Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Borussia Park
Smurf Bar

WISE KONTO für Pensionszahlung

lakmakmak66

Leben und leben lassen
Thread Starter
    Aktiv
Thread Starter
15 Oktober 2013
6.999
8.542
3.715
59
Hallo liebe Forengemeinde,

kann jemand seine Erfahrungen schildern, ob und welche Unterlagen die Wisebank für den Empfang einer österreichischen Pension ausstellt und werden diese auch so akzeptiert??

Besten Dank.
 

Earn

Gibt sich Mühe
   Autor
17 Oktober 2024
499
1.731
1.243
Hallo liebe Forengemeinde,

kann jemand seine Erfahrungen schildern, ob und welche Unterlagen die Wisebank für den Empfang einer österreichischen Pension ausstellt und werden diese auch so akzeptiert??

Besten Dank.
Wise stellt Kontoauszüge aus, die bei den meisten internationalen Stellen, die normale Bankauszüge akzeptieren, in der Regel auch anerkannt werden.
Für Thailand gilt:
das Revenue Department nimmt die englische Version, die Botschaft in Österreich auch die deutsche, die thailändische Immigration jedoch nur thailändische Bankauszüge – ein klares Ja oder Nein gibt es also nicht.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
Thread Starter
    Aktiv
Thread Starter
15 Oktober 2013
6.999
8.542
3.715
59
Wise stellt Kontoauszüge aus, die bei den meisten internationalen Stellen, die normale Bankauszüge akzeptieren, in der Regel auch anerkannt werden.
Für Thailand gilt:
das Revenue Department nimmt die englische Version, die Botschaft in Österreich auch die deutsche, die thailändische Immigration jedoch nur thailändische Bankauszüge – ein klares Ja oder Nein gibt es also nicht.
Mich interessiert eigentlich wie es in Österreich ausschaut,wenn man den Antrag stellt...die Behörden verlangen eine Bestätigung der Banken wenn das Geld ins Ausland überwiesen werden soll....reicht da die heruntergeladene Bestätigung???
 

Geri1

...a bisserl was geht immer...
    Aktiv
9 April 2015
435
866
1.223
58
Seit wann ist Wise eine Bank ...
Nein, Wise ist keine klassische Bank, sondern ein Finanzdienstleister mit einer europäischen E-Geld-Lizenz.

Das bedeutet:

  • Wise darf Zahlungskonten anbieten (mit eigener IBAN, Multi-Währungs-Konten usw.).
  • Du kannst Geld empfangen, überweisen, Debitkarten nutzen und in verschiedenen Währungen halten.
  • Kundengelder werden separat von den Unternehmensgeldern aufbewahrt (Treuhandkonten bei Partnerbanken).
Unterschied zur Bank:

  • Wise darf keine Kredite vergeben und auch keine Einlagen verzinsen.
  • Es gibt also keinen klassischen Bankenschutz wie die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 €. Stattdessen gilt das E-Geld-Institut-Regelwerk: Dein Geld wird sicher bei Partnerbanken geparkt, aber nicht durch eine Einlagensicherung abgesichert.
Zusammengefasst: Wise ist ein reguliertes E-Geld-Institut, aber keine Bank.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
Thread Starter
    Aktiv
Thread Starter
15 Oktober 2013
6.999
8.542
3.715
59
Bitte schließen...sind wohl zu wenig oder keine Österreicher bzw.Bürger mit Anspruch auf österreichischer Pension hier unterwegs...
 
  • Like
Reaktionen: otto3

lakmakmak66

Leben und leben lassen
Thread Starter
    Aktiv
Thread Starter
15 Oktober 2013
6.999
8.542
3.715
59
Wieso schliessen.
Mach deine Erfahrungen,da musst halt selbst in die Hosen und lass die Member hier wissen wie es ausgeht/ausgegangen ist.
Ist ein geben und nehmen.
Hast du eigentlich Recht....nur die Reaktionen waren sehr dünn bzw nicht vorhanden.
Als Stand bisher: Die PVA in Österreich will verständlicherweise eine Bestätigung der angegebenen Bank haben,dass im Fall der Fälle zuviel überwiesenes Geld auch zurücküberwiesen wird.
Der Pensionsempfänger muss entweder alleinberechtigt sein auf das Konto oder in einem Gemeinschaftskonto eingetragen sein.
Ansonsten kann ich feststellen,dass der Antrag für österreichische Pensionen auch in Deutschland gestellt werden kann,soweit der letzte Wohnsitz Deutschland ist.Die Deutsche Rentenversicherung in Berlin benötigte sage und schreibe 6!!! Wochen um die Unterlagen nach Wien zu senden.Die PVA hatte mir innerhalb 5 !!! Tagen eine erste Mitteilung gesendet,was noch an Unterlagen erforderlich ist
Auch telefonisch sehr schnell und immer ausführliche Infos erhalten....Top Service bisher!

