Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Smurf Bar
Joe

Flugverbindung Berlin - Bangkok

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
6.242
53.274
4.315
ist jedoch bereit, selbst zu entscheiden und nicht abzuwarten, bis Brüssel alles vorgekaut hat.

Ich bin mit Sicherheit auch kein großer Freund der EU und der Überregulierung - das hier zu vertiefen würde zu weit gehen und ist auch aus gutem Grund nicht erwünscht.
Aber es ist eben nicht alles schlecht, und gerade was Verbraucherrechte angeht gab es doch einige positiven Entwicklungen.

Klar ich bin auch für einen mündigen Bürger der seine Entscheidungen selbst trifft. Aber einen Staat der die Rahmenbedingungen setzt die im Sinne des Bürgers sind braucht es schon.
Letztendlich soll sich doch der Bürger für das beste Preis / Leistungsverhältnis entscheiden, und nicht für den, der am besten irgendwelche Zusatzkosten in den AGB verstecken kann.

Ich bleib mal wieder beim Handyvertrag - wer rs jetzt nicht hinbekommt da was passendes zu finden war zu faul oder bequem sich richtig zu informieren - die Aussage würde ich bei Flugtickets nicht treffen.

Die Lufthansa Seite die du als Beispiel nennst ist da schon ok - aber auch nicht ohne Grund, die haben halt schon öfter Urteile kassiert die zur Nachbesserung geführt haben. Und eine übergreifend gute Preissuchmaschine gibts schlichtweg nicht.

Wer kennt es nicht? Am Ende nach 10x klicken geht der Preis dann rauf weil das Kontingent angeblich ausverkauft ist. Oder es ist die Gold Mastercard Debit Super Extra von Bank Hintertupfingen als Default eingestellt, und wenn man eine andere auswählt kostet es wieder mehr.

Irgendwann gibt dann jeder entnervt auf - und da finde ich es eben wünschenswert wenn Rahmenbedingungen vorgegeben sind, anhand derer der Verbraucher dann seine Entscheidung treffen kann - du findest das überflüssig, ist ja auch ne legitime Meinung auch wenn ich sie nicht teile.
 

Taldren

Schwuttenversteher
   Autor
11 November 2010
10.007
45.104
5.565
Berlin
Seitdem der BER 2020 endlich fertiggestellt wurde und die Hoffnung geplatzt ist, dass es von hier wieder keine Direktflüge nach Bangkok geben wird, fliege ich entweder mit Qatar über Doha oder mit Lufthansa /Austrian Airlines über Wien nach Bangkok.

Hat alles seine Vor- und Nachteile.

In Doha ist es die lange Umsteigezeit von manchmal bis zu 4 Stunden. Dann die häufige Wechselei der Flugzeuge. In Wien ist der Mist, dass um 22.00 Uhr dort alles dicht ist und man nur noch Getränke aus den Automaten bekommt und kein Restaurant mehr offen hat.

Bin früher ab Tegel immer mit Finnair geflogen aber seit dem Ukraine Krieg dauert der Flug von Helsinki nach Bangkok 11 Stunden 40. Das ist mir dann doch zu lange.

Wichtig für mich ist, nicht erst in entgegengesetzte Richtung wie z.B. nach Frankfurt oder Amsterdam zu fliegen. Zeitverschwendung.

Als Air Berlin noch direkt nach Bangkok geflogen ist, betrug die reine Flugzeit nur 9 Stunden 50. Das waren noch Zeiten......:confused:
 

MarkIV

Gibt sich Mühe
    Aktiv
20 Oktober 2023
226
4.111
1.495
Ich fliege entweder mit Quatar oder Turkish ab Berlin. Einmal umsteigen und dann ist man da.

Welche Airline: Je nachdem, was gerade besser zeitlich passt und welche Preise aufgerufen werden. Letztlich ist mir das egal. In der Eco kann man keine Wunder erwarten und mir geht es darum, möglich schnell ans Ziel zu kommen. Irgend einen Film findet man immer, und auf der langen Strecke penne ich eh.

