Ja, finde auch das es mehr 'Ausreisser' nach unten gibt. Leider nicht immer die beste WahlMein Gefühl bzw. meine Einschätzung für die Zukunft ist aber eine leichte Entspannung.
Oder es ist eine künstliche Verknappung.. was wiederum Preise steigen lässt und die Gewinne erhöht…( lieber 2 volle Flieger , als 4 halbvolle)
Wünschenswert wäre es.An eine künstliche Verknappung glaube ich nicht, das würde ja nur bei einem Monopol oder Oligopol funktionieren. Das wird der Markt dann schon regeln.
Es ist eher die Kombination von Knappheit an Fluggeräten und Personal, was aber ja zum Glück besser wird.
Konkret Richtung Bangkok: Ab Oktober setzt die Lufthansa den A380 statt A350 ein. SAS nimmt eine neue Verbindung Kopenhagen - Bangkok auf. Qatar setzt eine zusätzliche Maschine von Doha nach Bangkok ein. Da bin ich schon zuversichtlich dass eine weitere Entspannung der Preise einsetzen wird.
Wie schon von @Helploader hier gepostet:![]()
Preise für internationale Flugreisen steigen massiv
Die Pandemie endlich überwunden, im Urlaub wieder ferne Ziel ansteuern - so lautet sicher bei vielen Deutschen die Sehnsucht für den kommenden Sommer. Der dürfte viele aber deutlich mehr kosten, zumindest wenn das Flugzeug das Transportmittel der Wahl ist.www.n-tv.de
Das, was in diesem Forum schon viele wissen bzw.
geahnt haben, wurde jetzt durch eine Studie bzw. Auswertung von Check24 belegt.
Die Flüge nach Bangkok haben sich im Schnitt um 52,6% verteuert (718 Euro auf 1096 Euro), während der Schnitt der Top30 Reiseziele der deutschen bei "nur" 17,6% lag.
Die Werte die im Artikel angegeben sind halte ich für absolut realistisch.
Mein Gefühl bzw. meine Einschätzung für die Zukunft ist aber eine leichte Entspannung.
Wenn jemand die Original Auswertung oder Studie im Netz findet wäre ich für einen Link dankbar, ein kurzer Blick in die Pressemeldungen bei Check24 sowie eine Google Suche hat leider nichts ergeben.
![]()
Preise für internationale Flugreisen steigen massiv
Die Pandemie endlich überwunden, im Urlaub wieder ferne Ziel ansteuern - so lautet sicher bei vielen Deutschen die Sehnsucht für den kommenden Sommer. Der dürfte viele aber deutlich mehr kosten, zumindest wenn das Flugzeug das Transportmittel der Wahl ist.www.n-tv.de
Das glaube ich für nächstes Jahr auch, allerdings glaube ich auch im nächsten Jahr nicht wirklich an Konstante Dumping-Preise wie vor Corona die im Gro nur in der absoluten Peak über Weihnachten/Neujahr hoch waren.Da bin ich schon zuversichtlich dass eine weitere Entspannung der Preise einsetzen wird.
bedenkt bitte, bei TG ist die Sitzplatzreservierung für normale Plätze inkludiert, die Wüstenflieger kosten dann mal schnell 4x30-40 euro zusätzlich..... da kommt man schon dicht an die 1100-1300 der TG ran750-900
bedenkt bitte, bei TG ist die Sitzplatzreservierung für normale Plätze inkludiert, die Wüstenflieger kosten dann mal schnell 4x30-40 euro zusätzlich..... da kommt man schon dicht an die 1100-1300 der TG ran
Dann hast Du nicht direkt bei der Thai gebucht. oder ? Die Sitzplatzwahl in der Eco war bei der Thai nie Aufpreispflichtig, nur auf dem Basar alle Opodo eDreams etc kosten normale Eco Plätze extra. Anders die mehr Beinfreiheit, schon klar.Das ist nicht so nicht ganz richtig, ich habe knapp unter 80 € für die Sitzplatzreservierung gezahlt.
Gebucht im letzten September für unter 700 € inkl. der Sitzplatzreservierung, bei QR wie schon berichtet..
Dann hast Du nicht direkt bei der Thai gebucht. oder ? Die Sitzplatzwahl in der Eco war bei der Thai nie Aufpreispflichtig, nur auf dem Basar alle Opodo eDreams etc kosten normale Eco Plätze extra. Anders die mehr Beinfreiheit, schon klar.
Edit: vergiss es , habs nicht richtig gelesen
Das habe ich gestern gleich ausprobiert und 2x Gangplatz für meinen Schatz reserviert, kostenlos bei TG.Alles gut, wie du ja selbst bemerkt hast ging es bei mir um Qatar Airline und Recht hast du, bei TG kostet es nichts.
Direkt ab Dresden gibt es nicht mal was für 10.000 EuroDirekt ab Dresden mit Lufthansa gibt's kaum was für unter 1500 Euro