Die WISE "BANK" stellt online einen Bankbestätigungsnachweis aus ,der eigentlich so ausreichen dürfte.
FORTSETZUNG FOLGT...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tischtennis Pattaya

Rebeiro

Hausbesetzer auf Samui
   Autor
3 Dezember 2009
4.296
9.730
3.715
Berlin / Koh Samui
Meine Pension ( Deutschland ) geht auf das Konto meiner Bank in Deutschland.
Da habe Ich dann einen Dauerauftrag mit der Summe XXXX eingerichtet und das Geld wird dann auf das Konto meiner Thai-Bank gesendet.
Klappt seit 6 Jahren super und kostet pro Überweisung 10.- Euro pro Monat.
Also überhaupt kein Papierkram nötig, in meinem Fall.
WISE benutze Ich nur, wenn Ich mal mein Thaikonto auffrischen möchte.
 

lakmakmak66

Leben und leben lassen
Thread Starter
    Aktiv
Thread Starter
15 Oktober 2013
6.999
8.542
3.715
59
Aktuelle Infos zum Thema:

Die österreichische Pensionsversicherungsanstalt akzeptierte die heruntergeladene Bestätigung von WISE anstandslos... Rentenbescheid würde zugestellt.
 
  • Love
Reaktionen: Buakhao

Taldren

Schwuttenversteher
   Autor
11 November 2010
10.120
48.742
5.565
Berlin
Meine Pension ( Deutschland ) geht auf das Konto meiner Bank in Deutschland.
Da habe Ich dann einen Dauerauftrag mit der Summe XXXX eingerichtet und das Geld wird dann auf das Konto meiner Thai-Bank gesendet.
Klappt seit 6 Jahren super und kostet pro Überweisung 10.- Euro pro Monat.
Also überhaupt kein Papierkram nötig, in meinem Fall.

Bei Einrichtung eines Dauerauftrages oder Überweisung von der DKB ins Nicht EU Ausland wird immer auf Wise verwiesen. Hast du das Z1 Formular ausgefüllt oder wie sonst ?

Oh. Hab gerade gesehen, dass du von der DKB nix erwähnt hast. Dann hast du wohl eine andere Bank in Deutschland.



Screenshot 2025-10-11 113026.png
 

savoy

Lady Drink King
    Aktiv
27 August 2013
2.048
3.632
1.815
Online sind bei der DKB nur SEPA Transfers möglich. Mit dem Z1 Formular auch Einzelüberweisungen oder Daueraufträge per SWIFT.
1760175947924.png
Günstiger sollte ein kostenloser Dauerauftrag zu Wise sein und von dort aus nach Thailand.
Da habe Ich dann einen Dauerauftrag mit der Summe XXXX eingerichtet und das Geld wird dann auf das Konto meiner Thai-Bank gesendet.
Klappt seit 6 Jahren super und kostet pro Überweisung 10.- Euro pro Monat.
Es kostet nur 10 €, aber es kommt auch nicht so viel Geld in Thailand an, wie mit dem Umweg über Wise.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Taldren

lakmakmak66

Leben und leben lassen
Thread Starter
    Aktiv
Thread Starter
15 Oktober 2013
6.999
8.542
3.715
59
Online sind bei der DKB nur SEPA Transfers möglich. Mit dem Z1 Formular auch Daueraufträge per SWIFT.
Anhang anzeigen 2145545
Günstiger sollte ein kostenloser Dauerauftrag zu Wise sein und von dort aus nach Thailand.
Naja,wenns zu kompliziert wird,macht es halt manuell monatlich oder wann immer man will...
Hat aber mit dem Thema nicht unbedingt was zu tun...
 

Rebeiro

Hausbesetzer auf Samui
   Autor
3 Dezember 2009
4.296
9.730
3.715
Berlin / Koh Samui
@Taldren
Mein Dauerauftrag hat in diesem Fall NICHTS mit Wise Bank zu tun.
Der wurde bei der Berliner Sparkasse schon vor etlichen Jahren eingerichtet, nur die Überweisungssumme, pro Monat, wurde immer mal wieder angepasst ( verringert, wenn in Berlin / vergrößert wenn 10 Monate in Thailand )
 
  • Like
Reaktionen: Taldren

lakmakmak66

Leben und leben lassen
Thread Starter
    Aktiv
Thread Starter
15 Oktober 2013
6.999
8.542
3.715
59
Da hier alles wichtige zu dem Thema von mir geschildert würde,und nur noch Dinge angesprochen werden,die damit wenig zu tun haben,kann dieser Thread bitte geschlossen werden bzw. eventuell Teile in den WISE THREAD verschoben werden.
 

Ähnliche Themen