Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Kasikorn Touristen Prepaid Karte - QR Code Zahlung möglich

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
6.211
53.039
4.315
Wenn du dafür einen eigenen Thread aufmachst (wogegen nichts spricht), dann pack doch die wichtige Info mit in den Titel: Man kann damit per QR Code bezahlen - das dürfte das interessanteste Feature sein (und wie ich das sehe auch das Einzige).
Nachteil: Man kann nur am Flughafen aufladen und entladen, wenn ich es richtig verstehe.
 
  • Like
Reaktionen: LoS

Pungparamee

Seit mehr als 25. Jahren dabei
Thread Starter
   Autor
Thread Starter
21 Mai 2009
7.375
19.152
3.965
NRW und โกสุมพิสัย
Das ist doch letztendlich eine Visa Karte und die hat auch eine Nummer, sowie eine PIN. Aufladen z.B. über Wise und Geld ziehen am ATM. Einfach Mal alles durchlesen

Es könnte ja Mal jemand von den Residenten testen. Falls alles klappt, wäre es doch eine gute Möglichkeit für Leute ohne Th. Konto
 
Zuletzt bearbeitet:

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
6.211
53.039
4.315
Man kann die Karte garantiert auch anders aufladen und auch damit Geld ziehen.

Lese ich anders was das Geld aufladen angeht.
Geld abheben geht an allen Kasikorn ATMs (aber auch nur dort).
Denke mal für Leute die kein Thai Konto haben und mit nem Haufen Bargeld einreisen ist es unabhängig von der QR Zahlung auch aus Sicherheitsgründen interessant.

IMG_5067.jpeg
IMG_5068.jpeg
 

billy13

Was sagen wir dem Gott des Todes? - NICHT HEUTE!
   Autor
15 November 2018
3.360
117.807
4.165
Proud to be from Saarbrooklyn
Das ist doch letztendlich eine Visa Karte und die hat auch eine Nummer, sowie eine PIN. Aufladen z.B. über Wise und Geld ziehen am ATM. Einfach Mal alles durchlesen
Sorry...aber genau DAS geht eben nicht laut dem Artikel.

Man kann auch nicht an jeder Wechselstube der Kasikorn oder einer Bankfiliale die notwendigen Schritte einleiten.
Laut der Ankündigung ist das nur an den internationalen Flughäfen und 2-3 Stellen in Bangkok möglich.
Damit verliert das leider vollkommen seinen Reiz...man kann nicht nachladen (außer man ist in Bangkok) und vor allem kann man sich sein Guthaben dann erst wieder beim Abflug auszahlen lassen.
Außerdem ist das ganze auf 100.000 THB gedeckelt und die maximale Abhebung beträgt 10.000 THB/Tag.

Wenn das alles so ist ... gute Idee, aber leider ganz schlechte Umsetzung.
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
6.211
53.039
4.315
Wenn das alles so ist ... gute Idee, aber leider ganz schlechte Umsetzung.

Wie ich im anderen Thread geschrieben habe: Ein vollwertiger Ersatz für ein Bankkonto ist es definitiv nicht. Und für jemanden wie dich der dort einen Langzeit Aufenthalt hat ist es auch das falsche Produkt.

Aber ganz so schlecht finde ich das für den Durchschnittsurlauber als Ergänzung nicht.
Der landet am Suvarnabhumi, tauscht seine 2-3K Euro, holt sich am Kasikorn Stand seine Prepaid Karte, und kann dann damit seine kleineren Einkäufe per Prompt Pay zahlen, und sich ab und zu in kleinen Mengen Cash holen, und muß nicht mit ner großen Bargeld Menge durch die Gegend laufen.
Am Urlaubsende macht er die Karte wieder leer, oder lässt den Restbetrag stehen.

Am Suvarnabhumi reisen ja 95% der Leute ein und aus (mal von den paar wenigen Transit Gästen und Phuket Direktflügen abgesehen) - und Gebühren fallen für den Service auch nicht an.

Hätte ich nicht schon ein Thai Konto, würde ich mir das wahrscheinlich zur Ergänzung zu meinen Kreditkarten holen - allein schon wegen Prompt Pay.