Die paar Stunden im Flieger kriege ich immer irgendwie abgesessen. Mich nerven vielmehr ewige Stoppover Zeiten, wo man sinnlos rumsitzt. Turkish hat da ganz gute Anschlüsse. Manchmal zu kurz, wie ich letztes Jahr feststellen musste. Aber da die die Strecke IST nach BKK häufig fliegen, hält sich der Schaden in Grenzen. Aber zu knappe umsteigezeiten in IST würde ich wegen der Erfahrung nicht mehr buchen - waren meine ich 70 Minuten. Das war wegen Verspätung am BER zu knapp - so gute 2 Stunden finde ich entspannter. Ein Bier, ne Kippe und dann auf zum Gate.

Und mit der Bahn erst nach München, Frankfurt oä zu Gurken, ist mir wegen der notorischen Unpünktlichkeit der DB zu unsicher. Wie viel Puffer willst du da kalkulieren ? Und wenn ich noch nen Inlandsflug dazu buchen soll, schmilzt der Preisvorteil meist gehörig zusammen. Bin da aber eher der bequeme Typ. Und auf 100 Euro kommt es bei der Gesamtsumme für den Urlaub eh nicht wirklich an. Meine subjektive Ansicht. Klar kann man die 100 Euro auch in Pattaya (besser) auf den Kopf hauen, aber da schaue ich nicht so genau hin.

Airberlin war top, aber lang ist es her.
 

KWLiebling

ehemaliger Schwuttenlebenverbesserer
   Sponsor 2025
3 Mai 2009
9.269
24.637
4.815
58
O-Zone in D
Ich fliege momentan auch entweder Qatar oder TK von Berlin oder TK von Hannover nach BKK. Und nein, AB war grausam zumindestens in der Eco aber halt Nonstop. BC hatte oft noch die Rutschen aber damit könnte man sich arrangieren und zum Trost wurde man dann includiert mit dem Limoservice bis nach Pattaya gefahren. Stimmt, lang ist's her 😁.
 
  • Like
Reaktionen: roryx

MarkIV

Gibt sich Mühe
    Aktiv
20 Oktober 2023
226
4.111
1.495
Ich fliege momentan auch entweder Qatar oder TK von Berlin oder TK von Hannover nach BKK. Und nein, AB war grausam zumindestens in der Eco aber halt Nonstop. BC hatte oft noch die Rutschen aber damit könnte man sich arrangieren und zum Trost wurde man dann includiert mit dem Limoservice bis nach Pattaya gefahren. Stimmt, lang ist's her 😁.

Airberlin: die Flieger (Airbus 330) waren in der Tat gruselig. Zur Unterhaltung konntest du zwischen ein paar Musikkanälen wählen, das war es. Ich meinte auch eher den Direktflug ab Tegel.
 
  • Like
Reaktionen: KWLiebling

midiberlin

polygam
   Autor
21 Oktober 2012
1.504
6.255
2.615
BERLIN
www.facebook.com
Moin SpaceDev, hier die Airlines, die im Juli 2025 von Berlin (BER) nach Bangkok (BKK) mit einem Stopp fliegen:

Keine Direktflüge ab Berlin.
Qatar Airways geht über Doha, ca. 13-14 Stunden, ab 700 €.
Turkish Airlines über Istanbul, ca. 14 Stunden, ab 650 €.
Lufthansa über Frankfurt oder München, 13-15 Stunden, ab 750 €.
Austrian Airlines über Wien, 12,5-13 Stunden, ab 700 €.
SWISS über Zürich, ca. 13,5 Stunden, ab 700 €.
KLM über Amsterdam, ca. 13 Stunden, ab 800 €.
Finnair über Helsinki, ca. 13 Stunden, ab 750 €.
Air France über Paris, ca. 14 Stunden, ab 750 €.
Thai Airways über einen Hub (oft Frankfurt), ca. 14 Stunden, ab 1000 €.
Condor über Frankfurt, ca. 14 Stunden, ab 600 €.
Hainan Airlines über Peking, ca. 15 Stunden, ab 600 €.
 

