibt.
Er braucht Beinlänge 36 – und selbst in den Brandshops in Bangkok (z. B. Levis) hört’s ja meist bei Länge 34 auf.

In der Mike Mall wurde ich dann tatsächlich fündig.
Da gibt’s auch lange Jeansgrößen, zwar auch keine Levis-Kopien in 36, aber dafür jede Menge anderer Fake Brands.

Ich selbst kaufe alle meine Jeans dort, aber das ist schon ewig her.
Wenn ich hingehe, dann nehme ich meist 6–8 Stück auf einmal.
Wenn sie irgendwann zwischen den Beinen durchscheuern, lasse ich sie in Bangkok einfach wieder reparieren – hält ewig. Neue habe ich dort aber schon lange nicht mehr gekauft.

Was mich mal interessieren würde wie sind die aktuellen Preise dort für so Fake Brands?
Was habt ihr für was bezahlt? Bitte nur alles was zum Thema Fake Brands und zu Klamotten passt.


Mich nerven immer diese Mondpreise am Anfang, aber so ist halt das Spiel.
Wäre interessant zu wissen, wo ihr zuletzt preislich gelandet seid bei welchen Produkt.

Also ich hatte meines Wissen immer so um die 1000 THB für eine gute Strech Jeans bezahlt. Waren alles Fake Brands von allen möglichen teueren Brands.
Gute Fake Brand Polos von Lacoste, Hilfiger etc. so immer 250 bis 300 THB
Und gute T-Shirts z.B. von Levis ...kein Bier T-Shirt....so um die 200 THB.
Meine Boxershort sind auch immer Fakes von MBK oder Nachtmarkt....kosten seit Jahren unverändert 6 Stück 500 THB.

Turnschuhe bzw. Sneaker hole ich meistens original bei Supersports im Sale.
Da zahlst du so 800–1.200 THB, teilweise echt gute Deals....teilweise echte 70% Rabatt.
Die haben auch einen guten Onlineshop mit Angeboten. https://www.supersports.co.th/en/collections/hot-deal

Nur meine Adidas Handball Spezial kaufe ich inzwischen auf dem JJ-Markt –
Fake, aber super Qualität und viele Farben, rund 1.000 - 1.100 THB.
Als alter Handballer sag ich: Ein Traum!
Gibt’s in zig Varianten, ähnlich wie die Samba-Fußballschuhe.


Anhang anzeigen 2148300

Ansonsten hatte ich früher immer viel Fake Handtaschen für die ganze Familiy mitgebracht.
Da haben die großen und gut gemachte immer so um die 1000 THB gekostet auf den Patpong Nightmarket in BKK.

Trikot von allen Fußballmanschaften besorge ich mir immer in BKK hinter den MBK...da gibts eine Straße nur mit Fake T-Shirts
Kann man mit Namen und Nummer haben wie man will.....bringe ich immer viel mit nach DE für die Kids meiner Bekannten.
Mit allen Patches und Namen und Nummern kosten die dort so um 600 THB...das war das letzte WM Shirt der DE.


Ist ne große Straße und zig kleinen Geschäften die alles zum Thema Sport verkaufen.
Da bekommst du wirklich alles – von Premier League über Serie A bis Bundesliga.

Und zur Qualität.
Ich hab meine letzte Jeans in Deutschland vor 15 Jahren gekauft.
Die Fake Brands aus der Mike Shopping Mall sind qualitativ echt top und super haltbar.
Ich trage nur noch Stretch-Jeans, einfach bequemer.
Auch die Polos und T-Shirts sind klasse – hab noch Stücke, die ich seit über 12 Jahren regelmäßig trage und wasche.

Und bei Shorts: fast nur noch Molecule – ein Thai Brand mit Ihren Firmenshop im Keller des Baiyoke Towers.
Kosten dort rund 1.000 THB, manchmal hauen sie Restposten auch für 300 THB raus.

In der Mikes Shopping Mall im Erdgeschoss bei den fliegenden Händlern hatte ich bisher die besten Jeans überhaupt gekauft, kein Witz, die hatten bisher von allen am längsten gehalten. Dicker Stoff, gute Nähte, etc.

Auch große Größen verfügbar. Für eine lange Jeans hab ich bisher zwischen 800 und 1200 baht (Übergröße) bezahlt wenn ich mich recht erinnere. Je mehr du kaufst desto größer der Rabatt. Das rumgehandel nervt.
Habe auch immer vor Ort abmessen und kürzen lassen.

Hemden waren meist von der Qualität nicht so gut

Tshirts waren ok.
 

alohanick

Gibt sich Mühe
    Aktiv
18 März 2013
391
714
733
Ich kaufe dort immer meine Unterhosen (Trunks).

Calvin Klein steht zwar drauf, aber das ist mir ziemlich egal, denn die Qualität stimmt einfach.

Vom Strand kommend, gleich der erste Stand links.
Seit Jahren bezahle ich dort meinen Festpreis, nämlich 800 THB für 10 Stück.
Zwar gibt es immer wieder Versuche zu handeln, jedoch scheint dieser Preis dann am Ende immer zu passen.
 

dropoff

take care myself
   Autor
9 September 2011
1.715
5.109
2.415
Sauerland
Und bei Shorts: fast nur noch Molecule – ein Thai Brand mit Ihren Firmenshop im Keller des Baiyoke Towers.
Kosten dort rund 1.000 THB, manchmal hauen sie Restposten auch für 300 THB raus.
Die trage ich auch fast ausschließlich. Zuletzt im Central Pattaya gekauft für 1500 mit 30% Sale. Hab ich wohl schlecht verhandelt. Ist natürlich kein Vergleich zu den Fakes die auf den Nachmärkten angeboten werden.
 

Ähnliche Themen