Willkommen in unserer Community
Möchtest du dem Forum beitreten? Das gesamte Angebot ist kostenlos.
Registrieren
Joe
Smurf Bar

Info Was tun, wenn die Luft ausgeht?

HamburgerJung

Forensponsor
   Sponsor 2025
11 Mai 2020
2.138
8.041
2.515
Sisaket, Thailand
Alles gut. Danke für die weiteren Tipps.


ja, das ist hier manchmal so, manche scheinen provisorisch in Vollkörpergips eingepackt zu sein, weil sie Angst haben, sich irgendwann was zu brechen...

Während Songkran einen offenen Reifenhändler zu finden, ist auch nicht so einfach in der Pampa, die feiern in der Regel an den Songkrantagen Songkran, was für eine Überraschung.
und ob ich alkoholisierte Menschen an meine Reifen lasse....eher nicht...

Schau mal durch die Gegend, da findest du sicherlich diverse Reifenhänder, welche sich das mal anschauen können und ggf. das Loch, das Ventil reparieren.

Bin mit meinen Pickups jahrelang mit einem geflickten Reifen gefahren, bis er abgefahren war.....das funktioniert hier prima...selbst bei mein Fortuner habe ich mir vor ein paar Monaten
einen Bohrer eingefahren....wurde auch nur geflickt....verliert nicht mal Luft, also nicht mehr als die andern 3. Kostet zwischen 100-200 Baht....ranfahren, wird häufig sofort erledigt.

Neue Reifen hast du ja eine Menge an Anbieter....ich habe damals für meinen Pickup auch geschaut und weißt du was, Toyota war mit am günstigsten. Hatte aber nach Markennamen gesucht,
mich dann für Bridgestone entschieden...da ich mir ein Reifen mit guter Wasserverdrängung holen wollte....für die vielen Regentage, da steht ja das Wasser auf den Straßen....im Trockenem sind die alle gut.

Gibt ne Menge Hersteller....auch gute + günstige, muss du einfach nur mal schauen. Der Reifen, welchen @Robinsonsson vorgeschlagen hat, ist so einer....gut bei Trockenheit, auch ganz gut bei Nässe und hat eine passable Laufleistung...oder eben die Bridgestone, Goodyear dieser Welt....meist in der Preis für gute + günstige und Marken gar nicht so weit auseinander.
 
Zuletzt bearbeitet:

onnut

Gibt sich Mühe
    Aktiv
31 März 2009
485
602
933
Fahre seit 10 Jahren Maxxi.
Rund 12tsd Kilometer,davon die Hälfte über Schotter im Jahr.
So ein kleines Loch zu flicken kostet 150.
Alle 3 Jahre neue Reifen.
Onnut
 
  • Like
Reaktionen: GeorgeB und NCS666

Brokerxy

diskutiere nie mit Idioten...
    Aktiv
24 August 2022
1.547
7.574
2.215
Wie lange lagen die vorher rum? Achte mal auf DOT auf der Reofenflanke.
Hallo Alwaro...erinnert mich an meine Zeit bei der Bundeswehr. War damals VU-Gehilfe und bei Ausgabe der "echten" Handgranaten für Übungswürfe wurde ich einmal von nem etwas "naiven" Frischling gefragt, wann er die Handgranante werfen soll. Meine Antwort darauf: "Wenn sie Risse bekommt, solltest du sie spätestens werfen"!
Was meine Antwort mit Reifen zu tun hat? Nun, manchmal sieht man Reifen auf Autos, die sogar ich nicht mehr fahren würde und denen man ihr Alter einfach schon ansieht. Nicht abgefahren, aber schon fast porös.
Deshalb, dein Hinweis bezüglich der Herstellung der Reifen ist (y).

Broker
 
  • Like
Reaktionen: NCS666

BGZInfo

Aktiver Member
    Aktiv
10 Juni 2022
104
555
733
Hatte vor 2 Wochen nen Platten ..mit EPumpe aufgepumpt.. ab zum nächsten Reifenhändler auf der Sukhumvit ... Reparatur (Schraube raus, Flicken reingedreht) hat 100 Baht gekostet, inkl. auswuchten. Habe vorher auch schon 200 Baht bezahlt ..aber ist doch völlig egal. Dauert ca 15 Minuten. Was Leute für Probleme haben ....
 

