Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Condo Bangkok mieten für Auslandssemester

GeorgeB

Aktiver Member
Thread Starter
    Aktiv
Thread Starter
1 September 2023
104
316
603
Hi zusammen,
nachdem ich mich erinnern konnte, dass so häufig nach Condos in Bangkok gefragt wird, dachte ich ich komme mit der Suchfunktion und dem Blättern durch ein paar Threats hier weiter. Aber es stellte sich raus, dass die Schwerpunkte bei den anderen Threats anders liegen (kaufen, langfristig, night life, usw.). Daher schreibe ich mal hier die Anfrage.

Mein Sohn hat gestern die Zusage für ein Auslandsemester an der Chulalongkorn in Bangkok von Januar bis März erhalten. Im April wird er noch ein paar Touren unternehmen. Seine Freundin wird ihn im Februar / März begleiten, die dann Home Office macht.
Natürlich haben wir die Empfehlungen von anderen Studenten für Residenzes (z.B. Nonsi Residence) oder Studentenwohnheime gesehen. Aber die sind halt auf einen Studenten bzw. 2er oder 3er WG ausgerichtet. Und ob man in einem mit Studenten belegten Haus ungestört Home Office machen kann bei dem 5-6 Stunden Gespräche geführt werden, ist fraglich.

Mal so ein paar Webseiten durchsucht und vieles ist auf 1 Jahresverträge ausgelegt, wobei man denke bei höheren Preisen auch eine kürzere Mietdauer erreichen kann. Wie ist da so eure Erfahrung?

Also die Hauptkriterien sind natürlich schnelle Anbindung an die Chulalongkorn und andererseits tagsüber ruhig zum Arbeiten. Das Condo sollte 2 Räume haben wo sich die beiden getrennt aufhalten können, um sich nicht gegenseitig zu stören.

Daher ist die Suche nun auf die sukhumvit line richtung norden oder silom line richtung süden ausgerichtet. Klar wäre in der Nähe der Uni am besten, aber das ist nicht so erschwinglich. Gibt es Stadtteile auf denen man sich bei der Suche fokussieren sollte oder sagt jemand vielleicht "Hey, bei 3 Monaten ist es doch egal wo man wie unterkommt?".

Ein Problem bei der Suche ist ja auch, dass er nicht von Deutschland mal öfters wegen einer Wohnung nach Bangkok fliegt, um sich eine potentielle anzuschauen. Ich bin zwischendurch mal da und könnte für 1 oder 2 Tage mich dort mal umschauen, aber nicht tagelang.

Auf was müsste in den Anzeigen geschaut werden oder welche Fragen sollte man dringend beim Anzeigenersteller stellen?

Über jeden Hinweis sind wir sehr dankbar.

Danke und viele Grüße
 

thaiguy

Lady Drink King
   Autor
25 Dezember 2013
2.134
7.746
2.415
Dein Sohn sollte sich zuerst ueberlegen, ob er und inwieweit bereit ist zu pendeln. Am besten mit einem etwaigen Zeitlimit. Daraus ergeben sich dann Bereiche in Bangkok, die in Frage kommen oder auch nicht.
Andere Ueberlegungen koennten auch eine Rolle spielen. Im "Winter" gibt's haeufig sehr haessliche Luftverschmutzungssituationen. Die sind auf der anderen Flussseite ein wenig nicht ganz so schlimm. Diesen "Winter" war die Region Satorn und Sukumvit eine schmutzige braune Wand. Gegen Norden ging's ein wenig besser. Den Osten wuerde ich schon allein wegen der Industrie und dem Flughafen vernachlaessigen.
Dabei sind dann natuerlich auch die Kosten fuer die Fahrten zu beruecksichtigen. Das gilt auch fuer andere Ausgaben. Essen die beiden gerne thailaendische Kueche oder soll etwas anderes sein. Da hilft eine Suche auf google maps um zumindest einen Eindruck zu bekommen.
Welcher Campus wird es denn werden? Falls Siam dann ist ein Zugang sowohl von Sueden her ueber die blaue Ubahnlinie als auch von Norden mit dem BTS leicht moeglich.
Generell ist der Norden und der Westen der Stadt, hier die andere Flusseite guenstiger.

Ich wuerde mich nicht sehr lange vorab festlegen. Der Wohnungsmarkt in BKK ist wesentlich entspannter als in DACH.
 
  • Like
Reaktionen: GeorgeB und NOMAAM

Earn

Gibt sich Mühe
   Autor
17 Oktober 2024
445
1.614
943
Über jeden Hinweis sind wir sehr dankbar.
Hi und Glückwunsch an deinen Sohn zur Zusage!

Das wird sicher eine spannende Zeit für ihn – und seiner Freundin

Erstaunlich still hier…

Die Frage wurde am 6.7. gestellt – und bisher gab’s genau eine Antwort.
Wahrscheinlich, weil sich die meisten hier im Forum beim Stichwort „Auslandssemester sucht Wohnung“ eher an eigene Rückenschmerzen als an eigene Erinnerungen erinnern.

