Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Borussia Park
Joe
Smurf Bar

Thailand und der Rest von Asien im TV

superski

Member Inaktiv
Inaktiver Member
6 Juni 2009
61
153
763
Heute 13.6. auf Phoenix um 20.15 bis 21.00
Di, 14.06.11, 07.30 Uhr

Bedrohte Paradiese = Thailand (Wiederholung)
 

MarkWild

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 Mai 2010
172
26
608
Minga - München
Mal anschauen was das liebe gute RTL für ne Thailand Reportage so auftischt!
Finde es nur immer lustig wenn die Deutsche Big Lady in einem anderen fernen Land alle Menschen auf deutsch anlabert und alle sie verstehen können! HÄ???
Na ja wer das glaubt!:bigg
 

Harry

Member
Inaktiver Member
8 November 2008
2.551
519
1.703
heute · Do, 23. Jun · 01:15-02:10 · arte
Ein Zimmer in Kambodscha

Situationen mit Antoine d'Agata

Antoine d'Agata gehört zu den Fotografen der renommierten Agentur "Magnum". Als er sich in Kambodscha aufhält, gerät er an die Grenze seiner künstlerischen Entwicklung
 
Pattayareise

MarkWild

Member Inaktiv
Inaktiver Member
21 Mai 2010
172
26
608
Minga - München
Thailands Power Frauen

Heute , Freitag den 24.6!

3 sat

18.15 Uhr - 18.30 Uhr

"Thailands junge Frauen haben immer mehr Power und zeigen es indem sie studieren und wichtige Jobs vollrichten ect"!

Doku 2011
 

Sitanja

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 März 2010
672
268
1.103
Irrenanstalt
SF 1 : Sternstunde Religion
Sonntag 3.07.2011 10:30-11:00 Uhr

Missbraucht und Vergessen - Das brutale Geschäft der Kinderprostitution.
Sex mit einem Mädchen von 14 Jahren kostet an der thailändischen Grenze umgerechnet drei US-Dollar. Dafür bekommt man hierzulande eine Stange Bier. Laut einer Studie ist jeder dritte Sextourist "Umgang mit Kindern nicht abgeneigt". Abgeschreckt von der Politik der "Nulltoleranz", die heute in der westlichen Welt gegenüber Kindesmissbrauch praktiziert wird, weichen viele Betroffene in die Ferne aus, um dort mit weniger Risiko ihrer Neigung nachzugehen. Die Zielländer liegen vor allem in Asien. In Kambodscha wie auf Ceylon haben Salesianer vom katholischen Sozialorden Don Bosco handfeste Programme entwickelt, die Kinderschändern das Handwerk legen und den Opfern die Rückkehr in ein normales Leben erlauben. Marcel Bauer vermittelt in seiner Reportage drastische Einblicken in eine Form des modernen Menschenhandel.
 

Sitanja

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 März 2010
672
268
1.103
Irrenanstalt
Arte : 360 ° - Geo Reportage,außergewöhnliche Menschen rund um den Globus.
Mittwoch 6.07.2011 18:05-19:00 Uhr