Earn

Gibt sich Mühe
    Aktiv
17 Oktober 2024
294
874
773
Wenn ich Zeit hätte , würde ich mich selbst darum kümmern

Sie sagte, dass sie alle 3 Jahre alle 4 Reifen wechselt. Fand ich ungewöhnlich aufgrund ihrer Sensitivität zu Kosten, aber das fand ich auch löblich.
Danke für deine ausführliche Schilderung der Fahrt – da bekommt man ja fast das Gefühl, selbst mit auf der Reise gewesen zu sein. Ich verstehe, dass du dir Gedanken machst und helfen möchtest. Gleichzeitig klingt es so, als hätte deine Freundin das Thema Reifen in der Vergangenheit schon ganz gut selbst im Griff gehabt. In Thailand ist so ein Reifenproblem meist schnell und unkompliziert gelöst – viele Werkstätten finden das Problem in Minuten, und es kostet oft nur ein paar Baht. Vielleicht ist es auch ein schönes Zeichen des Vertrauens, wenn du ihr zutraust, das auch diesmal souverän zu regeln.
Eine elegante Lösung wäre einfach gewesen:
Eine Mango kaufen, Reifen wechseln lassen, und gut ist.
 
  • Like
Reaktionen: GeorgeB und NCS666

Schubidu

Neuer Member
    Neuling
21 April 2025
2
11
263
Was die Marken angeht, hat wohl jeder so seine eigenen Favoriten. Die malaysischen, japanischen und Thai marken sind m.E. nach voll ok.
Für alle Reifen gilt aber, daß sich der Reifengummi durch die Hitze und UV-Strahlen schneller abbaut und poröser wird oder Mikrorisse bildet. Deswegen ist es tatsächlich eine gute Idee, alle 4 Jahre die Reifen zu wechseln.
Unabhängig von der Marke: In einigen Geschäften oder Lagern werden Reifen im Freien oder unter nicht klimatisierten Bedingungen gelagert. Daher unbedingt den DOT-Code des Reifens auf das Herstellungsdatum überprüfen. Am Besten nicht älter als ein Jahr alt.
Oft übersehen: Die Ventilschäfte (insbesondere die aus Gummi) werden auch im Laufe der Zeit durch Ozon, UV-Strahlung und Hitze beschädigt, d.h. die müssen ab und zu auch ausgewechselt werden.
 

Alwaro

ツ ǝʌıʇʞǝdsɹǝd ɹǝp ǝƃɐɹɟ ǝuıǝ sǝllɐ
   Sponsor 2025
25 Juli 2011
13.085
46.126
5.565
zu Hause
Die Ventilschäfte (insbesondere die aus Gummi) werden auch im Laufe der Zeit durch Ozon, UV-Strahlung und Hitze beschädigt, d.h. die müssen ab und zu auch ausgewechselt werden.

Mein Reifenhändler wechselt bei einem Reifenwechsel immer auch die Ventile auch mit. Sogar die Ventilkappen werde gewechselt. Je nach Jahr ne neue Farbe.
 

tom089

EscortLover
   Sponsor 2025
7 Februar 2010
9.738
76.841
5.415
Also ich würde mir sowas hier ins Auto legen. Das ist immer hilfreich. Wenn es dumm läuft, steht man irgendwo und sieht den Platten erst am nächsten Morgen oder nach 2 Tagen. Dann kann man entweder versuchen, das Reserverad zu wechseln oder man hat so eine Dose im Auto rumliegen. Man weiß halt im Zweifel nie, wann man es braucht und wie weit die nächste Werkstatt entfernt ist. Und mit einem echten Platten dahin fahren ist nicht wirklich empfehlenswert. Und das kann sogar eine Thai Lady.

 

ed

Tipp-Ex
    Moderator
21 Oktober 2008
16.966
22.847
5.918
Ironien, nahe der sarkastischen Grenze
Nicht böse sein, aber der Threadtitel ist etwas unglücklich gewählt - ich dachte beim überfliegen der Überschriften erst da ist jemand kurz vor dem ersticken und dass es evtl. um erste Hilfe Maßnahmen oder Beatmungsgeräte geht, dass es um Reifen geht wird einem dann erst beim Lesen des Beitrags bewusst 😉

Clickbaiting. :bigsmile