Deshalb vielleicht mal ein kleiner Perspektivwechsel:
Wir sind hier in einem Forum, in dem gefühlt 80 % der Mitglieder 50+ sind – mit entsprechend gesetzten Vorstellungen von einer „guten Lage“:

" Ruhig, kein Baulärm, Feinstaub unter WHO-Grenzwert, fußläufig zum Tops Market, und bitte mit deutschem Bäcker in der Nähe."

Für einen Anfang-20-jährigen Studenten (und seine Freundin im Home Office) sehen die Prioritäten vermutlich ein wenig anders aus:

- Nähe zum BTS oder MRT? Ja, unbedingt.
Alles andere ist Zeitverschwendung.

- Abends was los in der Gegend? Auch nicht ganz unwichtig. Wer jeden Abend mit dem TukTuk von Din Daeng nach Thong Lor juckelt, merkt schnell, dass Uni-Nähe alleine kein Lebenskonzept ist.

- Luftqualität? Ist in Bangkok etwa so vorhersehbar wie die Laune von Beamten im Immigration Office – also: irrelevant für die Wohnlageentscheidung.
Bangkok ist Bangkok – wer frische Luft will, soll in die Berge

- Home Office der Freundin? Ja, verständlich. Aber das klappt auch in einem gut geschnittenen 1-Bedroom mit abgetrenntem Wohnzimmer – es muss nicht gleich die Penthouse-Etage in Sathorn sein.

Mein Tipp:

Facebook-Gruppen:
Chulalongkorn Exchange Students, Bangkok Expats, Short Term Rentals in BKK – das ist das wahre Google der Wohnungssuche.

Thaiapartment.com & Airbnb – zum Überblick. Und Airbnb ruhig mal für den ersten Monat buchen, danach vor Ort weitersuchen.

12-Monats-Miete mit Ausstieg nach 3 Monaten? Kann man machen – wenn einem 2 Monatsmieten als Kaution nicht wehtun. In Bangkok eh ein Klassiker.

Und noch ein Gedanke:
Wenn man sich die Wohnung primär nach der Entfernung zur Uni aussucht, könnte es sein, dass man sich ein paar der schönsten Teile des Bangkok-Lebens selbst vorenthält. Und das wäre doch schade – immerhin geht’s hier nicht nur um Vorlesungen, sondern auch um Eindrücke, Erfahrungen und ja – um Leben.
 

MADBKK

Take it easy
    Aktiv
25 November 2019
1.347
14.382
2.715
BKK
Also das du hier noch jede Menge Zeit hast würde ich mal eine Anzeige in den zig Facebook Gruppen zu Condo/House Vermietungen posten.
Da gibt echt massig Gruppen und sowas ist auch schnell gemacht.
Zudem würde ich AirBnB nutzen. Die Uni ist an der BTS Station National Station. Dort wo auch das MBK ist.

Also das ist keine "preiswerte" Gegend. Daher echt mal überlegen ob man nicht zur Uni per BTS fährt. Dann ist die Auswahl schon deutlich besser.
Condos sind in der Regel meist 12 Monate zu mieten. Appartments gibts ab 1 Woche, in der Regel aber monatlich.
Da kann es aber sogar besser sein 2x 1 Zimmer Apartment zu mieten (meist sind die 25-35 m² groß) als ein Apartment zu suchen mit 2 Räumen und 50m².
Diese größeren Apartments sind recht selten.
Apartment gibts meist ohne Luxus schon ab 5-6.000 THB. Also ohne Pool oder Gym.

In AirBnB, und das ist für diese Mietzeit legal, gibts oft auch Condos zur Miete mit Pool und Gym im Haus.
Dort in der Nähe habe ich was für 20.000 THB gefunden mit 1 Bedroom und Küche und Livingroom. Sind aber dann auch sehr klein, aber dann hätte man 2 getrennte Räume.
Das gute ist aber oft bei solchen Condos, dass diese oft Gemeinschaftsräume haben wo man auch problemlos in Ruhe lernen oder arbeiten kann...aber klar wollen die dort Ruhe und keine Videocalls am Notebook.

Also ich würde mal suchen bei AirBnB und dann von der BTS Station National Station (das ist eine Endstation) dann weiter und hier gibts dann einiges das per BTS per 2-3 Stationen zu erreichen ist.
Wie gesagt noch FB Gruppen adden und dort eine Anzeige reinstellen weil hast ja noch massig Zeit.
Einfache Apartments gibts leider nicht so viele Online....da ist besser dort lokal rumlaufen und nachfragen ob was frei ist und dann gleich einziehen....das ist ansich auch kein Problem.
Man muss halt 3-4 Tage dann erstmal ein Hotel buchen.
 

charlie3000

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
14 Oktober 2019
62
99
598
Hallo zusammen,

bin mir nicht sicher ob mein Wissen weiterhelfen kann aber ich versuche es gerne.

Punkt 1 wäre der Bewerbungsprozess. Hat dein Sohn sich dort auf gut Glück und aus freien Stücken an dieser Uni beworben?
Ich kenne das normalerweise so das die Thai Uni eine Partner Uni in DACH hat. Da läuft dann das ganze Management deutlich einfacher ab. Unis haben im Normalfall auch Wohnheime auf dem Campus, wo Wohnungen für internationale Studenten reserviert sind. Hast du diesbezüglich schon einmal nachgefragt?