360° - Geo Reportage
Außergewöhnliche Menschen rund um den Globus
Bangkoks krabbelnde Delikatessen.
Dicht an dicht schieben sich Autos, Mofas und Tuk Tuks durch Bangkok. Etwa 14 Millionen Menschen leben hier, und es werden immer mehr. Viele stammen aus dem bitterarmen Nordosten Thailands. So auch die 35-jährige virtuose Köchin San Supathanakun. Sie kam vor fünf Jahren mit einer besonderen Geschäftsidee: dem Verkauf von köstlichen Insekten-Snacks in den Straßen Bangkoks. Insekten, frittiert oder gebacken, finden in Thailand immer mehr Liebhaber. Sans Hauptkundschaft sind junge Frauen aus ihrer ländlichen Heimat, die oft aus Mangel an Ausbildung ihr Geld in Bangkoks Vergnügungsviertel Patpong mit Prostitution verdienen. Die Insekten-Snacks erinnern die Mädchen an ihr Zuhause. Mit ihrem Verdienst kann San ihre gesamte Großfamilie unterstützen und den Kredit für ein eigenes Haus in ihrem Heimatdorf abzahlen. Dafür musste sie allerdings ihre kleine Tochter zurücklassen, außerdem arbeitet sie täglich fast ohne Pause. Selbst um drei Uhr nachts hat sie noch keinen Feierabend, dann geht sie zum Einkaufen auf den Markt Klong Toey im Süden der Stadt. Hier gibt es Gemischtwaren, Gewürze, Gemüse und vor allem die unterschiedlichsten Insekten. Ihr Händler bezieht seine Ware meist aus dem Nachbarland Kambodscha. Am Grenzübergang werden tonnenweise lebende Insekten - Heuschrecken, Seidenwürmer und Wasserkäfer - angekarrt. In kaum einer Nacht schafft es San, mehr als vier Stunden zu schlafen. Und immer wieder setzt der Monsunregen ihre Wohnbaracke und den Vorplatz unter Wasser - doch sie hat den festen Willen, weiterzumachen.
 

Sitanja

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 März 2010
672
268
1.103
Irrenanstalt
RTL : Stern -TV
Mittwoch 6.07.2011 22:15-00:00 Uhr

Was bei Fluggesellschaften verloren geht - Die große Kofferauktion im stern TV-Studio / Neues aus Thailand - Wie es mit Hanjo und seiner Traumfrau weitergeht / Viel Urlaub für wenig Geld - Chancen und Risiken bei Billigreisen / Mein Star, mein Idol, mein Leben! - Extreme Fans / Abenteuer Afrika - Leben, wo andere Urlaub machen.
Heute mit diesen Themen: 1. Was bei Fluggesellschaften verloren geht - Die große Kofferauktion im stern TV-Studio: Ob Videokamera, wertvoller Schmuck oder bloß ein Haufen Dreckwäsche. Was in den vielen tausend Koffern und Reisetaschen drin ist, die weltweit jedes Jahr auf Flugreisen verloren gehen, weiß niemand. Doch einmal im Jahr wird das Geheimnis von zumindest einem Dutzend Gepäckstücken bei stern TV gelüftet. Live im Studio versteigert Steffen Hallaschka Fluggepäck, dessen Besitzer nicht mehr ermittelt werden konnte. 2. Neues aus Thailand - Wie es mit Hanjo und seiner Traumfrau weitergeht: Traumfrau aus Thailand - die stern TV-Sommerserie! Millionen Zuschauer fieberten im vergangenen Jahr jeden Mittwochabend mit, wie es dem verliebten Hausmeister Hanjo Prieur in Thailand erging. Denn der gab Knall auf Fall seine Existenz in Deutschland auf, um in Asien mit seiner großen Internetliebe zu leben. Von der hatte er bis dahin gerade mal ein paar Fotos und ein paar Dutzend Emails bekommen. Die Liebe zerbrach, doch Hanjo ließ sich nicht unterkriegen. Begleitet von einem stern TV-Team machte er sich direkt vor Ort auf die Suche nach einer neuen Traumfrau. An einem einzigen Tag verlobte und entlobte er sich gleich mit drei Damen. Doch am Ende fand er sie wirklich: seine Traumfrau aus Thailand! Wie es seitdem mit Nom und Hanjo weiterging: die ganze Geschichte bei stern TV. 3. Viel Urlaub für wenig Geld - Chancen und Risiken bei Billigreisen: Fünf Tage Schwarzmeerküste inklusive Flug, Hotel und Vollverpflegung für gerade mal 400 Euro: Da konnten die jungen Männer aus Bad Segeberg nicht nein sagen und buchten die Reise nach Bulgarien. Und dann waren da ja auch noch die Freigetränke an der Bar! Saufen, Sonne, Frauen aufreißen - viel Urlaub für wenig Geld. Ein echtes Schnäppchen! Noch billiger: der Wochenendtrip nach Prag. 89 Euro sollten Busfahrt und Hotelaufenthalt kosten. Da griff die Mädels-Clique aus Bremen zu. Der Anfang einer Odyssee!
 