Um eine richtig gute Alternative zu sein müsste es eine unabhängige Auflademöglichkeit und höhere Limits geben - da bin ich bei dir.
Als Einstieg in Prompt Pay bzw. als Ergänzung finde ich das Angebot aber ok.
 

billy13

Was sagen wir dem Gott des Todes? - NICHT HEUTE!
   Autor
15 November 2018
3.360
117.807
4.165
Proud to be from Saarbrooklyn
Am Urlaubsende macht er die Karte wieder leer
...und 'verliert' reichlich Geld wenn er € zurück möchte oder hat eben eine Menge THB zu Hause rumliegen...
oder lässt den Restbetrag stehen.
...aber nur 1 Jahr, dann ist das Ding abgelaufen. Er/sie/es muss also in diesem Zeitraum ganz sicher wieder nach TH reisen.

Je nach Zeitdauer der Reise sind natürlich 100.000 THB jetzt kein übergroßer Betrag, das schafft man schon den unter die Leute zu bringen. Und 10k am Tag ist meist auch ausreichend.

Was ich 'bemängele' - warum kann man das Teil nicht zumindest in jeder Bankfiliale der Kasikorn laden?

Würde für mich keinen wirklichen Sinn ergeben als Urlauber...muss aber natürlich jeder für sich entscheiden. ;)
 

Faulo

Freund der Ignorfunktion!
   Sponsor 2025
4 Oktober 2022
3.625
83.834
3.535
Was ist wenn diese Karte verloren geht?
 

Helploader

Forensponsor
   Sponsor 2025
21 Juni 2019
6.211
53.039
4.315
...und 'verliert' reichlich Geld wenn er € zurück möchte oder hat eben eine Menge THB zu Hause rumliegen...

...aber nur 1 Jahr, dann ist das Ding abgelaufen. Er/sie/es muss also in diesem Zeitraum ganz sicher wieder nach TH reisen.

Das mit dem Jahr Gültigkeit hatte ich bisher nicht auf dem Schirm - dann macht es eigentlich nur Sinn das Restguthaben vor Ablauf am ATM zu ziehen und entweder mitzunehmen oder zurück zu tauschen.

Was ich 'bemängele' - warum kann man das Teil nicht zumindest in jeder Bankfiliale der Kasikorn laden?

Sehe ich auch als den größten Kritikpunkt an.

Sperren ... aber eben auch nur an diesen Stellen, die sie ausgeben.

Geht laut der Seite auch per App, man muß also nicht extra zum Flughafen 😉
 

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.811
2.975
1.613
Wenn du dafür einen eigenen Thread aufmachst (wogegen nichts spricht), dann pack doch die wichtige Info mit in den Titel: Man kann damit per QR Code bezahlen -
Vielleicht sollte man den Begriff PromptPay statt QR-Code nutzen, wenn PromptPay gemeint ist. QR-Code Zahlungen erlauben auch andere Anbieter wie True, Line, Alipay, WeChat, usw. was aber nicht mit PromptPay kompatibel ist trotz QR-Code.
1740996840573.png
Man kann die Karte garantiert auch anders aufladen und auch damit Geld ziehen.
Nein, leider nicht. Die Karte kostet ja nichts, aber irgendwo will Kasikorn Geld verdienen. Mit dieser Karte, bringen sie Touristen dazu bei Kasikorn Banknoten zu wechslen.
1740997589638.png
Dafür können sie PromptPay nutzen, haben eine Debitkarte und können an Kasikorn ATMs aus dem Guthaben kostenlos abheben. Irgendwo klar, dass Kasikorn es verhindert, Kasikorn bei Nutzung der Karte zu umgehen :sneaky:
Zu der Karte gibt es auch eine App, wo man Umsätze sehen und die Karte verwalten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.811
2.975
1.613
Ich habe mir heute die Pay&Tour Karte bei Kasikorn in Central Pattaya geholt. Ging recht einfach, Pass einscanen lassen, ein paar Fragen zu Beruf und Einkommen. Dann bekommt man eine Visa Karte, die man dann mit der TagThai App verknüpfen kann und somit auch per QR Code PromptPay zahlen kann. Hat bis jetzt gut funktioniert, allerdings sehr langsam, meine Freundin mit ihrer SCB App ist um einiges schneller.
Karte ist kostenlos, Topup geht nur in Fremdwährung, da muss man halt die Kaikorn Kurse nehmen, heute z.B. 36,06 Thb/Euro, bei TT waren es 36,35.
Die Alternativkarte die Touristen PromptPay ermöglicht, kostet ฿399 im Monat, dafür kann man hier ฿50.000 umsetzen bevor durch den Wechselkurs das erreicht wird. Also ist die Kasikorn-Lösung definitiv billiger. Wer im Urlaub z. B. ฿10.000 nur über PromptPay ausgibt, den kostet es ca. ฿80 an zusätzlichen Umtausch-Gebühren. Das geht eigentlich.
 