Erfahrungsgemäß sind diese Wohnheime dann aber gerne auch mal nach Geschlechtern getrennt nur so als Hinweis.

Von der Idee seine Freundin begleitet ihn Februar März würde ich definitiv abraten. Falls das mit der Arbeit vereinbar ist: Warum treffen die Beiden sich nicht einfach im April und reißen dann gemeinsam?

Der Tipp mit den Facebook Gruppen sehe ich ebenfalls als den richtigen Weg an. Alternativ würde ich noch AirBnB oder Agoda Homes vorschlagen, so wie das auch meine Vorredner tun.

Erfahrungsgemäß ist alles was günstig angeboten wird auf Langzeit Miete angelegt. Mit 3 Monaten und ohne Thai Kenntnisse dürfte dies relativ schwierig werden.
 

thaiguy

Lady Drink King
   Autor
25 Dezember 2013
2.134
7.746
2.415
Noch einmal zur Luftqualitaet. Die um Sukumvit und Sathorn herum und generell im Osten der Stadt (Richtung Flughafen) ist sichtbar (!!) schlechter. Nach Westen und Norden hin, insbesondere in Flussnaehe ist es meist ein wenig besser. Die beiden werden sich vielleicht einen Luftfilter zulegen. Wir reden hier von Verhaeltnissen, wie im Ruhrpott in den 60ern...
Die blaube Ubahnlinie mag eine Loesung sein. Station: Samyan. Ein Blick auf die Karte erhellt die Lage und Strecke.


Ganz wichtig: Gefuehlt ist die ueberwiegende Mehrheit der Foristen gerade einmal 25 Jahre alt, in meinem Fall natuerlich drunter. ;)
 
  • Like
Reaktionen: GeorgeB

hatarifan

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
25 April 2025
97
495
323
Unis haben im Normalfall auch Wohnheime auf dem Campus, wo Wohnungen für internationale Studenten reserviert sind


Bildschirmfoto 2025-07-17 um 23.07.51.png

inkl. Shuttle Bus zur Uni.

Aus finanzieller Sicht spart man sich da im Vergleich zu normalen Condos aber nicht so viel.

Bei der kurzen Mietdauer wird man, wie von anderen bereits erwähnt, am ehesten über AirBnB oder Facebook Gruppen fündig. Wenn man Glück hat, findet man dort einen engagierten Makler, der einem behilflich ist.
Wobei das bei 3 Monaten mit privaten Vermietern, Maklern, Agents, Kaution, eigenem Internetanschluss, usw. auch nervig sein kann.

Ansonsten kann man auch noch nach Serviced Apartments suchen. Die sind zwar etwas teurer, bieten dafür aber ein All-Inklusive Paket.
welche Fragen sollte man dringend beim Anzeigenersteller stellen?

Werden Strom und Wasser direkt an die "Stadtwerke" (MEA beim Strom in Bangkok) bezahlt oder schlägt der Vermieter bzw. das Juristic Office etwas drauf?
Das kann beim Strom 50-100% Aufschlag sein.

Einfach nach "Government Rate" fragen.

Wie siehts mit Internet aus?
Es ist üblich, dass Internetverträge (für die Wohnung) eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten haben. Man kann zwar vorzeitig kündigen, allerdings wird dann z.B. die Installationsgebühr (ca. 3.000-5.000 THB) nicht erstattet.
Deshalb wäre es am einfachsten, wenn Wifi schon vorhanden wäre oder man es über das Condo-Gebäude buchen kann.

Alternativ gibt es natürlich noch 4G/5G Router mit Sim-Karte. Damit hab ich im Dauerbetrieb aber gemischte Erfahrungen gemacht und würde es auf Dauer nur im Notfall in Betracht ziehen, gerade wenn man auf einen stabile Leitung angewiesen ist.

Kann der Vermieter / Agent die TM.30 Meldung machen?
Beim Studentenwohnheim oder Serviced Apartments mit Sicherheit kein Problem. Privaten Vermietern ist es aber nicht immer klar, dass sie Ausländer bei der Immigration anmelden müssen.

Abends was los in der Gegend? Auch nicht ganz unwichtig. Wer jeden Abend mit dem TukTuk von Din Daeng nach Thong Lor juckelt, merkt schnell, dass Uni-Nähe alleine kein Lebenskonzept ist.

Seh ich anders, zumal die Uni ja noch relativ zentral liegt.
Gerade in Bangkok würde immer so nah wie möglich an dem Ort, an den ich so gut wie jeden Tag oder je nach Vorlesungszeiten auch mehrmals täglich hin muss, wohnen.

Lieber 5-10 Minuten länger zum Feiern mit BTS, MRT oder Taxi fahren als jeden Tag längere Strecken zur Uni pendeln. Klar, 1-2 BTS Stationen weiter spielen jetzt keine große Rolle, aber ich würde schon darauf achten, im Umfeld der Uni zu bleiben, weil man dort wahrscheinlich auch Kontakte knüpfen will.