Sitanja

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 März 2010
672
268
1.103
Irrenanstalt
ORF eins : Bangkok Dangerous
Samstag 16.07.2011 22:45-00:15 Uhr

Actionreiches Hollywood-Remake ihres eigenen Thai-Thrillers von Oxide und Danny Pang ('The Eye'). Nicolas Cage kommt als hartgesottener Antiheld vor Bangkoks elektrisierender Kulisse ordentlich ins Straucheln, als er neben seiner eiskalten Mission zum ersten Mal emotionale Kontakte knüpft.Der abgebrühte Profikiller Joe reist nach Bangkok, wo er vier Aufträge für den lokalen Gangsterboss Surat zu erledigen hat. Die Entlohnung ist hoch, sodass er danach aus dem Geschäft endgültig aussteigen will. Um seine Identität zu schützen, beauftragt er den Taschendieb Kong, zwischen ihm und Surat Kontakt zu halten. Dabei bricht Joe mit einer eisernen Regel seines Jobs. Er befreundet sich mit Kong und verliebt sich wenig später in eine taubstumme, thailändische Apothekerin.
 

Sitanja

Member Inaktiv
Inaktiver Member
24 März 2010
672
268
1.103
Irrenanstalt
RTL HD : Wir retten ihren Urlaub
Mittwoch 20.07.2011 20:15-21:15 Uhr

Folge 1/6, Einsatz für den RTL-Ferienreporter
Unter anderem beschäftigt sich Ralf Benkö mit diesen Themen: Die Traumstrände auf der thailändischen Insel Phuket entwickeln sich für deutsche Touristen zum Albtraum. Das Meerwasser ist verschmutzt, am Strand laufen verdreckte Rinnsale in Richtung Wasser, es riecht streng - gleich mehrere Urlauber wenden sich an Ralf Benkö. Einige glauben sogar, das Baden im Meer habe sie krank gemacht. Der RTL-Urlaubsretter macht sich auf den Weg nach Thailand. Im Gepäck: ein mobiles Labor, mit dem er Wasserproben nehmen will. Sein Verdacht erhärtet sich: Lassen hier Luxushotels ihre Abwasser ungefiltert ins Meer fließen? Ralf Benkö und sein Team decken einen Skandal auf, der politische Ausmaße annimmt. Im Internet sah es noch so toll aus, doch vor Ort entpuppt sich das vermeintliche Traumhotel in Ägypten als Dauerbaustelle: Regina und ihr achtjähriger Sohn Pascal sind bereits am zweiten Urlaubstag am Ende ihrer Kräfte. Löcher im Boden, Schutt am ölverschmutzten Strand, herumliegende scharfe Metallteile, Lärm und Dreck überall. Auch Strom- und Wasserversorgung fallen immer wieder aus. Wer sich an der Rezeption beschwert, wird vom Personal bedroht. Diesen Urlaubern muss geholfen werden, und zwar schnell. Der Test: Fantasie und Photoshop: Im Katalog ein Traumhotel, vor Ort eine Bruchbude? Viele Urlaubsdomizile halten nicht das, was sie versprechen. Und das hat Methode. Hoteliers engagieren Fotografen, die ihre Häuser ins rechte Licht rücken. So wird aus dem schäbigen Doppelzimmer mit Ausblick auf den Hinterhof ein Geräumiges mit Meerblick. Der leere Pool zum einladenden Schwimmbecken und das Ekel-Buffet zur Schlemmeroase. Ein bisschen Dekoration und ganz viel Photoshop erspart so die dringend erforderliche Renovierung. Ein Hotelfotograf verrät seine dreisten Tricks und der RTL-Ferienreporter verrät, wie man nicht darauf reinfällt.