Otto Normalverbraucher

silent reader
    Aktiv
3 April 2023
1.922
9.872
2.415
Moin SpaceDev, hier die Airlines, die im Juli 2025 von Berlin (BER) nach Bangkok (BKK) mit einem Stopp fliegen:

Keine Direktflüge ab Berlin.
Qatar Airways geht über Doha, ca. 13-14 Stunden, ab 700 €.
Turkish Airlines über Istanbul, ca. 14 Stunden, ab 650 €.
Lufthansa über Frankfurt oder München, 13-15 Stunden, ab 750 €.
Austrian Airlines über Wien, 12,5-13 Stunden, ab 700 €.
SWISS über Zürich, ca. 13,5 Stunden, ab 700 €.
KLM über Amsterdam, ca. 13 Stunden, ab 800 €.
Finnair über Helsinki, ca. 13 Stunden, ab 750 €.
Air France über Paris, ca. 14 Stunden, ab 750 €.
Thai Airways über einen Hub (oft Frankfurt), ca. 14 Stunden, ab 1000 €.
Condor über Frankfurt, ca. 14 Stunden, ab 600 €.
Hainan Airlines über Peking, ca. 15 Stunden, ab 600 €.


Ergänzung:
EVAAIR über Wien (Zubringer BER - VIE durch die LHG/Star Alliance), Dauer ab 13:30, Economy ab ~600
 

Taldren

Schwuttenversteher
   Autor
11 November 2010
10.007
45.104
5.565
Berlin
Wenn du Pech hast, musst du einmal den Flieger wechseln
Viellecht war das etwas unglücklich ausgedrückt. Qatar wechselt häufig die Flugmodelle, wie z.B. von der Tripple Seven auf die 787, etc. Das Problem dabei ist, daß dann auch die gebuchten Sitzplätze vorne und hinten nicht mehr stimmen. Hatte das schon 2x erlebt.

Ich bin früher von Tegel aus nur mit Air Berlin nonstop geflogen. LTU flog aber auch direkt von Düsseldorf, wie ich mich schwach erinnere.
 
Pattayareise

Detok

Schreibwütig
   Autor
10 Oktober 2019
716
9.867
2.345
29
Das Problem dabei ist, daß dann auch die gebuchten Sitzplätze vorne und hinten nicht mehr stimmen. Hatte das schon 2x erlebt.
Muss man die dann eigentlich neu reservieren bzw. wieder bezahlen? Habe Qatar für meinen nächsten Urlaub auch in der engeren Auswahl.
 

midiberlin

polygam
   Autor
21 Oktober 2012
1.504
6.255
2.615
BERLIN
www.facebook.com
😅😅😅😅😅😅😅😅 Wenn du Pech hast, musst du einmal den Flieger wechseln 😅😅😅😅😅😅😅😅



War das nicht LTU?😁
LTU begann Direktflüge von Berlin Tegel nach Bangkok im Oktober 2007 mit einer Airbus A330-200. Air Berlin, die LTU im März 2007 für 140 Millionen Euro kaufte, setzte diese Route unter ihrem Namen ab 2008 fort, bis sie 2017 den Betrieb einstellte. Die Behauptung, dass es LTU war, ist korrekt, da Air Berlin die bestehenden Routen übernahm.
 
  • Like
Reaktionen: colaplusrum

Taldren

Schwuttenversteher
   Autor
11 November 2010
10.007
45.104
5.565
Berlin
Muss man die dann eigentlich neu reservieren bzw. wieder bezahlen?
Die hatten mir neue Sitzplätze zugewiesen. Brauchte ich nicht neu zu bezahlen. Hatte aber auch das Glück, dass die Sitze gleichwertig waren. Also Gang und nicht in der Mitte.
Bei Premiumsitzen, bzw. Notausgang müssen sie dir diese zurückerstatten, wenn nicht mehr vorhanden.

So wie nächsten Monat. Hab auf allen Teilstrecken Notausgang gebucht. Will hoffen, dass da nix mehr gewechselt wird.
 

Ähnliche Themen