Und nun werde ich den Wat Welu abschlieĂen.

Hat ja etwas gedauert, aber die letzten Tage waren sehr ereignisreich und voll gepackt mit Erlebnissen und da kam der Bericht etwas zu kurz.
Gleich als ich hier im Wat ankam dachte ich ja ich könnte nichts schönes entdecken, aber ich hatte mich getÀuscht
Wat Welu Wanaram in Bangkok
Der Wat Welu Wanaram (auch Wat Weluwanaram oder Wat Wararam geschrieben; auf Thai: àž§àž±àžàčàž§àžŹàžžàž§àžàžČàžŁàžČàžĄ) ist ein buddhistischer Tempel in Bangkok, der auch als Wat Phi Kheaw (àž§àž±àžàčàžàčàčàžàž”àžąàž§, "GrĂŒner Bambus-Tempel") bekannt ist.
Er liegt im Bezirk Don Mueang, genauer gesagt in der Subdistrikt Si Kan (àčàžàž§àžàžȘàž”àžàž±àž), entlang der Thanon Wat Weru Wanaram.
Der Tempel wurde um 1901 herum wĂ€hrend der Regierungszeit von König Rama V (Chulalongkorn, 1868â1910) gegrĂŒndet. Er entstand auf dem Gebiet eines ehemaligen Sumpfwaldes, der ursprĂŒnglich einen kleinen Teich namens Nong Pak Kok beherbergte.
Seit ca. 1901 n. Chr. dient er als Ort der Meditation und Gemeindearbeit. Unter der Leitung von Phra-khru Vivit, der ĂŒber 30 Jahre hier wirkt, hat der Tempel eine starke Tradition in der Jugenderziehung und Förderung sozialer Harmonie aufgebaut.
Besonders sehenswert sind die farbenfrohen Statuen von Thao Wessuwan (grĂŒn und rot) am Eingang, die fĂŒr Schutz und Wohlstand stehen.
Was ich als besonders angenehm empfunden habe war die Tatsache, dass sich hier her nur sehr wenige Touristen verlaufen, jedenfalls war das bei unserem Besuch so.
Und dann gibt es hier noch eine kĂŒnstlich angelegte Höhle und die ist das Highlight ĂŒberhaupt. . .
Das was ich euch gleich zeigen werde fand ich einfach nur fantastisch. . .