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.811
2.975
1.613
Ja, das dürften sie in den letzten Tagen massiv ausgebaut haben. Wenn man jetzt auf der Webseite nachsieht, gibt es bestimmt 100 Stellen, wo man die Karte bekommen kann. Sind auch keine Automaten wie am Flughafen, sondern direkt am Geldwechselschalter.
Auf der Kasikorn Seite kann man suchen,
auf Koh Samui z.B. 5 Treffer auch mit Karte, hier z.B. der Lotus Supermarkt in Lamai:
1742543993649.png
Das ist echt OK, ich werde mir die App vermutlich auch holen. Allerdings sind die Standorte auf Touristengegend beschränkt. Sehe auch Treffer in Chiang Mai aber nichts im Isan, z.B. Udon oder Ubon.
 

Zuco

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
26 Dezember 2018
76
268
593
Das mit dem Jahr Gültigkeit hatte ich bisher nicht auf dem Schirm - dann macht es eigentlich nur Sinn das Restguthaben vor Ablauf am ATM zu ziehen und entweder mitzunehmen oder zurück zu tauschen.
Die Karte, die ich bekommen habe, hat eine Gültigkeit bis 06/26. Laut den Bedingungen, wird für Karten, die mehr als 1 Jahr inaktiv sind, 50 THB pro Monat vom Guthaben abgezogen. Das klingt zumindest so, als wäre auch nach Ablauf der Karte nicht automatisch alles Geld verloren.
 
  • Like
Reaktionen: savoy und Helploader

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.811
2.975
1.613
Was mich noch interessieren würde, ob auch Geldempfang per PromptPay möglich ist? Dann könnte man von einem anderem TH Konto mit PromptPay kostenlos Geld aufladen. Also zum Beispiel Bargeld günstig eintauschen, einer Thailänderin in die Hand drücken und dann um den Übertrag auf mein PromptPay Konto bitten :sneaky:
 
  • Like
Reaktionen: Helploader

Zuco

Kennt noch nicht jeder
    Aktiv
26 Dezember 2018
76
268
593
Was mich noch interessieren würde, ob auch Geldempfang per PromptPay möglich ist? Dann könnte man von einem anderem TH Konto mit PromptPay kostenlos Geld aufladen. Also zum Beispiel Bargeld günstig eintauschen, einer Thailänderin in die Hand drücken und dann um den Übertrag auf mein PromptPay Konto bitten :sneaky:
Bis jetzt ist es mir nur gelungen, QR Codes zu scannen. Einen eigenen Code anzuzeigen, habe ich in der App nicht gefunden. Deshalb konnte ich auch z.B. bei Tops nicht bezahlen, dort muss man auch seinen eigenen Code einscannen.
 
  • Like
Reaktionen: savoy

savoy

Kein anderes Hobby?
    Aktiv
27 August 2013
1.811
2.975
1.613
Deshalb konnte ich auch z.B. bei Tops nicht bezahlen, dort muss man auch seinen eigenen Code einscannen.
Womöglich ist eine PromptPay Zahlung für den Empfänger halbwegs anonym, und Tops möchte die Kontodaten des Kunden aus irgendeinem Grund haben. Ich frag mich wofür. Vielleicht für eventuelle Rückzahlung. Wenn das aber so ist, dann bekommt man die eigenen Daten gar nicht heraus und kann dann vermutlich kein Geld empfangen. Also nur ein halbes PromptPay. Schade eigentlich.
 
Zuletzt bearbeitet: