Ich denke zum einen sollen die Streifen den Autofahrer vor einer gefährlichen Kurve warnen und zum anderen soll es ein "Antirutschbelag" sein.
Ich denke das es eine neue Art ist, "gefährliche" Kurven zu kennzeichnen.weis jemand was das bedeutet?
Die weisen viereckigen "Hubbeln" sind die Vorwarnung, dann treten sie in kürzeren Abständen auf und wenn die Kurve kommt wird noch mit Rot markiert, könnte hinkommenIch denke das es eine neue Art ist, "gefährliche" Kurven zu kennzeichnen.
Vorsicht Forenkollege @ Wildsau dieses Forum bzw. scheint sehr restriktiv zu sein was die Verwendung von Farben angeht, speziell blau ist nur für die ''Obrigkeit'' vorgesehen. (Erinnert irgendwie ans Mittelalter. Aber da war ja nicht alles schlecht...Battle Mouse auf der Darkside oder blackwater shooting. Gibt noch mehr, je nachdem welche Kaliber du suchst....


Vorsicht Forenkollege @ Wildsau dieses Forum bzw. scheint sehr restriktiv zu sein was die Verwendung von Farben angeht, speziell blau ist nur für die ''Obrigkeit'' vorgesehen. (Erinnert irgendwie ans Mittelalter. Aber da war ja nicht alles schlecht...)
Bin da selber (ohne böse Absicht) Wiederholungstäter gewesen, mea culpa maxima.
Immerhin hat man mir neben den 1 Jahr gültigen 10 Verwarnungspunkten gleich den Strafenkatalog (für Farbverstöße beispielsweise) übermittelt.

Vielleicht hat @Stormbringer eine rot/blau Schwäche?Ist auch so.![]()
Vorsicht Forenkollege @ Wildsau dieses Forum bzw. scheint sehr restriktiv zu sein was die Verwendung von Farben angeht, speziell blau ist nur für die ''Obrigkeit'' vorgesehen. (Erinnert irgendwie ans Mittelalter. Aber da war ja nicht alles schlecht...)
Bin da selber (ohne böse Absicht) Wiederholungstäter gewesen, mea culpa maxima.
Immerhin hat man mir neben den 1 Jahr gültigen 10 Verwarnungspunkten gleich den Strafenkatalog (für Farbverstöße beispielsweise) übermittelt.
@ Stormbringer Ohne den Sachverhalt zu kennen, bezweifle ich dass man dir direkt 10 Strafpunkte verpasst hat wegen falscher Farbwahl, ohne dass es eine Vorgeschichte gab.
Und eine gewisse Restriktion diesbezüglich halt ich auch für sinnvoll, wenn das Forum lesbar bleiben soll.
Ach, tut er das...(?!)Nichts gegen dich persönlich, aber dein Beitrag wirkt als ob du etwas beleidigt bist.
...und ich dachte die Schriftfarbe Rot ist dem Team vorbehalten.
17. Rote Schriftfarbe ist dem Team vorbehalten.
Ist auch so.
Jeder Link zu einer Website oder aber bei der Nennung von Usernamen mit @ wird automatisch durch die Forensoftware 'BLAU' dargestellt.
Vielleicht...Vielleicht hat @Stormbringer eine rot/blau Schwäche?
Nun, es ist so wie ich es geschildert hatte(!)
Die Vorgeschichte hatte ich erwähnt, extra für dich jetzt unterstrichen.
In dem Falle würde mich eine Rückmedlung deinerseits sehr interessieren.
PS: Wenn du wg. ''Farbverstoß'' und damit ''Verletzung der Forenregeln'' verwarnt werden würdest, wärst du da etwa beleidigt...(?)![]()
Kurzer Nachtrag:Ohne den Sachverhalt zu kennen, bezweifle ich dass man dir direkt 10 Strafpunkte verpasst hat wegen falscher Farbwahl, ohne dass es eine Vorgeschichte gab.
Und eine gewisse Restriktion diesbezüglich halt ich auch für sinnvoll, wenn das Forum lesbar bleiben soll.
@TomHarley, das ist doch Quatsch mit Soße was du da erzählst, sorry...
Wenn einer am Schalter steht zu einem Flug nach Thailand, dessen Aufenthalt/Rückflug innerhalb 30 Tagen liegt, warum sollte da die Airline auf die Idee kommen ein Visum kontrollieren zu wollen, wohlwissend dass man da automatisch ein Visa on arrivel bekommt aus D/A/CH??????????
Wenn einer 60 oder 90 Tage unterwegs ist (Flugticketdauer) wie in unserem Falle in diesem Thread, woher bitteschön soll die Mitarbeiter am Abfertigungsschalter denn wissen ob der Fluggast vor ihm visafrei einreist, oder ein reguläres Visum hat?? Ohne danach gefragt zu haben?!
Um mal von irgendwelchen Steintischdiskussionen (??) wegzukommen, hier ein wenig input:
Beförderungsverweigerung wegen fehlender bzw. unvollständiger Ausweispapiere
Dort steht folgendes, für jedermann nachlesbar:
''Üblicherweise haben die Fluggesellschaften in ihren AGB (ABB) als Beförderungsverweigerungsrecht formuliert, dass der Passagier nur dann befördert werden muss, wenn er bei Abfertigung ein gültiges Ausweispapier – sei es Personalausweis oder auch Reisepass, ggf. mit den erforderlichen Visa – vorlegen kann.
Es hat sich eingebürgert, dass die abfertigende Fluggesellschaft schon beim Einchecken, also vor der eigentlichen Passkontrolle, die Reisedokumente überprüft, so die Gültigkeit des Reisepasses und die notwendigen Visa.
Dies geschieht im wohlverstandenen Eigeninteresse der Fluggesellschaft. Wenn nämlich ein Flugpassagier ohne ausreichende Ausweispapiere oder Einreisedokumente befördert wird, muss die Fluggesellschaft diesen nicht nur auf eigene Kosten zum Ausgangsflughafen zurückbefördern.''
---
Mit Verlaub, für welche Fachgebiete bist du denn der ausgewiesene ''Experte'' hier?
Ich frage das als Neuling hier im Forum. Man möchte ja schon aus Zeitgründen ein wenig die Spreu vom Weizen trennen (können) wenn es um relevante Themen geht/gehen sollte...![]()
Getrunken habe icg das in Father Teds Irish Pub in Hua Hin.Gibt es das überhaupt? Wo hast du das denn getrunken?
Oder was meinst du @Helploader, weswegen ich für diesen obig zitierten Beitrag verwarnt wurde?
Sowas gibt es in meiner Ecke (Ang-Thong) schon jahrelang.Markierungen auf der Straße gesehen. Sowas noch nie gesehen,
Gerade wenn es regnet oder geregnet hat sind diese Markierungen sehr rutschig und gefährlich.und zum anderen soll es ein "Antirutschbelag" sein.
Ist mir auf der Fahrt nach Koh Chang aufgefallen, so 2-300 Meter vor den Kurven wurde dar Asphalt aufgefräst oder so, dann hat das Auto ein wenig vibriert , wie ein Wachmacher ....Hallo zusammen, habe heute Morgen eine Radtour gemacht und auf dem Rundkurs um den Hua Chack Nok See auf der Chayabruek Road foldende Markierungen auf der Straße gesehen. Sowas noch nie gesehen, weis jemand was das bedeutet? Im Voraus besten Dank für Infos.
Anhang anzeigen 1951467
Anhang anzeigen 1951468
Anhang anzeigen 1951469




